Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Pyrzraf Ovaqre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Wir suchen dich! (Mini-Job bei Unity Effect als Layout Designer)

Hast du ein Auge für Design und Details? Suchst du nach einem Mini-Job mit ~10 Wochenstunden? Super, denn wir suchen nach einer Person, die uns als Layout Designer unterstützt!

Wir bei Unity Effect sind eine purpose-orientierte Organisation und ein selbstorganisiertes Team mit Sitz in Bonn, Deutschland. Wir arbeiten mit NGOs, Sozialunternehmen, Netzwerken und Akteuren auf der ganzen Welt zusammen.

Alle weiteren Informationen findest du im angehängten PDF. Wir freuen uns von dir zu hören!

###

Do you have an eye for design and detail? Are you looking for a mini job, meaning around 10 hours per week? Awesome! We are looking for a layout designer to support us!

We at Unity Effect are a for-purpose organisation and self-organised team based in Bonn, Germany, working together with NGOs, social enterprises, networks and leaders around the globe.

Please find all other information in the attached pdf. Looking forward to hearing from you!

Unity Effect - Sozialunternehmen @ reflecta.network

Unity Effect ist ein Sozialunternehmen aus Bonn. Wir sind davon überzeugt, dass es unsere innere Haltung & unsere Fähigkeiten sind, die äußeren Wand...

Kommentieren...
Pyrzraf Ovaqre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Free workshop: From inspiration to impact

Hello dear social innovators!

We from Unity Effect have our next free workshop coming up and it's all about connecting your inspiration and passion to create systemic impact! Wanna re-connect to your drive and meet other innovators? Join us on September 16th 10:00 - 11:30 CEST for a free workshop!

It’s also a chance for you to learn about our 10 week online program, the Changemaker Journey, where we cover topics including systems thinking, resilience, courage and navigating complexity and uncertainty. The next Journeys are coming up in November (German) and January (English).

Register here for free: https://eveeno.com/from-inspiration-to-impact

Unity Effect - Sozialunternehmen @ reflecta.network

Unity Effect ist ein Sozialunternehmen aus Bonn. Wir sind davon überzeugt, dass es unsere innere Haltung & unsere Fähigkeiten sind, die äußeren Wand...

Kommentieren...
Sryvcr Tózrm qr Yneenva
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Product co-founder wanted!

Purpose & Problem

The UN’s Sustainable Development Goals face an annual funding gap of USD 3tn.

Private individuals are more than ever interested in contributing to solving the world’s most pressing challenges as investors. The problem with impact investing is that so far it remains difficult to access for non-professional investors. Primarily that is due to a knowledge gap and regulatory challenges. Better understanding and offerings are needed.

Solution

An app that answers everyday personal finance questions through a sustainability lens and provides impactful investment options.

Why us?

  • Finance guy with entrepreneurial mindset and empathy – this is how a former employer describes me.
  • Academic: B.Sc. B.A., Uni Mannheim; M.Sc. Finance, Stockholm School of Economics (SSE).
  • Professional: Worked in investing and at different tech start-ups, in roles ranging from sales over project management and finance to entrepreneur in residence, did a banking apprenticeship (Deutsche Bank) and founded a company.
Demand is tested, the pitch-deck ready and feedback positive. What is now needed is a co-founder.


Is this you?

I’m looking for a digital product allrounder to join as co-founder. The ideal candidate

  • is customer centric, analytical, data- and KPI-driven and at the same time creative
  • has a bias to action, i.e. testing rather than believing, a can-do attitude and growth mindset
  • has an entrepreneurial, independent and reliable working style and is willing to take responsibility and “get his/her hands dirty”
  • is psyched by the potential of the venture to create real SDG impact
Ideally you have experience as a founder or in a digital product allrounder role, are based in Berlin or Germany and speak at least an intermediate level of German. Prior investing or sustainability domain knowledge is not essential.


→ Add me on LinkedIn, including a short note where you found out about this and what your motivation is: www.linkedin.com/in/felipegdl :) 

http://B.Sc

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

EnjoyWork LeseLust: "Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel"

Was ist der Klimawandel? Was ist der Unterschied zwischen Klima und Wetter? Wie funktionieren die chemischen, biologischen und chemischen Prozesse und Effekte der Natur? Wie stark trägt der Mensch zur globalen Erderwärmung und den daraus resultierenden klimatischen Veränderungen bei? Welche Auswirkungen hat das auf uns – auf unsere Nahrungsketten, auf unsere Gesundheit, Wohlbefinden und Wohlstand? Wie sind dazu die Zukunftsaussichten für unsere wie für folgende Generationen?

In öffentlichen Diskussionen zum Klimawandel geht es oft drunter und drüber. Will man sich darin zurechtfinden, blieb Interessierten meist nur das Vertiefen in die akademischen Fachbücher, wissenschaftlichen Studien und dicken Berichte von Klimaforscher:innen. Folglich wissen nur die wenigsten Menschen über den Klimawandel Bescheid und sind sattelfest, diesen im beruflichen Kontext zu thematisieren.

Wir von EnjoyWork gehen jedoch noch weiter: Wir gestalten Geschäftsmodelle, die dem Klimawandel begegnen, ihn dämpfen. Das heißt, wir wollen in der Lage sein, kluge, eigenverantwortliche, unternehmerische Entscheidungen zu treffen. Dafür müssen wir in der Lage sein, die gesellschaftlichen wie organisationalen Risiken einzuschätzen. Wir wollen die Hebel kennen, an denen wir ansetzen können. Wir wollen klar sein, warum und wozu wir etwas tun. Wir wollen die Konsequenzen unseres (Nicht)Handelns abwägen.

Mithin: Für einen konstruktiven Wissens- und Erfahrungsaustausch in der Organisation müssen wir alle Mitarbeitenden und Betreiligten in die Lage versetzen, den Klimawandel zu verstehen. Wir müssen die Hürden senken, sich aktiv in den Diskurs um zukunftsfähige Organisationen einbringen zu können.

Mit dem Klimawandel-Buch bündeln David Nelles und Christian Serrier kompakt und allgemein verständlich alle wichtigen Fakten und wissenschaftlichen Quellen. Zahlreiche Illustrationen und Grafiken sowie ein umfassendes Online-Literatur-Verzeichnis ergänzen das fundierte Wissen. Ein Buch, das in keiner Firmen-Bibliothek fehlen sollte!

Findet Ihr nicht auch?

https://arbeitswelten-lebenswelten.com/informieren-inspirieren/leselust-buecher/wirtschaft-gesellschaft/kleine-gase-grosse-wirkung-der-klimawandel/

Kleine Gase – Große Wirkung: Der Klimawandel / EnjoyWork - Leb...

Kommentieren...
Puevfgbcure Fpuzvqubsre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Dein offener Wohlfühl-Clan - cowirk.space

Wir (Doris, Vicki und Christopher) bieten in der virtuellen Gemeinschaft an verschiedenen Tagen der Woche eine Tagesstruktur mit Check-in, Mittagspause und Freitags-Impuls an. Zusätzlich gibt es Veranstaltungen (wie ein monatliches Barcamp), die im virtuellen Rahmen des Wohlfühl-Clans stattfinden. 

Wir wollen hier über die Einzelprofile hinaus in den regelmäßigen Kontakt mit Menschen wie DIR kommen. Seit Januar 2021 bespielen wir diesen virtuellen Space. Wer jetzt nichts verstanden hat, oder sich das genauer erklären will oder sich dafür interessiert: Immer montags machen wir eine virtuelle Space Führung. 

Fragen? Ich beantworte diese gerne.

Und falls jemand Ideen aus Erfahrung hat, in welche Förderstrukturen das Projekt konkret passen könnte, sind wir sehr offen dafür. :)

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Ethischer Sales // Akquise für die gute Sache // Online Session am 10. September 2021 - Bist Du dabei?

Liebe Sozialunternehmen, Social-, Purpose & Impact Businesses,

ich biete Euch am Freitag, den 10. September von 9.30 - 10.30 eine kostenfreie und interaktive Onlinesession zum Thema "Akquise für die Gute Sache" an - mit viel Platz für Eure Fragen rund um das Thema (ethischer) Sales!

Was Ihr lernen werdet

  • Wie Ihr Euren Alltag strukturiert und Eure Akquise von Geschäftskunden, Partnerorganisationen, Investoren oder institutionellen Fundern so einbaut, daß diese erfolgreich wird.
  • Die zu vermeidenden Top Fehler bei der Akquise für Eure gute Sache, die Euch viel Zeit, Energie und Geld kosten.
  • Ein Vorgehen, mit dem Ihr Euer Social Business skalieren und Euch gleichzeitig auf Eure Lieblings-Tätigkeit konzentrieren könnt: gesellschaftliche Probleme lösen!

Meldet Euch noch heute hier an.

Freue mich auf die interaktive Session mit Euch!

Andrea


Schnupper Session - Sales 4 Good

https://sales4good.org/schnupper-workshop-zum-thema-akquise-sales

Naqern Zbrevxr · vor etwa 4 Jahren

Liebe Ruth, was gut passt ist die Tatsache, dass viele fälschlicherweise denken, dass Akquise (oder Sales) mit viel reden zu tun hat. Das stimmt aber nicht. Gute und ethische Verkäufer*innen, gute und ethische Akquisiteur*innen stellen vor allem Fragen, lernen die Situation und Interessen des Gegenüber gut kennen in dem sie aktiv und empathisch zuhören und schlagen dann Lösungen vor, die dem Gegenüber auch wirklich weiterhelfen (anstatt ihm etwas aufzuschwatzen). Sie belehren nicht, sondern schaffen gemeinsamen Nutzen.

In dem Workshop geht es aber vor allem um die Herausforderung, andere Organisationen (Geschäftskunden, Geschäftspartner, Investoren, Sponsoren oder institutionelle Funder) für Dein Impact Business zu gewinnen.

Beantwortet das Deine Frage?

Naqern Zbrevxr · vor etwa 4 Jahren

Vielen Dank Liebe Ruth, dass Du Dir die Zeit genommen hast, mir ein Feedback zu schenken! Liebe Grüße und viel Erfolg, Andrea

Ehgu Unorezruy · vor etwa 4 Jahren

Liebe Andrea, ja, das klärt die Workshopinhalte. Das ist auf jeden Fall interessant.

Kommentieren...
Qnavryn Eöpxre
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Soziokratie-Grundlagen kennenlernen - 30.09./01.10. - Stuttgart

Wer von Euch gemeinsam im Team Entscheidungen treffen will, der weiß wie schwierig es ist, alle einzubinden. Am 30.09/01.10. könnt ihr im H12 in #Stuttgart ganz praktisch in die Grundlagen der #Soziokratie reinschnuppern. 2 Tage voller Input und Partizipation. Das Soziokratiezentrum Bodensee (Veranstaltende) arbeitet gemeinnützig und folgt den Prinzipien der Nachhaltigkeit.

Es sind noch 4 Plätze frei: https://soziokratiezentrum.org/events/modul-1-grundlagen-der-skm-effektive-meetings-in-stuttgart-de-2/

Modul 1 - Grundlagen der SKM + Effektive Meetings in Stuttgart...

Grundlagen der SKM + Effektive Meetings gestalten Modul 1 der Ausbildung Soziokratische*r Gesprächsleiter*in und der Soziokratie-Expert*innen Ausbildung

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Was muss sich ändern, um Soziale Innovationen finanziell besser zu unterstützen? (Polittalk am 9.9. um 16 Uhr)

Transformationsfinanzierung

In Deutschland fehlt es an zielgruppenspezifischen Finanzierungs- und Förderinstrumente für Social Entrepreneurship. Dies hat zur Folge, dass die aktuelle dynamische Entwicklung des Sektors in Deutschland vor allem aufgrund der schwierigen Finanzierungssituation ausgebremst wird. Demgegenüber tragen sich viele Geschäftsmodelle der klassischen Ökonomie heutzutage nur noch, weil sie die sozialen und ökologischen Kosten ihres Handelns an die Gesellschaft auslagern. Öffentliche Förderung erhalten sie trotzdem.

Es ist höchste Zeit, die Finanzierungslandschaft für Soziale Innovationen in Deutschland zu reformieren. Das beinhaltet die Öffnung bestehender Instrumente der staatlichen Gründungs- und Innovationsförderung sowie neue Finanzierungsinstrumente, die gesellschaftliche Wirkung gezielt finanzieren. Wie das bereits in anderen Ländern funktioniert, zeigt die Studie "Finanzierung von Sozialen Innovationen" deren vorläufige Ergebnisse wir am 9. September erstmals vorstellen. Im Rahmen der Kampagne #WegeBereiten lädt das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland deshalb zu einem digitalen parlamentarischen Austausch.

Politik – Talk: Transformationsfinanzierung

09. September , 16:00 - 17:30Uhr

Online

Ablauf:  

16:00 Uhr   Begrüßung  

16:10 Uhr   Impuls "Finanzierung von Sozialen Innovationen - internationale Vergleichsstudie" - Dr. Gorgi Krlev, CSI Heidelberg

16:20 Uhr   Podiumsdiskussion

  • Dr. Thomas Sattelberger, MdB, FDP
  • Dr. Petra Sitte, MdB, Die Linke
  • Dr. Anna Christmann, MdB, Bündnis 90/Die Grünen
  • Markus Hipp, Vorstand BMW Foundation Herbert Quandt

17:00 Uhr    Fragen aus dem Publikum  

17:20 Uhr    Abschluss  

Hier finden Sie SEND's Positionspapieren zu den Themen "Finanzierung von Social Entrepreneurship" und "Impact Crowdfunding".

Und hier geht es zur Anmeldung: https://www.eventbrite.de/e/politik-talk-transformationsfinanzierung-tickets-166487172615

https://www.send-ev.de/wp-content/uploads/2021/04/PP_Finanzierung.pdf

Ebznan Fpunvyr · vor mehr als 3 Jahren

Hatte Deinen Beitrag nicht gesehen. 

Von der Politik erwarte ich mir hier nicht viel. Da sitzen kaum Innovatoren und Kreative, mehr Juristen... Und dann noch der Lobbyismus. Das wird nix.

Lösungsansatz wäre für mich Genossenschaften, Genossenschaften, Genossenschaften

Viele Menschen würden gerne (mehr) Geld verdienen, doch haben keine zündende Geschäftsidee bzw. sind zum Unternehmertum nicht geboren.

Von daher finde ich Genossenschaften bzw. ganzheitliches (nicht nur soziales) Franchising wunderbar. Hier kann es die unterschiedlichsten Ausrichtungen geben. 

Die Macher:innen können Firmenausstattung oder nur das Know How lizenziert vermieten, verkaufen. Allerdings erachte ich es als wichtig, dass jedes Franchise-Unternehmen die Möglichkeit zur Individualität hat, da einerseits jedes Unternehmen ein Alleinstellungsmerkmal hat, denn was am Standort A funktioniert, muss am Standort B nicht zwingend gleich gut funktionieren. 

Torsten Schreiber ist hier in einem interessanten Projekt dabei: https://www.conda.de/solarbakery-ihre-meinung-zum-neuen-projekt/

Gutes tun, Menschen vor Ort und in der Ferne helfen, Fluchttendenzen entgegen wirken, für's Klima was tun, und damit auch noch Geld verdienen, die Bankzinsen sind eh im Keller.... 

Sicherlich gibt es noch weitere Vorteile, doch die sind schon mehr als ausreichend um die Wirtschaft in Bürgerhand zu legen!

Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Stellt mir Eure Fragen zum Thema ethischer Sales & ethische Akquise in einer Life-Websession!

Für eine ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich nachhaltigere Welt brauchen wir einen #Paradigmenwechsel und eine Veränderung unseres Verhaltens im Alltag. 🚀

📆 Morgen, am Mittwoch, den 8. September von 17 - 18 Uhr könnt Ihr mir in einer LinkedIn Online Life-Session Fragen zum Thema ethischer Sales stellen.

💡 Diese Session ist interessant für alle #Sozialunternehmen, die sich bei der Akquise immer wieder unwohl fühlen.

💪Hanna Steingräber 🎙von Podcastliebe hat mich eingeladen, das Thema mit ihr in einer LinkedIn Life Session zu diskutieren. Danke, Hanna! Hier Link zur Session: 

https://www.linkedin.com/events/wiegehtethischersalesimpodcast-6838818731884363777

Wie geht ethischer Sales im Podcast? | Podcastliebe Live | Lin...

Sei dabei beim Podcastliebe Live, wenn ich mit Andrea Mörike darüber spreche, wie ethischer Sales im Podcast funktioniert. Gehe einfach auf mein Profil ...

Kommentieren...
Senamvfxn Xöccr
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Aus der Werkstatt: Controlling, Forschung, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust und mehr

Diese Woche hatte ich mir das Thema “Controlling” vorgenommen. Da dies nicht zu meinen liebsten Tätigkeiten gehört (auch wenn ich es ganz passabel umsetzen kann) schaute ich, dass ich mir die Tage noch mit schönen Dingen aufwertete. Es war einiges los, das ich in Blogform zu gießen trachte. Überhaupt begegnet mir zurzeit so viel, sodass ich nach Wegen suche, die zahlreichen Eindrücke zu verarbeiten. Ich nahm meine abendlichen Spaziergänge wieder auf. Ein erster Schritt und doch nicht ausreichend, alles zu sortieren, einzuordnen und zu verwahren im Kurz- wie Langzeitgedächtnis. Das Aussortieren ebenfalls nicht zu vernachlässigen. Manches gehört einfach abgeschlossen und abgehakt.

https://madiko.com/zeitmaschine/blog/aus-der-werkstatt/2021/aus-der-werkstatt-controlling-digitalisierung-fahrradkultur-leselust-und-mehr/

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur...

Aus der Werkstatt: Controlling, Digitalisierung, FAHRRADkultur, LeseLust, Bundestagswahlkampfmüde und mehr

Kommentieren...
Aktion: Mehr-Wert
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Neugierig? Hier kommt die 5-minütige Umfrage.

https://survey.lamapoll.de/Aktion-Mehr-Wert-Masterarbeit

Mach mit und teile die Umfrage in deinem Bekanntenkreis? Es geht um viel mehr als diese Masterarbeit. Gemeinsam läuten wir die gemeinwohlorientierte Sharing Economy ein.
Die Teilnahme ist absolut anonym. Es ist also nicht möglich Rückschlüsse auf Teilnehmende zu ziehen.   

Aktion-Mehr-Wert-Masterarbeit (LamaPoll - Online Umfragen)

https://survey.lamapoll.de/Aktion-Mehr-Wert-Masterarbeit

Kommentieren...
Envare Qhaxry
teilt etwas mit · vor fast 4 Jahren

Einladung zum Interview :-)

Interviews zu vergeben :-)

Hallo zusammen,
ich habe Broadcast.org gegründet. Wir wollen Impact Unternehmern helfen, bekannter zu werden. Dazu bauen wir eine Medienplattform auf. Als erstes "Produkt" haben wir gerade unser automatisiertes Videointerview entwickelt.
Jeder von Euch kann es nutzen, um von sich selbst zu berichten und das daraus entstehende Video für eigene Zwecke frei zu verwenden.
Probiert es gerne mal aus.
Hier ein Beispiel, wir das Ergebnis aussieht.

Und mit diesem Link könnt Ihr Euer eigenes Video produzieren, vollkommen kostenfrei.
Kleiner Tipp: Statt live online Eure Antworten ins Handy oder in die Webcam zu sprechen, könnt Ihr Eure Antwort auch vorab in Ruhe aufnehmen und dann innerhalb des Interviewprozesses als Datei hochladen.

Probiert's einfach mal aus.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen