Stipendien für unser neues Führungskräfteprogramm für Frauen im gemeinnützigen Bereich!
Wir sind überglücklich 🎉 endlich sind wir mit unserem neuen Leadership Programm für weibliche Führungskräfte im gemeinnützigen Sektor (NGOs, Unis, öffentlicher Sektor) an der Öffentlichkeit! Das Programm unterstützt Frauen dabei, die komplexen Herausforderungen des Sektors noch besser zu meistern. Dank EU-Kofinanzierung stehen mehrere Stipendien für EU-Bürgerinnen/-Einwohnerinnen zur Verfügung! Weitere Informationen zum ACE-Programm und den Registrierungslink findest Du hier – https://excellerator.zone/
Wäre super, wenn Du es in Deinen Netzwerken teilen könntest ✨ Wir sind schon sehr gespannt auf die tollen Frauen, die sich anmelden 💝
https://excellerator.zone/
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Mitarbeiter:in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) gesucht für unser Team
-
Listening Circle für Frauen
-
Offers und Needs Market für Frauen
-
Noch bis 14.10.2024 bewerben bei Jumpp Inspire Award für Frauen
-
ACE Leadership Excellerator für Frauen im Not-for-Profit Bereich
-
Selbstbewusstsein statt Selbstzweifel. Innere Stärke für Coaches und Führungs...
1
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Info Webinar: soluvaire® Akademie Programm
-
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
3 3
-
Women Only Tool Insight: The Personality Canvas
-
Kann man einfach so stehen lassen!
-
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
Neue Beiträge:
-
Unser Kaffee soll wach machen. Nicht arm. ☕️
1
-
SOZIALSTARTER 2026: Das Gründungsprogramm für soziale Innovationen
1
-
🎉 Wir freuen uns bekanntgeben zu dürfen, dass wir das Gründerstipendium NRW g...
-
Portrait Sessions in Köln – mehr Sichtbarkeit für Changemaker
1
-
📣 Einladung zum Webinar: "BNE und Social Media – Chancen und Risiken"
Zählt zum aktiven bürgerschaftlichen Engagement in diesem Fall auch Gründung bzw. Leitung von Sozialunternehmen (allerdings durch äußere Umstände mit herkömmlicher Rechtsform, da "zu technologisch" um in D als gemeinnützig zu starten) hinzu? :)
Ja, es geht um den purpose, nicht um die Rechtsform.