
Magie des Unbekannten – Aufbruch ins Nichtwissen
Liebe Community, wie verhalten wir uns in einer immer unüberschaubareren, dynamischen Welt? Wie gewinnen wir unsere Souveränität zurück? Lassen uns Gegensätze erstarren? Inspirieren sie uns zu neuen Ansätzen? Wie führen wir ins Nichtwissen? Noch dazu verteilte Teams? Wie gehen wir mit Mehrdeutigkeit um? Werden wir zukünftig nur improvisieren? Ist das schlecht? Oder gut? Statt Experten also Generalisten? Und wie geht das mit dem Improvisieren überhaupt? Am 23. April fand das dritte BarCamp “VUKA-Welt” statt und ich war mit dabei. Es war eine kleine, feine Online-Unkonferenz. Das war gut so. Ich habe wieder viel Futter zum Draufrumdenken. Und ich habe wieder Mut und Zuversicht gesammelt, dass das EnjoyWork Camp dieses Jahr im November wieder stattfinden kann. Hier meine Rückblende auf das BarCamp VUKA-Welt: https://madiko.com/zeitmaschine/rueckblende/2021/barcamp-vuka-welt/
Magie des Unbekannten – Aufbruch ins Nichtwissen. Meine Rückblende auf das BarCamp VUKA-Welt im April 2021
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Info-Call Ausbildung "Systemische Transformationsberatung" (1 Jahr) - Mi 7....
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Coliving für Familien - ab September
1
-
Free Workshops in July & August
-
Für selbständige Gesundheits-TherapeutInnen und -Coaches: BETA TESTER GESUCHT...
Angesagte Beiträge:
-
Wege aus der Krise? Gemeinsam finden wir sie!💪
3 2
-
Warte mal… wie konnte ich davon nichts mitbekommen? Schon wieder eine spannen...
1 2
-
Fediverse-Workshop (online, kostenfrei)
1 1
-
Perlenfonds der Joachim Herz Stiftung
1 2
Neue Beiträge:
-
Solidarische Plattform für den Buchmarkt zu verschenken!
-
Wie automatisieren wir den Kampf gegen Falschinformationen mit KI? Hilf mit, ...
-
Drei Erfolgs-Formeln
-
Das Slow-Code Manifest
-
Co-Founder (CMO, CTO) für Impact Startup gesucht