Zukunftsfähiges Lernen & Wirtschaften im Fokus
Anke Trischler realisiert Projekte, entwickelt Lösungen, begleitet Umsetzungen zur Qualifikation von, mit und für Menschen in Unternehmen und Organisationen.
Im Fokus: Zukunftsfähiges Lernen und Wirtschaften, Qualifizierung und Befähigung von Nachwuchskräften, Mehrwert für alle Beteiligten. Klingt spannend? Dann tretet hier mit ihr in Kontakt: https://www.reflecta.network/changemaker/anke-trischler
P.S.: Diese Posts sind Teil der reflecta-Sommerkampage. Gar nicht mitbekommen? Dann schau, ob dein Projekt oder Angebot zur Winterkampagne passt: https://reflectanetwork.typeform.com/to/dLYxIKRi
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Unsere Handlungskopetenzen & lebenslanges Lernen
2
-
#Learning Circles - ein moderiertes, selbstgesteuertes und agiles Lernen in k...
-
africa aid project e.V. ist jetzt Mitglied im Berliner Entwicklungstechnische...
-
AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Motivation & Resilienz - 5.-7.5. Waldk...
2
-
ARTISTA NEWS - der brandneue Newsletter für den Bereich "Kunst & Wirtschaft"
1 2
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Ausschreibung für Zukunftsgestalter:innen
7 1
-
Sneak Preview aus unserer Gestaltungs-Küche:
5 4
-
Einfach machen?! Wie wir Initativen und Bildungshäuser nachhaltig gestalten k...
1
-
Hallo zusammen, wir suchen Unterstützung für unsere Modellregion an der Elbe ...
1 2 2
-
Kennt Ihr schon?
4 1
Angesagte Beiträge:
-
Ein Lernort für regeneratives Denken, Leben und soziale Innovationen in Nords...
4 2
-
Service für klimafreundliche Importe und Exporte (Transporte), bei denen Emis...
1 1
-
Mein erstes Stellenangebot!
1 1 1
-
Unsere Webseite ist online!
3 1
Neue Beiträge:
-
Kleiner Reminder: Am Montag um 17 Uhr ist wieder Community-Call!
-
Seminare und Fortbildungen zu meinen Büchern "Das bewegte Gehirn" und "Kindge...
-
VIACTIV Krankenkasse bietet My7steps als kostenfreies Angebot bei psychischen...
-
Open-Source-Programmier*innen für regenerative Landwirtschaft gesucht!
-
»Ich als Teil der Natur«