Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Social Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Gemeinwohl-Ökonomie: Projekt-Abschluss am 27.4.2021
Am 27. April 2021 veranstaltet die Stiftung Gemeinwohl-Ökonomie
NRW ein Online-Event zum Abschluss des LEADER-Projekts "Gemeinwohl-Region
Kreis Höxter". U.a. wird es Interviews mit Projektbeteiligten und mit
GWÖ-Mitbegründer Christian Felber geben, außerdem Info-Materialien zum Download.
Die Anmeldung
ist hier kostenfrei möglich: https://stiftung-gwoe.nrw/leader-event/ - wir freuen uns auf Euch!
Wir engagieren uns in NRW: Als gemeinnützige Stiftung für Wandel mit System fördern wir nachhaltiges Wirtschaften, das sich an Gemeinwohl-Werten orienti...

Info-Hour 27.09. zur Bewerbung für MITWIRKEN Projektentwicklung
Meldet euch jetzt noch schnell zur Info-Hour am 27.09.2022 an. Dort beantworten wir eure Fragen zur Bewerbung und zu den Teilnahmebedingungen der MITWIRKEN Projektentwicklung https://bit.ly/3xeMy1y.#Infohour
Damit ihr euer gemeinnütziges Demokratie-Projekt professionalisieren könnt, bieten wir euch:
- 12 Monate individuelles Coaching
- Qualifizierung
- bedarfsorientierte Fortbildungen
- bis zu 30.000 Euro finanzielle Förderung
- Vernetzung
#QA #Bewerbung #Projektentwicklung #jetztmitwirken #Professionalisierung #Förderung #Demokratie #Demokratieförderung #ngo #stiftung #growlikeapro #Stiftungen #Stiftungsförderung

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!
MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro.
Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung!
Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.
Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt.
Anschlussförderung möglich
Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung.
Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.
#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung
#Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig
#Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung
Klasse, vielen Dank für das Teilen!
Event am 19.11. entfällt / Projekt kurz vor der Ziellinie
In Höxter ist's wie überall: Der Lockdown kostet uns leider das für den 19.11. geplante Abschluss-Event. Dafür bleiben wir gesund und kommen inhaltlich voran:
Die Gemeinwohl-Bilanz der Städte Brakel und Willebadessen ist fertig. Beide Städte bekommen Ihre Zertifikate in den Ratssitzungen am 26.11. Corona-konform überreicht. Steinheim hatte die Bilanz bereits im September fertiggestellt - als erste Kommune mit Stadtstatus überhaupt (Infos hier).
Auch die erste Bilanzierungsrunde mit fünf Unternehmen ist erfolgreich abgeschlossen. Sobald alle Formalia erledigt sind, bekommen sie ihr Testat und die Berichte werden veröffentlicht. Parallel ist eine weitere Bilanzierungsrunde mit drei Unternehmen gestartet.
Die Bilanz ermöglicht Firmen wie Kommunen einen strukturierten Rückblick auf ihr Nachhaltigkeits-Handeln und stößt idealer Weise einen Organisationsentwicklungs-Prozess an, der mit zweijährlichen Rebilanzierungen dokumentiert wird.
Ein weiterer Projekt-Erfolg: Wir haben über 1.000 Rückmeldungen von Bürger*innen zu ihrer persönlichen Gemeinwohl-Orientierung (wer den Test selbst machen möchte, kann das hier kostenfrei tun: www.gemeinwohl-test.de).
Nun dokumentieren und evaluieren wir. Und auch wenn das Förderprojekt nun endet - die Arbeit an der Gemeinwohl-Region Kreis Höxter geht 2021 weiter, soviel ist schon jetzt abzusehen!
https://stiftung-gemeinwohloekonomie.nrw/weltpremiere-steinheim-gemeinwohl-bilanz/

Jetzt bewerben für MITWIRKEN Crowdfunding-Contest!
MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit unserem Crowdfunding-Contest möchten wir Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland finden, qualifizieren und finanzieren – durch eine Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsförderung.
Dafür starten alle ausgewählten Projekte gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf Startnext, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Wir begleiten dabei mit Workshops, individueller Beratung und allen wichtigen Tipps und Tricks. Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung – ganz demokratisch, denn die Crowd entscheidet. Egal ob private Initiative, Gemeinnütziger Verein, Arbeitsgruppe einer Wohlfahrtsorganisation oder Social Start-Up – eure Organisationsform spielt keine Rolle.
Erfahrt mehr und bewerbt euch noch bis zum 8. Dezember 2020 auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung!

Jetzt bewerben für MITWIRKEN Crowdfunding-Contest 2022!
MITWIRKEN - Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie sucht Projekte, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt stärken und sich für ein besseres Miteinander einsetzen. Mit unserem Crowdfunding-Contest möchten wir Demokratie-Projekte aus ganz Deutschland finden, qualifizieren und finanzieren – durch eine Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsförderung.
Crowdfunding-Qualifizierung
Dafür starten alle ausgewählten Projekte gemeinsam in einen Crowdfunding-Contest auf unserer MITWIRKEN Crowdfunding-Plattform, bauen ihre Community aus und finanzieren so ihre Ideen. Doch bevor es losgeht, bekommt ihr von uns Workshops und individuelle Beratung von Crowdfunding-Profis mit allen wichtigen Tipps und Tricks.
200.000 € Preisgelder
Die 20 erfolgreichsten Projekte erhalten außerdem zusätzliche Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Alle können mitmachen!
Egal ob private Initiative, Gemeinnütziger Verein, Arbeitsgruppe einer Wohlfahrtsorganisation oder Social Start-Up – eure Organisationsform spielt keine Rolle. Bewerbt euch schnell noch bis zum 17. November 2021 auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung! Geht ganz easy und dauert nicht lange.

Demokratie-Projekte jetzt mit eurer Spende unterstützen! Eure Investition für unsere Demokratie
Jede Spenderin bzw. Spender wird als abgegebene Stimme gezählt – unabhängig von der Spendenhöhe. Mit eurer Spende helft ihr den Demokratie-Projekten, 200.000 Euro Preisgelder zu gewinnen und sorgt dafür, dass sie ihre Ideen für ein demokratisches Miteinander in unserer Gesellschaft umsetzen können.
Am 4. Mai um 12:00 Uhr sind 31 Projekte gemeinsam in den vierwöchigen Crowdfunding-Wettbewerb auf https://mitwirken-crowd.de gestartet, um ihre Ideen für gesellschaftlichen Zusammenhalt zu finanzieren.
MITWIRKEN – Das Hertie-Förderprogramm für gelebte Demokratie fördert und stärkt Projekte, die sich für Demokratie und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen, mit einer Kombination aus Crowdfunding und Stiftungsgeldern – und ihr könnt mithelfen!
200.000 Euro Preisgelder - Ihr bestimmt, wer gewinnt!
Beim Crowdfunding-Contest entscheiden die Spender*innen welche Demokratie-Projekte die Preisgelder gewinnen. Die 20 Projekte, die bei Abschluss des Crowdfunding-Contests am 1. Juni 2022 die meisten Personen davon überzeugen konnten, einen beliebigen Betrag für ihre Kampagne zu spenden, erhalten zusätzlich zu den gesammelten Spenden Preisgelder in Höhe von insgesamt 200.000 Euro von der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung.
Schaut euch die Projekte auf https://mitwirken-crowd.de an und investiert in Demokratie!
Quartiermeister wird unveräußerbar!
Seit November 2021 bin ich wieder volle Pulle zurück bei Quartiermeister. Die letzten Monate drehte sich alles rund um den Organisationsaufbau der neuen Quartiermeister Stiftung gUG, in der ich als Leiterin der Geschäftsstelle zukünftig viele Potenziale suchen und bewegen darf! Warum wir uns entschieden haben, mit der Stiftung die soziale Mission von Quartiermeister - korrekter Konsum GmbH auf ewig unveräußerbar zu machen und wie wir fortan mit GmbH, Stiftung und Verein organisiert sind, erfahrt ihr in diesem Artikel!
Die Quartiermeister Stiftung gUG fördert Menschen und Initiativen, die sich in ihrer Nachbarschaft für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe engagieren.
Die beste Software für Stiftung & Verein
... muss man erstmal finden. Die
Auswahl ist riesig, aber jetzt gibts es wieder den aktuellen Überblick: Marktübersicht 2022 – Software
für Vereine, Verbände und Stiftungen. Mehr als 75 verschiedene Produkte im
Vergleich. Macht Euch schlau und vermeidet zeitfressende Recherchen
und teure Fehlkäufe!
Das gerade erschienene Extra-Heft „Software 2022“ des Fundraising-Magazins stellt auf über 130 Seiten verschiedene Software für alle Belange rund um die Mitglieder- und Spendenverwaltung vor. Die Kategorien S, M und L helfen bei der Einordnung. So lässt sich die Leistungsfähigkeit der Software-Produkte gut ablesen und den eigenen Anforderungen gegenüberstellen. Weiterhin: nützliche Tipps zur Software-Auswahl und Nutzung.
Neu eintragen
Nutze die Plattform, um deine/eure Ziele zu erreichen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, an dem Netzwerk zu partizipieren.
Social Startup
Veröffentliche dein Startup im Netzwerk und erhalte Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenOrganisation / Unternehmen
Trage dein Unternehmen, deine Organisation oder dich als Freelancer:in ein und erhalte mehr Sichtbarkeit auf der Plattform.
Neu eintragenKampagne / Aktion
Promote deine Kampagne oder Aktion und erhalte Hilfe und Unterstützung aus der Community.
Neu eintragenTermin / Event
Trage einen Termin im Community-Kalender ein und informiere die Mitglieder auf der Plattform.
Mehr erfahrenCommunity-Bereich
Nutze die Funktionen der Plattform mit deiner Community in einem geschützten Bereich.
Mehr erfahrenPortalseite
Erstelle eine Portalseite und mache Mitglieder auf deine Organisation oder Programm aufmerksam.
Mehr erfahrenAngesagte Beiträge:
-
Der etwas andere Job- wo findet man den?
4 0
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
Neue Beiträge:
-
Wirtschaft & Klima: Politik in Deutschland & Europa
0 0
-
Free Online Workshop: Leading with Values & Purpose
0 0
-
"Nachhaltiger Wandel durch Aktionärsrechte" - sei dabei Morgen 19 Uhr auf Zoom!
1 1
-
Kursleitungen für TalentCampus gesucht 🔎
0 1
-
StrassenBLUES e.V. sucht ein*e Sozialpädagog*in/-arbeiter*in (m/w/d) & eine I...
0 0