Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Business Developer:in (Vertriebs-Strategie und Controlling) für Medien-Startup gesucht
Mein Startup www.relevanzreporter.de/verstaerkung erfindet derzeit in einem deutschlandweiten Leuchtturmprojekt den Lokaljournalismus neu: als Deine unabhängige, gemeinwohlorientierte, zukunfts- und lösungsorientierte Nachrichten-Community für Nürnberg und die Region.
Dazu suchen wir eine:n Business Developer:in (Geschlecht und Alter egal, erstmal frei-/nebenberuflich, wenns passt und die Kasse hergibt, irgendwann gerne auf Dauer und enger) mit
👉Schwerpunkt Vertrieb-/ Sales-Strategie und
👉 Controlling ( KPIs) sowie
👉ganz idealerweise sogar auch Erfahrung aus Medien/Journalismus oder Social Entrepreneurship.
Räumlichkeit vorerst egal, hauptsache fachlich megagut und aufgeschlossen gegenüber unserer anderen Art von Journalismus-(Geschäfts)Modell.
Kennst Du zufällig wen, mit dem wir mal ins Gespräch kommen sollten? 🤔 Dann schreib mir hier, auf LinkedIn oder auch an [email protected] sowie per WhatsApp an 0151-263 22 7 11.
Danke vorab aus Nürnberg, Alexandra Haderlein
Du hast genug von Bad und Fake News? Dich interessiert, was in Deiner Gegend passiert – aber Du findest kaum relevante Infos?

"Gründungsfragen" zu Netzwerkaufbau | Reflecta Network, SEND e.V. und der BNW e.V. berichten
Kommenden Donnerstag, den 27.01. um 18:30 Uhr geben Daniela Mahr von Reflecta, Julia Post vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und Eyleen Zimmermann vom Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft (BNW e.V.) spannende Einblicke in ihre Netzwerke 🌿 Nach kurzer Intro der drei Speakerinnen starten wir in die digitale Frag-mich-alles-Runde und beantworten deine Fragen - kostenfrei! Bist du dabei?
Alle Infos & Anmeldung gibt es hier!
Last-Minute-Aufruf: Wir haben noch einen Platz frei!
Am 3. Februar um 11.30 Uhr treffen wir uns zum ersten Mal zur Erfolgreich-Wertorientiert-Kreativ-Supervision.
Diese kleine, feine Gruppe kommt dann 3 Monate lang regelmäßig zusammen, um ihre kreative Arbeit erfolgreicher zu machen und in Einklang mit ihren Werten zu bringen. Dabei unterstütze ich sie durch intensive Begleitung und Mentoring.
Bislang dabei: Kreative aus den Bereichen Text, Design und Social Media.
Wenn du noch kurzfristig dazustoßen möchtest, melde dich bei mir und wir schauen in einem persönlichen Gespräch, ob die Supervision zu deinen Zielen für 2022 passt.
Wir freuen uns auf dich!
https://from-scratch.net/de/erfolgreich-wertorientiert-kreativ-supervision/

Sei dabei! MoveNow Charity Bike Tour 2022
MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022
Wir möchten Dich auf ein besonderes Projekt des IFN im kommenden Jahr aufmerksam machen:
Vom 12.06.2022 bis 14.07.2022 findet die MOVENOW CO2 Charity Bike Tour 2022 statt.
Dabei werden von motivierten Einzel- oder Teambikern 2666-CO2-freie Kilometer durch 29 Etappenorte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert und somit nationale CO2-Projekte unterstützt.
Und nun aufgepasst
Für die 29 Etappenziele, die auch als Begegnungsstätte der Nachhaltigkeit dienen, sucht das IFN Staffmitglieder, die ehrenamtlich und aus Überzeugung für nachhaltige Entwicklung, die Etappenziele organisatorisch vertreten, oder die im Team vor Ort unterstützen.
Wenn Du dabei sein willst, melde Dich schnellstmöglich unter folgender E-Mail-Adresse: [email protected]
Weitere Infos hier: www.movenow.eco
Wir freuen uns auf Dich!
MoveNow – weltweit und CO2-frei am 08.08.2020, gemeinsam Bewegen und Gutes tun.
Wir, die SuperCoop Hamburg, sind bzw. werden der fairste Supermarkt in Hamburg
Wie schon in München (foodhub) oder in Berlin (SuperCoop) sind wir in Hamburg in der Gründung des fairen, gemeinsamen, gemeinwohlorientierten und in der der Hand der Miglieder:innen liegenden Supermarktes.
Und wir suchen Dich, zum Mitmachen und Unterstützen der Idee.
https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSeJV3BWsS2c-3fUEHdVeExf9z6d4CXR8RmnbCgVCqrY8ex9lQ/viewform
Spitzenqualität zu super günstigen Preisen durch solidarischen Direktvermarktung. SuperCoop Hamburg der Mitmnach Supermarkt macht es möglich!

Was wir jetzt für die Menschen aus der Ukraine tun können.
In den letzten Tagen ist erneut deutlich geworden, wie verletzlich Frieden und Demokratie sind. Wir sind in Gedanken bei den Betroffenen.
Nach der ersten Schockstarre über das, was gerade in der Ukraine passiert, haben wir Beispiele dazu gesammelt, wie man jetzt aktiv werden kann. Postet gerne weitere Beispiele in die Kommentarspalte.
Organisationen suchen, die man unterstützen kann: 👉 https://ukraineverstehen.de/unterstuetzung-fuer-die-ukraine/
Eine große Sammlung an den wichtigsten Informationen für Menschen, die derzeit aus der Ukraine fliehen findet ihr hier:
https://tomaas.notion.site/Information-for-Ukrainians-0233533f1507494e92505f89a26aeba5
Geflüchteten Menschen aus der Ukraine eine Not-Unterkunft anbieten. 👉 https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/
Sich an den zahlreichen Protesten und Friedensdemonstrationen beteiligen. 👉 https://standwithukraine.live/
👉 Menschen aus der Ukraine Arbeitsplätze oder Infrastruktur zur Verfügung stellen, wie es z.B. das KATAPULT Magazin macht: https://katapult-magazin.de/de/artikel/katapult-bietet-redaktionsraeume-fuer-ukrainische-journalisten-an
👉 Jetzt und in Zukunft: Demokratie- und Klimaschutzprojekte unterstützen und gemeinsam an Lösungen arbeiten, wie wir uns in Zukunft friedlich, aber nachhaltig und konsequent vor wahnsinnigen Aggressoren schützen können.
Direkte Links zum Spenden: 👉 https://www.lphr.org/humanitaere-soforthilfe-fuer-die-ukraine/
Caritas international 👉 https://www.caritas-international.de/hilfeweltweit/europa/ukraine/inlandsvertriebene
Save the Children International 👉 https://www.savethechildren.org/us/where-we-work/ukraine
Welthungerhilfe 👉 https://www.welthungerhilfe.de/ukraine-krise/
Aktion gegen den Hunger | Action contre la Faim 👉 https://www.aktiongegendenhunger.de/aktuelles/ukrainekrise
World Food Programme 👉 https://www.wfp.org/stories/ukraine-wfp-ready-step-conflict-erupts
UNO-Flüchtlingshilfe 👉 https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/spenden-ukraine

Lasst uns gemeinsam Kräfte bündeln und den Betroffenen des Ukraine Krieges helfen.
In diesem Netzwerk sind über 5500 Menschen, die an Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen mitwirken möchten und dies bereits tun. Lasst und gemeinsam Kräfte bündeln und nach unseren Möglichkeiten Hilfe leisten. Mit einzelnen Personen bin ich schon im Austausch. Nutzt gerne diesen Post, um euch zu findenm, schreibt mich direkt an und wie bisher, euch untereinander :). Wenn ihr bereits an Hilfestellungen arbeitet: Meldet euch und wir nehmen sie in den nächsten Newsletter und verbreiten sie gemeinsam.
Update: Hier findet ihr eine aktuelle Liste mit Unterstützungsmöglichkeiten:
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
Das elinor-network sucht für einige Wochen ein:n Projektmanager:in, der:die Erfahrung mit Ehrenamtsmanagement hat. Die Person wird sich doch sicherlich finden lassen: https://elinor.network/gastfreundschaft-ukraine/
Streckt doch mal eure Fühler aus: Christoph Leonard Hesse Christian Zepke Christian Müller Dr. Hannah Henker Carla Stempel Georg Höhne Karen Lehmann Ronja Fischer Marie Pippert Nadine Sachse Lisa Wiedemuth Leo Mück Friederike Putensen Sabine Haessler Jan Hörchner Linda Rottler Jannes Vahl Stephanie Faisal Daniel Büchel Lukas Marzi Shai Hoffmann
Kannst du Kontakt herstellen, Daniela?
Der Coworking Verband GCF sammelt gerade Coworking Spaces, die kostenlose Arbeitsplätze, oder Besprechungsräume mit gutem Internetanschluss für Flüchtlinge zur Verfügung stellen können. Dies soll sich dann (hoffentlich) zu einem nachhaltigen Angebot entwickeln.
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen zur unfreiwilligen Flucht aus ihrer Heimat. Einige von ihnen brauchen neben einer Unterkunft, Kleidung, Nahrung vielleicht auch einen Platz zum Arbeiten, Lernen oder Lesen. Hier können wir als Coworking-Community helfen und unsere Spaces diesen Menschen kostenfrei zur Verfügung stellen. Bist du mit deinem Coworking Space dabei? Dann schreibe einfach eine kurze Nachricht an [email protected] mit dem Namen deines Spaces, Ansprechpartner und URL und wir nehmen ihn mit auf in die Liste derer, die dieses Angebot unterstützen. Diese Liste werden wir zum Anfang nächster Woche auf der Webseite der GCF veröffentlichen. Also bitte reagiert schnell. :) Wir freuen uns schon über viele, die bereit sind, hier unkompliziert zu helfen.
Inzwischen haben sich einige Spaces gefunden, die mitmachen: https://www.coworking-germany.org/we-are-open-for-refugees/
Aus drei Spaces haben wir die Rückmeldung, dass das Angebot bereits genutzt wird. Zuzüglich zur Remote-Arbeitsmöglichkeit gab es auch schon eine Jobvermittlung und Hilfe bei der Organisiation der Kinderbetreuung.
Hier ist eine ganze Liste an Möglichkeiten zu spenden und zu unterstützen. Jetzt geht es aber konkret darum: Wer macht schon was, wer braucht Hilfe und wer kann helfen?
https://www.reflecta.network/posts/was-wir-jetzt-fuer-die-menschen-aus-der-ukraine-tun-koennen

Neuigkeiten und Tipps gebündelt für euch
Hallo zusammen,
gerade ging unser Märznewsletter raus mit vielen, vielen hilfreichen Tipps rund um die Ukraine-Hilfe, aber auch mit einem Blick hinter unsere Kulissen, vielen neuen Angeboten für Zukunftsgestalter:innen und Companions sowie Terminen.
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
https://mailchi.mp/reflecta/news-termine-und-insights-von-reflecta_mrz_22
Danke Daniela, großartig, was Ihr hier zusammengestellt habt!