Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

+++ Switch for Climate sucht Dich! +++
Du willst die Welt gemeinsam mit uns, Switch for Climate - einem gemeinnützigen Wechselservice für echten Ökostrom - besser machen?
Dann bewirb Dich jetzt bei uns als Social Media Manager:in
(Student:in, 12€/Stunde, 450€ Basis).
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Für mehr Infos einfach hier klicken:
https://drive.google.com/file/d/1XoZTDyQEtw7lLhZqdDur6qz1HvIWmlbB/view?usp=sharing
https://drive.google.com/file/d/1XoZTDyQEtw7lLhZqdDur6qz1HvIWmlbB/view?usp=sharing

Morgen, 21.9. 18:00 findet das nächste Companion-Meet-up statt
Hallo zusammen,
anbei die Erinnerung, dass morgen um 18:00 das nächste Reflecta-Companion-Meet-Up stattfindet. Hier kannst du dich vernetzen, nach Feedback fragen, Mitstreiter:innen finden und erfährst mehr zu den neuesten Entwicklungen und Plänen von Reflecta.
Den Einladungslink siehst du in der Companion-Community:
https://www.reflecta.network/community/reflecta-companion-community
Das ist die Community der Reflecta-Companions. Hier erhältst du Einblicke hinter die Kulissen, Infos zu spannenden Events und Austausch.

Klartext St. Pauli - Barrierefreiheit im Stadion
Hier ein Interview, welches ich dem FC St. Pauli von 1910 e.V. vor dem "Barrierefreien Spieltag" gegeben habe. Es hat mich sehr gefreut, dass ich mich zu dem Thema so ausführlich äußern durfte und natürlich hat mich auch der 4:1 Sieg gefreut 🥳 https://www.fcstpauli.com/news/interview-mit-david-lebuser-zum-barrierefreien-spieltag/
Zum barrierefreien Spieltag gegen den FC Ingolstadt am Sonntag (19.9.) sprachen wir mit David Lebuser über das wichtige Thema Barrierefreiheit. Wie baut...

Aus der Werkstatt [ KW37 ]
Die Themen der Woche: Robotik 2030, Sokratisches Gespräch, Umgang mit
Wissenschaftsleugner:innen, WalkToTalk Stuttgart, EnjoyWork LeseLust,
ein Geburtstag, Dänemark, die deutsche Start-up-Szene und noch so dies
und das
https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/robotik-2030-sokratisches-gespraech-umgang-mit-wissenschaftsleugnerinnen-walktotalk-stuttgart-enjoywork-leselust-deutsche-start-up-szene/
Die Themen der Woche: Robotik 2030, Sokratisches Gespräch, Umgang mit Wissenschaftsleugner:innen, WalkToTalk, EnjoyWork LeseLust, ein Geburtstag, Dänema...

The Art of Breath - Workshop in München am 24. & 25.9.
Meditation beginnt mit dem Atem. Am 24. und 25. September findet der letzte Akasha Workshop in diesem Jahr statt: Bei "The Art of Breath" dreht sich alles um die ursprüngliche Verbindung von Körper, Rede, Geist und Atem. Der buddhistische Meister Tulku Khyungdor Rinpoche lehrt das Training als Einführung in den ursprünglichen buddhistischen Praxisweg. Neben regenerativen Effekten, dient es hauptsächlich dazu, die notwendige Stärke und Kapazität für tiefere spirituelle Praktiken zu entwickeln und so positive Veränderungen im Äußeren zu bewirken. Zum Infektionsschutz sind die Plätze stark begrenzt. Meldet euch bei Interesse bald an: https://www.long-yang.org/2021/09/04/akasha-workshop-art-of-breath/

Kostenfreier Präsenz-Workshop in Berlin - Bauprojekte im Globalen Süden
Bauprojekte im Globalen Süden erfolgreich, effizient und nachhaltig
entwickeln
Details siehe PDF
Wann
Donnerstag, 11. November 2021
und Freitag, 12. November 2021
Von 9 bis 16 Uhr
Wo
Berlin Global Village
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Fragen und Anmeldung unter:
mobil 0151-7199 6641
We-Building e.V.
Muskauer Str. 46, 10997 Berlin
WEbuilding is using sustainable architecture to help communities around the world build a better and brighter future.
Wir von We-Building e.V. freuen uns auf eure Fragen und Anmeldungen. Sehr dankbar sind wir für jedes Teilen dieser Workshop-Einladung. 😍
KEY2BE.ME Crowdfunding Kampagne, Booster Samsung bis 19.09.2021
Aktuell läuft unsere Crowdfunding Kampagne. Warum? Wir haben ein positives Votum der Jury des Bundeswirtschaftsministerium erhalten, dass wir im Förderprogramm für Pionierlösungen mit hohem sozialen Impact im Bildungsbereich gefördert werden sollen. Dafür müssen wir einen Eigenanteil aufbringen. Einen Teil davon möchten wir mithilfe des Crowdfundings refinanzieren.
Wir hatten einen ausgezeichneten Start und haben nun die Chance auf ein Cofunding in Höhe von 3000 Franken von Samsung Schweiz, wenn wir bis Sonntag 10.000€ in der Kampagne drin haben.
Nun seid ihr gefragt: Wenn ihr KEY2BE.ME weiterbringen möchtet, unterstützt bitte die Kampagne und verteilt den Link auf www.startnext.com/FSp an Eure Freunde.
Welches Unternehmen möchte steuerlich absetzbar etwas für die nächste Generation Auszubildende/r und Mitarbeitende im Bereich Berufsorientierung tun? Gebt uns gerne Bescheid, damit wir persönlich Kontakt aufnehmen können.
Herzlichen Dank Euch!

IMPULSVORTRAG IDEAS4CHANGE im Rahmen des IMPACT FESTIVALS 2021
IDEAS4CHANGE
Kann eine Idee die Welt verändern?
16.09.2021 17:00 Uhr kostenlos/ online
Impulsvortrag bei der IMPACT WEEK im Rahmen des IMPACT FESTIVALS 2021
Infos:https://impact.station-frankfurt.de/event/38
Anmeldung: https://www.vollmutig.de/ideas4change/

Gesprächsrunde: Zukunftsnarrative für eine neue Mensch-Natur-Beziehung
Was bedeutet es für die Menschen und ihre Lebensweise in Berlin, das Wohlergehen des gesamten Planeten im Blick zu haben?
Dieser Frage widmen wir uns in Fortsetzung unserer Veranstaltungsreihe zu den vier Perspektiven der Donut Ökonomie – Lokal sozial und ökologisch sowie global sozial und ökologisch.
Hier erkunden wir gemeinsam entlang der Perspektiven
- des Zukunftsforschers Felix Beer IZT
- der Künstlerin Prof. Dr. AlmutLinde und
- des Rechtswissenschaftlers Dr. AndreasGutmann
die Visionen für eine Neubestimmung des entfremdeten und ausbeuterischen Verhältnisses des Menschen zur Natur.
Der Talk findet im Haus der Materialisierung statt, Eingang via Mollstr./Berolinastr., hinter der City-Apotheke, 19-21 Uhr statt, Einlass 18.30 Uhr.
Die Veranstaltung ist kostenlos und hat eine begrenzte Platzanzahl.
Melde dich für das Live-Event an: https://lets-meet.org/reg/47d788b10ec5522418
Der Livestream wird 1 Tag vorher veröffenlicht.
—
#MehrZusammenGemeinsam: das #DonutFestivalBerlin. 16.-18. September. Erfahrt mehr über den Doughnut und wie ihr euch an einem regenerativen Berlin beteiligen könnt. www.donutberlin.de/festival
https://www.instagram.com/p/CTxgtvUsRob/
https://twitter.com/DonutBerlin/status/1437504580431106048
https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:6843271551538786304/

The Doughnut as a Mindset – A Conversation On How to Redraw the World with Kate Raworth and Tino Sehgal
Donut Berlin ist unglaublich froh und stolz, im Rahmen des Salons des Arts & Nature Social Club und in Kollaboration mit dem Museum für Naturkunde Berlin das #DonutBerlinFestival eröffnen zu können: Am 16. September haben wir Kate Raworth und Tino Sehgal zu Gast!
Wir sprechen mit ihnen darüber, wie unsere Vorstellungskraft unsere Welt verändern kann und wie wir mit Hilfe der #DonutÖkonomie eine sichere und gerechte Zukunft auf diesem Planeten für uns alle schaffen können.
Musikalisch wird der Abend von der Pop-Band Frida Gold begleitet.
Die Veranstaltung findet gefördert über den Leibniz-Aktionsplan II der Leibniz-Forschungsmuseen unter dem Motto „Eine Welt in Bewegung” statt.
Das Event kann hier live verfolgt werden: YouTube
Alle Infos zum Festival: donutberlin.de/festival

Vorhang auf für mehr Beteiligung in der Klimapolitik!
Kurz vor der Klimabundestagswahl startet die Hamburger Klimawoche mit vielen spannenden Projekten von unterschiedlichsten Organisationen, die andere für das Klima begeistern wollen. Neben spannenden Akteuren:innen wie der Cradle to Cradle NGO und Cities for Future, wird auch Klima-Mitbestimmung JETZT vor Ort sein.
Wir starten mit einer Filmvorführung von Bürger.Macht einem Film des MDR über den ersten bundesweiten Bürger:innenrat zum Thema Demokratie. Danach diskutieren wir mit Rosa Domm (Bündnis90/die Grünen), Anke Frieling (CDU), Tim Weyrauch und Herbert Swyter, zwei ehemaligen Teilnehmenden von Bürger:innenräten, über diese demokratische Innovation und möchten anschließend den Zuschauer:innen Zeit für Fragen bieten. Die Diskussion soll sich um Chancen und Möglichkeiten von Bürger:innenräten im Allgemeinen und speziell in der Klimapolitik drehen! Macht euch also gefasst auf einen unterhaltsamen und informativen Abend im Hamburger Studio Kino. Am Dienstag, den 21.9 um 19:30 wird die Veranstaltung beginnen und gegen 22:00 enden.
Anmeldung erfolgt über Eventbrite unter folgenden Link:
https://www.eventbrite.de/e/vorhang-auf-fur-mehr-beteiligung-in-der-klimapolitik-tickets-170020324367
Wir freuen uns auf euch! Und teilt dieses Event gerne mit Menschen die ebenfalls Interesse haben könnten. Tickets gibt es, solange der Vorrat reicht!
Mit umweltfreundlichen Grüßen
Das Team von Klima-Mitbestimmung JETZT
„Wie kann Zukunft gelingen?“ - multilinguales Bilderbuch von Kindern für Kinder auf der ganzen Welt
Die Bücherpiraten arbeiten an einem neuen Projekt für die Aktion "1001 Sprache auf bilingual-picturebooks.org ". Entstehen sollen mehrsprachige Bilderbücher von Kindern für Kinder zum Thema „Wie kann Zukunft gelingen?“. Kinder aus der ganzen Welt sollen anderen Kindern von Hoffnung auf gelingende Zukunft berichten. Deshalb fragen die Bücherpiraten die Kinder: „Kennt ihr Menschen, die Hoffnung auf eine gelingende Zukunft machen und könnt ihr uns und anderen von ihnen erzählen?“ Die Antworten, die zusammenkommen, werden für das Buch mit dem Titel „Wie kann Zukunft gelingen“ gesammelt. Kindergruppen malen anschließend die Bilder dazu. Das fertige Buch wird kostenlos auf www.bilingual-picturebooks.org zum Download bereitgestellt. Jede*r, der*die mit Kindergruppen arbeitet, kann mitmachen und die Antworten der Kinder bei den Bücherpiraten einreichen. Alle Infos und eine Geschichte für die Kindergruppen, die zum Nachdenken und Erzählen anregt, gibt es in sieben Sprachen.
Auf
Deutsch mit Link zum Material in sieben Sprachen
https://www.bilingual-picturebooks.org/de/wie-kann-zukunft-gelingen_projektstart
Zum leichteren Teilen auf Instagram
https://www.instagram.com/p/CTwkADJAEKY/?utm_source=ig_web_copy_link
Auf Englisch mit Link zum Material
https://www.bilingual-picturebooks.org/en/wie-kann-zukunft-gelingen_projektstart
Auf Englisch zum leichteren Teilen auf Instagram
https://www.instagram.com/p/CTwkkiggv69/?utm_source=ig_web_copy_link
http://bilingual-picturebooks.org