
Mediendatenbank für Vereine
Hallo ihr Lieben,
ein befreundeter Verein nutzt Google (Drive) als Datenspeicher, findet das Handling für Medien (vor allem Fotos) aber etwas hölzern. So können Teammitglieder z.B. keine Favoriten angeben - alles ist teilweise mehrfach in verschiedenen Ordnern versteckt - es lässt sich nichts suchen bzw. verschlagworten.
Google Fotos funktioniert da z.B. viel besser, lässt sich aber schlecht von einem Team nutzen.
Kennt sich jemensch mit dem Thema aus bzw. kann einen Anbieter Vorschlagen?
Danke im Voraus und Lieben Gruß
Marc
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Fragen zu diesen Themen:
-
Finanzierung sozialer Innovation - Fehlanzeige! Praktisch jeder sucht nach Fi...
9
-
Wer kennt teilzeitfreundliche Unternehmen?
3
-
SEO-Unterstützung für Portal
3
-
Welche Möglichkeiten gibt es in Berlin Lebensmittel gekühlt innerhalb der Sta...
-
Kostengünstige oder freie Kurzeinführung zu Photoshop Elements
2
Kannst du helfen?
-
Wurde mein Hörbuch von einer KI gesprochen?
-
Wer kennt Verwaltungsleitung (w/m/d)? Wer möchte Verwaltungsleitung (w/m/d) ü...
-
Wer will sein WARUM finden und sucht Unterstützung?
-
Netzwerker*innen gesucht!
Angesagte Fragen:
Neue Fragen:
-
Berufliche Perspektiven für CSR- und Klimaschutz-Engagierte
2
-
Was nutzt ihr statt Elopage?
-
Wer kennt sich mit Accounting für NGOs aus?
-
Bleibt ihr auf Meta, LinkedIn und Co aktiv? Was sind eure Alternativen?
13
-
Tool-Tipps für Stiftungen & soziale Preisgestaltung
5
Hi Marc, da kann NextCloud helfen. Oder noch konkreter: infomaniak.com. Die haben ein Superangebot, das ich ich nutze. Basiert auf NectCloud und ist in der Schweiz.
Ciao
Wohlrad
Danke für den Tipp, Wohlrad! Das schaue ich mir an :)
Genau die NextCloud hätte ich dir auch empfohlen. Es gibt haufenweise Provider mit diesem Service von kostenlos bis viel Speicher und du kannst es auch relativ einfach selber hosten auf einem leicht zu mietenden Cloud-Server. Wenn du dazu noch Näheres wissen möchtest, nimm gerne Kontakt mit mir auf. :-)
Lieben Dank, Gerold! Auf das Angebot komme ich ggf. gerne zurück :)
Klaro, melde dich gerne!
ich würde auch zur Nextcloud greifen. Habe es für mich selbst und und unsere Verein aufgesetzt. Anbieter der managed nextclod ist bei uns hosting.de die sitzen in Aachen und arbeiten auch mit Ökostrom und in Richtung soziale Verantwortung. Und die haben einen sehr guten support!
Danke für den Tipp, Martina!
Burkhard Noltensmeier / Greensta https://ssl.greensta.de/nextcloud/ - viele Grüße
Hallo Marc, ich kann Dir pixxio sehr empfehlen - eine sehr, sehr gute Bilddatenbank, inkl. Verschlagwortung, Rechteverwaltung, unterschiedliche Formate für den Download, ect.. Wenn Du Dich dafür entscheidest, wäre ich Dir dankbar, dass Du angibst den Tipp von der Weekendschool erhalten zu haben. Wir bekommen nichts für eine Empfehlung, möchte es aber gerne kundtun - da wir sehr zufrieden sind!
LG Monica
Danke, Monica!
Das sieht vielversprechend aus :)
Marcus Franzen welche Software hattest/hast du im Einsatz?
Leider nichts für den Use Case, hatte auch schon überlegt.
Trotzdem danke fürs Grübeln :)
Hallo
vielleicht hilft dir auch diese Seite. https://pixabay.com/de/
Viel Erfolg
Danke für den Tipp! Es geht jedoch um das Speichern eigener Daten- oder ist das mit pixabay möglich? Ich kenne die Seite nur als Plattform zum veröffentlichen/ herunterladen von lizenzfreien Medien.
Sorry, ist bei pixabay nicht möglich.