
MOSAiC 2019/20
Die größte und wichtigste Polar-Expedition der Geschichte der Menschheit
Liebe Community,
Klimafolgenforschung ist eng verknüpft mit dem Polarkreis. Der Eisbär – stärkstes Raubtier der arktischen Nahrungskette – ist seit vielen Jahrzehnten trauriges Symbol für den Klimawandel. In keiner anderen Region der Welt sind der Wandel des Klimas und seine Folgen so deutlich spürbar wie am Nordpol.
Aktuelle Messungen ergaben, dass binnen der letzten 125 Jahre die durchschnittlichen Jahrestemperaturen am nördlichsten Dreh- und Angelpunkt unseres Planeten um 10°C gestiegen sind. Damit gehört die Arktis zu den sich am stärksten erwärmenden Gebieten der Erde.
Ich erzähle Euch nichts Neues: Mit dem schmelzenden Meereis wird eine Kette an weltweiten Ereignissen ausgelöst, die wir heute kaum vorhersagen können. Wir stehen vor einem unumkehrbaren Kipppunkt, der das (Über)Leben auf der Erde komplett verändern wird. Denn das Abschmelzen des weißen Reflektionsschilds in der Arktis wird nicht nur die globale Erwärmung deutlich beschleunigen, das Klima, wie wir es in Zeiten des Holozäns erlebten wird sich fundamental ändern.
Das wiederum hat direkten Einfluss auf die Gesundheit und das Wohlergehen des Menschen – und damit auch auf den Wohlstand unserer Gesellschaft. Das alles ist wissenschaftlicher Konsens und unbestritten.
Umso erstaunlicher ist es, dass wir bis 2020 keine vollständigen Daten von diesem neuralgischen Punkt unseres Planeten hatten. Mit dem Eisbrecher-Forschungsschiff "Polarstern" brach im Herbst 2019 eine interdisziplinäre Forscher:innen-Gruppe aus der ganzen Welt in die Arktis auf, um diese Wissenslücke zu schließen. Erstmals in der Geschichte der Menschheit sind Wissenschaftler:innen in der Dunkelheit der Polarnacht bei Temperaturen bis zu minus 42°C in der Arktis. Eine enorme Herausforderung für Mensch und Maschine.
442 Expert:innen aus 20 Nationen beobachteten innerhalb von 389 Tagen die Natur des Nordpols. Mit der Unterstützung von 300 Helfer:innen sammelten sie in ihrer 3.400 km langen Reise mehr als 135 Terabyte Klimadaten.
Von ihnen erzähle ich Dir in meiner Reportage: https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/reportagen/2022/mosaic-die-groesste-und-wichtigste-polar-expedition-der-geschichte-der-menschheit
Es ist eine Langstrecke. Du bist gewarnt ;-)
Ich wünsche Dir viel Inspiration und neue Erkenntnisse,
Franziska
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Problemlösungen zum Thema Müll erwünscht und möglich!
5 2
-
Mit Hotelübernachtungen kostenlos Bäume pflanzen.
3 2
-
StartUps für Beratung zum grüneren Wirtschaften gesucht
4
-
Nachhaltige Videos & Werbefilme?
5 1
-
Über den Weg vom Skate-Event zur Revolution der Toilette.. Jojo Linder im Int...
6
Angesagte Beiträge:
-
Hauptamtliches Vorstandsmitglied gesucht
1 2
-
Mein erstes Stellenangebot!
1 1 1
-
Service für klimafreundliche Importe und Exporte (Transporte), bei denen Emis...
1 1
Neue Beiträge:
-
Launch unserer Toolbox am 06.12.
-
Was war Deine letzte Ausrede, um etwas nicht zu tun?
-
Veranstaltungstipps
1
-
Mode neu denken mit dem Fashion Campus 2030! 🚀
-
Kleiner Reminder: Heute um 16 Uhr ist wieder Community-Call!
1