Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Wirtschaft & Klima: Politik in Deutschland & Europa
Als Unternehmer:innen sind wir auf gute Rahmenbedingungen angewiesen. Es liegt in unserer Verantwortung, diese sinnvoll wirtschaftend – auf planetare Grenzen und ein soziales Fundament bedacht – zu nutzen. Wirtschafts- und Klima-Politik können unserem Wirken daher förderlich oder hinderlich sein.
In den vergangenen zwei Dekaden stellte die Politik uns große Barrieren und Hindernisse für nachhaltiges, zirkuläres Wertschöpfen in den Weg. Was wird sich mit der neuen Bundesregierung daran ändern? Worauf können wir hoffen? Was müssen wir als Risiko einkalkulieren?
Im Gespräch mit Robert Habeck, Vizekanzler und Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, erfahren wir mehr zu den Plänen für Deutschland und Europa:
https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/rueckblende/2023/wirtschaft-klima-politik-in-deutschland-europa-europe-calling-2023-01-mit-robert-habeck/
Rückblende Europe Calling 2023-01 mit Robert Habeck, Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz

Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact Projekte und Social Startups
Impact Tools | JETZT ONLINE
Ab jetzt wird die Umsetzung deines Impact Projekts/Social Startups noch einfacher 🤗
➡️ Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - online, kuratiert, kostenlos.
➡️ Du bist nicht allein: Tausch dich mit deinen Peers aus & erhalte Feedback von der Community.
➡️ Nutze Fachwissen aus der Praxis: Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen dir zur Seite.
Zusammen
mit Experten:innen und Impact-Gründer:innen entwickelt.
💪
Wir unterstützen dich damit noch mehr bei der
erfolgreichen Umsetzung aktueller oder zukünftiger Projekte / Social
Startups
Ermöglicht wurden die Impact Tools durch die Teil-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz 🙏🏼
Hier geht's lang: https://www.reflecta.network/die-impact-tools
Viel Spaß und Erfolg bei der (Weiter)entwicklung deines Impact Projekts /Social Startups 💚
Wunderbarer Einsteig für die beginnende Woche. Freut mich, dass ich jetzt Zeit habe, das auszuprobieren...
Vielen Dank an das ganze Team!
Die Tools sehen gut aus Daniela Mahr, Glückwunsch zum gelungenen Start. Frage: Was muss ich tun um als Mentor dabei zu sein? Angeklickt habe ich den Button, danach stehe ich auf dem Schlauch. :)
Event: Wirtschaft hacken
Gute Nachrichten: Arbeiten und Wirtschaften geht nicht nur anders. Es geht besser. Wie Du ohne Wachstumsparadigma, Hierarchie-Firlefanz und moralischen Fragwürdigkeiten arbeiten und ein Unternehmen erfolgreich machen kannst, zeigen und diskutieren wir in einem Video-Vortrags-Event.
Wirtschaft hacken durch gelebte Konsensdemokratie im Premium-Kollektiv
Das Premium-Kollektiv (GetränkeherstellerIn für Cola, Bier, Mate und Holunderlimonade) zeigt seit über 20 Jahren, dass eine andere Wirtschaftsweise möglich ist und lebt ein gerechtes, ökologisches und sozial tragfähiges Wirtschaftsmodell in hoher Qualität vor. Bei Premium sind alle Beteiligten eingeladen, mitzureden und mitzubestimmen. Egal ob KonsumentIn, HändlerIn oder AbfüllerIn: Alle dürfen und können ihre Sicht auf Premium kundtun und im konsensdemokratischen Rahmen mitentscheiden. Premium arbeitet weitgehend hierarchiefrei, ohne Werbung, ohne Verträge, mit Einheitslohn, Antimengenrabatten und noch vieles mehr.
Cool.
Gelebte Konsensdemokratie gibt es auch bei uns Techgenossen
Wir Techgenossen arbeiten seit 2015 zusammen und seit 2018 in Form der Genossenschaft an ähnlichen Zielen:
- Nur Projekte, an die wir glauben, weil sie sinnvoll sind und die Transformation zu einer enkeltauglichen Ökonomie befeuern.
- Solidarisch gleiches Geld für alle, keine Verträge
- Keine Hierarchien, Entscheidungen mit systemischem Konsensieren
Da liegt es auf der Hand, dass wir uns zusammen tun. Und Dir zeigen, wie Du anständig und integer arbeiten kannst ohne Gewinnmaximierung.
Am 13. März 2023 führen wir ab 19.30 Uhr bis voraussichtlich 21.00 Uhr ein Online-Event durch:
- Vortrag vom Premium-Kollektiv: Wirtschaft hacken
- Ask me anything-Session mit den Techgenossen und Premium-Kollektiv
Einwahl-Link: https://lecture.senfcall.de/mod-nwf-fhx-6fe bei dem datensparsamen und gemeinnützigen Bigbluebutton-Angebot von Senfcall.
Anmeldung: Gerne auf https://techgenossen.de/2023/02/22/event-wirtschaft-hacken/

Jetzt anmelden für Dein Gespräch mit dem Bundestag
Nach dem #Klimastreik ist vor dem #TagderKlimademokratie
Über 220.000 Menschen haben am 3.3. deutschlandweit mit FFF beim Klimastreik protestiert – jetzt wird es Zeit miteinander zu reden - reserviere Dir JETZT Deinen Termin!
Mehr als 60 Bundestagsabgeordnete sind beim Tag der Klimademokratie am 29.4. dabei!
Auf der Website www.tagderklimademokratie.de gibt es eine Übersicht mit allen Abgeordneten sowie den Terminen. Es werden maximal 20 Leute zusammen bei einem Gespräch dabei sein - schnell sein lohnt sich. Je mehr Leute sich für den Tag der Klimademokratie anmelden, desto größer wird der Druck für weitere Politiker, ihre Chance auf den größten Klimadialog des Jahres wahrzunehmen und dabei zu sein.
Denn eins können wir nicht oft genug sagen: “Hallo Bundestag, wir müssen reden! Bist du dabei?
Wir haben bereits unsere Slots gebucht!
Samstag, 29.4. Tag der Klimademokratie
Wer mit Politiker*innen (online) übers Klima und den Ausstieg aus den "Fossilen" reden mag: Samstag ist dazu Gelegenheit auf dem Tag der Klimademokratie:
https://tagderklimademokratie.de/. Seid dabei. Herzlich Willkommen!
https://tagderklimademokratie.de/
Was macht die Politik für Nachhaltigkeit bei Finanzen?
Ein Nutriscore für Finanzprodukte, eine Plattform für kollaboratives Engagement von nachhaltigen Investoren und die Wiederherstellung der Aktionärsdemokratie.
Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung, diskutiert in unserer heutigen Podcastfolge mit Host Niklas Krämer. Überall wo's Podcasts gibt:
🎵Spotify: https://lnkd.in/ekHHBGtc
🍎Apple: https://lnkd.in/etDxH5CX
Wir freuen uns sehr über deine ☆Podcast-Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts & Co!

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"
https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt
Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.
Artikel über Genossenschaften
Die Online-Zeitschrift krautreporter arbeitet gerade an einem #Artikel über #Genossenschaften und wie man sie gründet. Rebecca Kelber #recherchiert aktuell zum Artikel und sucht Fragen, die sich Leute stellen, wenn sie eine Genossenschaft gründen wollen oder die nach der #Gründung auftreten.
Sie freut sich über Input, schreibt ihr an [email protected]
Gleichzeitig hat sie eine Umfrage zum Thema gemacht, bitte gerne teilnehmen: https://krautreporter-magazin.typeform.com/genossenschaft
Mach jetzt mit bei meiner Umfrage!

TK startet Kooperation mit My7steps für Psychologische Soforthilfe
Ab sofort können Versicherte der TK im Rahmen psychologischer Soforthilfe mit Psycholog:innen sprechen - kostenfrei
Wiesbaden, 10.07.2023
Die Techniker Krankenkasse ermöglicht ihren Versicherten ab sofort kostenfreie und kurzfristige Videotelefonate mit unseren My7steps-Psycholog:innen in 12 Sprachen – im Rahmen unserer digital-interaktiven Kurzzeit-Intervention via My7steps App. Damit schließt sie eine Versorgungslücke und wirkt proaktiv und präventiv weiteren Chronifizierungen von psychischen Beschwerden entgegen.
Psychische Belastungen gehören zu den Top 3 Gründen für eine Krankschreibung – bereits seit mehreren Jahren (1). Verzeichnet wird ein Anstieg von Krankschreibungen seit 2012 aufgrund psychischer Diagnosen um ganze 35% (1). Gerade erst veröffentlicht wurden auch die Ergebnisse einer Studie zur psychischen Gesundheit von Studierenden: Laut TK-Gesundheitsreport 2023 fühlen sich mehr als ein Drittel der Studierenden „stark emotional erschöpft“ (2), was als Warnsignal im Hinblick auf die Entwicklung einer psychischen Erkrankung gilt (2). Coronapandemie, steigende Lebenshaltungskosten, Zukunftsängste – all dies hat Einfluss auf die Psyche und fordert eine aktive Stärkung der persönlichen Resilienz, sind sich auch Psychiater:innen und Psychotherapeut:innen laut aktueller Umfrage einig (3). Das Fachpersonal verzeichnete zuletzt doppelt so viele Anfragen aufgrund psychischer Beschwerden – und geht von hohen Dunkelziffern aus (3).
Psychotherapeutische Versorgungsengpässe, besonders in ländlichen und strukturschwachen Regionen (4), belasten Betroffene, Fachpersonal und das Gesundheitssystem an sich zusätzlich. Dabei könnten kurzfristige und ortsunabhängige Unterstützungsmaßnahmen psychisch belastete Menschen vor einer psychischen Erkrankung oder zumindest einer Chronifizierung bewahren, wie es ausführlich auch im "Schwerpunktbericht Psychische Gesundheit" des Robert Koch Instituts dargestellt wird (5).
Die Techniker Krankenkasse schlägt deshalb mit ihrem Angebot von My7steps App & Talk neue Wege ein und geht einen wichtigen und bisher beispiellosen Schritt im Bereich psychischer Gesundheitsförderung und der Prävention (langfristiger) psychischer Erkrankungen. Ab sofort ermöglicht sie ihren Versicherten proaktiv die Nutzung von psychologischen Online-Beratungen ohne Rezept und Kosten – im Rahmen einer kurzfristig verfügbaren, digital-interaktiven Kurzzeitintervention via App.
Für uns als My7steps ist diese Kooperation mit der größten gesetzlichen Krankenkasse Deutschlands ein großartiger Meilenstein auf unserer Mission, eines Tages allen Menschen, die nach schneller und einfach zugänglicher psychologischer Unterstützung suchen, ebendiese anbieten zu können.
Quellen und weiteres auf: https://www.linkedin.com/pulse/tk-startet-kooperation-mit-my7steps-f%C3%BCr-psychologische-soforthilfe
Mehr über uns: https://www.my7steps.org

Workshop "Junge Menschen in die Kommunalpolitik" auf dem FFF Sommerkongress am 10.08.23 in der Leuphana Universität Lüneburg
Hallo, wir sind jurats. Das bedeutet junge Ratsmitglieder.
2025 treten wir bei der Kommunalwahl in NRW an.
Wir sind jedoch keine Partei. Wir haben auch kein gemeinsames Wahlprogramm, denn uns interessiert deine Perspektive: Wie ist deine Sicht auf die Dinge? Was für Erwartungen, Ideen und Hoffnungen bringst du mit?
Wir stellen Wählerlisten mit Menschen auf, die unter 25 (U-25) sind und unterstützen sie auf ihrem Weg in die Stadträte.
Die Mitgliedschaft in deinem Stadtrat gibt dir eine Bildungschance, die es in dieser Form nirgendwo anders gibt. Wir nennen es das: Praktikum generalis. Nimm sie wahr und gibt sie weiter.
Am Ende der Wahlperiode wollen wir, dass Du eine geeignete Nachfolge unter 25 findest.
Unser Konzept lautet: Doing by learning. Mit deiner Wahl zum Ratsmitglied wirst Du zusammen mit all den anderen gewählten unter 25 jährigen Ratsmitgliedern ein stimmberechtigtes Mitglied im Zukunftsrat.
Der Zukunftsrat wird die demokratisch legitimierte Stimme der Jugend.
Hier kannst Du deine Ideen und deine Forderungen formulieren und sie auf kommunaler Ebene umsetzen.
Wir sind auf dem fridays for future-Sommerkongress, weil wir auf der Suche nach neuen Gesichtern und Unterstützung sind. Wir suchen die 1. Generation für den Zukunftsrat.
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1