Refarm
Social Startup
Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Menschen das urbane und ökologische Gärtnern ermöglichen und dabei die Städte begrünen
Wie wird es umgesetzt?
Wir unserstützen Stadtbewohner*innen, von der Auswahl der Produkte und Pflanzen bis hin zur Ernte.
An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?
Stadtbewohner*innen
Wo wirkt das Vorhaben?
Deutschland

Status: 3. In der Durchführung
Wie kann man sich beteiligen?
Wir suchen Menschen, die sich gerne mit dem Thema Urban Gardening beschäftigen möchten, aber nicht wirklich wissen, wo was gut wächst oder wie man sich darum kümmert. Außerdem suchen wir Partner mit nachhaltigen Produkten im Gartenzubehör Segment. Wenn du dich mit Informatik (Web- und Mobileapp) oder Social Media auskennst, dann kannst du dich auch gerne bei uns melden.
Die Vision
Unsere Vision sind grüne Städte, wo es Stadtbewohner*innen mit Freude gelingt, durch urbanes Gärtnern sich selbst, ihren Mitmenschen und der Umwelt etwas Gutes zu tun.
Neuigkeiten
Hochbeete-Aufbau bei der Räuberkiste und den Burgpiraten
Die #gartensaison ist in vollem Gange, weshalb wir zusammen mit Eltern, Kindern und Mitarbeiter*innen der Pro-Liberis gGmbH in den Kitas Räuberkiste und Burgpiraten für ein weiteres Projekt Hochbeete aufgebaut haben🌿
Wir freuen uns über die aktuelle #vielfältigkeit unserer Projekte und die Möglichkeit, Menschen in unterschiedlichsten Lebensphasen das Gärtnern ermöglichen zu können🧑🌾
Auch in Zukunft wollen wir vielen verschiedenen Unternehmen aus diversen Branchen dabei helfen, Mitarbeiter*innen bei einer ausgeglichenen #worklifebalance zu unterstützen⚖️
Megatrends
Wer steht hinter dem Social Startup?
Social Startups in unserem Netzwerk
EDUCATION.cool
Schmidt trifft Schmidtchen
VOLTASTICS
social-startups.de (Social Startups Media)