
PRO BONO MEDIATION
Liebe alle,
Lukas und ich arbeiten seit einigen Jahren im internationalen Kontext als Anwälte und werden aktuell mit großer Begeisterung zusätzlich (zertifizierte) Mediatoren.
Für den Abschluss der Ausbildung sollen wir in eine Mediation als sog. Praxisfall durchführen. Diese Mediation möchten wir Euch gerne 'pro bono' anbieten:
Habt ihr einen Konflikt, zB zwischen Gründer:innen; Mitarbeiter:innen, mit Dienstleister:innen oder Partnerorganisationen? Könnt Ihr Euch vorstellen, hier durch Mediation an einer Lösung zu arbeiten?
Dabei kommt es nicht darauf an, wie weit der Konflikt bereits fortgeschritten ist. Es kann sogar sehr sinnvoll sein, auch bloße Meinungsverschiedenheiten, die glücklicherweise noch nicht weit eskaliert sind, zu mediieren (z.B. zu Strategiefragen oder anderen grundlegenden Entscheidungen) .
Meldet Euch sehr gerne bei Fragen. Wir freuen uns und sind sehr gespannt!
Lukas & Niklas
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
soluvaire® Akademie Programm - Die Registrierungen für April 2024 sind ab sof...
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
-
Gute Freunde Förderfonds - bis zu 10.000 Euro pro Projekt
1 1
Neue Beiträge:
-
E-Cycle: Innovationssprint für neue Wege aus dem Elektroschrott
-
Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!
-
Kulturkoffer Hessen - circa 5.000 Euro pro Projekt
-
MOORATHON: Bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal