Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Wir sehen uns am 11.09. zu den Reflecta Changemaker Impulsen!

📅 11.09.2023, ⏰ 17:00-19:00 Uhr.
Thema des Abends: "Impact-Crowdinvesting: Nachhaltigen Ideen zum Durchbruch verhelfen und Veränderung ermöglichen".
👉   https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

🚀🌱Du gestaltest ein Impact Startup oder bist auf der Suche nach sinnvollen Investmentchancen? Oder bist du einfach neugierig auf das Thema Impact Investing und nachhaltige Startups? Dann ist das deine Veranstaltung :).

Lerne mehr darüber, wie Impact Investing und Crowdinvesting nachhaltigen Initiativen Flügel verleihen und den Weg für positive gesellschaftliche Veränderungen ebnen.
Mit dabei sind unsere Gäste Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von wiwin GmbH (beide werden vor Ort im Heimathafen Wiesbaden anwesend sein), Torsten Schreiber von Africa GreenTec und Jakob Berndt von Tomorrow, die wertvolle Einblicke bieten werden.
Besonderes Extra: Ich führe durch das Reflecta-Netzwerk und aktuelle Neuerungen. Es gibt auch Einblicke, wie wir den Dialog zwischen Impact Startups und Investment-Interessierten intensivieren und so aktiv an einer lebens- und liebenswerten Zukunft mitwirken möchten.
Durch den Abend begleitet euch Lukas Marzi von Marziplan.
Dieser Abend findet nicht nur Online, sondern an verschiedenen Zukunftsorten lokal statt. Bei der Anmeldung kannst du entscheiden, wo du teilnehmen möchtest.
Alsenhof eG, Heimathafen Villa Gründergeist Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi)

💡 Für unsere Reflecta Companions gibt es ein besonderes Highlight: Du kannst bereits vorab und live Fragen stellen, und dich im digitalen Netzwerkraum vorstellen, vernetzen und mit den Speaker:innen in Kontakt treten.
Noch nicht Companion? 👉Dann hier entlang.

🌍 Sei dabei und melde dich jetzt noch bei Eventbrite an

https://reflecta-impact-investing.eventbrite.de

Zvpunry Fcnea · vor etwa 2 Jahren

Leider ist die Leitung vorm Ende abgerissen. Ich weiß also nicht, ob ich noch etwas Interessantes verpasst habe.

Kommentieren...
Reflecta
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Rückblick und Zusammenfassung: Changemaker Impulse zum Thema Impact Investing / Crowd Investing

Da ist er endlich: Der Rückblick inklusive der geschnittenen Videos zu den letzten Changemaker Impulsen zum Thema Impact Investing / Crowd Investing und den großartigen Beiträgen von Torsten Schreiber von Africa GreenTec, Jakob Berndt von Tomorrow sowie Julia Reemtsen und Matthias Willenbacher von WIWIN unter der Moderation von Lukas Marzi und in Kooperation mit Marziplan.

Für zwei Stunden beschäftigten wir uns intensiv mit den Themen Impact- und Crowdinvesting. In Zeiten, in denen Herausforderungen wie Klimawandel, soziale Ungleichheit, Populismus und gesellschaftliche Unruhen zunehmend Raum einnehmen, treten Sozialunternehmen entschlossen aufs Parkett. Wie können Impact Investing und Crowdinvesting diesen mutigen Akteur:innen den Rücken stärken? Genau das war unser Leitthema.
Diese Impulse fanden nicht nur Online, sondern auch offline in unseren Partner-Locations statt, die jeweils ein Rahmenprogramm anboten.  

https://www.reflecta.org/r%C3%BCckblick-reflecta-changemaker-impulse-impact-crowd-investing


Rückblick: Reflecta Changemaker Impulse - "Impact/Crowd Invest...

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Komm zum ChangeNOW Summit!

Der ChangeNOW-Summit 2024 findet vom 25. bis 27. März in Paris statt. Während dieser drei Tage versammelt der Summit die innovativsten Lösungen und einflussreichsten Köpfe, um sich den größten Herausforderungen unseres Planeten zu stellen.
Im Rahmen unserer Partnerschaft mit ChangeNOW können wir Reflecta Companions die Eintrittskarten 30% ermäßigt anbieten.

👉 Zum Programm von ChangeNOW:  https://www.changenow.world/program-2024/

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa einem Jahr

Stell dir vor, die KI besorgt dir Fördermittel – und du kannst dich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: eine gerechtere Welt zu gestalten.


Was ich mir schon lange gewünscht habe, wird jetzt Realität. Dank unseres großartigen Teams, der Unterstützung unserer Community und der Förderung durch die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt dürfen wir ein neues Projekt starten, das genau das möglich macht:

Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen dabei hilft, Fördermittel nicht nur zu finden, sondern sie auch erfolgreich zu bekommen – und den gesamten Antragsprozess effizienter und erfolgreicher zu gestalten. Ganz die Füße hochlegen kannst du natürlich nicht. Aber es soll um ein Vielfaches einfacher werden.

Um sicherzustellen, dass dieses Tool genau das bietet, was ihr wirklich braucht, laden wir euch zur Co-Kreation ein. Eure Expertise und euer Feedback sind entscheidend!

👉 Trage deine Kontaktdaten hier ein:  https://reflectanetwork.typeform.com/to/H9JbFcwr
Gemeinwohlorientierte Organisationen, Fördermittelgeber:innen, Förderberater:innen
– wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Vielen Dank schon jetzt an alle, die uns auf diesem Weg begleiten und unterstützen. Gemeinsam entwickeln wir eine Lösung, die den Zugang zu Fördermitteln vereinfacht, damit gemeinwohlorientierte Projekte sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Eine gerechtere Welt gestalten. ✨💪🚀

Dein Feedback zur KI Förderberatung

Dein Feedback ist gefragt! Wir entwickeln ein KI-gestütztes Tool, das gemeinwohlorientierten Organisationen bei der Suche, Auswahl und Beantragung von ...

Naqern Zöevxr · vor etwa einem Jahr

Großartig! Vielen Dank!

Treevg Fpuhfgre · vor etwa einem Jahr

Wie spannend Daniela! Marc Tort Bielefeld ich pinn dich mal hier an für unsere akomo eG  und schick es dir noch mal in nem anderen Kanal. 😊

Sybevna Uvamr · vor etwa einem Jahr

das klingt nach einem sehr guten tool. bin gespannt auf die umsetzung ... 

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa einem Monat

Innovation wagen statt auf Perfektion warten – Milena Glimbovski in Ludwigslust!

Wir freuen uns riesig auf die nächste Ausgabe der Landvorteil Innovation Talks: Diesmal mit Milena Glimbovski, Gründerin von Original Unverpackt und Ein guter Verlag.

Sie hat die Bewegung der Unverpackt-Läden in Deutschland gestartet und mit ihrem Verlag gezeigt, dass nachhaltiges Unternehmertum erfolgreich sein kann, ohne die eigenen Werte aufzugeben. Nun schlägt sie ein neues Kapitel auf: Ein Hof in Schweden wird zu ihrem Experimentierfeld für Weiterentwicklung, Selbstversorgung und den Mut, neue Wege zu gehen.

In ihrem Vortrag nimmt uns Milena mit auf ihre Reise – von der Idee eines kleinen Ladens in Berlin, die zu einer ganzen Bewegung wurde, über den Aufbau eines erfolgreichen Verlags bis hin zu ihrem Schritt aufs Land. Sie zeigt, wie Innovation entsteht, wenn man nicht wartet, bis alles perfekt ist, sondern ins Handeln kommt. Und sie macht deutlich, warum gerade ländliche Räume Chancen bieten, Ideen wachsen zu lassen, Unternehmen krisenfester zu machen und Zukunft zu gestalten.

📅 Dienstag, 30. September, ab 17:45
📍Zukunftszentrum DeveLUP in Ludwigslust

▶️ Mit Livestream-Übertragung!
🥨 Kostenlos, mit Snacks & Getränken
👉 Hier geht’s zur Anmeldung: https://lnkd.in/eHmu7EpT?

Wir freuen uns auf euch!

Foto: Hans Scherhaufer

Kommentieren...
Anqvar Fcvggnax
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.

Das Finale von Dortmunds erstem greenhouse.ruhr Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit steht kurz bevor - ein Sprintformat für Gründer*innen, die mit ihren Ideen sozialer Isolation und Einsamkeit vorbeugen und entgegenwirken möchten. Hierzu möchten wir Euch herzlichen einladen!

Bei der Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2023 stellen unsere acht Sprintteams ihre Projektideen und Lösungsansätze der Öffentlichkeit vor, die zuvor in einer intensiven Arbeitswoche ausgearbeitet wurden. Eine Fachjury wählt im Anschluss daran die besten drei Ideen bzw. Teams. 🥇🥈🥉

👉 Zusätzlich zum Voting der Jury wird ein Publikumspreis verliehen, der mit weiteren 1.000 Euro dotiert ist.

🏆 Die Preisverleihung erfolgt durch Oberbürgermeister Thomas Westphal.
„Einsamkeit lässt uns nicht kalt“, betont OB Westphal. „Wir setzen alle Hebel, die wir haben, in Bewegung, um Menschen aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Eine große Aufgabe, die viel Zeit brauchen wird“. 

📅 5. Dezember 2023
🕟 16.30 Uhr: Programmstart
📍 Werkhalle im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10-12, 44147 Dortmund

Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/anmeldung-zu-oeffentlichen-veranstaltungen-des-innovationssprints-gegen-soziale-einsamkeit

Kommt vorbei, lernt die Ideen und Sprintteams kennen und votet für Euren Favoriten. 

Wir freuen uns auf Euch!

Kommentieren...
Yran Xvz
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Last Call zur Ideeneinreichung: Social Impact Award 2024

EINREICHFRIST: 15. MAI 2024! 

Seit fünfzehn Jahren unterstützt Social Impact Award junge, kreative Köpfe bei der Entwicklung ihrer innovativen Ideen und bei der Gründung eines Sozialunternehmens. Dabei werden die vielversprechendsten Projekte jährlich ausgezeichnet. 🏆

Hast Du eine Idee mit sozialer oder ökologischer Wirkung, die unsere Welt verändern kann? 💡 Dann reiche noch bis zum 15. Mai (16 Uhr) beim Social Impact Award ein und erhalte:


🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€
💡Professionelles Mentoring & Zugang zu einem internationalen Expert*innenpool
🏆 Chance auf 3.000€ Startfinanzierung
👨‍👩‍👧‍👦  Social Entrepreneurship Netzwerk & SIA Alumni Community  

Hier geht's direkt zur Einreichung

 #SIA2024 #socialentrepreneurship #impact #socialinnovation #sozialeinnovation #socialimpact #lastcall #opportunity  

Kommentieren...
Quartiermeister - Zum Wohle aller
teilt etwas mit · vor 12 Monaten

GUTE IDEEN, GUTES GELD – UNTERSTÜTZUNG FÜR DIE NACHBARSCHAFT AM 28. NOVEMBER

  Ihr seid auf der Suche nach passender Finanzierung bzw. Unterstützung und Kooperationspartner*innen für euer Projekt? Auf unserer Veranstaltung im Volkshaus Cotta vernetzen wir gute Ideen mit passenden Förderpartner*innen. Kommt vorbei und entwickelt gemeinsam Ideen für starke Nachbarschaften und sozialen Zusammenhalt. 

Hier Anmelden: https://aktion.quartiermeister.org/kiezevent-dresden28-11-2024/  

Kiezevent Dresden | Quartiermeister-Civi

https://aktion.quartiermeister.org/kiezevent-dresden28-11-2024/

Kommentieren...
Puevfgvan Wätre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren
Kommentieren...
Nagnerf Ervfxl
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Leading From the Emerging Future - Zukunft Gestalten Lernen - u.lab 1.x 2021 startet!

Nur noch eine Woche bevor das u.lab 1.x "Leading From the Emerging Future" startet. Die aktuelle Realität fordert uns alle sehr heraus. Wir leben in einer Welt, die geprägt ist von der ökologischen, der sozialen und der spirituellen Krise. Vor uns liegt ein Jahrzehnt der Transformation. 
Um die äußere sozial-ökologische Transformation erfolgreich zu schaffen, braucht es gute Ideen, Mut zum Ausprobieren und Testen, außerdem die Möglichkeit, Allianzen zu schmieden für systemische, innovative Lösungen über Sektorengrenzen hinweg und unter Einbeziehung unterschiedlicher Interessen und Prioritäten. Gerade jetzt ist es wichtig, Räume anzubieten, die es ermöglichen, die Zukunft zu erspüren. Wir, ein Team von Transformationsexpert*innen mit der Vision eines besseren Planeten, basierend auf globaler Nachhaltigkeit und einem besseren Leben für alle inklusive der nachfolgenden Generationen, laden euch wieder herzlich ein den Massive Open Online Course (MOOC) "Leading from the emerging Future" des Presencing Institutes (MIT) zu erkunden. In intensiven online Sessions entdecken und erproben wir gemeinsam Methoden der Theory U und bringen Ideen ins Handeln. Anmeldungen zum u.lab DACH Hub sind via eventbrite möglich https://bit.ly/3DAxDjQ Weitere Informationen gibt es auf der https://www.theory-u.de website. Zum englischsprachigen Massive Open Online Kurs des Presencing Institutes könnt ihr euch hier anmelden https://www.edx.org/course/ulab-leading-from-the-emerging-future

Ihr seid herzlich eingeladen! :-)

Das u.lab DACH Hub Team

#theoryU #ulab #ulabDACH #transformation #innovation #climatechange #zukunft

u.lab D-A-CH 2021 Leading From the Emerging Future Tickets, Me...

Eventbrite – ulab D-A-CH Team präsentiert u.lab D-A-CH 2021 Leading From the Emerging Future – Donnerstag, 30. September 2021 | Donnerstag, 16. Dezember...

Ehgu Unorezruy · vor etwa 4 Jahren

Ic habe das vor ein paar Jahren mitgemacht und kann es sehr empfehlen.

Zvpunry Znedhneqg · vor etwa 4 Jahren

Vielen Dank Antares, jetzt versteh ich es. Sehr schön, ich habe mich für beides angemeldet und bin gespannt!

Zvpunry Znedhneqg · vor etwa 4 Jahren

Das klingt sehr spannend, aber was ist denn nächste Woche? Ich finde bloß einen Termin für den 30.9. ...oder meintest Du den? :)

Nagnerf Ervfxl · vor etwa 4 Jahren

Hallo Michael, danke für den Hinweis. Ich habe den obigen Post noch etwas ergänzt. :-) 

Wir begleiten in unserem deutschsprachigen u.lab DACH Hub den englischsprachigen Massive Open Online Kurs u.lab 1.x "Leading From the Emerging Future" des Presencing Institutes, der am 09.09.21 startet. Dazu muss man sich hier anmelden https://www.edx.org/course/ulab-leading-from-the-emerging-future. Der Kurs läuft bis Mitte Dezember und es findet jeden Monat eine Live Session mit dem englischsprachigen Team statt. Eine Live Session in deutscher Sprache bieten wir um jeweils eine Woche versetzt an. 

Deutschsprachige Informationen findet man auf unserer Website https://www.theory-u.de

Anmelden zum deutschsprachigen u.lab DACH Hub kann man sich via eventbrite. Wir starten mit unserer ersten Session am 30.09. um 19 Uhr. 

Ich hoffe ich konnte Deine Frage damit beantworten?

Viele Gruesse Antares

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 5 Jahren

Finanzielle Förderung für Gründer:innen jenseits der 50, die mit ihrem Unternehmen die Welt besser machen.

Die Welt zu verbessern, ist in jedem Alter möglich. Mit dem Zugabe-Preis zeichnet die Körber-Stiftung jährlich Gründerinnen und Gründer 60plus aus. Mit der Auszeichnung, die mit jeweils 60.000 € dotiert ist, werden drei Persönlichkeiten gewürdigt, die mit unternehmerischen Mitteln Lösungen für die gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit gefunden und dafür ein Unternehmen oder ein Sozialunternehmen aufgebaut haben.

https://www.koerber-stiftung.de/zugabe-preis

Zugabe-Preis - Körber-Stiftung

https://www.koerber-stiftung.de/zugabe-preis

Havpn Crgref · vor etwa 5 Jahren

Finden wir von jumpp super - wir haben viele Gründerinnen ab 50 bei uns und haben die Info direkt weitergegeben :-).

Fnovar Fpuzvgg · vor etwa 5 Jahren

Klasse!

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen