Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Natryvxn Cbuavgmre
teilt etwas mit · vor 25 Tagen

Sonntag Bewerbungsfrist für den ACE Leadership Excellerator für erfahrene weibliche Führungskräfte im Not-for-Profit-Bereich

🌍 Unser ACE Leadership Excellerator startet in einen neuen Durchgang: der On-Site-Teil des 5-tägigen Intensiv-Programms für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Bereich findet diesmal wieder im Grünen in der Nähe von Freiburg im Breisgau statt.

🌟 Der ACE Leadership Excellerator bringt eine kleine Gruppe erfahrener weiblicher Führungskräfte im Not-for-Profit-Bereich aus der ganzen Welt zusammen.

🎯 Ziel ist es gemeinsam zu reflektieren, sich auszutauschen, miteinander und voneinander zu lernen, wie man mit der Komplexität des Sektors umgehen kann, ohne auszubrennen.

🌍 Alles Infos auf der Website hier: http://excellerator.zone/, wo man sich auch gleich bewerben kann. Bewerbungsfrist für den nächsten Durchgang mit Start im September ist Sonntag!

Let´s ACE it | Excellerator Zone

Become a powerful agent of change with the ACE leadership program for experienced women leaders in non-profits, public service and academia.If you’re re...

Kommentieren...
Wbunaan Oyrrf
teilt etwas mit · vor 26 Tagen

Webinarreihe Klimamanagement

Hallo liebes reflecta-Netzwerk! Ab diesem Donnerstag widmen wir uns wieder in 3 Terminen á 2h (12., 19., und 16.06., jew. 14-16 Uhr) einer harten Nuss des unternehmerischen Nachhaltigkeitsmanagements, nämlich dem Klimamanagement. 

Neben den Expert:innen von der NORDAKADEMIE sind außerdem am Start:

  • die Agentur Wandel WerkStadt, die mit dem Klimaportal der Stadt Oldenburg eine echte Best Practice präsentiert,
  • die Hochbahn Hamburg, die ihren eigenen Klimabilanzierungsprozess teilt,
  • die Innovations- und Förderbank Schleswig-Holstein, die Förderungen für die Umsetzung von Klimaschutzmaßnahmen insbesondere bei Gebäuden vorstellt.

Anmeldung unter: connectLive – Klimamanagement – ConnectSHub

Ich freue mich auf euch!

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor 26 Tagen

E-Mail-Kurs „Dein Quickstart in den Zeitminimalismus“

🫙 Für alle, die viel bewegen und dabei nicht ausbrennen wollen ⏳

 

Hallo zusammen 🌿

viele von uns sind angetreten, um etwas zu verändern. Wir wollen Wirkung entfalten, Verantwortung übernehmen und oft die Welt ein Stück besser machen. Aber: Wir dürfen dabei nicht uns selbst verlieren. Genau darum habe ich „Dein Quickstart in den Zeitminimalismus“ entwickelt. 📬 Ein 30-Tage-E-Mail-Kurs für Menschen mit Mission: die viel vorhaben, aber nicht mehr ständig funktionieren wollen.

 

✨ Jeden Tag ein kurzer Impuls

🫙 Die Gläser-Methode, um dein Leben neu zu sortieren

🎯 Fokus, Klarheit, Freiraum

💛 Ohne Druck. Ohne Selbstoptimierungswahn.

 

Denn wenn wir wirklich etwas bewegen wollen, müssen wir lernen, unsere Energie zu schützen. Unsere Zeit bewusst zu gestalten. 


➡️ Aktuell gibt es noch 25% Sommer-Rabatt auf den Kurs.

 

Wenn du Fragen hast oder wissen willst, ob der Kurs zu dir passt: Schreib mir gern. Ich freue mich auf den Austausch mit euch!

 

Herzliche Grüße

Henriette 👣

Zeitminimalismus-Kurs

Erlebe in 30 Tagen mehr Klarheit und Struktur für dein Leben und Business. Finde individuelle Lösungen für weniger Stress und mehr Freiheit.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Weißt du, wer ich bin? - Bis zu 15.000 Euro Projektförderung

Das Förderprogramm „Weißt du, wer ich bin?“ wird gemeinsam von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen, dem Zentralrat der Juden und dem Zentralrat der Muslime getragen. In der aktuellen Förderrunde werden Projekte unterstützt, die den interreligiösen Dialog zwischen jüdischen, christlichen und muslimischen Gemeinschaften stärken.

Der inhaltliche Schwerpunkt liegt auf der Auseinandersetzung mit Antisemitismus, antimuslimischem Rassismus und Religionsfeindlichkeit.

Gefördert werden zum Beispiel:

  • interreligiöse Bildungsangebote
  • gemeinsame Feste und Veranstaltungen
  • Besuche von Gotteshäusern
  • Begegnungsprojekte für Jugendliche oder Erwachsene

Du kannst bis zu 15.000 Euro beantragen. Die Förderung erfolgt als Fehlbedarfsfinanzierung, das heißt: Du musst zunächst deine eigenen Mittel einsetzen. Antragsberechtigt sind Projekte, bei denen mindestens zwei Träger unterschiedlicher Religionsgemeinschaften gemeinsam wirken. Wenn nur zwei Religionen vertreten sind, sollte die dritte inhaltlich in das Projekt einbezogen werden.

Anträge kannst du jeweils zum 1. Februar, 1. Mai, 1. August und 1. November einreichen, die nächste Frist ist also der 1. August. Projektbeginn ist frühestens vier Wochen nach Antragstellung möglich.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Bewerben

https://www.weisstduwerichbin.de/bewerben/

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Die Robert Bosch Stiftung fördert gemeinsam mit dem Lesben- und Schwulenverband (LSVD) Projekte, die sich für die Integration und Teilhabe von LSBTIQ*-Geflüchteten und Migrant:innen einsetzen. Unterstützt werden insbesondere Vorhaben in kleineren Städten und ländlichen Regionen, wo passende Angebote oft fehlen.

Gefördert werden Projekte, die queeren Geflüchteten und Migrant:innen Schutz, Sichtbarkeit und Beteiligung ermöglichen. Dazu gehören etwa:

  • Begegnungsangebote und Selbsthilfegruppen
  • Bildungs- und Empowermentformate
  • Beratung und psychosoziale Begleitung
  • Netzwerkarbeit oder politische Interessenvertretung

Besonders willkommen sind Projekte, die von queeren Menschen mit eigener Flucht- oder Migrationserfahrung konzipiert und umgesetzt werden. Auch bestehende Angebote können ausgebaut oder weiterentwickelt werden.

Die maximale Fördersumme beträgt 32.000 Euro bei einer Projektlaufzeit von bis zu zwölf Monaten. Das Projekt muss zwischen dem 1. November 2025 und dem 30. November 2026 durchgeführt werden. Bewerbungen sind bis zum 28. Juli 2025 möglich.

 Mehr Infos dazu findest du hier.  

Integration von queeren Geflüchteten stärken

Wir unterstützen Organisationen, die sich für queere Geflüchtete und Migrant:innen einsetzen, denn sie werden häufig mehrfach diskriminiert.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Stiftungspreis Gemeinsam gegen einsam

Die Stiftung „Lebendige Stadt“ vergibt auch 2025 wieder ihren Stiftungspreis – in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam gegen einsam“. Ausgezeichnet werden kommunale Projekte, die Einsamkeit wirksam entgegenwirken und gesellschaftliche Teilhabe stärken.

Weitere Informationen zur Stiftung findest du hier.

Bewerben können sich Städte und Gemeinden in Kooperation mit Genossenschaften, Verbänden, Vereinen, Trägern oder anderen Institutionen. Im Fokus stehen Konzepte, die nachhaltig, wirtschaftlich tragfähig und übertragbar sind – also als Vorbild für andere Kommunen dienen können.

Der Preis ist mit insgesamt 30.000 Euro dotiert und die Bewerbungsfrist endet am 30. Juni 2025.

Mehr Infos dazu findest du hier.

Kommentieren...
Qnavry Ibt
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Gen Ost JugendFonds - bis zu 5.000 Euro pro Projekt

Der Gen Ost JugendFonds der Gemeinschaftsinitiative „Zukunftswege Ost“ geht in die nächste Runde. Gefördert werden junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren, die sich mit eigenen Projektideen für ein demokratisches Miteinander in Ostdeutschland engagieren möchten. Die Förderung richtet sich besonders an Initiativen aus ländlichen und strukturschwachen Regionen.

Gefragt sind Projekte, die Beteiligung stärken, gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern oder demokratische Werte im Alltag sichtbar machen. Voraussetzung ist, dass die Vorhaben in Ostdeutschland umgesetzt und im Wesentlichen von jungen Menschen eigenständig entwickelt und getragen werden. Die Projektlaufzeit darf maximal neun Monate betragen.

Die Förderung beträgt:

  • bis zu 3.000 Euro für neue, noch nicht umgesetzte Projekte
  • bis zu 5.000 Euro für bereits erprobte und bewährte Projekte

Die Antragstellung ist auch ohne eigenen Verein möglich; die Stiftung vermittelt bei Bedarf einen gemeinnützigen Träger. Eine divers besetzte Jugendjury entscheidet quartalsweise über die Vergabe der Mittel, die nächste Frist ist der 23. Juni.

Mehr Infos dazu findest du hier.

05.06.2025

Gen Ost JugendFonds - Gemeinschaftsinitative Zukunftswege Ost

Wir stärken die demokratische Zivilgesellschaft in Ostdeutschland durch privates Kapital und Kooperationsnetzwerke.

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Good Profits wird 10 Jahre alt! 🎉

🎉 Der Juni wird besonders – wir feiern unser Juniläum! 🎉

Good Profits wird 10 Jahre alt!

Zehn Jahre wirkungsvoller Vertrieb mit Haltung und Kund:innen, die zeigen, wie Wirtschaft auch anders geht.

Freut Euch auf 10 besondere Aktionen für 10 Jahre Good Profits – Inspiration, Austausch, Geschenke, Einblicke… Und natürlich Vertrieb mit Wirkung.

👉 Schau in unserem Shop vorbei, und entdecke diesen Monat anlässlich unseres Juniläums viele einzigartige Angebote!

Also: Folgen, dranbleiben, weitersagen. Der Countdown läuft – und wir freuen uns, wenn Du dabei bist. 💚  

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Spare Dir unnötige Angebote

Jeder im B2B Verkauf kennt sie - und jeder ärgert sich über sie: Angebote, die nie beantwortet werden. Typische Gründe dafür: Das Gegenüber hatte gar kein ernsthaftes Kaufinteresse oder wollte nur mal die Preise überprüfen oder sich einfach informieren...

Mache Dir deshalb Gedanken, wie Du solche zeitraubenden Anfragen und Angebotsaufforderungen frühzeitig erkennen und zeitsparend bearbeiten kannst. Folgende Anzeichen zeigen, dass aus einer Anfrage aller Wahrscheinlichkeit nach nichts wird:

1. Bei kurzem Anruf hat die relevante Person keine Ahnung bzw. Anfrage vergessen.

2. Die Anfrage beginnt unpersönlich oder trudelt ohne jede Ansprache ein.

3. Die Anfrage ist konfus und ungenau

Tipp: Lade zu einem Termin zur Klärung des genauen Bedarfes ein bzw. stelle eine konkrete Frage nach mehr Details. Die Reaktion darauf wird Dir deutlich(er) zeigen, wie konkret der Bedarf tatsächlich ist, und ob sich der Aufwand einer Angebotserstellung wirklich lohnt.

Du wünschst Dir mehr hilfreiche Tools für mehr Effizienz im Vertrieb? Dann hol Dir bei uns viele weitere Tipps und trainiere die Umsetzung in praktischen Übungen, Stück für Stück Dein optimales Zeitmanagement!

Kommentieren...
Puevfgvar Qüefpuare
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Ankündigung: Leverage U - Gameworld Builder Training

Organismus Entwickler Training – Schaffe lebendige Organisationen

Das Gameworld Builder Training richtet sich an Führungskräfte, CEOs, Gründer von NGOs, Startups und alternative Projekte, die die herkömmliche Organisationsentwicklung hinter sich lassen und sich auf die nächste Ebene der Zusammenarbeit begeben wollen: die Entwicklung lebendiger Organismen.

In der modernen Arbeitswelt orientieren sich Organisationen oft an hierarchischen Strukturen, die starr und begrenzt sind. Das Gameworld Builder Training bietet eine neue Perspektive auf Organisationsentwicklung – eine, die auf dem Konzept von lebendigen Organismen basiert. Im Mittelpunkt stehen nicht mehr statische Strukturen, sondern dynamische Systeme, die sich kontinuierlich weiterentwickeln und anpassen.

Während des Trainings erfährst du, wie du eine Gameworld erschaffen kannst – ein spielerischer Rahmen, in dem Innovation, Zusammenarbeit und Eigenverantwortung gefördert werden. Du lernst, wie du den Wandel von klassischer Führung hin zu Spaceholding vollziehst – dem Halten von Raum für die Entwicklung von Organismen. Im Gegensatz zu traditioneller Führung unterstützt Spaceholding das Entstehen von kreativen Lösungen und fördert die Selbstorganisation und Resilienz innerhalb deines Teams.

Das Training umfasst:

  • Organismische Entwicklung: Schaffe Organisationen, die sich wie lebende Organismen verhalten – flexibel, lernfähig und selbstorganisierend.
  • Radikale Eigenverantwortung: Fördere in deinem Team eine Kultur, in der jeder Verantwortung für den Erfolg des Ganzen übernimmt.
  • Gemeinschaftsbildung: Lerne, wie du Gemeinschaften aufbaust, die nicht auf persönlichen Interessen basieren, sondern auf einer kollektiven Mission.
  • Kontextbewusstsein: Erkenne die verschiedenen Kontexte, in denen du und dein Team agieren, und wähle bewusst den Kontext, der zur Entfaltung eures Potenzials dient.

Das Gameworld Builder Training schafft einen Rahmen, in dem du lernen kannst, deine Organisation oder dein Projekt als lebendigen Organismus zu betrachten und zu entwickeln. Es geht darum, neue Möglichkeiten zu schaffen, wo bisher nur Grenzen zu sehen waren, und gemeinsam als Team zu wachsen. Sei bereit, deine gewohnten Denkweisen zu hinterfragen und neue Wege zu gehen!

Trainerinnen: Anne-Chloé Destremau & Christine Dürschner

Mehr Information findest du hier: https://schloss-glarisegg.ch/seminar_events/leverage-u/

Kommentieren...
Puevfgvar Qüefpuare
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat
Kommentieren...
Gnherna Jvyyvnzf
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

📣 Kaffee zu verschenken! ☕

Wir suchen wieder mutige Changemaker für unser Impact Booster Programm.
Initiativen, die im sozialen oder ökologischen Bereich unterwegs sind und sich im wilden Gründeralltag über ein bisschen Rückenwind in Form von verdammt Gutn Kaffee freuen würden. ✌🏽

Was steckt dahinter?
Unser Impact Booster Programm versorgt ausgewählte Changemaker mit kostenlosem Kaffee und unterstützt ihre Vision auf dem Weg zu einer besseren Welt für uns alle. 🌍

So läuft’s ab:

✅ Bewerbung einreichen: Einfach über unser Formular
👉🏽 https://www.gutn-kaffee.de/r/6Ml

📋 Auswahlverfahren: Unser Nachhaltigkeitsbeirat prüft jede Bewerbung.
🎁 Förderung: Die ausgewählten Startups erhalten für eine begrenzte Zeit kostenfreies Kaffeesponsoring.

Warum wir das machen?
Weil wir gesellschaftlichen Wandel und nachhaltiges Wirtschaften für zukünftige Generationen aktiv vorantreiben wollen. 🌱
Und weil wir glauben: Echter Wandel beginnt, wenn wir uns jeden Morgen erneut dafür entscheiden, aufzustehen und für die gute Sache zu kämpfen. 💪🏽

📣 Du kennst ein Startup oder eine Initiative, die perfekt passen würde?
Markiere sie gerne in den Kommentaren oder leite diesen Aufruf weiter. Wir freuen uns auf jede Empfehlung!

#ImpactBooster #ChangemakerSupport #GutnKaffee #KaffeeMitWirkung #BuildInPublic #enkelfähigkeit

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen