Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Zwei Sprachen im Podcast?

🤦‍♀️ Fail #11

Mein zweisprachiger Podcast (Englisch/Deutsch) hat aufgrund der Zweisprachigkeit leider nicht so gut performt, wie ich es mir gewünscht hätte. Ich meinte zwar, dass ich mehr Menschen erreiche, wenn ich in zwei Sprachen aufnehme.

Aber dem war nicht so.

Die wenigsten Hörer:innen waren wohl in beiden Sprachen zuhause und so hat sich der eine oder andere immer wieder ausgeschlossen gefühlt, wenn er dem Interview nicht folgen konnte.

💡 Learning: 1 Podcast - 1 Sprache. 2 Sprachen - 2 Podcasts.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Puevfgvna Züyyre
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Wir haben freie Kapazitäten und suchen Dich - als Kund*in! #InEigenerSache

Du arbeitest in einer Sozialen Einrichtung, einer NGO, einem Bildungsträger oder einem KMU? Dann können wir Dich gerne begleiten, wenn Du ...

... Deine Kommunikation noch professioneller aufstellen und noch besser strukturieren möchtest. 
... eine klare Kommunikationsstrategie entwickeln willst. 
... strategische und taktische Sparringspartner*innen brauchst. 
... Teile Deiner Kommunikation auslagern oder abgeben willst. 
... Eure interne Kommunikation und Arbeitsweise digitaler aufstellen möchtest. 
... digitale Tools gerne besser nutzen würdest, Dir aber noch der Einstieg fehlt.

Klingt interessant für Dich?

Dann lass uns gerne miteinander sprechen. Wir freuen uns auf Deine Nachricht per E-Mail unter [email protected] oder direkt hier auf LinkedIn.

P.S.: Die Hintergründe zu den freien Kapazitäten findest Du im ersten Kommentar, wenn sie Dich interessieren.

Puevfgvna Züyyre · vor fast 2 Jahren

Die Hintergründe zum Post:

Durch die massiven Sparmaßnahmen im Bundeshaushalt 2024 wurden uns letzte Woche zahlreiche zugesagte Projekte verschoben und eingefroren und fest eingeplante Dauerkund*innen mussten reduzieren oder ganz absagen. Wichtig: Ich mache niemand einen Vorwurf und kann absolut verstehen, unter welchem Druck unsere Partner*innen stehen.

Doch das ändert nichts daran, dass wir die ausfallenden Aufträge bei uns ausgleichen müssen.

Wenn Du also mit uns arbeiten willst: Wir freuen uns wirklich sehr auf deine Anfrage. ;)

Kommentieren...
E.W.O.K. — Erfolgreich WertOrientiert Kreativ
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Intensive Unterstützung für Kreative, die ihr Fach bereits meistern: E.W.O.K.-Supervisionsgruppe

Was wäre, wenn Kreative ihre Arbeit und Expertise nicht mehr unter Wert verkaufen müssten?

Wenn du deine Kundschaft nach deinem ethischen Kompass auswählen könntest und es dir leicht fiele, deine Werte offen zu vertreten? 

Wenn deine Kundschaft sich aufgrund deiner Werte an dich wenden würde?

Und der Wert deiner Arbeit und deiner Fachkenntnis sich in einer wertschätzenden Bezahlung widerspiegeln würde?

… würdest du dich dann trauen, dich in deiner Arbeit von deinen Werten leiten zu lassen — und zu umweltschädlichen, raubtierkapitalistischen oder unsozialen Aufträgen NEIN zu sagen? 

Die Welt wartet wortwörtlich darauf, dass du dich das traust.


Wir Menschen haben uns bis 2030 ehrgeizige Ziele gesteckt:

  • Die 17 Nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen reichen von der Abschaffung von Armut bis zum Aufbau einer globalen Partnerschaft — und von Geschlechtergerechtigkeit bis zum verantwortungsvollen Konsum.
  • Die EU hat vereinbart, Treibhausgasemissionen gegenüber den Werten von 1990 um 55 % zu reduzieren (netto).
  • Deutschland will bis dahin die Emissionen von Treibhausgasen sogar um 65 %reduzieren (zu wenig, um die schlimmsten Klimafolgen zu vermeiden).

Acht Jahre vor der Deadline fragt man sich als Freiberufler*in:

Wie zur Hölle wollen wir das in so kurzer Zeit noch schaffen?

Und wenn der Nachbar deiner Eltern einen neuen Diesel-SUV gekauft hat (so groß wie ein Panzer)…

Wenn du beim Fahrradfahren in der Stadt fast ums Leben kommst — und zugleich aufgrund deiner Shorts eine Menge Catcalling erlebst…

Wenn du siehst, wie die AfD während der Hochwasserkatastrophe leugnet, dass der Mensch das Klima verändert…

Wenn du mitbekommst, dass in der EU Menschen um ihr Leben fürchten, weil sie queer sind…

(Diese Liste ließe sich lange, lange fortsetzen)


Da kann man dran verzweifeln! Oder fragen: Wie kommen die Leute eigentlich auf solche Ideen?


Na klar, die Mineralölindustrie emittiert tonnenweise Werbung, PR und Lobbyismus. Die weltweite Kampagne Clean Creatives listet auf ihrer Website übersichtlich auf, wie die Top-Agenturen an der Klimakrise verdienen. Von Ogilvy bis McCann-Erickson, von Mindshare bis Wavemaker.

Einige Organisationen und Influencer*innen, denen enkeltaugliches Leben unbequem ist, wenden darüber hinaus die FUD-Taktik an: Wie ihr dubioses Vorbild, die Tabakindustrie, streuen sie Fear, Uncertainty and Doubt (Angst, Unsicherheit und Zweifel). 

Auch klar: Sexismus bzw. Gender Sells. Das kann man im Wiki zu Medien- und Kommunikationsethik der Hochschule Hannover toll erklärt nachlesen. 


Das findest du Shit? Damit bist du nicht allein!


Wenn du 2022 endlich wertorientiert(er) arbeiten willst, lade ich dich herzlich ein, meine Mutmach-Seite zu lesen:

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision

Und wenn dich das anspricht, freue ich mich auf deine Bewerbung!

Erfolgreich Wertorientiert Kreativ: Supervision - From Scratch

https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

Kommentieren...
Xneyn Xäfgare
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Freiwilligendienste in DE für junge Geflüchtete aus dem EU Ausland

Arbeitest Du mit jungen (18-30) Menschen mit Fluchterfahrung und möchtest Ihnen gerne die Teilnahme an einem Freiwilligendienst ermöglichen? Kennst du Organisationen oder Personen im EU Ausland, die selbt Interesse an einer Freiwilligendienstvermittlung haben könnten?

Wir setzen uns dafür ein, dass alle jungen Menschen in Europa, unabhängig ihres rechtlichen und sozialen Status, Zugang zu Jugendmobilität im europäischen Raum haben, wie z.B. einem Freiwilligendienst.

Wir würden uns freuen, wenn ihr folgendes Angebot für junge Menschen mit Fluchterfahrung, die im EU Ausland leben (alles außer DE) teilen könntet.

CALL FOR APPLICATION: Voluntary Service in Germany for young people with refugee background

This opportunity is for all that answer yes to the following:

  • Do you live in the European Union?
  • Are you 18-30 years old?
  • Do you have a refugee background?
  • Have you always wanted to legally move to Germany to gain new experience?

Come to Germany for a long term voluntary service to gain experience and new skills. Volunteering is offering yourself, your time and your skills to a cause and people. In return, you gain experience and new skills. It also allows you to connect to your community and make it a better place.

For more information and application: https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Voluntary Service Germany -

https://migrationmiteinander.de/en/voluntary-service-germany/

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Allein oder besser gemeinsam ans Ziel?

🤦‍♀️ Fail #6

Ich schaff das allein! Als Solopreneur:innen daddeln wir oft vor uns selbst hin und sitzen an einer Problemlösung viel zu lang. Als ich mit dem Podcasten anfing, saß ich auch stundenlang an Podcast-Themen, die ein Profi in wenigen Minuten löst. Ich habe mich reingefuchst, ohne einen Experten zu fragen. Scham?

💡 Learning: Heute mache ich das anders: Wenn ich an eine Grenze komme, frage ich nach. Egal welches Thema. Selbst löse ich auch gern Knoten im Kopf anderer wenn es ums Podcasten geht. Ein geniales Gefühl!

Der Podcast Stammtisch ist für mich so eine Anlaufstelle, wenn ich einfach mal einen Rat von Podcast-Kolleg:innen brauche. Erfahrung teilen ist so wertvoll!

In zwei Tagen, am 8.12. um 15h findet der nächste Podcast Stammtisch statt. Hole dir bei uns Rat für deinen Podcast. Link zum Event

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ich bin nicht mehr perfekt - und das ist auch gut so.

🤦‍♀️ Fail #7

Oft habe ich Podcastfolgen bis zum Umfallen ins Detail hinein perfektioniert. Und hat es bei der Aufnahme geholfen? Nein, denn ich habe rumgestammelt, war frustriert, dass sich das Skript gesprochen dann doch irgendwie dumm anhört.

Dann habe ich Mindmaps entdeckt und konnte freier sprechen. Und dann waren auf einmal die Ähms weg. Komisch oder? Weniger vorbereitet, gar nicht perfekt und dann klingt es auf einmal natürlich und gut.

💡 Learning: Plane zu 80% vor und nimm dann auf. Lass es fließen.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Podcasten OHNE Plan

🤦‍♀️ Fail #9

Ja, ich gebe es zu, dass ich ohne Weitblick gepodcastet habe. Ich habe von Folge zu Folge gedacht und hatte das Big Picture nicht vor Augen. Zwar super flexibel, aber auch stressig, denn einen Redaktionsplan hatte ich zu Beginn nicht.

💡 Learning: Habe einen Redaktionsplan.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe


Kommentieren...
Unaan Fgrvateäore
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

SEO ist relevant im Podcast

🤦‍♀️ Fail #13

Diesen Fehler habe ich sogar zweimal gemacht: Der Name meines Podcasts hatte keine relevanten Keywords. Das ist vergebener Platz, den man unbedingt mit passenden Schlagworten nutzen sollte, damit die Hörer:innen den Podcast finden.

💡 Learning: Recherchiere die Haupt-Keywords für dein Podcast Thema und füge sie dem Podcast Namen bei.

🎁 Mein Geschenk für dich:

Wenn du diesen Fehler nicht machen willst, dann trage dich jetzt kostenfrei ein und erhalte 24 Tage lang Input inkl. wertvoller Arbeitsblätter, um dein Podcast Konzept in Eigenregie zu erstellen.

Trage dich hier ein und erhalte 24 Tage lang die kostenfreie Schritt für Schritt Anleitung für dein Podcast Konzept!  https://podcastliebe.net/re-podcast-konzeption

#podcast #fail #podcasting #podcastliebe

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen