Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Förderung von Beiteilungsprojekten in Rheinland-Pfalz

Das Land Rheinland-Pfalz fördert auch 2025 wieder Beteiligungsprojekte mit Kindern und Jugendlichen. Unterstützt werden Vorhaben, in denen junge Menschen aktiv mitgestalten – von der Idee über die Planung bis zur Umsetzung. Ziel ist es, echte Beteiligung zu ermöglichen und Kindern und Jugendlichen kommunale Entscheidungsprozesse näherzubringen.

Gefördert werden Projekte mit klaren Beteiligungsformaten wie zum Beispiel Jugendparlamente oder Jugendforen, Peer-to-Peer Projekte. Kreative Beteiligungsprojekte sind ebenso möglich wie digitale oder inklusive Ansätze. 

Die Fördersumme beträgt bis zu 5.000 Euro, bei inklusiven Projekten bis zu 10.000 Euro. Die Förderung deckt maximal zwei Drittel der Projektkosten ab. Den Eigenanteil kannst du zum Beispiel durch Spenden, Eigenmittel oder ehrenamtliche Leistungen erbringen. Antragsberechtigt sind öffentliche oder freie Träger der Kinder- und Jugendhilfe sowie andere gemeinnützige Organisationen mit entsprechendem Satzungszweck. Kommerzielle Anbieter sind ausgeschlossen.

Deinen Antrag musst du mindestens sechs Wochen vor Projektbeginn einreichen, spätestens jedoch bis zum 15. September 2025.

 Weitere Infos findest du hier.  

Förderprogramme . Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und ...

https://mffki.rlp.de/themen/kinder-und-jugend/jes-eigenstaendige-jugendpolitik/foerderprogramme

Kommentieren...
Inarffn Frrznaa
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Inner Work Circle für Selbstständige, Kreative & Change Maker (kostenlos)

29.07., 17 Uhr, online
𝗜𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗪𝗼𝗿𝗸 𝗖𝗶𝗿𝗰𝗹𝗲 𝗳𝘂̈𝗿 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝘀𝘁𝗮̈𝗻𝗱𝗶𝗴𝗲, 𝗞𝗿𝗲𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 & 𝗖𝗵𝗮𝗻𝗴𝗲 𝗠𝗮𝗸𝗲𝗿
🌀 Impulse, Reflexion & Austausch für innere Klarheit und äußere Wirksamkeit 


💡𝗗𝗶𝗲 𝗜𝗱𝗲𝗲: Ein Job mit viel Leidenschaft kann erfüllend, aber auch ziemlich erschöpfend sein. Zwischen Entscheidungen, Unsicherheiten und Verantwortung verlieren wir uns schnell selber aus dem Blick. Der Inner Work Circle bietet einen regelmäßigen Raum für Reflexion, Austausch und neue Perspektiven – damit du deine Vision weiter mit Leidenschaft und Energie voranbringen kannst.



👉 𝗘𝘀 𝗴𝗲𝗵𝘁 𝘂𝗺:
- Selbstführung und innere Stärke
- Umgang mit Unsicherheit, Kritik und Perfektionismus
- Authentizität, Werte und Wirkung nach außen
- Balance zwischen Leistungsdruck, Sinn und Selbstfürsorge


👉 𝗗𝗮𝘀 𝗲𝗿𝘄𝗮𝗿𝘁𝗲𝘁 𝗱𝗶𝗰𝗵:
- Impulse & Reflexion
- ehrlicher Austausch mit Menschen, denen es ähnlich geht

- neue Perspektiven auf dich und deinen Alltag
- ein Ort, an dem nichts „muss“, aber vieles darf



🗓 𝟮𝟵.𝟬𝟳. 𝟭𝟳-𝟭𝟴.𝟯𝟬 𝗨𝗵𝗿, online
🔗 𝗸𝗼𝘀𝘁𝗲𝗻𝗹𝗼𝘀𝗲 𝗔𝗻𝗺𝗲𝗹𝗱𝘂𝗻𝗴: https://forms.gle/xG8QmJyAcLizoHp26

Kommentieren...
ClimEtSan-OnTheGround GmbH
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Like unser Video auf Instagram und unterstütze so unser Crowdfunding zu zirkulären Klimaschutzprojekten

Liebe Reflecta Community, 

Mit unserem Crowdfunding zu zirkulären Klimaschutzprojekten mit ökologischer Sanitärversorgung, nehmen wir gerade am Launchday von Startnext teil. Wir sammeln Unterstützung für den Bau eines öffentlichen Öko-Toilettenhauses mit Recycling der Abfälle für eine Community von über 2000 Menschen in Äthiopien.

Beim Launchday von Startnext auf Instagram, bekommt das Video mit den meisten Likes ein Cofunding von Startnext.  

Wenn ihr das spannend findet und uns unterstützen wollt, dann könnt ihr das Video hier liken und in euren Communities teilen.

 https://www.instagram.com/reel/DMfj00tqveG/?igsh=c2cwaDIwcmtxcXFs

Herzlichen Dank und sonnige Grüße aus Addis Abeba,

Katharina

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Mitgründer von Viva Con Aqua Micha Fritz heute Abend zu Gast (auch via Livestream)

Kurzfristig - aus Gründen - gibt es eine Planänderung im Programm unserer neuen Veranstaltungsreihe Landvorteil e.V. Innovation Talk!

Statt Benjamin Adrion, Gründer von Viva con Agua , kommt Mitgründer und Partner in Crime fürs Gute Michael Fritz zu uns nach Ratzburg in die MachBar.

Details and more: https://landvorteil.org/netzwerk/vom-pfandbecher-zur-villa-viva-landvorteil-talk-mit-benjamin-adrion-von-viva-con-agua/

Livestream:
▶️Das Event wird online via Livestream übertragen: https://us06web.zoom.us/j/85040459737

Wir freuen uns auf euch alle!

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

"Unser Produkt ist das Beste auf dem Markt!"

Mal abgesehen davon, dass diese Aussage einfach nur werblich klingt und wenig überzeugt, weil die Aussage so nicht von Fakten untermauert wird, ist "das Beste" immer von der Sicht der Kundschaft abhängig.


Deswegen betonen wir immer wieder die Wichtigkeit, nutzenorientiert mit potenzieller Wunschkundschaft zu sprechen, statt über Features oder "wilder Sprüche".


Du hast genug Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine Art Vertrieb entwickeln? Dann lass Dich so begleiten, wie es für Dich den größten Nutzen darstellt. Kleine, schnelle Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.  

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

"Bessermacher" - Insgesamt 185.000 Euro Preisgelder für gemeinnützige Projekte

 Die Imhoff-Stiftung feiert dieses Jahr ihr 25-jähriges Bestehen in Köln – und sucht dafür erneut „Bessermacher“, die das gesellschaftliche Miteinander bereichern.

Ausgezeichnet werden gemeinnützige Projekte und Organisationen mit Sitz in Köln, die sich in Bereichen wie Kunst und Kultur, Bildung, Wissenschaft, Heimat- und Brauchtumspflege, Denkmalschutz, therapeutischem Reiten oder öffentlicher Gesundheitsförderung engagieren und so das Leben in Köln aktiv mitgestalten.

Unter allen Einreichungen wählt eine Jury 25 Projekte aus, die jeweils eine Jubiläumsprämie von 5.000 Euro erhalten. Zusätzlich werden drei dieser Projekte ausgelost und mit weiteren 20.000 Euro gefördert.

Vereine und Initiativen können sich allerdings nicht selber bewerben, sondern müssen vorgeschlagen werden. Vorschläge können bis zum 31. August 2025 eingereicht werden.

Weitere Infos findest du hier.

Imhoff Stiftung: bessermacher

https://www.imhoff-stiftung.de/bessermacher/

Zntahf Erzobyq · vor etwa 2 Monaten

Schade, dass das nur für Kölner:innen relevant ist. Der Titel hat mich zum Klick verführt, jetzt bin ich ein bisschen traurig...

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Engagementpreis NRW 2026

Der Engagementpreis NRW 2026 steht unter dem Motto „Begegnen. Bewegen. Verbinden – gemeinsam aus der Einsamkeit“. Ausgezeichnet werden ehrenamtliche Projekte aus Nordrhein-Westfalen, die mit kreativen Ansätzen dem Thema Einsamkeit begegnen und neue Formen von Begegnung und Zusammenhalt schaffen.

Der Wettbewerb ist zweistufig aufgebaut:

  • Engagement des Monats: Zwölf Projekte werden im Jahr 2026 monatlich vorgestellt und mit jeweils 1.000 Euro gewürdigt.
  • Engagementpreis NRW 2026: Aus diesen zwölf Projekten werden Ende 2026 vier Hauptpreise vergeben, die jeweils mit 5.000 Euro dotiert sind. Verliehen werden ein Publikumspreis, ein Jurypreis, ein Sonderpreis der NRW-Stiftung sowie ein Sonderpreis des Ministerpräsidenten Hendrik Wüst. 

Antragsberechtigt sind gemeinnützige Initiativen, Vereine, Verbände, Stiftungen, gGmbHs sowie öffentliche Einrichtungen mit Sitz in NRW, die seit mindestens einem Jahr bestehen und deren Projekt langfristiges freiwilliges Engagement fördert.

Deinen Antrag kannst du noch bis zum 30. September 2025 online einreichen.

Weitere Infos findest du hier.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa 2 Monaten

Kultur.LEBT.Demokratie - Sächsischer Preis für Kulturelle Bildung

Der Sächsische Preis für Kulturelle Bildung „Kultur.LEBT.Demokratie“ wird 2025 bereits zum fünften Mal vom Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. und dem Sächsischen Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus ausgelobt. Ausgezeichnet werden innovative kulturelle Bildungsprojekte der letzten drei Jahre in Sachsen, die Demokratie stärken, Teilhabe fördern und Menschen unterschiedlicher Herkunft und Erfahrung vernetzen.

Gefragt sind alle künstlerischen Formate – von Musik über Literatur, Theater und Handwerk bis zu interkulturellen oder historischen Bildungsprojekten. Entscheidend ist, dass durch sie Begegnung, Verständigung und demokratische Teilhabe entstehen.

Die Preisgelder sind wie folgt gestaffelt:

  • 1. Platz: 5.000 Euro
  • 2. Platz: 2.500 Euro
  • 3. Platz: 1.000 Euro

Bewerben kannst du dich noch bis zum 20. August. Weitere Infos findest du hier.

Sächsischer Preis fuer Kulturelle Bildung

Landesverband Soziokultur Sachsen e. V. - Ihr Anlaufpunkt für Soziokultur in Sachsen und in ganz Deutschland.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Launch Event Reflecta Fördermittelkompass

600 Tickets vergeben – 100 Personen auf der Warteliste: Das enorme Interesse am Launch des Fördermittelkompass  freut uns sehr und zeigt, wie groß der Bedarf an einem neuen, strukturierten Weg zur Fördermittelbeschaffung ist.

Kurz die wichtigsten Hinweise für alle Ticket‑Inhaber:innen:

• Einlass ab 15:55 Uhr, first come, first served. Bitte pünktlich sein – wir haben bewusst leicht überbucht, weil erfahrungsgemäß nicht alle erscheinen.

• Solltest du keinen Platz mehr im Zoom‑Webinar bekommen, stellen wir dir einen Livestream‑Link bereit (Infos dazu spätestens eine Stunde vor Start).

•Falls du doch nicht teilnehmen kannst, storniere dein Ticket – das hilft den Wartelisten‑Plätzen.

• Zoom‑Zugangslink siehe Eventbrite; bitte vorab einen kurzen Technik‑Check machen.

• Notiere dir gerne jetzt schon deine Fragen an uns.


Wir freuen uns darauf, gemeinsam den nächsten Schritt in der Fördermittelbeschaffung zu gehen. Bis bald!

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Gib Terminen einen Rahmen

Wie lange haben wir eigentlich Zeit?

Diese einfache Frage am Anfang eines Gesprächs kann den ganzen Verlauf verändern.
Gerade in Online-Calls ist es sinnvoll, den zeitlichen Rahmen gemeinsam abzustecken:

⏱️ Wie viel Zeit steht zur Verfügung?
🎯 Was soll am Ende idealerweise stehen?

Das sorgt für Klarheit, beugt Missverständnissen vor – und schafft die Grundlage dafür, dass am Ende eine konkrete Zielvereinbarung möglich ist.

Warum das gerade im Vertriebsgespräch ein echter Gamechanger sein kann, erfährst Du im neuen Quicky-Video.

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

KI for Good - Kostenloses Barcamp

Und hier noch ein KI Hinweis auf ein kostenloses Online Barcamp zu KI: 

KI verändert die Welt – wir gestalten mit!

Künstliche Intelligenz ist mehr als ein Buzzword. Sie beeinflusst bereits, wie wir arbeiten, kommunizieren und verändern. Doch während große Unternehmen mit Hochdruck an KI-Anwendungen feilen, stehen viele Vereine und gemeinwohlorientierte Organisationen vor ganz anderen Fragen:

  • Wie funktioniert KI und wofür können wir sie einsetzen?
  • Welche Tools und Anwendungen funktionieren schon heute und wie?
  • Wie sorgen wir für ethische Standards, Menschlichkeit und Team-Spririt?

Dafür vernetzen wir uns im KIforGood-Barcamp!

Sei dabei! 

https://kiforgood.de/barcamp/

KIforGood-Barcamp - KI for Good - Trainings & Tools für KI in ...

https://kiforgood.de/barcamp/

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

Richtig prompten mit ChatGPT

Als Kuratorin der Integrata Stiftung für Humane IT leite ich Euch diese Einladung weiter: 

In unserem Online-Workshop "𝐏𝐫𝐨𝐦𝐩𝐭𝐢𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐄𝐢𝐧𝐬𝐭𝐞𝐢𝐠𝐞𝐫 – 𝐒𝐩𝐫𝐚𝐜𝐡𝐟𝐚̈𝐡𝐢𝐠 𝐦𝐢𝐭 𝐂𝐡𝐚𝐭𝐆𝐏𝐓 & 𝐂𝐨" zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ohne Vorwissen produktiv mit KI arbeiten - verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.
Was Sie für 69 €uro erwartet:

👉 Was ist ein Prompt – und was macht ihn gut?
👉 Wie Sprachmodelle wie ChatGPT denken (und antworten)
👉 Erste Prompts: Anfragen, Aufgaben, Ideen generieren
👉 Der 5-Elemente-Aufbau erfolgreicher Prompts
👉 Echte Beispiele aus Alltag und Beruf: E-Mails, Zusammenfassungen, kreative Ideen
👉 Prompt-Vokabeltrainer und Mini-Workbook für zuhause

📅 Termin: 07.08.2025 | 09:00 – 11:00 Uhr (𝐎𝐧𝐥𝐢𝐧𝐞, 𝐢𝐧𝐭𝐞𝐫𝐚𝐤𝐭𝐢𝐯 𝐮𝐧𝐝 𝐚𝐮𝐟 𝐝𝐞𝐧 𝐏𝐮𝐧𝐤𝐭)

https://integrata-akademie.de/iakprofessional/prompting-fuer-einsteiger-sprachfaehig-mit-chatgpt-co-teil-1

KI Prompting für Einsteiger: ChatGPT verstehen & anwenden Teil 1

Starten Sie ohne Vorwissen in die KI-Welt: Lernen Sie in 2,5 Stunden das Prompting mit ChatGPT, typische Anwendungsfelder und erstellen Sie eigene Promp...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen