Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Teilnehmer*innen für Studie zu Stress unter Social Entrepreneurs gesucht!

“[…] in reality social entrepreneurs would give their life to the cause and this can lead to burnout. I feel I am overworked […]” - Sabrina Chakori, Gründerin Brisbane Tool Library
Ein packender Artikel des World Economic Forum gibt einen Einblick in die Realität vieler SocialEntrepreneurs: https://lnkd.in/e7smvb3n. Es ist ein Thema, das Viele betrifft, aber aktuell noch kaum im Diskurs um Gründen und Social Entrepreneurship erscheint: Die psychische Gesundheit, Stress und Burnout bei Gründer*innen.

Mit meiner Studie zu prosozialen Werten und ihren Auswirkungen auf die Stressbelastung bei Social Entrepreneurs möchte ich mehr Sichtbarkeit für das Thema schaffen und vor allem wissen, wie es um das Thema im deutschen SocEnt Netzwerk steht: Wie belastet fühlen sich socents in Deutschland wirklich? Ist die soziale Mission Treiber für oder Schutz vor Burnout und Co.? 💡
👉 Um diese Fragen zu beantworten, suche ich aktuell nach Teilnehmenden für meine Umfrage zu Prosozialität und Stress unter SocialEntrepreneurs. 🚀Bitte macht mit und widmet der Forschung 10 Minuten Zeit, um den folgenden Fragebogen zu beantworten: https://bit.ly/3BYuwnq
DANKE!

P.S.: Es gibt natürlich auch was zu gewinnen. Unter allen Teilnehmer*innen verlose ich 5 Coaching-Sitzungen!

How social entrepreneurship affects mental health | World Econ...

The juggling act between making a profit and tackling societal problems is taking its toll on business leaders' mental health.

Fbcuvn Xvrsy · vor etwa 3 Jahren

Hi Tatjana, darf ich dich fragen, welches Geschlecht du angegeben hast? Eigentlich hat der Fragebogen einen Filter, sodass weibliche Personen eine weibliche Person ("Sie hält es für wichtig..." ) und männliche Personen eine männliche Person ("er hält es für wichtig...") als Antwortformat erhalten. Hast du dich hier eventuell verklickt? Außerdem könnte es noch sein, dass der Filter aufgrund technischer Probleme nicht aktiviert wurde. Das tut mir leid! 

Willst du es nochmal probieren? 

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Als jemand mit Arbeit an KI für Scheinkindoperationen (und ähnliches mehr) kann ich solche Studien mehr als nur begrüßen! Kriminalistik und Sozialunternehmertum sind jeweils einzeln schon gesundheitsgefährdend, in Kombination dann exponentiell mMn. (Keine Sorge, mir geht's gut, Polizeiseelsorge sei Dank!^^ Aber ich bin mir der Gefahr sehr bewusst.)

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Sophia Kiefl, kleine Anmerkung, dass ich einer so beschriebenen Person eigentlich so gar nicht ähnlich bin und die Fragerunde an dieser Stelle dann auch abgebrochen habe:

"Er hält es für wichtig..."
"Es ist ihm wichtig..."
"Er ist fest davon überzeugt, dass..."

Gerade dir als Psychologin/Coach möchte ich an dieser Stelle gerne das Thema INKLUSIVE SPRACHE ans <3 legen.

https://www.uni-konstanz.de/gleichstellungsreferat/gleichstellung-in-wissenschaft-und-studium/standards/gendergerechte-und-inklusive-sprache/

https://b-u-b.de/inklusive-sprache

https://www.fairlanguage.com/offene-fairlanguage-workshops

Fbcuvn Xvrsy · vor etwa 3 Jahren

Hallo Tatjana Kiefer

Tatsächlich wurde bei der Fragebogen Konzeption sehr wohl darauf geachtet. So ist im technischen Interface ein Filter eingebaut, bei dem Personen, die als Geschlecht "weiblich" angegeben haben auch eine weibliche Person als Fragestellung erhalten ("Sie hält es für wichtig..."). Kann es hier sein, dass du dich eventuell bei der Angabe des Geschlechts verklickt hast? 

Außerdem könnte es noch sein, dass der Filter bei dir nicht funktioniert, da gerade ein technischer Fehler aufgetreten ist. Das ist aber eher der unwahrscheinlichere Fall... 

Probiere es einfach nochmal mit deinem "richtigen" Geschlecht! ;-) 

Liebe Grüße von der Psychologin, der gendergerechte Sprache sehr am <3 liegt. ;-) 

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 3 Jahren

Nope, dann ist wohl leider für "divers" der Textteil ebenfalls auf männlich geschaltet. (Dazu, automatisch fälschlicherweise als weiblich gelesen zu werden... äußere ich mich jetzt einfach mal nicht öffentlich.)

Kommentieren...
Xbearyvn Uetbivp
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Jetzt noch bis zum 13.10.22 bewerben und Demokratie-Projekte professionell aufstellen!

MITWIRKEN – das Förderprogramm für gelebte Demokratie der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung bietet mit seiner Projektentwicklung 12 Monate individuelles Coaching, Qualifizierung, Vernetzung, bedarfsorientierte, fachliche Beratung und eine finanzielle Förderung von bis zu 30.000 Euro

Bewerben können sich gemeinnützige Projekte, die sich für gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein demokratisches Miteinander einsetzen, indem sie Dialog anregen, Transparenz schaffen, Partizipation gestalten, Vielfalt stärken, Teilhabe ermöglichen oder Demokratie vermitteln. Jetzt noch schnell bis 13.10.22 bewerben auf https://www.jetzt-mitwirken.de/bewerbung

Eine Coachin oder ein Coach erarbeitet mit den Teilnehmenden, in welchen Bereichen ihre Projekte Entwicklungspotenzial haben. Gemeinsam erstellen sie einen wirkungsorientierten Professionalisierungs-Plan für das Förderjahr und vereinbaren drei Meilensteine, die zu den Zielen und Ressourcen passen. Nach Vereinbarung der Meilensteine erhalten die Projekte die erste Fördersumme über 10.000 Euro.

Anschließend arbeiten die Teilnehmenden kontinuierlich an der Umsetzung ihrer individuellen Meilensteine. Dabei unterstützt MITWIRKEN mit passenden Webinaren und ermöglicht Beratung von Expertinnen und Experten, die je nach Bedarf in Bereichen wie Finanzierung, Kommunikation, Projekt- sowie Teamentwicklung und Vernetzung fachlich unterstützen. Für erreichte Meilensteine werden jeweils 5.000 Euro ausgezahlt. 

Anschlussförderung möglich 

Nach erfolgreich abgeschlossener Projektentwicklung haben bis zu fünf Projekte die Chance auf eine Anschlussförderung – die Projektskalierung. Im Rahmen dieser verstetigen oder skalieren die teilnehmenden Organisationen innerhalb von 18 Monaten ihre Arbeit. Auch hierfür bietet das Förderprogramm Begleitung, Coaching, Vernetzung und bis zu 100.000 Euro finanzielle Förderung. 

Mehr Informationen auf https://www.jetzt-mitwirken.de/ausschreibung.  

#jetztmitwirken #Demokratie #Demokratieförderung #Zusammenhalt #Professionalisierung #Projektentwicklung #Organisationsentwicklung #NGO #GrowLikeAPro #nachhaltig #Förderung #Stiftungsförderung #Stiftung  

Klasse, vielen Dank für das Teilen!

Kommentieren...
Gnawn Znegva
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Systemisch-integrale Weiterbildung für Sozialunternehmer*innen

Bewusstsein für nachhaltige (Selbst-)Führung in einer komplexen Welt - Das ist Inhalt der HOLISTIC JOURNEY. 

Ziel ist es, mit systemischen und integralen Ansätzen ein neues Bewusstsein für das Handeln in Komplexität und mit Blick auf Nachhaltigkeit für die Ressource Mensch in Unternehmen zu entwickeln. https://holisticjourney.de

Wir spenden einer Person eines Sozialunternehms einen Platz für 5-Online-Module zum Holistic Scout. Start ist Mittwoch, 05. Oktober 2022, von 14.00 bis 18.00 Uhr. 

Wenn ihr euch angesprochen fühlt, meldet euch einfach bei mir. 

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität

Holistic Journey - systemisch-integrale Professionalität für Organisationsgestalter von Morgen - Handlungsfähigkeit für unübersichtliche Situationen und...

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Webinar: Priorisieren und Delegieren für Unternehmer:innen und Selbstständige

Am 26. Oktober um 16 Uhr findet unser nächstes Webinar statt. Hier geht es direkt zur Anmeldung: https://bit.ly/3CrTsTh

Deine individuellen Fragen rund ums Priorisieren und Delegieren werden besprochen. Wir stellen Lösungswege zur Verfügung und bieten Platz für Austausch. Du gewinnst Wissen und Inspiration für deinen individuell idealen Arbeitsalltag.

Kommentieren...
Havpn Crgref
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Einladung: Online-Workshop "Macht, Motive, Möglichkeiten" für Macherinnen

Ein bewusster Umgang mit Macht ist der entscheidende Faktor in Verhandlungen, Konfliktsituationen, Kommunikation und bei öffentlichen Auftritten.

Jetzt noch schnell anmelden zum Online-Event am 13.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr: www.jumpp.de/macht

Das zweiteilige Format "Motive, Macht und Möglichkeiten nutzen für meinen beruflichen Erfolg" bietet Erkenntnisse und Experimentier-Möglichkeiten für alle Frauen, die Macht im beruflichen Kontext neu entdecken und für ihren Erfolg nutzen wollen.

  • Do., 13.10., 10:00-12:00 Uhr, Online-Event: „Impulse zum Thema Macht“
  • Do., 20.10., 16:00-20:00 Uhr: Präsenzworkshop „Individuelle Strategien zum erfolgreichen Umgang mit Macht“ bei jumpp – Frauenbetriebe e. V., Hamburger Allee 96, 60486 Frankfurt am Main

Wir empfehlen die Teilnahme an beiden Veranstaltungen. Es ist aber auch möglich, einen Termin zu besuchen. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

Liebe Weggefährt:innen und Interessierte,


wir freuen uns, euch wieder über Neuigkeiten aus der Welt der Zukunftsgestalter:innen zu berichten und euch einen Blick hinter unsere Kulissen geben zu können. Dieses Mal liegt der Schwerpunkt auf unserem neuen Ideen-Sprungbrett und Inkubator-Programm, den Reflecta Impact Tools, der Reflecta Sommerkampagne, neuen Angeboten aus dem reflecta.network und auch dieses Mal gibt es wieder viele Live-Termine für euch.
Viel Spaß beim Lesen!



Dieses Mal mit dabei:
Antonia Bartning von systainchange , Shai Hoffmann von Shai Hoffmann - Kampagnen-, Kommunikations-, PR-Beratung , Anna Tollmien und Dr. Mirjam Wagner von New Health  , Eric Spoerndli von Stream by Stream, Charlotte Clarke von NachhaltigeJobs.de, Kai Freese-Wagner von Kai Freese-Wagner - Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising , Karin Gleichner von K Designstudio , Henriette Schwarzer von SOLUTION WORKER!, Pascal Weith-Höinghaus von Von Westfalen GmbH , Tatjana Kiefer von Shieldmaiden Cybersecurity UG , Sabine Harnau von From Scratch Communications , Jakob Schweighardt von Kobenstein / OTELO eGen, Vivien Nikolic  von Vivien Nikolic | Redakteurin & Kommunikationsberaterin für Nachhaltig... , Sebastian Grothaus und Miriam J. Hohenfeldt von Good Profits GmbH , Jonathan Gauger  von HEYHO - Help Yourself. Help Others , Sven Stegemann von Akademie für Transformationsdesign 

Reflecta News Okt 22

https://sh1.sendinblue.com/vh0b1h30lpfe.html?t=1666117632

Kommentieren...
Qe. Naan Yruare
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Wir haben einen Praktikumsplatz zu vergeben und suchen Support im Team des >SMART> GREEN Accelerators: GreeTech-Gründer:innen unterstützen, damit wir alle zusammen ein Wirtschaften innerhalb der planetaren Grenzen schaffen!

PRAKTIKUM (w/m/d) ab sofort im >SMART> GREEN Accelerator › Sma...

https://smartgreen-accelerator.de/ueber-uns/job-praktikum/

Puevfgvna Züyyre · vor fast 3 Jahren

Darf ich fragen, wieso als Praktikum? Die Ausschreibung klingt nach einem Job, nicht nach Praktikum. 

Qe. Naan Yruare · vor fast 3 Jahren

Danke fürs Feedback! Es ist viel mehr Reinschnuppern und Mitlernen als für einen ganzen Job. Aber es geht schon darum, richtig mitzumachen...

Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Ideenbox by your.company – verwirkliche Deine Produktidee!

 Du hast eine Produktidee, die du realisieren willst, dann ist your.company die richtige Plattform, dies zu tun. Wenn Du es also ernst meinst und wirklich Bock hast loszulegen, findest Du bei uns eine fertige Unternehmensinfrastruktur und die Möglichkeit, die passenden Menschen & Kompetenzen für Dein Vorhaben zu finden.

Am 08.12.2022, 20:15 Uhr veranstalten wir hierzu unsere nächste Ideenbox. Treffe hier auf andere Produktentwickler und Produktentwicklerinnen und Gründungserfahrene aus unserem Netzwerk. Präsentiere deine Idee in einem rechtssicheren Raum und komme anschließend mit anderen ins Gespräch. Finde heraus, ob du gemeinsam mit your.company die verschiedenen Produktentwicklungsphasen — von der Ideenphase bis zum laufenden Unternehmen durchlaufen willst. Denn unser Fokus liegt auf skalierbaren Produktideen, die bereit sind, in die nächste Phase der Entwicklung zu gehen.

Die Ideenbox ist ein Online-Format und findet als Zoom-Meeting statt. your.company stellt die Moderation und lässt die Ideengeber jeweils 10 Minuten pitchen. Anschließend gibt es Zeit für Diskussionen und Feedback.
Melde dich unter diesem Link an, pitche deine Idee und begeistere andere, mit Dir ein Team zu bilden.  

Kommentieren...
Nyvan Obruz
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

End of year party! room for____ In Guter Gesellschaft 09.12 19 Uhr

Am 09.12 feiern wir unser letztes get-together in diesem Jahr!

Anmeldelink

Wir treffen uns gegen 19:30 Uhr im wunderschönen Café In Guter Gesellschaft in Hamburg, das erste Zero Waste Café Deutschlands. Zusammen mit Alana, eine der Gründer:innen des Cafés, wollen wir den letzten room for____ Abend des Jahres mit leckeren (veganen!) Tapas, Drinks und tollem Ambiente gestalten.

Wir haben am 03.11 unsere Crowdfunding Kampagne gelaunched, um room for____ im nächsten Jahr weiter vorantreiben zu können. Am 09.12 endet die Kampagne. Unabhängig vom Resultat der Kampagne wollen wir gemeinsam anstoßen. (Wir freuen uns natürlich trotzdem über jede Unterstützung!)

Am 09.12 wird es etwas anders als bei den letzten Malen sein: Wir werden uns nicht an einem langen Tisch versammeln, sondern kleinere "Stand-Up" Ecken gestalten, in denen wir unter anderem Themen, Impulse und Tipps, die wir in diesem Jahr gesammelt haben, ausstellen und somit zu einem Rückblick, Austausch und Ausblick auf das kommende Jahr einladen werden.

Zusätzlich und als Abrundung der Themen in diesem Jahr wird Alana uns inspirierende Einblicke zur Frage "Wie ernähren wir uns in Zukunft?" verleihen.

Lasst uns zusammenkommen, 2022 abrunden und uns für 2023 mit neuen Perspektiven und Impulsen aufladen!

room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party Ticket...

Eventbrite – room for____ präsentiert room for____ In Guter Gesellschaft - End of year party – Freitag, 9. Dezember 2022, In guter Gesellschaft, Hambur...

Kommentieren...
Jnygre Qnaare
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Wir, Char2Cool e.V., haben beim Spendenzirkel gewonnen. Das Geld geht in ein Projekt in Kenia. In Watamu. Mit unserem Projekpartner AGA.

https://www.aga-artenschutz.de/meeresschildkroeten.html

Wir produzieren Pflanzenkohle. Haben einen Garten mit PK angelegt, um für Ernährungssicherheit zu sorgen.
Ein Ziel ist es, dass Meeresschildkröten nicht mehr gewildert und gegessen werden.
Klimaschutz über Pflanzenkohle machen wir gleicht mit.

Kommentieren...
Jbystnat Csrvsre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Die drei Grundprinzipien bei your.company

Ein Standup-Vortrag von Dr. Kalle Bendias über unsere Geschichte und Vision

Beim Produktpartnerschaftsfestival 2022 von your.company  teilte Kalle Bendias, ein your.company-Visionär der ersten Stunde mit den Anwesenden, um was es ihm und seinen Mitstreiter*innen bei your.company geht, nämlich um nichts Geringeres als den Aufbau einer ökonomisch, sozial und ökologisch veränderten, — sprich lebensdienlichen — Wirtschaft. Begleitend zu seiner Rede ließ er ein Schaubild entstehen, das auf einem Blick verdeutlicht, wie wir dieses Ziel Wirklichkeit werden lassen. 

Schaut Euch gerne das Video des Vortrags an und lernt die drei Prinzipien kennen, auf denen your.company gegründet ist: Company Sharing, Fair Share und Knowledge Sharing.

Crgre Oenaqy · vor fast 3 Jahren
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen