
Was genau ist NeuroLifeBalance?
NeuroLifeBalance ist ein Training, das mit Hilfe von Koordinations- und Stabilisierungsübungen sowie Sinnesstimulation Dysbalancen in der Entwicklung beider Gehirnhemisphären aufspürt und ausgleicht.
Unbehandelt können bei einem Ungleichgewicht in der Gehirnentwickiung motorische und vor allem neurologische Störungen auftreten, hierzu zählen AD(H)S, Autismus-Ausprägungen, Lernstörungen, Impulskontrollstörungen und auch Alltagsschwierigkeiten wie Konzentrationsstörungen, Schlafprobleme, Aggression, Hyperaktivität, gestörte Sozialkompetenzen.
Die Übungen, die im NeuroLifeBalance Training durchgeführt werden, zielen sensorisch und motorisch auf die schwächer entwickelte Gehirnhälfte ab, um so die Balance wiederherzustellen und Symptomatiken zu lindern bzw. verschwinden zu lassen.
Die einfachen Übungen können bereits nach 3-6 Monaten Verbesserungen aufzeigen und werden stets spielerisch und mit positiver Motivation ganz ohne Leistungsdruck durchgeführt.
Haben Sie Interesse an einem ersten Kennenlernen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder besuchen Sie unsere Website.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#legasthenie
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenAngesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1
Neue Beiträge:
-
MOORATHON: Einfach bewegen und Moor schützen - Macht noch mit!
-
Abpflastern / Entsiegelung - Abstimmung für mehr Nachhaltigkeit in Wuppertal
-
Vereinbare direkt einen Termin
-
Podcast-Folge #136
-
We’re back! 🚀
1