
Magie des Unbekannten – Aufbruch ins Nichtwissen
Liebe Community, wie verhalten wir uns in einer immer unüberschaubareren, dynamischen Welt? Wie gewinnen wir unsere Souveränität zurück? Lassen uns Gegensätze erstarren? Inspirieren sie uns zu neuen Ansätzen? Wie führen wir ins Nichtwissen? Noch dazu verteilte Teams? Wie gehen wir mit Mehrdeutigkeit um? Werden wir zukünftig nur improvisieren? Ist das schlecht? Oder gut? Statt Experten also Generalisten? Und wie geht das mit dem Improvisieren überhaupt? Am 23. April fand das dritte BarCamp “VUKA-Welt” statt und ich war mit dabei. Es war eine kleine, feine Online-Unkonferenz. Das war gut so. Ich habe wieder viel Futter zum Draufrumdenken. Und ich habe wieder Mut und Zuversicht gesammelt, dass das EnjoyWork Camp dieses Jahr im November wieder stattfinden kann. Hier meine Rückblende auf das BarCamp VUKA-Welt: https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2021/barcamp-vuka-welt/
Magie des Unbekannten – Aufbruch ins Nichtwissen. Meine Rückblende auf das BarCamp VUKA-Welt im April 2021
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Einladung zur Ausbildung zum Selbstorganisations-Coach
1 1 1
-
Soziokratie REGIOlär erleben - am Bodensee
-
Unsere nächsten Termine stehen fest - 10% Rabatt für die Reflecta Community m...
-
Podcast zum Selbstmanagement
-
Invitation to our next Free Online Workshop: Leadership in a changing and com...
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
Morgen ist es endlich soweit 🎉: Wir packen unsere Kaffeemaschine, Snackstatio...
-
Glaubwürdigkeit im Kundengespräch
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt