Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Webinar: Führungskräfte gewinnen: Best Practices aus 10 Jahren Recruiting
Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Das Rekrutieren neuer
Geschäftsführer*innen oder Vorstandsmitglieder bringt einige
Herausforderungen mit sich: Häufig suchen Organisationen bei
Führungskräften nach CEO, CFO und COO in einem. Zudem ist das Vorgehen
bei Einstellungsverfahren oftmals nicht gezielt genug auf die genauen
Bedarfe der Organisation zugeschnitten.
Der Skala CAMPUS und Kienbaum
teilt in diesem Webinar seine/ihre Methoden und Erfahrungswerte aus
zehn Jahren exekutivem Recruiting und bringt dabei hilfreiche Tipps aus
der Praxis mit. Außerdem wird es viel Raum für Erfahrungsaustausch unter
den Teilnehmenden geben.
https://www.skala-campus.org/event/kompetenzen-messen-bewerbungsgesprache/
https://www.skala-campus.org/event/kompetenzen-messen-bewerbungsgesprache/
Wir geben einen Workshop zum Thema Versicherungen
Datum & Uhrzeit: 2. Mai 2023 · 12:00-13:00 Uhr
Wir geben dir einen kurzen Überblick über die (un)nötigen Versicherungen für die aktuelle Phase deines Startups. Alle Fragen Willkommen!
Schaut vorbei und lernt von uns, welche Versicherung in welcher Phase eures Startups relevant ist oder eben auch genau nicht, denn manchmal ist weniger mehr. Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! Bitte registriert euch über folgenden Eventbrite Link:
Eventbrite – Good24.de präsentiert Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? – Dienstag, 2. Mai 2023 - Informieren Sie sich über das Event u...
Fundraising-Magazin verlost 20 Frei-Tickets für Fundraisingtag NRW am 9. Mai 2023
Wir wollen gutes Wissen teilen. Deshalb ermöglichen wir Engagierten den kostenfreien Besuch des Fundraisingtags NRW am 9. Mai in Gelsenkirchen. Dank unserer Sponsoren verlosen wir 20 Freiplätze unter #Vereinen, gemeinwohlorientierten Initiativen und #Stiftungen. Jetzt bis 4. Mai 12 Uhr melden mit Name und Organisation. Näheres hier:
https://web.fundraiser-magazin.de/fundraising-tag-nrw-wir-verlosen-20-freikarten
Themen des Tages: #Spenden, #Fundraising, #Nachlass-Fundraising, #Unternehmenskooperation
Engagierte Menschen aus Vereinen und Stiftungen treffen sich am 9. Mai in Gelsenkirchen. Jetzt Freikarten gewinnen für die beliebte Tagung zur Finanzier...

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!
Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/
Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite
- von Commown selbst: https://commown.coop/de/
- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#
- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257
Stellenbeschreibung
Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:
- Influencer marketing management
- Business Development
Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:
- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).
- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)
- ein Zeugnis am Ende des Praktikums
- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)
- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern
Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.
Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...
Neue Bewerbungsphase bei aidFIVE für soziale Projekte
Vom 01. bis zum 30. Juni können sich wieder alle Organisationen für eine Projektförderung bewerben, die mit ihrer Arbeit Kinder & Jugendliche und hilfebedürftige Menschen adressieren.
Alle Informationen zur Förderung gibt
es auf unserer Website!
Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.
aidFIVE fördert innovative soziale Projekte. Hier erfährst du mehr zu den Themen Förderung und Bewerbung.
Wie funktioniert die Bewerbung bei aidFIVE? 🚀
Am Donnerstag, 15. Juni 2023, 16:30-18:00 Uhr geben wir euch darauf eine Antwort!
Auch in 2023 stehen bei aidFIVE zwei Millionen Euro für eure sozialen Projekte zur Verfügung. Aber: Wie kann ich mit einer Förderung von aidFIVE meiner Organisation helfen? Was kann gefördert werden? Ist aidFIVE die richtige Finanzierungsquelle für mein Projekt?
Fragen über Fragen! Diese wollen Lydia und Cedric vom aidFIVE Team gern beantworten und euch einen Einblick in die Fördermöglichkeiten von aidFIVE geben.
Eventbrite – aidFIVE gGmbH präsentiert Wie funktioniert die Bewerbung bei aidFIVE, der neuen Soziallotterie? – Donnerstag, 15. Juni 2023 - Informieren S...

Petition: "Aufruf zu einem globalen Friedensprojekt!"
https://www.change.org/p/aufruf-zu-einem-globalen-friedensprojekt
Als Aufforderung an die politischen Systeme (Regierende und Machthaber) aller Länder dieser Welt + verantwortliche Institutionen, an die UN, zuletzt an alle Menschen, sich mit den großen Fragen auseinanderzusetzen, um eine geeignete, fundamentale und systemische Lösung zum Kernproblem zu finden, welche kurzfristig umzusetzen ist und funktioniert.. auch in Hinsicht auf den zu erwartenden Kollaps der Weltzivilisation, das heißt u.a. der essentielle Produktions- & Versorgungsstruktur, zuletzt jeder uns bekannten Ordnung, in ein dystopisches (endzeitliches) Chaos hinein.

Offering the Gift of Life. Einladung zum Tshethar Ritual am 21.07. in München.
Ein positives Zeichen setzen und tausenden Fischen ein neues Leben schenken
Wer eine ursprüngliche buddhistische Puja inmitten der Natur erleben möchte, ist am 21. Juli herzlich in den Gautinger Schlosspark eingeladen. Der weiße Lama Tulku Khyungdor Rinpoche wird an diesem Juliabend das Tshethar Ritual schon zum neunten Mal zelebrieren. Im Anschluss werden die freigekauften Fische in der Würm freigelassen und so ein Zeichen der Wertschätzung für die Natur und das Leben gesetzt.
Zum Tshethar Ritual wird vom Tode bedrohten Lebewesen die Freiheit geschenkt - in diesem Fall Forellen. Während der buddhistischen Zeremonie inmitten der Natur rezitiert Tulku Khyungdor Rinpoche spezielle Mantras und Dharanis zur Förderung der Lebenskraft von Fischen und Besuchern. Im Anschluss werden die gesegneten Fische artgerecht im Schlosspark Gauting in die Würm freigelassen.
Tshethar bedeutet auf Tibetisch "Freiheit geben". Leben zu befreien und zu schützen ist im Buddhismus eine der wertvollsten Handlungen und Ausdruck von #Großzügigkeit. Zudem ist überliefert, dass auch die eigene Lebenskraft gestärkt wird, wenn man Wesen ihr Leben in #Freiheit zurückgibt. Dadurch ist der Effekt zweifach: Indem man anderen hilft, hilft man sich selbst.
Informationen und Anmeldung unter: https://www.long-yang.org/fische
***************************************************************************
Die Veranstaltung wird vom Long Yang e.V. organisiert. Informationen über die Arbeit der NGO findet ihr unter https://www.akasha-academy.org/

Büros für Selbstständige und Start-Ups in Frankfurt am Main #CircularEconomy #Re-Use #ZeroWaste
Bei der GWR - gemeinnützige Gesellschaft für Wiederverwendung und Recycling mbH stehen einige Büros leer. Wir würden uns freuen über Büro-Kolleg*innen und Start-Ups im Bereich Circular Economy, Re-Use, Upcycling, Sharing, Zero Waste etc.
Lärchenstr. 131, 65933 Frankfurt-Griesheim. Haltestelle: In der Schildwacht (Bus) oder Jägerallee (Tram). 20 min vom Frankfurt Hbf
[email protected]