Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Zu Gast im Podcast "Gleich & Gleicher" (https://gleich-gleicher.podigee.io) mit und von Mia Heresch!

In diesem Podcast dreht sich alles um das weite und wundervolle Feld der Gerechtigkeit, die aus allen möglichen Perspektiven betrachtet wird. 

Mia und ich unterhalten uns über Wertschätzung und Anerkennung und sprechen über Ideale und Überzeugungen. Natürlich geht es auch in diesem Gespräch um Gerechtigkeit und meinem ganz besonderen Zugang dazu.

Es war ein sehr sehr besonderes Gespräch, liebe Mia! 💚

Die Folge kann hier 👉🏻 https://gleich-gleicher.podigee.io/90-neue-episode angehört werden. 

Amanda Groschke über gesellschaftlichen Wandel, Wertschätzung...

In dieser Episode spreche ich mit Amanda Groschke. Amanda ist Sozialwissenschaftlerin, Forscherin, Dozentin, Autorin und als Mitgestalterin in gesellsch...

Themen: Bildung · Gerechtigkeit
Kommentieren...
Podcast Folge: Alternatives Klimakonzept
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Fairstainable Podcast: sozial-gerechte CO2-Bepreisung durch Klimawährung ECO

Friederike und Jens von Fairstainable interviewen Menschen, die etwas in Richtung Nachhaltigkeit verändern möchten und "einfach mal machen - statt länger zu warten". SaveClimate.Earth berichtet den beiden, wie es zu der Idee der Klimawährung ECO kam, wie der ECO funktioniert und warum er als Bepreisungssystem für Treibhausgase eine sozial-gerechte Alternative zur CO2-Steuer darstellt und effektiver wirkt als der EU-Zertifikatehandel.  

Jetzt reinhören: https://youtu.be/8xl8_vHLVJg?feature=shared

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Wie kommen wir ins Handeln?

Diese Frage hat Manuel Scheidegger und mich am vergangenen Freitag in unserem Live Podcast über die Inner Development Goals Kategorie Hashtag#Handeln beschäftigt.

💡 Hier findest du den Link zum Podcast, einen inspirierenden Kommentar eines Live Zuhörers und meine Ideen, wie du ins Handeln finden kannst: https://shoutout.wix.com/so/aaP15laEh?languageTag=en

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Zukunftsgestaltung mit Mut und Zuversicht - Podcast Gespräch und Buch-Empfehlung von und mit Vera Starker und Dr. Katharina Roos

Meine liebste Quelle, um neue Inspirationen zu bekommen und neue Zusammenhänge zur Zukunftsgestaltung zu erforschen, sind Gespräche mit Menschen, die sich ebenfalls damit beschäftigen. Ich hatte das Glück, Vera Starker und Dr. Katharina Roos für meinen Podcast zu interviewen:

https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/zukunftsgestaltung-mit-mut-und-zuversicht

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 11 Monaten

Die Inner Development Goals in einer Organisation - Eine Reflexion in drei Podcasts

Heute darf ich ein Projekt mit Euch teilen, das mir sehr am Herzen liegt: Vor ca. einem Jahr durfte ich beginnen die Austausch-Organisation ⁠⁠⁠Experiment e.V.⁠⁠⁠ in einem Pilotprojekt zu begleiten, in dem die Inner Development Goals im Kontext der Organisation genutzt werden, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Dabei sind uns viele Erkenntnisse gekommen, die wir in drei Podcasts thematisiert haben.

In Folge 1 geht es um die Wirkung der Austausch Programme für die Inner Development Goals - insbesondere die interkulturelle Kompetenz und was diese mit den anderen Zukunftskompetenzen des IDG Frameworks zu tun hat.

In Folge 2 geht es um die Wirkung der IDG innerhalb der Organisation - insbesondere darum, wie wir Initiativen zur Stärkung der IDG der Mitarbeitenden identifiziert, konzipiert und durchgeführt haben.

Folge 3 handelt von den Inner Development Goals für und durch das Ehrenamt.

Ich hoffe, dass Ihr in unseren Gesprächen Impulse und Inspirationen für Euch und Eure Organisation findet.

Falls das Thema IDG für dich noch neu ist und du Interesse hast, dich selbst damit zu beschäftigen, ist das hier vielleicht eine gute Gelegenheit:

Am 9.1.2025 beginnt das nächste offene 7 Wochen Commitment dazu.

In diesem Workshop arbeiten wir mit Elementen meiner Methode soluvaire®. Sie beinhaltet kognitive und somatische Praktiken und fokussiert sich darauf, kreative Zusammenarbeit zu kultivieren.

Selfleadership ist ein entscheidendes Element von soluvaire® und wird in diesem Commitment Workshop reflektiert, praktiziert und trainiert.

⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findest du alle Infos und kannst dich anmelden: https://www.juttakalliesschweiger.de/product-page/7-wochen-commitment-selfleadership-workshop

Kommentieren...
Whggn Xnyyvrf-Fpujrvtre
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Podcast mit Gerald Ziegler und Jutta Kallies-Schweiger - Die Gestaltung lebenswerter Arbeitswelten

Hier empfehle ich von Herzen mein aktuelles Podcast Gespräch mit Change Maker und Zukunftsgestalter Gerald Ziegler: https://open.spotify.com/episode/36PmtGmoz6foHWf7JSxC5H?si=8ae26aa201da4d6d

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Für alle Design-Profis: Climate Designers!

Ich habe die Climate Designers entdeckt — mit Ausschreibungen, Jobs, Podcast, Kursen und Community — und wollte dich darauf aufmerksam machen, falls du sie noch nicht kennst.

Mehr Info hier: https://www.climatedesigners.org

Climate Designers

Creative professionals taking climate action.

Themen: Design · Klimaschutz
Fnovar Uneanh · vor etwa 5 Jahren

... und passend dazu: Das First Things First 2020 Manifest: https://www.firstthingsfirst2020.org/german

Znep Gbeg Ovryrsryq · vor etwa 5 Jahren

Das Manifest spiegelt ziemlich genau mein Gefühl zur aktuellen Situation in der Designwelt bzw. der ganzen Werbewelt wieder. Danke fürs Teilen! Ich wühl mich da mit Freuden durch 🤓

Kommentieren...
Gvzb Jnaf
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

MYZELIUM Lern- und Handlungsgemeinschaft

In unserem zweiten Jahrgang der Lern- und Handlungsgemeinschaft sind noch ein paar Plätze frei (Start Ende Oktober). Wir suchen Menschen, die lernen wollen, was gemeinschaftsbasierte Unternehmer*innen ausmacht und anderen Unternehmer*innen helfen möchten unabhängig vom Markt, ihre Visionen von einer besseren Welt mit krisensicheren und nachhaltigen Geschäftsmodellen umzusetzen. Wenn das was für dich ist, dann melde dich bei uns 👍  

Mehr Infos und ein Erfahrungsbericht von Nadine bekommt ihr in dieser Folge unseres Podcasts: https://www.myzelium.com/podcast/episode/a981a591/mp004-die-lern-und-handlungsgemeinschaft-mit-nadine 

Podcast | MYZELIUM

https://www.myzelium.com/podcast/episode/a981a591/mp004-die-lern-und-handlungsgemeinschaft-mit-nadine

Thema: Gemeinschaft
Kommentieren...
Gvzb Jnaf
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Die gemeinschaftsbasierte Gründerin

Steffi Rieger ist Gründerin des gemeinschaftsbasierten Gesundheitszentrum Happy Place Darmstadt. In der aktuellen freien Folge des MYZELIUM Podcasts erzählt sie von ihrem Weg zum gemeinschaftsbasierten Wirtschaften, die Reaktion der Gemeinschaft auf Corona und ihr Blick auf die Zukunft des Happy Places.  

Viel Spaß bei Hören:

https://www.myzelium.com/podcast/episode/bc4be189/mp012-die-gemeinschaftsbasierte-unternehmerin-mit-steffi-rieger 

Podcast | MYZELIUM

https://www.myzelium.com/podcast/episode/bc4be189/mp012-die-gemeinschaftsbasierte-unternehmerin-mit-steffi-rieger

Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor fast 5 Jahren

Enkelfähiges Wirtschaften: Sozialgespräch mit Stephan Grabmeier

Sein Buch "Future Business Kompass" hat mich inspiriert und die Einladung zum Sozialgespräch ausgelöst.

Stephan Grabmeier spricht im Podcast darüber, was sich hinter "enkelfähigem Wirtschaften" verbirgt und warum könnte BANI das bekannte VUCA Modell ablösen könnte.

  Enkelfähiges Wirtschaften: Unternehmerische Verantwortung für die Zukunft: Sozialgespräch mit Stephan Grabmeier | (sozial-pr.net)    

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen