-> Wie geht Bewerben mit KI? Lerne, wie du ChatGPT & Co. klug in deiner Bewerbungsphase einsetzen kannst.
Alle sprechen von KI. Und immer mehr schreiben ihre Bewerbungen mit KI. Die Qualität der Ergebnisse ist dabei sehr unterschiedlich und nicht immer zufriedenstellend. Es braucht dafür ein grundlegendes Verständnis, wie die relevanten „Stellschrauben“ bei KI-Tools zu bedienen sind.
In meinem interaktiven Webinar erfährst du, wie du KI in deiner Bewerbungsphase
sinnvoll einsetzen kannst und wo auch Vorsicht geboten ist. Du probierst
KI-gestützte Tools aus und entdeckst neue Chancen beispielsweise bei der
Vorbereitung von Job-Interviews.
Datum: 18.06.2024 von 9-11 Uhr (MEZ), Online via ZOOM
Weitere Infos und Tickets unter: brigittebinder.de/aktuelles
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Was war Deine letzte Ausrede, um etwas nicht zu tun?
-
7 Wochen Selfleadership Commitment Workshop - Am 13.2. startet die nächste Runde
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
People Magic - Co-Kreation & Co-Working für Coaches & Team Leader
-
Für KI 1:1 Training suche ich Testkund:innen
1
-
KU Orientierungs-Werkstatt für Zukunftsgestalter:innen vom 09.-10. Juli
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Was haben die OmasForFuture mit Genossenschaften zu tun?!?
-
»Ich als Teil der Natur«
-
Einladung zum Netzwerktreffen Nachhaltigkeit und Vergünstigung für Reflecta C...
-
Circular Economy Barcamp am 25. & 26.04. in Kassel 💚🎉
2 2
-
Kick-start your ideas for a better future
1
Neue Beiträge:
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal
1
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
1
-
Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen
1