Reich an Holz
Social Startup
Womit beschäftigt sich das Vorhaben?
Inklusive Möbelproduktion / Konsum & Soziales Engagement
Wie wird es umgesetzt?
Produktion und Verkauf von Möbeln
Für wen ist das Social Startup interessant?
Mitgründer_innen, Student_innen, ehrenamtliche Helfer_innen
Wo wirkt das Vorhaben?
Chemnitz, Deutschland

Status: 2. Ein laufender Prototyp
Wie kann man sich beteiligen?
Ich suchte aktive Unterstützung für folgende Bereiche:
- Marketing (Strategie und Content Creation)
- Projekt Management ( Prozessgestaltung, Weiterentwicklung, Vorbereitung Gründung gGmbH, Fördermittel Akquise und Antragserstellung)
Aktuell noch Freiwillige (nach erfolgreichem Proof of Concept "Crowdfunding Kampagne" mit dem Fahrrad Wandhalterung.
Danach gibt es Verschiedene Möglichkeiten (Studentische Aushilfe, 450€ Basis, Teilzeit / Vollzeit).
Die Vision
Im Kern der Unternehmung steht die Inklusive Produktion von Konsumgütern im Bereich der Raumausstattungselemente wie Möbel und Lampen aus Holz.
Die ersten Prototypen findest du auf www.reichanholz.de
Die Vision ist eine Verbindung aus Konsum und niedrigschwelligen Sozialem Engagement ohne Zwang sondern als Bestandteil des Produktes.
Nach dem Proof of Concept soll eine gGmbH gegründet werden um sowohl das Inklusive Angebot zu erweitern, eine Produktion Aufzubauen und die Produktline auch im Bereich des klassischen Möbeldesigns zu erweitern um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.