Wissensaustausch
Hilf anderen Mitgliedern oder lass dir selbst bei einem Problem oder Frage weiterhelfen.

Workshopreihe für Selbstständige - zu welcher Uhrzeit passt es euch?
Wir von @seedlings bereiten gerade den Launch von unserer neuen Workshopreihe vor. In der ersten Runde wird es vorrangig um ökologische Nachhaltigkeit für Selbstständige und kleine Unternehmen gehen. Es geht um darum die eigenen Herausforderungen in einem Design Thinking Prozess zu erarbeiten und mit zusätzlichem Input von Expert*innen direkt in die Umsetzung zu kommen. An alle die das grundsätzlich interessant fänden:
Wann pass euch ein zwei Stunden Workshop am besten in den Tag?
Wir freuen uns sehr über eure Abstimmung!

Markendesign für eine "App Wohnungslosenhilfe"
Hallo liebe Community!
Mit einem kleinen Team bin ich dabei, eine "App Wohnungslosenhilfe Hamburg" zu entwickeln. In Hamburg gibt es ein vielfältiges Unterstützungsangebot für wohnungs-/obdachlose Menschen. Die Angebote tragen zum Überleben auf der Straße bei. Daher ist es wichtig, dass Interessierte jederzeit Zugriff auf aktuelle Informationen haben.
Wir entwickeln eine kostenfreie, webbasierte
Smartphone-App, die zum einen von wohnungs-/obdachlosen Menschen genutzt wird und zum anderen haupt-
und ehrenamtliche Helfer:innen und Berater:innen bei ihrer Arbeit unterstützt.
Bis Ende März 2022
soll ein Prototyp fertiggestellt und veröffentlicht werden. Das Produkt wird als Open Source zur Verfügung gestellt, sodass auch andere Städte oder Bundesländer damit (weiter-)arbeiten können.
Damit die App bei den Nutzer:innen auf Akzeptanz trifft, ist nicht zuletzt ein ansprechendes Design wichtig. Leider decken wir im Team den Bereich Markendesign nicht ab, daher suche ich Unterstützung. Ich würde mich über Nachrichten von Menschen freuen, die sich das vorstellen können.
Danke für den Tipp! Das probier ich direkt mal :)
Hi Cornelia,
ein internetfähigs Telefon bzw. Smartphone zu haben, heißt noch lange nicht, dass die Wohnungslosen / Obdachlosen auch das dazu nötige Datenvolumen haben. Die Kontakte sind teils wochen- und monatelang nicht erreichbar, können bestenfalls angerufen werden. Leider konnte ich bis heute nicht rausfinden, weshalb die meisten - auch ohne Schufaeintrag - gegen Verträge sind. Ich spüre nur viel Angst und Misstrauen. Lieber zahlen sie 10 - 160 € monatlich für Prepaid-Karten. :-((
Wie wäre es, die App auch als Plattform zu offerieren, die dann in allen Wohnungsloseneinrichtungen bzw. Treffs für Wohnungslose und Obdachlose am PC angebracht werden kann. So würde die App nicht nur schneller bekannt werden können sondern auch Menschen die (aktuell) keinen Internetzugang haben, könnten sich in den diversen Einrichtungen, eventuell auch Internet-Cafe's, informieren?
Salve,
Romana
Liebe Romana, das ist absolut richtig, das haben wir auch auf dem Schirm. Die App wird als Webapp entwickelt und ist selbstverständlich in allen Einrichtungen auch auf dem Computer nutzbar :)

Logo für neue Stiftung TO HUUS
Moin zusammen!
Vor Kurzem haben wir in Hamburg die gemeinnützige Stiftung TO HUUS gegründet, die wohnungslose Menschen aus öffentlich-rechtlicher bzw. prekärer Unterbringung in regulären Wohnraum vermittelt. Nun sind wir schon seit ein paar Wochen auf der Suche nach der zündenden Idee für ein tolles Logo, haben aber noch nicht das richtige gefunden. Leider haben wir selbst keine Grafikdesigner: innen-Kompetenzen im Team und auch kein Budget, um jemanden zu beauftragen. Vielleicht hat hier jemand einen guten Einfall oder sogar Lust uns damit konkret weiterzuhelfen. Ich würde mich freuen!
Herzlichen Gruß
Cornelia
Hallo Cornelia,
bei der Erstellung eines Logos kann ich euch gerne unterstützen. Wenn ihr mir mehr Informationen gebt und ein paar Logos, die euch von der Art her gefallen, dann kommen wir bestimmt gemeinsam zu einem tollen Ergebnis.
Ich mache das gerne umsonst für euch.
Grüße
Maj-Britt
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenKannst du helfen?
-
Gesucht: Referent/in für Globales Lernen -in Berlin auf Honorarbasis
0 0
-
Mehrsprachige virtuelle Assistenz / Business Development Assistenz / Marketin...
0 0
-
Hallo liebe Impact-Maker*innen - für unseren gemeinnützigen Verein #weciety e...
0 0
-
Kannst du uns ein kurzes Feedback zu deiner Nutzung der Plattform geben?
0 0
-
Wer hat Lust, uns bei der Softwareentwicklung für SoLaWis als Programmierer z...
0 1
Angesagte Fragen:
-
Wie kann ich Stadtbauer werden?
4 0
-
Wer kennt tolle Plastik-Recycling-Startups oder Unternehmen mit TPU-Produktio...
4 0
-
Sollte man für den eigenen #Podcast einen bezahlten Hoster buchen oder einen ...
5 0
-
Barrierefreies Co-Working mit eigenen Büros?
3 0
-
Logo für neue Stiftung TO HUUS
1 0
Vielen lieben Dank für deine Antwort Christopher Schmidhofer :) Das hilft uns auf jeden Fall schon einmal weiter.
Hi.
Bei mir persönlich ist das jeden Tag anders. Randzeiten sind oft besser (morgens, direkt nach Beginn des Arbeitstages, so dass es zur 'Mittagspause' fertig ist, oder eben Richtung Feierabend. Bei 2h Workshops wären das für mich als Eule also Startzeitpunkt 9 Uhr, 11 Uhr, 17 Uhr. 17 Uhr ist manchmal aber auch problematisch, da es mit den Abendessen gemeinsam mit den Kindern kollidiert.
Was ich sagen möchte: Es gibt keine beste oder perfekte Uhrzeit :). Bei so einem wichtigen Thema würde ich versuchen, verschiedene Zeiten an verschiedenen Tagen anzubieten und das auch so zu kommunizieren ("damit möglichst viele teilnehmen können, wechseln wir Tage und Startuhrzeiten ab").
Meine persönliche Meinung. Viel Erfolg :)