Volontoolo gUG

Social Startup

Welchem ökologischem oder sozialem Problem nimmt sich das Projekt an?

Viele junge Menschen wissen nicht, was Ehrenamt ist und wo sie sich lokal engagieren können. Für Bewerbungsunterlagen ist Papierkram nötig, der nicht nur materielle sondern auch zeitliche Ressourcen unnötig bindet.

Was ist der Lösungsansatz? Womit beschäftigt sich das Vorhaben?

Altersgerechte, unterrichtsgebundene Service-Learning-Workshops zum Thema Ehrenamt; digitale Ehrenamts-Plattform und Matchingportal

Wie wird es umgesetzt?

Datenbank-basierte Plattform mit speziellen Funktionalitäten; innovative Service-Learning-Workshops im Rahmen des regulären Schulunterrichts

An welche Zielgruppe(n) richtest du/ihr euch?

junge Menschen, die ans Ehrenamt herangeführt werden; Ehrenamtsinstitutionen, die Nachwuchs suchen und die das Handling von „Arbeitsbelegen“ auslagern und digitalisieren wollen

Wo wirkt das Vorhaben?

Deutschland

Volontoolo gUG
Status: 3. In der Durchführung

Wie kann man sich beteiligen?

Hallo, 

wir suchen jemanden, der uns beim Thema Mediendesign anfangs ehrenamtlich unterstützt. Perspektivisch wollen wir natürlich für die Leistung zahlen. Momentan gehen die Stiftungsgelder aber zweckgebunden in das IT-Thema. 

Doch müssen wir Videos für die Workshops machen, eigenes Werbematerial entwickeln und und und. Hier brauchten wir jemanden, der mehrere Kompetenzen hat, nicht zwingend ein spezielles Fachstudium oder so. Uns reicht die Praxisfähigkeit!

Nur, um das klar zu ziehen, da ich dies im Formular nicht wirklich darstellen konnte:

das Projekt ist nicht von mir selber oder einer Institution. Dahinter stehen Schüler*innen und Lehrkräfte eines ehemaligen Schulprojekts. Wegen Minderjährigkeit der Schüler*innen haben wir als Ventreneurs GmbH für sie die Volontoolo gUG für die Anlauf-/Umsetzungsphase als Tochterfirma gegründet, um sie auch insbesondere in Sachen unternehmerisches Denken und Handeln anzulernen. Ich selber bin für diese Zeit die Geschäftsführerin und lerne sukzessive die künftige GF aus dem Schul-Team an.

Persönliche Motivation der Gründer:innen

Die Idee ist nicht von mir; lest bitte weiter unten….aber die Motivation des Teams rührt aus der eigenen Erfahrung mit und um das Thema Ehrenamt.

Die Vision

Ehrenamtliches Engagement muss sichtbarer und für junge Menschen moderner/digital begreifbarer sein. Ehrenamt braucht jungen Nachwuchs mit neuen Ideen und Impulsen.

Global Goals


4 Bildung für alle
Bildung für alle

Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern

4 Bildung für alle 4 Bildung für alle 4 Bildung für alle
8 Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle

Dauerhaftes, inklusives und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern

10 Ungleichheit verringern
Ungleichheit verringern

Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern

17 Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken
Umsetzungsmittel und globale Partnerschaft stärken

Stärkung der Umsetzungsmöglichkeiten und Revitalisierung der Globalen Partnerschaft für nachhaltige Entwicklung

Team


Verena Würsig

Seitenadmin

Profil anzeigen

Adresse

Volontoolo gUG
Wuppertal, Deutschland
Tel: +4901709090030

Wer steht hinter dem Social Startup?

Verena Würsig
Geschäftsführerin @Ventreneurs GmbH, Geschäftsführ...

Social Startups in unserem Netzwerk

Social Startup

shiftee
Status: 3. In der Durchführung
Transparenz im Ökostrommarkt, Förderung von echtem Ökostrom
12. Nachhaltige Konsum- und Produktionsweisen
13. Klimawandel bekämpfen
Social Startup

SEEd.Schule
Status: 3. In der Durchführung
Social Entrepreneurship Education an Schulen
4. Bildung für alle
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
+3
Social Startup

Mandala Medien
Status: 2. Ein laufender Prototyp
E-Commerce auf die nächste Evolutionsstufe weiterzuentwickeln.
8. Nachhaltiges Wirtschaftswachstum und menschenwürdige Arbeit für alle
9. Widerstandsfähige Infrastruktur und nachhaltige Industrialisierung
11. Nachhaltige Städte und Kommunen
+2
Social Startup

SAUBERE SACHE
Status: 2. Ein laufender Prototyp
Einfachheit. Wir nehmen Waschpulver als Beispiel für ein problematisches Alltagsp...
4. Bildung für alle
6. Wasser und Sanitärversorgung für alle
14. Bewahrung und nachhaltige Nutzung der Ozeane, Meere und Meeresressourcen

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen