Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Unterstützung für Start-Ups und KMU I Projektmanagement I Nachhaltigkeitstrainings
Liebes Netzwerk,
ich habe in den letzten Monate viele neue Erfahrungen machen dürfen. Unter anderem habe ich mich zur Business Trainerin weitergebildet und einen Kurs zu CSR Management in der Praxis absolviert. Meine Kund:innen kann ich jetzt mit noch fundierterer Methodenkompetenz und Nachhaltigkeitswissen unterstützen.
Jetzt ist es Zeit für neues und ich habe wieder Kapazitäten für neue Kund:innen und spannenden Austausch.
Mit diesen Erfahrungen im Gepäck kann ich euch jetzt unterstützen bei:
- Business Development in eurem jungen Start-Up
- Start eurer Nachhaltigkeitsjourney
- Workshop zu eurem Purpose und Werten
- Training zu Nachhaltigkeitsgrundlagen für euer Team
Wenn ihr euch also eine Prozessbegleitung wünscht oder kurzfristig Unterstützung/Moderation von außen braucht, hit me up! Bin gespannt von euch zu lesen. 🙌 An alle ganz jungen Start-Ups: Bei Bedarf biete ich auch Mentoring an! Ich freue mich aber natürlich auch sehr über neue Kund:innen. 😊
Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der:die gerade Unterstützung braucht oder habt ein spannendes Netzwerk, das ihr weiterempfehlen könnt. Ich bin über jeden Tipp dankbar. 🌱 Und freue mich euch zu begleiten und gemeinsam echten Impact zu schaffen. 🚀
#startup #development #nachhaltigkeit #transformation #training #learning #sustainability #businessdevelopment

Stipendien für unser neues Führungskräfteprogramm für Frauen im gemeinnützigen Bereich!
Wir sind überglücklich 🎉 endlich sind wir mit unserem neuen Leadership Programm für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Sektor (NGOs, Unis, öffentlicher Sektor) an der Öffentlichkeit! Das Programm unterstützt Frauen dabei, die komplexen Herausforderungen des Sektors noch besser zu meistern. Dank EU-Kofinanzierung stehen mehrere Stipendien für EU-Bürgerinnen/-Einwohnerinnen zur Verfügung! Weitere Informationen zum ACE-Programm und den Registrierungslink findest Du hier – https://excellerator.zone/
Wäre super, wenn Du es in Deinen Netzwerken teilen könntest ✨ Wir sind schon sehr gespannt auf die tollen Frauen, die sich anmelden 💝
https://excellerator.zone/
Zählt zum aktiven bürgerschaftlichen Engagement in diesem Fall auch Gründung bzw. Leitung von Sozialunternehmen (allerdings durch äußere Umstände mit herkömmlicher Rechtsform, da "zu technologisch" um in D als gemeinnützig zu starten) hinzu? :)
Ja, es geht um den purpose, nicht um die Rechtsform.

Offering the Gift of Life. Einladung zum Tshethar Ritual am 21.07. in München.
Ein positives Zeichen setzen und tausenden Fischen ein neues Leben schenken
Wer eine ursprüngliche buddhistische Puja inmitten der Natur erleben möchte, ist am 21. Juli herzlich in den Gautinger Schlosspark eingeladen. Der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche wird an diesem Juliabend das Tshethar Ritual schon zum neunten Mal zelebrieren. Im Anschluss werden die freigekauften Fische in der Würm freigelassen und so ein Zeichen der Wertschätzung für die Natur und das Leben gesetzt.
Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt - in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Förderung der Lebenskraft von Fischen und Besuchern. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen.
Tshethar bedeutet auf Tibetisch "Freiheit geben". Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von #Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in #Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: Indem man anderen hilft, hilft man sich selbst.
Informationen und Anmeldung unter: https://www.long-yang.org/fische
***************************************************************************
Die Veranstaltung wird vom Long Yang e.V. organisiert. Informationen über die Arbeit der NGO findet ihr unter https://www.akasha-academy.org/

NEU! 𝗪𝗼𝗿𝗸𝗯𝗼𝗼𝗸: 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗯𝗶𝗹𝗱 - wer bin ich als Führungskraft?
Ich freue mich, euch mein neues Projekt vorzustellen: Ein Arbeitsbuch, das vollgepackt ist mit Reflektionsfragen und Aufgaben, um euch selbst besser kennenzulernen und bewusster zu agieren.
Durch die klar strukturierten Aufgaben und Meilensteine im Selbstbild Workbook wirst du die notwendigen Fähigkeiten und das Selbstvertrauen erlangen, um effektiver zu kommunizieren, deine Emotionen in den Griff zu bekommen und erfolgreichere Ergebnisse zu erzielen. Du lernst dich selbst besser kennen und kommunizierst selbst bewusst.
✨ 76 Seiten
✨ PDF Format
✨ Sprache: Deutsch
✨ Erscheinungstermin: 26.06.23
✨ Abmessungen: 210 x 297 mm
✨ Preis: 27 € Netto
Interesse geweckt? Hier geht es direkt zur Buchung: https://www.digistore24.com/product/504652
Hier findest du mehr Informationen darüber: https://www.selbstbild.com/selbstbild-workbook/
Coliving für Familien - ab September
Hallo ihr Lieben,
Kennt ihr Familien, die Lust auf Coliving haben?
Für die Herbst- und die Wintermonate laden wir explizit Menschen mit Kindern in den MOOM Space ein 👉 👨👩👧👦 👩👩👦 👨👨👧 🤗
Wir wollen mehr darüber lernen, wie Gemeinschaftsleben mit Kindern gelingen kann und wie wir uns als Familien gegenseitig unterstützen können 🤝
Wir haben zwei bis drei möblierte Zimmer zur Verfügung. Je nach Auslastung haben wir ein Zimmer frei, das wir als Coworking Raum bzw. Spielzimmer nutzen können. Außerdem gibt es hier viel Natur 🌱, den Kater Balu 🐈 und unsere fünf Hennen🐓. Wir bringen einiges an Gemeinschaftserfahrung mit und haben bereits erprobte Strukturen, von denen ihr profitieren könnt. Wir essen einmal am Tag gemeinsam. Mit dem Kochen wechseln wir uns ab. Es gibt einmal die Woche eine Putzparty und ein Community Meeting.
Hier noch mal als persönliche Video-Einladung https://www.instagram.com/p/CuENtFrAb-J/
Mehr Details findet ihr auf unserer Website: https://moom.space/coliving-fuer-familien/)
Teilt unsere Einladung gerne mit Menschen, für die unsere Einladung interessant sein könnte oder verlinke sie doch einfach direkt unten in den Kommentaren 🤩
Coliving für Familien - ab September
Hallo ihr Lieben,
Kennt ihr Familien, die Lust auf Coliving haben?
Für die Herbst- und die Wintermonate laden wir explizit Menschen mit Kindern in den MOOM Space ein 👉 👨👩👧👦 👩👩👦 👨👨👧 🤗
Wir wollen mehr darüber lernen, wie Gemeinschaftsleben mit Kindern gelingen kann und wie wir uns als Familien gegenseitig unterstützen können 🤝 Wir haben zwei bis drei möblierte Zimmer zur Verfügung. Je nach Auslastung haben wir ein Zimmer frei, das wir als Coworking Raum bzw. Spielzimmer nutzen können. Außerdem gibt es hier viel Natur 🌱, den Kater Balu 🐈 und unsere fünf Hennen🐓.
Wir bringen einiges an Gemeinschaftserfahrung mit und haben bereits erprobte Strukturen, von denen ihr profitieren könnt. Wir essen einmal am Tag gemeinsam. Mit dem Kochen wechseln wir uns ab. Es gibt einmal die Woche eine Putzparty und ein Community Meeting.
Hier noch mal als persönliche Video-Einladung https://www.instagram.com/p/CuENtFrAb-J/
Mehr Details findet ihr auf unserer Website: https://moom.space/coliving-fuer-familien/
Teilt unsere Einladung gerne mit Menschen, für die unsere Einladung interessant sein könnte oder verlinke sie doch einfach direkt unten in den Kommentaren 🤩
𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧
🌟 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭 𝐧𝐞𝐮 𝐝𝐞𝐧𝐤𝐞𝐧: 𝐖𝐚𝐫𝐮𝐦 𝐞𝐬 𝐬𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐥𝐨𝐡𝐧𝐭, 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜 𝐳𝐮 𝐬𝐞𝐢𝐧 🌟
In ihrem bahnbrechenden Buch "Die Welt geht unter, und ich muss trotzdem arbeiten?" ruft Sara Weber zu einem grundlegenden Umdenken in Bezug auf Arbeit auf. Sie fordert die Abschaffung der starren 40-Stunden-Woche und ein Umdenken in den Chefetagen. Diese Forderungen kommen nicht von ungefähr, denn immer mehr Deutsche möchten ihren Job wechseln. Ein Viertel der Arbeitnehmer:innen fühlt sich unzufrieden und hat keine Bindung mehr zum Unternehmen.
🤔 𝐖𝐚𝐬 𝐬𝐚𝐠𝐭 𝐝𝐚𝐬 ü𝐛𝐞𝐫 𝐮𝐧𝐬𝐞𝐫𝐞 𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐬𝐰𝐞𝐥𝐭 𝐚𝐮𝐬?
😥 𝐋𝐞𝐛𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐥𝐞𝐫𝐰𝐞𝐢𝐥𝐞 𝐧𝐮𝐫 𝐧𝐨𝐜𝐡, 𝐮𝐦 𝐳𝐮 𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧?
Meiner Meinung nach ist die Antwort eindeutig: Wir haben den Punkt erreicht, an dem Arbeit unsere Lebensqualität negativ beeinflusst. Aus eigener Erfahrung kann ich bestätigen, dass "𝐀𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐧 𝐛𝐢𝐬 𝐝𝐞𝐫 𝐀𝐫𝐳𝐭 𝐤𝐨𝐦𝐦𝐭" oft die Devise ist, egal ob der Job Spaß macht oder nicht. Doch zu viel Arbeit ist ungesund und erfüllt uns nicht ganzheitlich.
Sara Weber zeigt uns einen Ausweg: Die 40-Stunden-Woche ist überholt und moderne Technologien ermöglichen es uns, weniger zu arbeiten, ohne dass die Produktivität der Unternehmen darunter leidet. Durch eine reduzierte Arbeitszeit könnten wir entspannter sein und uns mehr Zeit für Selfcare nehmen. Die ständige Erreichbarkeit und das starre Büroarbeitsmodell gehören der Vergangenheit an.
Lasst uns unsere Arbeitswelt neu gestalten! Ich freue mich darauf, vielleicht bald über diese Themen mit Sara im #coworktalk zu sprechen. Gemeinsam können wir eine Arbeitskultur schaffen, die uns ein erfülltes Leben ermöglicht.
𝐆𝐚𝐧𝐳 𝐞𝐡𝐫𝐥𝐢𝐜𝐡: 𝐛𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐞𝐢𝐧 𝐖𝐨𝐫𝐤𝐚𝐡𝐨𝐥𝐢𝐜?
#worklifebalance #workaholic #neudenken #job #selfcare #lebenlernenarbeiten

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei
Wiesbaden, 10.07.2023
Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.
Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2). Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).
Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).
Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.
Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.
Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe
Mehr über uns: https://www.my7steps.org
𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 (𝐆𝐚𝐬𝐭𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠 #𝟐𝟗)
...von Anne Wermelskirchen 😍
Endlich ist es soweit 🥰 ihr kennt sie schon und habt sicherlich schon einiges von ihr gehört: heute teilt Anne Wermelskirchen, 36 Jahre jung, ihre Gedanken mit uns zur Frage "Wie wollen wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten?" Ich darf sie nicht nur an meiner privaten Seite wissen, sondern seit geraumer Zeit ebenfalls mit ihr arbeiten und habe natürlich schon einige Details ihres 11-jährigen Weg ihres (beruflichen) Lebens hören dürfen. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass sie diese im heutigen Gastbeitrag mit uns teilt. Aber lest selbst...
𝐋𝐞𝐭'𝐬 𝐠𝐨 𝐛𝐚𝐜𝐤, 𝐁𝐚𝐜𝐤 𝐭𝐨 𝐭𝐡𝐞 𝐩𝐚𝐬𝐭, 𝐭𝐨 𝐜𝐫𝐞𝐚𝐭𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐟𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞 😉
Ich war damals 25 Jahre alt, als ich mich für die Selbständigkeit und Freiberuflichkeit entschied. Mein Antrieb war geprägt von Naivität, Leidenschaft und der Neugierde, wie es ist, meine eigene Chefin zu sein.
Trotz aller Unsicherheiten [...]
𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐚𝐜𝐜𝐞𝐩𝐭𝐞𝐝!
Mutig und rebellisch wie meine Kindheitshelden Pippi Langstrumpf geht's also voran. Das habe ich noch nie gemacht, also bin ich mir sicher, das schaffe ich. Ein anderes Bild stelle ich mir auch gerne vor, wie ein kleiner Terrier, der sich festbeißt und nicht mehr loslässt. Ein Mix aus Pippi Langstrumpf und einem tollwütigen Terrier. Die Zeit des Verzichts hatte begonnen. Über einen langen Zeitraum [...]
𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐀𝐫𝐬𝐜𝐡𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭 𝐰ä𝐫𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐞𝐢𝐭 𝐠𝐞𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧! 𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞, 𝐏𝐚𝐩𝐚!
Den weiteren Weg bis zum 10-jährigen Jubiläum mit Video findet ihr unten in den Kommentaren 😉
#quiddjekreativbuero #kreativkomplizin #vermarktungmitherz #gemeinsam #lebenlernenarbeiten
Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk
𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝟔 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤
Bevor ich zu den Kompetenzen und meiner Definition eines nachhaltigen Netzwerks komme, würde ich gerne erstmal mein Verständnis von Erfolg erklären.
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠?
Erfolg bedeutet für mich, wenn ich erstmal bei mir anfange, meine Gesundheit im Auge zu haben. Unser einziges knappes Gut auf dieser Welt, ist unsere Zeit! Daher ist für mich der größte Erfolg, sich diese frei einteilen zu können und in dieser bestimmen und lernen zu können was einem wichtig ist. Sich um die Grundmauern unseres Seins, die körperliche, geistige und auch finanzielle Gesundheit kümmern zu können, ist für mich die schönste und wichtigste Aufgabe! Und je mehr ich das verstanden habe, desto weniger habe ich nach Erfolg im Außen gesucht. Der Erfolg im Außen ist für mich immer mehr eine Folge des inneren Erfolgs geworden und ich merkte, dass dazu folgende Kompetenzen und ein nachhaltiges Netzwerk essentiell sind:
1️⃣ Eigenverantwortung
2️⃣ Selbstbewusstsein
3️⃣ Kreativität
4️⃣ Flexibilität
5️⃣ Empathie
6️⃣ Das Agieren unter Unsicherheit
(im Anhang nochmal näher erläutert)
𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤?
Unter einem nachhaltigen Netzwerk verstehe ich in erster Linie eine Beziehung zwischen Menschen, die auf dem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens beruht. Es geht darum, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem jeder von den Stärken und Ressourcen der anderen profitiert. Es ist keine einseitige Beziehung, sondern ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Vertrauen und Respekt basiert.
In einem nachhaltigen Netzwerk teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir ermutigen und unterstützen uns gegenseitig, unsere Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Netzwerk, das uns trägt und inspiriert, wenn wir uns mal unsicher fühlen oder Rückschläge erleben.
Solche Beziehungen sind nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und Zufriedenheit. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns stärken und bereichern. Ein nachhaltiges Netzwerk ist wie ein wertvolles Band, das uns verbindet und uns gemeinsam wachsen lässt.
𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧?
#erfolg #mindset #netzwerk #kompetenzen #gemeinsam #lebenlernenarbeiten
𝐌𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐋𝐞𝐚𝐫𝐧𝐢𝐧𝐠𝐬 𝐯𝐨𝐧 𝟓 𝐖𝐨𝐜𝐡𝐞𝐧 𝐑𝐞𝐡𝐚
Es ging einfach nicht mehr! Der Stresslevel war überwältigend, und ich spürte, dass ich allein nicht mehr damit umgehen konnte. Trotz der großartigen Unterstützung und dem Versuch, meinen Alltag zu minimieren, fühlte ich mich ständig müde und erschöpft. Ich habe hin und her überlegt, ob ich diesen Blog heute schreibe oder nicht und wie ihr seht, habe ich mich dann doch dafür entschieden, weil ich hoffe das ich andere dazu bewegen kann, sich Hilfe zu holen und zu merken das wir unseren Geist ebenso wie unseren Körper pflegen und trainieren müssen.
"Sie haben eine Depression, Herr Kolz!", sagte der Arzt zu mir. Ich versuchte es abzutun und meinte, ich bräuchte nur eine Pause und etwas Urlaub. Doch tief in mir wusste ich, dass da mehr war. Ein Gefühl des Versagens überkam mich, und ich musste endlich akzeptieren, dass ich Hilfe brauchte.
h möchte euch nicht mit allen Details langweilen, aber ich habe einige wichtige Learnings mitgenommen, die vielleicht auch für euch von Bedeutung sein könnten:
1️⃣ 𝐒𝐢𝐜𝐡 𝐇𝐢𝐥𝐟𝐞 𝐳𝐮 𝐡𝐨𝐥𝐞𝐧 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰ä𝐜𝐡𝐞
2️⃣ 𝐒𝐩𝐨𝐫𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐞𝐰𝐞𝐠𝐮𝐧𝐠 𝐬𝐢𝐧𝐝 𝐝𝐚𝐬 𝐀 𝐮𝐧𝐝 𝐎
3️⃣ "𝐊𝐥𝐚𝐩𝐩𝐞 𝐡𝐚𝐥𝐭𝐞𝐧, 𝐊𝐚𝐫𝐥!"
4️⃣ 𝐙𝐮𝐡ö𝐫𝐞𝐧, 𝐢𝐬𝐭 𝐰𝐢𝐜𝐡𝐭𝐢𝐠𝐞𝐫 𝐚𝐥𝐬 𝐫𝐞𝐝𝐞𝐧
5️⃣ 𝐙𝐞𝐢𝐭𝐞𝐢𝐧𝐭𝐞𝐢𝐥𝐮𝐧𝐠
6️⃣ 𝐄𝐢𝐧𝐞 𝐑𝐞𝐡𝐚 𝐢𝐬𝐭 𝐤𝐞𝐢𝐧 𝐔𝐫𝐥𝐚𝐮𝐛
Diese Erfahrungen haben mein Leben nachhaltig geprägt, und ich bin dankbar für die wertvollen Learnings, die ich in dieser Zeit gemacht habe. Die Reha hat mir gezeigt, dass es wichtig ist, auf sich selbst zu achten, sich Unterstützung zu holen und aktiv an seiner Gesundheit zu arbeiten. Und vor allen Dingen, dass dies nur der Anfang mit der Arbeit an sich selbst ist und es jetzt erst richtig losgeht.
#alltag #burnout #depression #resilienz #stress
Das Leben sollte aus dem bestehen, was du wirklich willst!
Guten Morgen,
ich bin ohne Arme geboren, Lösungen zu finden wurde mir in
die Wiege gelegt 😉. Als ich Mutter wurde 🍼,
habe ich meine Agentur Solution Worker! gegründet, um für mich und andere
ideale Rahmenbedingungen zu schaffen. Wir begleiten Menschen dabei, dass sie
wieder tun können, was sie wirklich wollen (#Delegieren #Sparring).
Wir bieten erfolgreich 30-Minuten-Webinare und auch Workshops zum Thema Selbstmanagement an. Unsere Rückmeldungen sind großartig und ich liebe es, wenn Menschen tun können, wofür sie brennen. Insbesondere, wenn sie sinnhaft und nachhaltig wirken! Aus diesem Grund möchte ich den Zugang für euch gerne vereinfachen und schenke euch mit dem Rabatt-Code „GRENZEN“ 25% auf unsere Angebote!
Selbstmanagement ist für mich nicht höher, schneller, weiter. Mein Ziel ist, dass du dein Leben lebst, deine Ziele verfolgst und deinen Weg gehst. Es gibt dafür nicht einen allgemeingültigen Lösungsweg. Ich helfe dir, deinen eigenen, individuellen Weg zu finden.
Wenn du Fragen hast, schreib mir gerne!
Viele Grüße, Henriette
Danke dir! Schaue ich mir direkt an :)
Hallo Chiara, danke für deinen Beitrag. Das klingt sehr spannend. Kannst du noch dazu schreiben, ob du das als Mentoring ehrenamtlich startups anbieten möchtest? Oder/und als Dienstleistung?
Viele Grüße, Daniela
Danke dir Daniela für den Hinweis! Beides ist grundsätzlich möglich - ich füge es noch hinzu. :) Also an alle ganz jungen Start-Ups meldet euch super gerne und ich versuche euch bestmöglich zu unterstützen! Grundsätzlich bin ich aber auf jeden Fall auch auf der Suche nach neuen Kund:innen - gerne passe ich die Konditionen auf eure jeweilige Situation an. :)