Warum brauchen wir achtsames Co-Living?
In den nächsten Jahren dürfen wir als Menschheit uns auf verschiedenen Ebenen transformieren. Ich glaube, dass es dafür besonders wichtig ist, in Verbindung mit uns selbst, den Menschen um uns herum und der Natur zu sein. So können wir in Frieden mit uns selbst und im Einklang mit dem Planeten leben.
Ein bewusstes Co-Living, wie wir es auf dem Alsenhof entwickeln, ist meiner Meinung nach eine großartige Möglichkeit diese Verbindung zu erleben und sich gemeinsam auf diesen Weg zu machen.
In Jasmins wundervollem Podcast könnt ihr hören Erfahrung man bei uns im Co-Living Alsenhof machen kann.
Tausend Dank für dein Wirken Jasmin Mittag 🎉
Ihr könnt die Folge überall hören, wo es Podcasts gibt, z.B. Spotify, Google Podcasts und Apple Podcasts. Ihr findet die Reihe unter "Minimalismus JETZT!".
Hier der Link zu Spotify: https://open.spotify.com/episode/4RzZnA9rmaR61A8KYRjZKm?si=9cc41da3661c4917
#coliving #awareness #sustainability #conscious #schleswigholstein
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
Spendenkampagne Zur Unterstützung des Leihladens in Mülheim an der Ruhr
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023...
1
Neue Beiträge:
-
🎉 Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir das Gründerstipendium NRW g...
-
Portrait Sessions in Köln – mehr Sichtbarkeit für Changemaker
1
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
-
WANTED: Online/SM Marketing Support for Startup MVP
-
Beyond Tellerrand: Warum Präsenzkonferenzen weiterhin wichtig bleiben