Wo sind die Geisteswissenschaftler*innen unter euch?
Während meines Studiums der Interkulturellen Kommunikation konnte ich die Frage "Und, was machst du später mal damit?" irgendwann wirklich nicht mehr hören 😅! Vielleicht geht oder ging es einigen von euch ja genauso? Wir haben uns gefragt: Ist es tatsächlich so schwierig, nach einem geisteswissenschaftlichen Studium einen Job zu finden - und dann auch noch einen, mit dem man idealerweise die Welt ein kleines bisschen besser macht? Die Ergebnisse unserer Recherchen könnt ihr in unserem Blogartikel Impact-Jobs für Geisteswissenschaftler*innen nachlesen! Eine Sache verrate ich schon mal vorab: Ganz so schwierig, wie manch eine*r vielleicht vermutet, ist es nicht😉! Welche Erfahrungen habt ihr bei der Jobsuche nach einem Studium der Geisteswissenschaften gemacht?
https://impactify.de/jobs-fuer-geisteswissenschaftler/b
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenWeitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
5 2
-
QUEERMED DEUTSCHLAND ERHÄLT AUSZEICHNUNG ALS KULTUR- UND KREATIVPILOT*IN 2023...
1
-
WIR SUCHEN: Assistenz der Geschäftsführung (w/m/d) mit Schwerpunkt Personal
-
💜 Wow, wir sind Kultur- und Kreativpilot*innen! 💜
1
-
Appell an die Hochschulrektorenkonferenz zur Nutzung sozialer Medien
2 5
Neue Beiträge:
-
Wir suchen PR-Unterstützung für Stadt.Land.Klima! (FLINTA, gerne Studierende)
1
-
Unser Kaffee soll wach machen. Nicht arm. ☕️
1
-
SOZIALSTARTER 2026: Das Gründungsprogramm für soziale Innovationen
1
-
🎉 Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir das Gründerstipendium NRW g...
-
Portrait Sessions in Köln – mehr Sichtbarkeit für Changemaker
1
Im Projektmanagement, aktuell für den enpact, e.V. (davor in Mexiko in der Automobilbranche, Headhunting, Event Management und Consulting unterwegs gewesen + 2x Startups mitgegründet :D). It was a wild ride!
Wow, wie aufregend! 😍 Und so ein schönes Beispiel dafür, dass man immer irgendwie den eigenen Weg findet 😊
#feelyou. Master in Alte Geschichte & Klassische Philologie 😅😬
Oooh, das klingt spannend! :) Und wo bist beruflich "gelandet", wenn ich fragen darf? 😇