Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Dance for the Amazon
Hier ein tolles Charity-Event für den
Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00
Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln
Dance for the Amazon
Dance for the Amazon
Hier ein tolles Charity-Event für den
Amazonas für die Berlin Community am Sonntag, dem 03. September um 19.00
Uhr, Genezarethkirche
Herrfurthplatz 14 12049 Berlin - Neukölln

Rettet das Umweltzentrum Stuttgart (UWZ)
In
Stuttgart gibt es seit 33 Jahren das Umweltzentrum UWZ in der
Rotebühlstraße 86/1. In dem Gebäude sind mehrere Vereine des
Umweltspektrums untergebracht.
Die Eigentümerin will nun aber das Objekt verkaufen, denn sie fühlt sich
– soweit uns bekannt ist – inzwischen zu alt um sich weiter um die
Immobilie zu kümmern. Die Mietverträge wurden daher zum Ablauf dieses
Jahres hin gekündigt.
Jetzt ist die Entscheidung gefallen, dass der BUND Landesverband BW versuchen will die Immobilie zu kaufen - doch dazu braucht es Geld. Beigefügt findest Du daher einen Aufruf der Mieter des UWZ mit dem diese versuchen an die noch fehlenden Beträge zu kommen.
Bitte teile diesen Aufruf an mögliche Unterstützer:innen! Danke!
Gesucht: deutschsprachige*r Conversion Copywriter*in (Freelance)
Liebes Netzwerk, wir suchen Verstärkung für unser deutsches Copywriting-Team!
Wenn du ...
⭐ mindestens ein Conversion-Copywriting-Training abgeschlossen hast,
⭐ genau arbeitest, ohne das große Ganze aus den Augen zu verlieren,
⭐ Nominalisierungen und überflüssige Kommata aus 5 km Entfernung riechst,
⭐ mit deiner Arbeit zu einer inklusiveren, ökologisch gerechteren Welt beitragen willst und
⭐ Kontakt zu interdisziplinären, internationalen, intersektional geprägten Profis suchst ...
... dann schau dir mal unsere Ausschreibung an: https://from-scratch.notion.site/Join-the-team-e2af5b86c41849e9b1c3f1cbd2f2833c?pvs=4
Die ist übrigens auf Englisch, weil das unsere Team-Sprache ist. Also ein kleiner Vorgeschmack auf unsere Zusammenarbeit!
Und wenn du jemanden kennst, der*die zu uns passen könnte, freu ich mich über einen Tag in den Kommentaren!
A new tool that blends your everyday work apps into one. It's the all-in-one workspace for you and your team

Service für klimafreundliche Importe und Exporte (Transporte), bei denen Emissionen reduziert oder kompensiert werden
Better Circular ist eine innovative, digitale Lösung, um klimafreundliche interkontinentale Transporte einfach online zu buchen. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Transportstrecke. Es reicht von der nachhaltigen Abholung beim Versender, dem Transport als Bahn- und Seefracht bis hin zur Zustellung beim Empfänger. Die Transportmittel, CO2-Äquivalente und vermiedenen Emissionen werden transparent kommuniziert. Ziel ist es, für Unternehmen eine ganzheitliche, klimafreundliche Supply-Chain aufzubauen.
Die Kunden haben die Wahl zwischen zwei Optionen. Beim „IMPACT-Paket“ werden CO2-reduzierende Transportmittel oder Treibstoffe eingesetzt wie zum Beispiel Containerschiffe mit Biotreibstoff oder die Bahn mit grünem Strom. Im „OFFSETTING-Paket“ wird primär auf Kompensation, sprich Emissionsausgleich, gesetzt.
Tolles Projekt Paul Thaler! Ich hoffe, dass ihr mit der Plattform viele Erfolge feiern und Unternehmen zum positiven verändern könnt. Falls ihr mal Hilfe bei der Weiterentwicklung eurer Plattform benötig, lass uns gerne einmal austauschen. Liebe Grüße aus Berlin
OmasForFuture Zukunftsquiz im Beta-Test
Hallo Alle!
Das Omas4Future Future Projekt „Zukunftsquiz“ geht langsam seinem Ende zu. Gerrit Schuster Marc Viladrich und ich haben es entwickelt und beginnen gerade mit dem Beta Test. Franziska Poike hat die Illustration gemacht. Alle zusammen sind wir von den CreativesForFuture Deutschland
Wer Lust hat, schon mal mit auszuprobieren, ist herzlich willkommen. Es geht ganz einfach... siehe Thread.
Das ist mal eine coole Idee.
Wer hat Lust, eine kurze Herausforderung mit mir zu spielen? Sucht euch einen Link aus:
https://zukunftsquiz.de/qc/PUpTL
Oder fordert mich heraus (braucht es allerdings einen Account dazu).
Account machen hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/check
Herausfordern hier: https://www.zukunftsquiz.de/accounts/pNkbq

🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Change 🌍
🌟 Calling All Impact Innovators! Join PHINEO Startups and Drive Positive Change 🌍
Are you a forward-thinking entrepreneur ready to take on the world's crises? PHINEO Startups is again calling for applications for their incubator and accelerator program, focusing on startups dedicated to addressing the pressing issues of the Climate Crisis, Democracy Crisis, and Displaced People. Seize this opportunity to be a part of a transformative journey that creates lasting impact on a global scale!
🗓️ Important Dates:
Application Deadline: 10th March 2024
Program Start: 6th May 2024
Duration: 6 Months
Format: Hybrid (Combining In-Person and Virtual)
🚀 Why Choose PHINEO?
✅ Tailored Support: PHINEO offers personalized mentorship, expert guidance, and comprehensive resources designed to supercharge your startup's success
✅ Impact Strategy: As pioneers of impact investing, measurement and management in Germany, we provide you with expert support in developing your impact strategy.
✅ Impactful Network: Connect with a diverse community of passionate entrepreneurs, investors, and experts who share your commitment to driving positive change
✅ Funding Opportunities: Gain access to potential funding sources and investors who are eager to support innovative ventures that make a difference
📢 Ready to Make a Difference? Embrace the opportunity to shape a better future with PHINEO Startups. Discover more about the application process and submit your groundbreaking solution by the 10th March deadline: Apply for Program - Phineo Startups (phineo-startups.org)
https://www.phineo-startups.org/apply/?matomo-event-category=Disturber&matomo-event-name=disturber-clicked#apply
Der Link funktioniert bei mir nicht.
Hallo Romana Schaile, vielen Dank für das Feedback. Ich habe den Link aktualisiert. PHINEO Startups

PLANT & NETWORK 15.03.2024 in Wächtersbach bei Frankfurt
Aktion Baum Plant & Network
kostenlose Teilnahme!
Tolle Speaker!
Bei Interesse gerne direkt anmelden oder bei mir melden :-)
https://www.eventbrite.de/e/plant-network-by-aktion-baum-tickets-759909859847?aff=oddtdtcreator
Eventbrite – Non-Profit Organisation Aktion Baum gemeinnützige GmbH präsentiert Plant & Network by Aktion Baum – Freitag, 15. März 2024, Weiherhof, Wäch...

𝐃𝐈𝐄 𝐀𝐊𝐓𝐈𝐎𝐍 𝐁𝐀𝐔𝐌 𝐁𝐀𝐔𝐌𝐏𝐅𝐋𝐀𝐍𝐙𝐓𝐎𝐔𝐑 𝟐𝟎𝟐𝟒
An gleich 26! Tagen werden wir in 2024 im Wald sein und fleißig Bäume pflanzen! Unser Weg zu 100.000 Bäumen ist gestartet und wir freuen uns auf Eure Unterstützung.
Wenn Du mit Deiner Firma im Jahr 2024 mit uns gemeinsam Bäume pflanzen möchtest, dann melde Dich gerne bei Lars Hermes unter [email protected].
𝐅𝐫ü𝐡𝐣𝐚𝐡𝐫:
13.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
15.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
23.03.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
06.04.2024 Leinefeld in Thüringen
𝐇𝐞𝐫𝐛𝐬𝐭:
10.11.2024 Strausberg bei Berlin
12.11.2024 Sauerland
12.11.2024 Heilbad Heiligenstadt in Thüringen
13.11.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.11.2024 Wächtersbach bei Frankfurt
14.11.2024 Blankenburg im harz
15.11.2024 Waldenburg in Sachsen
15.11.2024 Gilching bei München
16.11.2024 Gilching bei München
16.11.2024 Rothenkirchen im Frankenwald
17.11.2024 Bischofswerda in Sachsen
18.11.2024 Oberstadion in Baden-Württemberg
18.11.2024 Stolberg im Harz
19.11.2024 Sinsheim im Kraichgau
20.11.2024 Sinsheim im Kraichgau
21.11.2024 Picher in Mecklenburg-Vorpommern
21.11.2024 Langerwehe zwischen Köln und Aachen
22.11.2024 Langerwehe zwischen Köln und Aachen
26.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg
27.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg
28.11.2024 Buchholz in der Nordheide bei Hamburg
Renaturierungsgesetz: Was wäre, wenn?
Worum gehts?
Das Renaturierungsgesetz will 30 Prozent der europäischen Land- und Meeresflächen für die biologische Vielfalt erhalten.
Wir schützen nicht "die Natur" als Abstraktum.
Wir restaurieren kein Kunstwerk im Museum.
Wir räumen unser Zuhause auf.
Zuletzt fand das Gesetz allerdings nicht ausreichend Unterstützung bei den EU-Staaten.
Dabei holt uns unsere all-you-can-take/eat/burn/trash Mentalität mit Siebenmeilenstiefeln ein:
🥄 Wir essen unseren Abfall.
Nicht seit gestern.
Sondern seit BC = Before Corona.
Jedes Fischgericht und jede Flasche Sprudel enthält Mikroplastik.
Wir Ersteweltmenschen essen jede Woche eine Kreditkarte davon.
🍼 Unsere Plastiksucht begleitet unsere Kinder vom ersten Herzschlag an.
🗺 "Weg"werfen funktioniert nicht. Unser Müll ist überall.
Im Schneemann im Garten.
Im Sand von Ostsee bis Kanaren.
In der Luft.
🐳 Und unten im Meer, wo Phytoplankton und Wale und Algen unseren Sauerstoff produzieren, während sie in einer Suppe aus Plastik schwimmen.
🔮 Wie schaffen wir die Wende?
Das Renaturierungsgesetz ist EIN Schritt in die richtige Richtung.
Was braucht es, damit Wirtschaft und Politik umdenken, umlenken?
🌱 Nachfrage:
Zukunftssichernde Produkte müssen noch schneller noch lukrativer werden.
🍀 Wähler*innenstimmen:
Wenn mit fossilen Ansichten keine Diäten gewonnen werden können.
🌳 Sichtbarkeit:
Wir müssen mehr über Klima reden.
Über UNSEREN Lebensraum.
Über Zukunftsangst.
Selbstwirksamkeit.
Und, ja, unseren eigenen Fußabdruck:
Wie viel Klima kostet eine Webseite?
Das kannst du hier messen: https://www.websitecarbon.com/
Und hier kannst du gegensteuern: https://tree-nation.com/de/net-zero-website
Digitaler Aktivismus:
Für Plastikfreiheit: https://mitmachen.wwf.de/banit
Für Nationalparks: https://mitmachen.nabu.de/de/nationalpark-nrw
Erinnerungsservice zur Europawahl am 9. Juni: https://mitmachen.wwf.de/wahlbenachrichtigung
Welche digitalen Ressourcen nutzt und empfiehlst du?
Angesagte Beiträge:
-
Nix mehr "googeln"
4 8
-
einmalige Chanche für impact maker!
4 1
-
Young Civil Societies for Democracy - bis zu 65.000 Euro Projektförderung
1 3
-
Gemeinwohlorientiert.com – Deine Plattform für nachhaltiges Wirtschaften startet
2 2
-
Förderung von Engagement für nachhaltige Entwicklung in München
1 1