Entdecken
Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.
Organisationen
sozial-pr
Communities
Mitglieder
Sinje Grenzdörffer
Wissensaustausch
Feedback für soziales Projekt im Bereich "kulturelle Teilhabe" gesucht
Die Crazy Heart Tour realisiert künstlerische Auftritte an Orten, an denen Menschen benachteiligt/krank/arm sind. Die Auftritte sind gesponsert und für die Einrichtungen kostenlos.
Das Projekt finanziert sich aktuell über Crowdfunding & kleinere Soli-Beiträge. Aber leider können wir damit keine großen Sprünge machen. Wir planen daher aktuell zusätzlich ein alternatives Konzept der Querfinanzierung. Die Idee: Unternehmen sollen ein Sponsoring übernehmen können. Im Gegenzug erhielten sie dafür Werbematerialien, welche sie für ihre Werbung und Imagepflege nutzen könnten. Sie würden zudem als offizielle Partner auf der Webseite gelistet (Backlink) und positiv auf den sozialen Medien erwähnt. Community- und Netzwerkaufbau wäre ebenfalls ein Kernelement.
Über diese Ideen würde ich mich gern austauschen und hören, ob ihr sie als Unternehmer*in interessant fändet oder euch als "Gegenleistung" für ein Sponsoring etwas anderes wünschen würdet.
Über Feedback freue ich mich - gerne per Nachricht.
Mehr zur Crazy Heart Tour findet ihr hier: https://hearttour.mitossi.net/ (Seite noch nicht ganz fertig)
Ankündigungen

Neues Projekt: WirkungsStart in Köln
Mit #WirkungsStart fördern wir in Köln Gründer*innen von Sozialunternehmen.
Wir, das ist in diesem Fall ein spannendes Konsortium aus Migrafrica (als Träger), KölnBusiness – the Economic Development Agency of Cologne, minds & makers GmbH, Caritas im Erzbistum Köln, #inviaköln und anderen.
Spannend
ist das Projekt, weil tatsächlich Menschen aus dem Bereich soziale
Arbeit und Wirtschaftsförderung an einem Strang ziehen und das Ziel ist,
das Gründen von Sozialunternehmen für Menschen zu öffnen, die selber
von Diskriminierung, Migration oder sozio-ökonomischen Problemlagen
betroffen sind.
Im November und Dezember haben wir erstmal intern mit
den Bedürfnissen von Gründer*innen und de, Ökosystem in Köln beschäftigt.
Jetzt geht es raus in die Öffentlichkeit. Unten findet ihr den Flyer - mit einem Statement von Momo Sissoko als Gründer von Nama Nyeta. Aber auch Nicole Klaski
war schon zu Gast und die "The Good Food"-Story hat, wie üblich,
Menschen inspiriert und begeistert. Ab Mai wollen wir dann Gründer*innen
konkret bei ihren Vorhaben begleiten.
Das erste öffentliche Event ist ein "GründerKochen" im DemocracySpace in #Kalk am 6. März, ich freu mich aufs Projekt und vor allem dann die Arbeit mit den Gründer*innen!
Achso - Förderung kommt von Google.org über das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V.. Danke!
#SocEnt #Gründerkochen #sozialunternehmen #wirtschaftsförderung
Martin Herrndorf Hast du auch noch einen Link zum Projekt oder Kontaktdaten?