Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Yvfn Jvrqrzhgu
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Quartiermeister wird unveräußerbar!

Seit November 2021 bin ich wieder volle Pulle zurück bei Quartiermeister. Die letzten Monate drehte sich alles rund um den Organisationsaufbau der neuen Quartiermeister Stiftung gUG, in der ich als Leiterin der Geschäftsstelle zukünftig viele Potenziale suchen und bewegen darf! Warum wir uns entschieden haben, mit der Stiftung die soziale Mission von Quartiermeister - korrekter Konsum GmbH auf ewig unveräußerbar zu machen und wie wir fortan mit GmbH, Stiftung und Verein organisiert sind, erfahrt ihr in diesem Artikel!

Stiftung - Quartiermeister – Zum Wohle aller

Die Quartiermeister Stiftung gUG fördert Menschen und Initiativen, die sich in ihrer Nachbarschaft für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe engagieren.

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Ankündigung zum 5. Salon des guten Leben, Mi, 09.03.2022, auf Zoom

Liebe reflecta-Community und liebe Engagierte für eine bessere Welt,

in dieser Woche öffnet der fünfte Salon des guten Lebens seine Pforten, mit dem Titel: „Kreatives Potential des Wandels“. In diesem Salon diskutiert der britische Städteforscher und Publizist Charles Landry mit seinen Gästen, Teresa Conrad, Senior Managerin bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, Rainer Kern, Gründer und Festival-Leiter „Enjoy Jazz"-Festival Mannheim und Caroline Paulick-Thiel, strategische Designerin und Direktorin der Initiative Politics for Tomorrow.

Worum geht es Charles Landry? 

Transformation regt zum Nachdenken an, ob sie durch äußere Umstände erforderlich wird oder ob man selbst etwas verändern möchte. Wenn „Transformation“ von außen verschrieben wird, hüllt sie sich selbst aus. Aber wenn es zu einer großen Krise kommt, wie zum Beispiel die Covid-19 Pandemie, dann werden wir zur Transformation gezwungen und haben die Chance uns auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig ist. Die Krise hat uns dazu gebracht, uns zu fragen, was ein gutes Leben ist, und sie führt uns dahin, über Prioritäten nachzudenken. Wenn wir entschlossen diesen Fragen Raum geben, dann kann dies eine Chance in der Krise sein. Aber es bedeutet auch, anders und neu zu denken, zu planen und zu handeln. Bewährtes zu überprüfen und offen für neue Ideen und Ansätze zu sein.

Unser Salon wird der Frage nachgehen, ob eine Krise, wie z. B. die Pandemie, uns dabei helfen kann, unsere Lebensweise zu ändern und so einen Weg zu einem erfüllteren Leben für uns persönlich und für unsere Gemeinschaft zu finden.

Wann? 09.03.2022, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet auf Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/85393649107

Mehr auf https://www.boell-sh.de/de/2021/08/24/das-gute-leben-fuer-alle

#gemeinschaft #transformation #gutesleben #guteslebenfüralle #krisen#chancen #innovationen #kreativität #verwaltung 

Ein Projekt der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Neuigkeiten und Tipps gebündelt für euch

Hallo zusammen,
gerade ging unser Märznewsletter raus mit vielen, vielen hilfreichen Tipps rund um die Ukraine-Hilfe, aber auch mit einem Blick hinter unsere Kulissen, vielen neuen Angeboten für Zukunftsgestalter:innen und Companions sowie Terminen.

https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22

News, Termine und Insights von Reflecta ☮️ März22

https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22

Irebavxn Funebabin · vor etwa 3 Jahren

Danke Daniela, großartig, was Ihr hier zusammengestellt habt!

Kommentieren...
Rzvyl Wbuafgba
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Kostenlosen Workshop: Authentisch Führen - Leadership ist nicht nur ein Titel

Hallo zusammen! Wir bieten am Mittwoch, den 9. März, von 16:00 bis 17:30 Uhr einen kostenlosen Workshop zum Thema “Authentisch Führen - Leadership ist nicht nur ein Titel” an. Klicke hier, um dich kostenlos anzumelden: https://eveeno.com/AuthentischFuehren

Wraavsre Pnezra Xhovfgva · vor etwa 3 Jahren

Klingt super!

Kommentieren...
Zvpunry Fgrssra
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Nürnberg bekommt einen Weltacker

Wir haben grünes Licht vom Nürnberger Stadtrat und können nun in die Umsetzung eines Weltackers direkt in der Stadt gehen.

Bleibt auf der Seite unseres Projekts "SDGs go local" auf dem laufenden.

Kommentieren...
Oôon Zèaqr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

dOcutOpiA hAckAthOn inVitAtiOn 11.3.-13.3.22

https://new.docutopia.de/event/153

Work on Docutopia 2.o has started and the first prototype can be reached at https://new.docutopia.de. * There are three types of entries: - Places - Events (temporary places) - People (with profiles) * Profiles have - avatar - offers - needs - free text * Registration / Login ...to create a profile and share your location. Sharing of places and events does not require registration/login.

hAckAthOn Event:

11.-13.03.22

Fr.-So.

Location: Mènde QUELLHOFSTR.41 34127 Kassel

Online Streaming will start Friday at 20:30 in our Telegram Channel: https://t.me/DOcUTOPIA2022

For further information please send a mail to: [email protected]

Kommentieren...
Qnzvna Fzvgu
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

UKRAINE KRISE

Hallo zusammen,


Wir, ramen.Labs, wollen uns für die Ukraine-Krise engagieren. Wir sind ein Business Builder für Bootstrapping von Software-Produkten.

Wir machten uns auf die Suche nach den brennendsten Bedürfnissen der ukrainischen Bevölkerung und nach Lösungen, die helfen.

Wir haben mit mehreren Verwandten und Freunden, die in der Ukraine oder geflüchtet sind, gesprochen. Wir haben auch mit NGO und lokalen Organisationen geredet.

 

Wir haben den ersten, sehr dringenden Problembereich identifiziert: Hilfe für ukrainische Flüchtlinge, die nun in die neue Umgebung integriert werden müssen. Seht Euch die Idea Outline unten an und sagt Bescheid, ob Ihr den richtigen Skill mitbringt und einen Beitrag leisten wollt.


Marktplatz für Freiwilligenarbeit für ukrainische Flüchtlinge - Ideenskizze



Problem

Der plötzliche Zustrom einer großen Anzahl von ukrainischen Flüchtlingen nach Polen, Ungarn, Deutschland usw.

In Deutschland werben lokale Organisationen wie Integrationszentren und gemeinnützige Organisationen um Freiwillige, die den Flüchtlingen helfen. Die Hilfe umfasst Übersetzungsdienste, Rechtsberatung, Freizeitaktivitäten, Bildung, Unterstützung bei der Arbeit usw.

Der Prozess der Zusammenführung von Flüchtlingen und Dienstleistungen ist fragmentiert und manuell. Jeder lokale Standort macht sein eigenes Verfahren. Sie nutzen physische Standorte, E-Mail und Telefon.


Lösung (MVP)

Wir wollen einen Marktplatz aufbauen, der lokale Organisationen und Freiwillige für ukrainische Flüchtlinge zusammenbringt.

Organisationen können auswählen, für welche Dienste sie ehrenamtliche Unterstützung benötigen. Sie können zwischen Remote- und On-Site-Unterstützung wählen.

Freiwillige können Organisationen in der Nähe (oder in der Ferne) auf einer Karte auswählen und sich für diese Dienste bewerben. Die Benutzer können über diese Plattform chatten und sich über die Bedingungen einigen.

Umgekehrt können Organisationen die Freiwilligendatenbank nach Fähigkeiten und Dienstleistungen durchsuchen, die sie anbieten.


Ziel-Benutzer

Lokale Flüchtlings- und Integrationsorganisationen

Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten


Nutzenversprechen

Flüchtlinge: Unterstützung der Flüchtlinge bei der Integration in die neue Umgebung

Freiwillige: Etwas bewirken und ihre Fähigkeiten für das Gute einsetzen

Organisationen: Rationalisierung von Prozessen und bessere Verwaltung ihrer knappen Ressourcen


MVP-Umfang

Die oben beschriebene Lösung, eingeführt für Polen/Ungarn, Deutschland

Marketing-Strategie

Organisationen ansprechen und ihnen anbieten, sich auf der Plattform zu registrieren

Marketing in den sozialen Medien, Inhalte, SEO

--------


Actions:

Team mobilisieren

Schnelles MVP erstellen

Starten und Organisationen an Bord holen


WIR BRAUCHEN EUCH!


Um die Plattform zum Leben zu erwecken und Menschen in dieser Krise zu helfen, suchen wir das richtige Team, das sie aufbauen kann. Wir sind hier nur die "Koordinatoren" und wollen Menschen auf freiwilliger Basis aktivieren - wir machen keinen Profit.

Wenn Ihr eine der folgenden Aufgaben übernehmen könnt, lasst es uns wissen.


Aufbau des Teams


Produktverantwortlicher → Verantwortlich für die Umsetzung der Produktvision in eine Roadmap; koordiniert das Team und verwaltet den Projektplan. Dient als Bindeglied zum Lenkungsausschuss.

Fullstack-Entwickler oder ein Low/No-Code-Entwickler (bevorzugt)

Marketing und Nutzerakquise (2 Personen) → Durchführung von Marketingaktivitäten gemäß der Marketingstrategie, Kontaktaufnahme mit Organisationen. Fließend entweder - - Deutsch oder Polnisch oder Ungarisch - oder ein anderes Land, das einen Zustrom von UKR-Flüchtlingen aufnimmt

UX und/oder Grafikdesigner


DU MÖCHTEST MITMACHEN? WERDE MITGLIED UNSERER SLACK-COMMUNITY https://join.slack.com/t/ramennetworkgroup/shared_invite/zt-14scxqvhg-ZS74RFU22k3GFn3cLXVhLg ;

Dann gehe zu #help-ukraine-team-home

Schreibe dort die Rolle, die du übernehmen möchtest und die Fähigkeiten, die du mitbringst.


https://join.slack.com/t/ramennetworkgroup/shared_invite/zt-14scxqvhg-ZS74RFU22k3GFn3cLXVhLg%C2%A0

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

#missionmiteinander Alsenhof

Hurra! 

Unser Herzensprojekt Alsenhof eG  erfüllt alle Förderkriterien und nimmt an der #MissionMiteinander der @ruv_de (R+V Versicherung) teil.

Nun hat es die Chance, aus dem 1,6-Millionen-Euro-Fördertopf unterstützt zu werden. Dazu brauchen wir eure Unterstützung !!!

Drückt uns die Daumen und werdet Fan unter: https://www.mission-miteinander.de/projekte/alsenhof-eg

#coworking #coliving #cocreation #together #future @coworkland @kiezbuero.berlin @anscharcampus @spizzirri_photography

Alsenhof eG i.G. - Genossenschaft @ reflecta.network

Wir gehen der Frage nach, wie wollen wir in Zukunft „leben, lernen und arbeiten

Gelöschtes Mitglied · vor etwa 3 Jahren

Viel Erfolg! 

Kommentieren...
Wnan Unafy
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Webinar: Hochsensibilität als Stärke im Beruf leben

Am Donnerstag, den 10.03. hosten wir ein Webinar zum Thema "Hochsensibilität als Stärke im Beruf leben" 💪 Ein paar Restplätze sind noch frei :)

Erfahre von der Expertin und Coach für Hochsensibilität, Lore Sülwald, wie du das Potenzial deiner Hochsensibilität als Stärke nutzt. Denn Hochsensibilität ist keine Schwäche, sondern eine echte Superkraft! 🎉 

Termin: Live-Webinar am 10.03.22, 11:00-13:00 und Follow-Up-Session für deine Fragen am 14.03.22, 18:00-19:30 

Preis: 35€ 

Preis für Impactify-Mitglieder: 25€ Hier geht es direkt zum Angebot:  https://impactify.de/angebote/webinar-hochsensibel-im-beruf

Impactify

https://impactify.de/angebote/webinar-hochsensibel-im-beruf

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Was wir jetzt für die Menschen aus der Ukraine tun können.

In den letzten Tagen ist erneut deutlich geworden, wie verletzlich Frieden und Demokratie sind.
 Wir sind in Gedanken bei den Betroffenen.

Nach der ersten Schockstarre über das, was gerade in der Ukraine passiert, haben wir Beispiele dazu gesammelt, wie man jetzt aktiv werden kann. Postet gerne weitere Beispiele in die Kommentarspalte.

Organisationen suchen, die man unterstützen kann: 👉 https://ukraineverstehen.de/unterstuetzung-fuer-die-ukraine/

Eine große Sammlung an den wichtigsten Informationen für Menschen, die derzeit aus der Ukraine fliehen findet ihr hier:

https://tomaas.notion.site/Information-for-Ukrainians-0233533f1507494e92505f89a26aeba5

Geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine Not-Unterkunft anbieten. 👉  https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/

Sich an den zahlreichen Protesten und Friedensdemonstrationen beteiligen. 👉 https://standwithukraine.live/

👉 Menschen aus der Ukraine Arbeitsplätze oder Infrastruktur zur Verfügung stellen, wie es z.B. das KATAPULT Magazin macht:  https://katapult-magazin.de/de/artikel/katapult-bietet-redaktionsraeume-fuer-ukrainische-journalisten-an

👉 Jetzt und in Zukunft: Demokratie- und Klimaschutzprojekte unterstützen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, wie wir uns in Zukunft friedlich, aber nachhaltig und konsequent vor wahnsinnigen Aggressoren schützen können.

Direkte Links zum Spenden: 👉 https://www.lphr.org/humanitaere-soforthilfe-fuer-die-ukraine/

Caritas international 👉  https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene

Save the Children International 👉  https://www.savethechildren.org/us/where-we-work/ukraine

Welthungerhilfe 👉  https://www.welthungerhilfe.de/ukraine-krise/

Aktion gegen den Hunger | Action contre la Faim 👉 https://www.aktiongegendenhunger.de/aktuelles/ukrainekrise

World Food Programme 👉 https://www.wfp.org/stories/ukraine-wfp-ready-step-conflict-erupts

UNO-Flüchtlingshilfe 👉 https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine

Kommentieren...
Climate Friendly Hospital Havelhöhe 2030
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren
Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Jetzt anmelden: Ideathon für gemeinwohlorientierte KI-Lösungen ab 18.03.22

Sie sind eine Frau, eine Institution, ein Träger oder ein Unternehmen – mit überwiegend Frauen – und Sie sind Technik-, IT- oder KI-interessiert?

Sie haben eine tolle Idee oder Sie sehen ein Problem, das das Gemeinwohl betrifft und das Sie gerne mit KI lösen würden? Oder Sie möchten ein Team dabei unterstützen, eine solche Idee auf die Beine zu stellen?

Dann sind Sie hier richtig: Machen Sie bei unserem KI-Ideenwettbewerb mit und entwickeln Sie eine Idee für eine KI-gestützte gemeinwohlorientierte Lösung! Wir befassen uns mit Fragen wie:

  • Was muss bis zur Entwicklung des Prototypen gemacht werden?
  • Was kostet diese Entwicklung?
  • Welche Methoden gibt es, um innovative Ideen zu entwickeln und zu präsentieren?
  • Wo bekomme ich Unterstützung bei der Umsetzung der Idee? Etc.

Darüber hinaus kürt eine Jury am Ende des Ideathon drei Sieger:innen-Teams. Diese erhalten ein Budget im Wert von je 5.000 € für die Programmierung ihres KI-Projekts. „On top“ lotsen wir sie durch den Prozess bis zur Endabnahme des Produkts.

Jetzt beim KI-Ideathon anmelden!


Ablauf, Infos und Anmeldung bis 15.03.: www.jumpp.de/ki-ideathon

Der Ideathon findet am 27./28. April und 2./3. Mai 2022 in selbstorganisierten Gruppen und lockerer Atmosphäre online statt.

Zntahf Erzobyq · vor etwa 3 Jahren

Ich habe mal eine etwas provokative Frage... also ist "KI" (oder vielleicht besser: Musterkennung mittels nachgebauter neuronaler Netze) eine Bedingung für den Ideathon?

Es gibt meiner Erfahrung nach soooo viele Probleme, die eine konsequente Gemeinwohl-orientierung nach meiner Erfahrung hat, die aber alle eher nicht durch KI gelöst werden können.

Macht es für mich Sinn, an diesem Ideathon teilzunehmen, wenn ich zwar gemeinwohl-orientierte Lösungen voranbringen möchte, aber KI nicht als die Lösung sehe?

OK, grosser Fehler. Ich habe übersehen, dass nur Frauen oder Frauenorgas angesprochen sind. Ziehe die Frage zurück, entschuldigung bitte.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen