
Save the World from Home - Barcamp zu nachhaltiger Produktentwicklung - remote
Hallo ihr Lieben,
Wie können wir in einer remote first Welt nachhaltige Produkte und Services entwickeln?
Darüber wollen wir uns mit euch in beim remotecamp #4 austauschen.
Das remotecamp ist ein Barcamp zu den Themen (New) Remote-Work, Remote-Innovation und Remote Facilitation und findet natürlich remote statt.
Motto dieses mal: "Save the world from home"
🗓 Freitag, 04. März 2022
🕒 15:00 bis 18:00 Uhr
Zwei knackige Session-Runden und anschließend
🏝🍹🍸entspanntes Abhängen in der virtuellen Strandbar.
Es geht wie immer um #Methoden, Frameworks, Facilitation und How To's, um Inspiration, eure Projekte und darum, zu zeigen was geht. Und: es geht natürlich um Austausch, Netzwerken und Lernen.
Unter anderem gibt es Sessions zu den Themen:
"Facilitating For Future" und "Planet Centric Design"
Also wenn das für euch spannend klingt oder ihr selbst ein Projekt, eine Methode oder irgendwas anderes am Start habt, womit man die Welt besser machen kann bringt es einfach mit und diskutiert es mit den anderen Teilgebenden (wir erwarten etwas 50-60 Teilgeber:innen)
----
Kostenlose Tickets und Session-Anmeldung unter: http://www.remotecamp.org
Anna Scheffold und ich freuen und schon wie verrückt auf euch 👩🏻👩🏻🦲 😃
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Rick Rubin - Kreativ. Die Kunst zu sein / Online Buch-Besprechung am 12.12. 1...
-
Mode neu denken mit dem Fashion Campus 2030! 🚀
-
Hallo Reflecta.Network!
1
-
Das passende Grundstück zum Bau eines Eco Chalets
-
10 Tage Pro-Bono-Beratung!
Angesagte Beiträge:
Neue Beiträge:
-
Unsere Snack-Station geht in die Pilotphase! 🚀
-
Selbstständigkeit trotz Demenz - Bis zu 10.000 Euro Projektförderung
-
Kulturkoffer Hessen - Circa 5.000 Euro pro Projekt
-
100 mal 500 für Demokratie - 500 Euro für Kleinprojekte
-
Land.Heimat.Innovativ - Bis zu 300.000 Euro pro Projekt
Liebe Isabel Arens,
danke für deinen schönen Kommentar. Die App kenne ich noch nicht aber werde sie gleich mal herunterladen. Wenn Du Lust hast biete doch dazu eine Session an? Das Formular für die Session-Einreichung findest Du auf der Webseite. Freu' mich, wenn wir uns am Freitag sehen 😊