Wie strategisch gehst du deine Kommunikation an?
Strategie ist das Ende von Kreativität und Spontanität. Dieses Vorurteil begegnet uns häufig in unserer Beratungsarbeit. Wir sagen: Stimmt nicht!
Strategie ist der Rahmen, der fundierte Entscheidungen, ein klares Nein zu unpassenden Themen und spontane und kreative Aktionen erst möglich macht.
Wie strategische gestaltest du deine Kommunikation?
Die Frage ist nicht nur für die Interaktion gedacht, das auch, zugegeben ;), wir sammeln die Antworten auch für einen Folge-Artikel zum Thema.
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Fragen:
Weitere Fragen zu diesen Themen:
-
Ich möchte in Aachen eine Gruppe für junge Frauen in Technik gründen, die sic...
7 2
-
Kennt sich hier jemand mit (Kurz)Filmwettbewerben aus?
5
-
Hallo zusammen, wir werden gerade immer wieder auf reflecta-Online-Veranstalt...
5 3
-
Welches Newsletter-Tool ist vertretbar?
10
-
Wer hat Lust, uns bei unserem Pitch für die "Impact Tools" zu unterstützen un...
32
Kannst du helfen?
-
Sehen wir uns auf der Sensability?
-
Wer möchte diese Initiative unterstützten..?
-
Co-Founder und Investoren für Club of the Experienced gesucht
-
Gleich und Gleich gesellt sich gern - Alles Bambus, oder was?
Angesagte Fragen:
-
Grafikprogramm zum Erstellen von Animationsvideos gesucht
8
-
🌱 Nachhaltige Mehrweg Take-Away-Gefäße gesucht 🌱
8
-
Wer mag seine Meinung sagen? Umfrage zu #GenoDigital
6
-
Förderung von Projekten im Ausland
3
-
Workshop zu Künstliche Intelligenz und Bias
2