
Schlechter schlafen mit ADHS?
Drei Symptome, die den Alltag schwierig gestalten, können auch nachts zum Problem werden
Zu wenig Schlaf, Einschlafschwierigkeiten, Durchschlafprobleme - alle Schwierigkeiten rund um die wohl verdiente Nachtruhe sind immer auch ein Gesundheitsthema, denn sie verschlechtern nicht nur die Lebensqualität der Betroffenen, sondern auch das physiologische Wohlbefinden und die ADHS-Symptomatiken.
Weiter geht’s in unserem aktuellen Blogartikel:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenAngesagte Beiträge:
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte
1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 2
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Neue Beiträge:
-
BarCamp New Work & Neues Wirtschaften 2025: Kann denn Wirtschaft Liebe sein?
-
Barcamp Nachhaltige Zukunft 2025
2
-
Vertrieb mit System
-
Job mit Sinn in Leuchtturmprojekt: Verstärkung für eine Steuerberatung im Ver...
-
Neuer Aufruf für rückenwind
https://www.neurolifebalance.de/blog/posts/Schlechter-schlafen-mit-ADHS.php