
Save the World from Home - Barcamp zu nachhaltiger Produktentwicklung - remote
Hallo ihr Lieben,
Wie können wir in einer remote first Welt nachhaltige Produkte und Services entwickeln?
Darüber wollen wir uns mit euch in beim remotecamp #4 austauschen.
Das remotecamp ist ein Barcamp zu den Themen (New) Remote-Work, Remote-Innovation und Remote Facilitation und findet natürlich remote statt.
Motto dieses mal: "Save the world from home"
🗓 Freitag, 04. März 2022
🕒 15:00 bis 18:00 Uhr
Zwei knackige Session-Runden und anschließend
🏝🍹🍸entspanntes Abhängen in der virtuellen Strandbar.
Es geht wie immer um #Methoden, Frameworks, Facilitation und How To's, um Inspiration, eure Projekte und darum, zu zeigen was geht. Und: es geht natürlich um Austausch, Netzwerken und Lernen.
Unter anderem gibt es Sessions zu den Themen:
"Facilitating For Future" und "Planet Centric Design"
Also wenn das für euch spannend klingt oder ihr selbst ein Projekt, eine Methode oder irgendwas anderes am Start habt, womit man die Welt besser machen kann bringt es einfach mit und diskutiert es mit den anderen Teilgebenden (wir erwarten etwas 50-60 Teilgeber:innen)
----
Kostenlose Tickets und Session-Anmeldung unter: http://www.remotecamp.org
Anna Scheffold und ich freuen und schon wie verrückt auf euch 👩🏻👩🏻🦲 😃
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Für selbständige Gesundheits-TherapeutInnen und -Coaches: BETA TESTER GESUCHT...
-
𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 (𝐆𝐚𝐬𝐭𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠 #𝟐𝟗)
1
-
Ecorella live vor Ort testen :)
-
Haus Wasserburg: Stapellauf einer neuen Website
-
Mentale Gesundheit in der Bildung // Kopfsachen-Jugendkongress // Berlin
Neue Beiträge:
-
Network Event - Meet Akasha Academy
-
Ihr sucht praxisorientierte Unterstützung in Product, Team & Management?
-
☕️ Wake up! – Bildung, Bohnen & Bewusstsein bei 38 °C 🥵
-
Vorteil, keinen Vertrieb zu machen
-
"Verkaufen ist wie ein Spiel - wer gewinnt hat die Nase vorn"
Liebe Isabel Arens,
danke für deinen schönen Kommentar. Die App kenne ich noch nicht aber werde sie gleich mal herunterladen. Wenn Du Lust hast biete doch dazu eine Session an? Das Formular für die Session-Einreichung findest Du auf der Webseite. Freu' mich, wenn wir uns am Freitag sehen 😊