Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Bundestagswahl 2021 - wer den Bundestag sprengt
Weil ich gerade in Analysier- und Skizzierlaune war, habe ich mir mal angesehen, warum die "Schwäche" der CSU in Bayern eventuell ein Problem sein könnte. Dazu auch folgender Tweet (freue mich über retweets!):
https://twitter.com/magnusmunter/status/1440804181808345090
Weil ca. 45 #Direktmandate aus #Bayern für die #CSU bei ihrer bundesweiten Stimmenproportion für ca. 4,4% zählen, muss der #Bundestag wahrscheinlich auf 954+ Sitze explodieren. Das legen letzte Umfragen von GMS bei @Wahlrecht_de nahe.

Eine Plattform für mehr Aufmerksamkeit - eure News auf social-startups.de
Für Sozialunternehmen ist neben dem Thema Finanzierung ist auch die Sichtbarkeit im Netz eine große Herausforderung. Mit social-startups.de arbeiten wir daran das zu ändern. Unser Online-Portal bieten Gründer*innen die Bühne, die sie verdienen. Eine Bühne mit mittlerweile zehntausenden monatlichen Lesern.
Aktuell arbeiten wir an einem grundlegenden Relaunch und freuen uns immer über Projekte, die uns ihre News zusenden. Einfach Pressemitteilungen und co an die [email protected] schicken!
Wir haben es geschafft! Gestern ist SuperCoop Berlin eG gestartet!
Gestern um 11:30 hat unser kooperativer Supermarkt in Berlin-Wedding geöffnet und seinen Betrieb aufgenommen. Es ist eine solche Freude, dass wir es dank unserer großartigen Community bis hierher geschafft haben!
Mehr Details hier: https://www.linkedin.com/posts/supercoopberlin_eraemffnung-foodcoop-berlin-activity-6846325244525993984-i8YA
Heute um 11.30 Uhr passiert es: Wir ERÖFFNEN unsere genossenschaftlich organisierten Supermarkt im Berliner Wedding. In den vergangenen Wochen ist so....
Mit dem FoodHub (https://foodhub-muenchen.de/) ist in München ja auch vor zweieinhalb Monaten ein sehr ähnliches Projekt gestartet und wir sind im engen Austausch miteinander...
Herzlichen Glückwunsch, damit ist ein großer Schritt in Richtung Sichtbarkeit geschafft. Ich wünsche Euch zahlreiche Kunden, gute Gespräche und eine tolle Mund-zu-Mund-Propaganda, damit Ihr rasch noch bekannter werdet!
Herzlichen Glückwunsch! 😀
Diesen Dienstag Online: Die Zukunft der Bildung ist Lokal und Regional
"Die Zukunft der Bildung ist lokal und regional" - mit dieser durchaus provokanten These treten am Tag der Weiterbildung am 28.9. in Graz gleich mehrere Initiativen an, um das Bewusstsein für strukturelle Veränderungen und die gemeinsame Bewältigung der damit einhergehenden Herausforderungen zu schärfen. Es soll aber nicht nur mit Erwachsenenbildungsinstitutionen diskutiert werden, sondern es geht auch um das Ansprechen und Motivieren von Menschen in den Gemeinden. Noch immer gehen viele begabte junge Menschen wegen vermeintlicher Vorteile auch und besonders beim Zugang zu Bildung in die Städte - während ländliche Räume diese Menschen dringend brauchen würden. Die Corona Pandemie hat einiges an Bewusstsein geschaffen - nicht nur wie leicht wir in einer Zeit der Vernetzung Wissen und Bildung überall zugänglich machen können, sondern auch davon, wie wertvoll Freiraum und Entfaltungsraum für das menschliche Leben ist. Seit kurzer Zeit hat sich der Wind gedreht und weltweit beginnen junge Mensche, wieder verstärkt das Land als Lebensraum wahrzunehmen. Es entsteht immer mehr Bildungs- und Handlungsbedarf in den Regionen und Gemeinden, denn es geht um gleichwertige Lebensverhältnisse zu den großen Städten. Auch wenn wir in Österreich da weltweit beispielgebend dastehen, müssen wir noch selber viele Hausaufgaben machen. Immer weniger können wir uns dabei auf große staatliche Strukturen und wirtschaftliche Entwicklungen verlassen, stattdessen müssen im Kleinen intelligente Kooperationen ein Klima des Lernens, Experimentierens und Weiterentwickelns schaffen. Wir zeigen die Projekte "Leben und Lernen in der Südoststeiermark", "DorfUni" und "Bildungsräume und Bildungsteams in der wissbegierigen Region Weinviertel-West" und stellen sie zur Diskussion - auch und gerade online. Der Stream wird 14:30 - 16:30 auf DorfUni/live bzw. via YouTube zu verfolgen sein und wir werden das Feedback der Zusehenden in die Debatte mit aufnehmen."
Zusatzhinweis: Der Tag der Weiterbildung steht insgesamt unter dem Motto „Gesundheit-Umwelt-Bildung“, ein Livestream von der Hauptveranstaltung am Vormittag von 10:00 - 13:00 zu diesem Thema mit spannenden Vorträgen wird unter https://erwachsenenbildung-steiermark.at/netzwerk/themen-und-projekte/der-tag-der-weiterbildung-2021/ zugänglich sein. Vor allem die Frage, ob die Landwirtschaft wirklich in ihrer derzeitigen Form ein Freund unserer Gesundheit ist, wird durch den Mediziner Martin Grassberger gestellt werden.
https://erwachsenenbildung-steiermark.at/netzwerk/themen-und-projekte/der-tag-der-weiterbildung-2021/

7.10.: Female Founders Talk: Wachsen mit Venture Capital
Herzliche Einladung zum
Digitalevent der Koordinierungsstelle Frauen & Wirtschaft in Hessen bei jumpp
im Rahmen des "Women Business Angels Year 2020/21"
Am Do, 7.10., 10:00 - 12:00 Uhr(online)
Darum geht es:
Für Gründungen, Start-ups und Innovationen sind Kapital und Investments maßgebend. Gerade Unternehmerinnentum braucht moderne Finanzierungs- und Wachstumsstrategien. Es geht um Veränderungen auf Geber*innen und Nehmer*innen-Seite. Was wird zukünftig von Interesse sein: Ambitioniertes Wachstum vs. Impact Investment mit Mehrwert für Wirtschaft und Gesellschaft? Welche Auswirkungen haben nach wie vor bestehende Finanzierungs- und Investment-Bias speziell gegenüber Female Entrepreneurs und wie können sie abgebaut werden? Warum braucht es mehr Investorinnen und welche Interessensverschiebung geht damit einher? Und wie gelingt es, gemeinsam im Rahmen der Mission #25to25 den Frauenanteil in der Startup-Szene bis 2025 auf 25 Prozent zu erhöhen? Welche Zugänge und Kontakte sollten Gründerinnen und Start-ups nutzen, um aktiv mitzugestalten?
Diesen und weiteren Fragen wollen wir beim Female Founders Talk nachgehen und Impulse für Start-ups, Gründer*innen, Unternehmer*innen aller Branchen sowie Investor*innen und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bieten.
Details & Anmeldung: www.jumpp.de/fft2021
Als Expert*innen und Best-Practice Start-ups berichten und diskutieren:
- Prof. Dr. Alexandra Wuttig, Kanzlerin der IUBH Internationale Hochschule und Professorin für Entrepreneurship und Innovation
Dr. Mandy Pastohr, Abteilungsleiterin Außenwirtschaft, Mittelstand, Berufliche Bildung, Technologische Innovationen im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen - Frank Müller, Geschäftsführender Vorstand Business Angels FrankfurtRheinMain e.V.
- Nadine Schöpper, Managing Director & Founder, BidX GmbH
- Dr. Gesa Miczaika, Founding Partner Auxxo Fund Management GmbH
- Hanna Asmussen, CEO Localyze UG
- Svenja Lassen, Managing Director primeCROWD Germany und Initiatorin des Female Investors Network (FIN)
- Dr. Ute Günther, Vorstand BAND und Vice-President Business Angels Europe
- Christiane Stapp-Osterod, geschäftsführender Vorstand jumpp - Frauenbetriebe e.V.
Details & Anmeldung: www.jumpp.de/fft2021
Für Gründungen, Start-ups und Innovationen sind Kapital und Investments maßgebend. Gerade Unternehmerinnentum braucht moderne Finanzierungs- und Wachstu...

Nachhaltigkeits-Podcast FAIRSTAINABLE
Kennst Du schon den Nachhaltigkeits-Podcast FAIRSTAINABLE ? Hier erfährst Du tolle Geschichten von Menschen, die etwas verändern möchten und "einfach mal machen - statt länger zu warten". Neugierig auf unsere Geschichte? Dann hör doch mal rein: Zu Gast bei Fairstainable - die Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth und ihr Alternatives Klimakonzept
Wenn Du mehr zum Alternativen Klimakonzept und der Idee eines ökologischen Grundeinkommens oder dem separaten Emissions-Preisschild "ECO" erfahren möchtest, dann schau auch gerne auf unserer Website www.saveclimate.earth vorbei oder schreib uns über das Kontaktformular.
Wir bieten auch Videokonferenzen an, um etwas tiefgründiger und persönlicher in das Konzept einzutauchen.
Bis bald!
So genial, dass ihr einen Podcast habt! Viel Erfolg damit! Wie läuft's? Angela Hanson

Unser Weltretter-Kurs ist Online
Seit Freitag den 17.09. ist unser Weltretter-Kurs auf Udemy live. Wir konnten sogar Dirk Gratzel für ein Interview gewinnen. Er hat uns erzählt, wie er der erste Mensch wurde, der seinen biologischen Fußabruck kennt. Ich freu mich so :-)

Einladung zum Webinar „Erfolgreich bewerben als Quereinsteiger*in“
Wie gelingt mir als Quereinsteiger*in der Einstieg in einen Job, der zu meinen Werten passt und mit dem ich die Welt ein Stück besser mache?
Wenn dich diese Frage beschäftigt, möchte ich dich ganz herzlich zu unserem Webinar „Erfolgreich bewerben als Quereinsteiger*in“ einladen! 😊
Gerade dann, wenn
fachliche Qualifikationen und/oder relevante Berufserfahrungen fehlen, kommt es
ganz besonders auf die richtige Strategie und inhaltliche Gestaltung
der Bewerbung an.
In unserem Webinar erfährst du von BewerbungsCoach
Christian B. Rahe-Helmerichs*, worauf es ankommt, damit deine Bewerbung zum Quereinstieg
erfolgreich ist. Selbstverständlich wird es auch Raum für deine Fragen
geben.
Teilnahmebeitrag: 15 EUR
Für Impactify-Mitglieder gilt ein vergünstigter Beitrag von 8 EUR. Sichere dir hier den Vorteilscode.
Hier kannst du dich zum Workshop anmelden.
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt.
*Unser Workshopleiter Christian B. Rahe hat im Rahmen seiner langjährigen Tätigkeit als BewerbungsCoach schon viele Quereinsteiger*innen und Bewerber*innen mit "krummen" Lebensläufen erfolgreich begleitet. Bei seinem Coaching legt er starken Fokus Bewerbungen, die nicht nur überzeugend, sondern auch authentisch und individuell sind.
Den Quereinstieg wagen und gewinnen - nachhaltig orientieren, überzeugendes Bewerbungsanschreiben formulieren mit optimalem Lebenslauf

Tickets für den Kinostart von Träum weiter
Zum Kinostart von Träum weiter, dem neuen Kinofilm von Valentin Thurn können wir 2x2 Tickets für die folgenden Standorte an unsere Reflecta Companions abgeben:
Köln Cinenova, 28.09. 19:30 Uhr, Premiere
Berlin Filmtheater am Friedrichshain, 29.09. 20:00 Uhr, Premiere
München City Kinos 03.10. 11:00 Uhr
Freiburg Friedrichsbau 04.10. 20:30 Uhr
Karlsruhe Schauburg 05.10. 18:30 Uhr
Das Angebot gilt bis zum 24.9.2021
First come, first serve.
"Wir
brauchen sie also dringend, die Menschen, die sich ihre eigene Zukunft
erträumen können - und vielleicht auch ein Stückchen von unserer.
Träumer*innen, Visionär*innen und Utopist*innen, die vermeintlich
unmögliche Wünsche hegen und gegen innere und äußere Widerstände daran
festhalten. Gerade in unserer globalisierten Welt, die immer kleiner und
durchnormierter wird, in der alles mit allem zusammenhängt, geht es
doch mehr denn je darum, Ideen zuzulassen, die auf den ersten Blick
abwegig erscheinen." Valentin Thurn.
Liberating Structures Praxisworkshop mit wirklich-wirklich.org
Wir legen Wirklich-Wirklich los und nutzen Liberating Structures.
Du hast noch nie von Liberating Structures gehört?
Das ist ein Set aus Methoden, die dabei helfen, in Gruppenprozessen gemeinsame voran zu kommen. Die LS-Methoden helfen dabei, alle mit ein zu beziehen. Dabei werden strukturiert und kreativ gemeinsam innovative Dinge entwickelt.
Um die Liberating Structures kennen zu lernen, widmen wir uns einem konkreten Thema: Was wir wirklich wirklich wollen. (wirklich-wirklich.org)
Statt sich über den Status Quo nur zu beschweren oder in ewigen Transformationsprozessen festzustecken, wollen wir wirklich was bewegen. Du träumst von einer Aufgabe, die wirklich wirklich wichtig ist und dir Sinn gibt? Du willst eine 15-25h Woche? Ein einheitliches Grundgehalt? Oder alles ganz anders? Auf jeden Fall hast du Lust gemeinsam konkret an der Vision von Wirklich Wirklich zu arbeiten?
WAS IST EIGENTLICH DIE VISION VON WIRKLICH WIRKLICH?
Gemeinsam arbeiten wir in diesem Termin mit Liberating Structures an dem Themenkomplex von wirklich-wirklich. Du musst dabei keine Vorkenntnisse haben - wir machen das gemeinsam.
Ich freue mich auf dich!
Anmeldung für reflecta-Network mit diesem Rabatt-Link:
https://pretix.eu/weXelwirken/lsww-07102021/redeem?voucher=REFLECTA-NETWORK
Bundestagswahl 2021 - Fakten visualisiert...
Vielleicht interessiert es die eine oder den anderen: zur Bundestagswahl 2021 habe ich ein paar Fakten visualisiert und auf Twitter gepostet. Freue mich über einen Retweet, wenn ihr auch dort unterwegs sein solltet:
https://twitter.com/magnusmunter/status/1439561529863647234
https://twitter.com/magnusmunter/status/1439870898429997059
Die beiden Grafiken sind Creative Commons BY ND 4.0, ihr könnt sie also weiter verwenden, wenn ihr dafür Bedarf habt...
https://twitter.com/magnusmunter/status/1439561529863647234

Bei GROME gibt es jetzt After-Work Events für alle
Was ergibt Permakultur + Achtsamkeit + ein Snack direkt vom Feld?
🎉 Richtig, ein GROME Event 🎉
Das Besondere daran? Jetzt habt Ihr drei Mal die Möglichkeit das GROME Konzept auch unabhängig von einer Firma oder einem Team zu erleben.
🗓 30.9 in Hamburg
🗓 7.10 in Essen
🗓 8.10 in Berlin
Alle Infos und den Link zur Buchung gibt es hier: htts://grome-harvest.de/produkt