Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Neue Kapazitäten in der vorbereitenden Buchhaltung

Wir haben nach 6 Monaten ein großes Projekt abgeschlossen und sind bereit für Neues:

Die vorbereitende Buchhaltung raubt dir Zeit und Nerven? Wir entlasten dich! 

Wir unterstützen dich vorübergehend oder langfristig bei der vorbereitenden Buchhaltung. Unsere jahrelange Erfahrung, auch mit Gemeinnützigkeit, beschränkt sich nicht nur auf deine Entlastung. Wir schauen auch, welche Prozesse wir gemeinsam automatisieren und vereinfachen können. Im Idealfall läuft deine Buchhaltung nach wenigen Monaten wie von selbst.

Melde dich bei uns, wenn du in der vorbereitenden Buchhaltung 

  • plötzlich einen Engpass hast 

  • die Stelle nicht besetzen kannst 

  • vorübergehend großen Mehraufwand hast 

  • nicht mehr selbst aktiv sein willst

Wir freuen uns auf spannende Projekte :-)

Kommentieren...
Cngevpx Znep Fbzzre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

1826 days – The five years plan

 5 Jahre sind 1826 Tage – der Planer lädt dazu ein Gedanken, Erlebnisse und Pläne zu dokumentieren. Die Gestaltung basiert auf einem Raster mit 5 Zeilen für 5 Jahre. Die vertikale Unterteilung steht für die 12 Monate, so dass sich ein Raster ergibt, das die Gestaltung prägt: Die Zahlen auf den Monatstrennseiten entspringen diesem Raster und unterstützen die Orientierung. Eine Seite für jeden Tag des Jahres, die ganz -individuell genutzt werden kann. Vor jedem Monats-Kapitel befindet sich eine Seite zur Reflektion des -vergangenen Monats und eine für die Vorhaben des kommenden. 

Über einen Zeitraum von 5 Jahren, von 2023 bis 2027, kann man nicht nur vergleichen, was man an demselben Tag vor 1, 2, 3 oder 4 Jahren gemacht hat, sondern kann auch längerfristig seine Ziele, Wünsche und Gedanken verfolgen. 432 Seiten, die in 8 ausdrucksstarken Pantone Sonderfarben gedruckt wurden, vereint in einer -offenen Fadenheftung und akzentuiert durch einen Farbschnitt – ein ganz besonderer Wegbegleiter. 

Der Planer kann für nur 30,00 Euro (+ 5 Euro Paket-Versand) über [email protected] bestellt werden. Die Bezahlung erfolgt per Vorkasse.

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

100xDigital Community Convention 2023 am 11.03. in Berlin

Wir sind mit wechange eG dabei, wenn sich am 11. März auf der 100xDigital Community Convention in Berlin alles um das Thema Digitalisierung dreht! Ihr engagiert euch für einen guten Zweck? Dann erwartet euch ein praller Tag mit:
👉 inspirierenden Menschen und gemeinnützige Organisationen, die von ihren Digitalisierungsprojekten berichten
👉spannenden Speakern und Panels
👉30 Ausstellenden, die euch zu Daten und Wissen, digitale Zivilcourage, Partizipation, Freier und Open-Source-Software, Professionalisierung der Vereinsarbeit informieren
👉 Beratungen zu Fundraising, rechtlichen Themen und Versicherungsfragen
👉Und: Als Besucherinnen und Besucher könnt ihr eure Themen in eigenen Sessions vorstellen.
Veranstaltet wird die Convention von der DSEE (Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt)

Alle Infos und den Link zur kostenlosen Anmeldung findet ihr hier.

Ich bin selbst auch vor Ort und freue mich auf ein persönliches Kennenlernen!

Avpbyr Jbys · vor mehr als 2 Jahren

Das Programm findet ihr hier:

https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/programm-community-convention-2023/

Es gibt durchgehend kostenlose Erstberatung mit den DSEE-Expertinnen und -Experten zu:

  • Digitalisierung – Philipp Berg
  • Versicherungen – Falko Domris
  • rechtliche Fragen – Franz Schäfer
  • Fundraising und Fördermittel – Claudia Wilke
Kommentieren...
ReallaborGutAlaune
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

AB JETZT BEWERBEN: Forschungswerkstatt Musterschöpfen 21.-24.4. bei Halle

Forschungswerkstatt Muster des Commoning schöpfen

Mit Johannes Euler und Sigi Preissing vom Commons Institut
Zeiten: 21. April 16 Uhr — 23. April 22 Uhr (Abreise am 24.04.)
GutAlaune e.V., Alaune 9, Petersberg
16 kostenfreie Plätze — ab jetzt Bewerben!

Die Muster des Commoning sind eine Sammlung geringer Lösungsansätze für kollektiv organisierten Projekt. Gemeinsam mit Menschen aus gemeinschaftsgetragenen Projekten und Studierenden wollen wir Mustersprache des Commoning erkunden und uns der Frage widmen, wie Muster geschöpft werden und diese Sammlung Weiterentwickeln.

Commoning beschreibt bedürfnisorientierte und kooperative Praktiken, die in selbstorganisierten Kontexten in aller Welt zu finden sind. Die Mustersprache ist eine Methodologie, um die Lösungen für immer wiederkehrende Probleme in solchen Kontexten sichtbar zu machen und in Beziehung zu setzen. Wie werden zum Beispiel Entscheidungen getroffen und wie wird mit Konflikten umgegangen?

Das Musterschöpfen ist die Forschungsmethode der Mustersprache. Der gemeinsame Forschungsprozess baut auf dem Erfahrungswissen der Teilnehmenden Praxisexpert:innen auf. Diese Methode wollen wir gemeinsam lernen und praktizieren. Dafür werden wir sowohl in die philosophischen Grundlagen der Mustersprache als auch in die Praxis und Theorie des Commoning einführen. Daraufhin wird dieses Seminar vor allem (forschungs-)praktisch sein.

Die Forschungswerkstatt findet auf dem Vereinsgelände vom Projektort GutAlaune bei Halle an der Saale statt. Wir zelten und bringen uns alle bei Arbeiten wie Kochen und Putzen ein. Durch die Förderung vom Bundesforschungsministerium entstehen außer Fahrkosten keine Kosten für Unterkunft und Verpflegung.

Wir vergeben die Plätze nach den drei Kriterien
1) Hat das Thema für Dich eine hohe Relevanz?
2) Haben wir eine bunte Mischung in der Gruppe? und
3) Können wir davon ausgehen, dass die Erfahrungen weitergegeben werden.

Bewerbung bis 15. März
Zu- und Absagen bis 21. März

Fragen an [email protected]
Bewerbung unter www.ReallaborGutAlaune.de/Mitmachen

Kommentieren...
Uraevrggr Fpujnemre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Webinar: Selbstmanagement für Selbstständige & Gründer:innen - Bau dir deinen Rahmen

😓 Anstatt 9-to-5 arbeitest du jetzt 24/7?
🚄 Dein Business ist cool, überrollt dich aber beinahe?
⛑ Du löschst nur noch Feuer und kommst nicht hinterher?

✔ Finden wir die für dich optimale Lösung!

Wenn deine Selbstständigkeit / dein Startup ein Eigenleben entwickelt und dich nur noch treibt, wird es höchste Zeit:

💡 Bau dir deinen eigenen Rahmen!

Wir sprechen über die häufigsten Herausforderungen und stellen Lösungen vor. Priorisieren, Zeiten festlegen, Ziele setzen und auch erreichen, Tasks vereinfachen und automatisieren, Feierabend machen...

Ablauf:
- kurzer CheckIn
- eure Fragen sammeln & priorisieren
- wir finden Lösungen für eure dringendsten Herausforderungen

Wir werden Teams nutzen und schicken dir rechtzeitig den Link zum Webinar. Wenn du vorab Fragen hast oder anonym einsenden willst, schreib uns gerne.

Anmeldung über LinkedIn: https://www.linkedin.com/events/baudirdeinenidealenrahmen7037341556223180800/about/

→ Falls dir 30 Minuten zu knapp sind: Erstmals bieten wir einen Workshop zu dem Thema an. Sei unter den Testenden und melde dich jetzt zum reduzierten Beta-Preis an: https://blog.solution-worker.de/workshop-rahmen

Bau dir deinen idealen Rahmen - Selbstmanagement | LinkedIn

😓 Anstatt 9-to-5 arbeitest du jetzt 24/7? 🚄 Dein Business ist cool, überrollt dich aber beinahe? ⛑ Du löschst nur noch Feuer und kommst nicht hinterher?...

Kommentieren...
Trbet Uöuar
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Webinar: Führungskräfte gewinnen: Best Practices aus 10 Jahren Recruiting

Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau: Das Rekrutieren neuer Geschäftsführer*innen oder Vorstandsmitglieder bringt einige Herausforderungen mit sich: Häufig suchen Organisationen bei Führungskräften nach CEO, CFO und COO in einem. Zudem ist das Vorgehen bei Einstellungsverfahren oftmals nicht gezielt genug auf die genauen Bedarfe der Organisation zugeschnitten.   
Der Skala CAMPUS und  Kienbaum teilt in diesem Webinar seine/ihre Methoden und Erfahrungswerte aus zehn Jahren exekutivem Recruiting und bringt dabei hilfreiche Tipps aus der Praxis mit. Außerdem wird es viel Raum für Erfahrungsaustausch unter den Teilnehmenden geben. 

https://www.skala-campus.org/event/kompetenzen-messen-bewerbungsgesprache/

So geht Recruiting: Bewerbungsgespräche führen & Kompetenzen m...

https://www.skala-campus.org/event/kompetenzen-messen-bewerbungsgesprache/

Kommentieren...
Pbevaan Xyhf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir sind live auf www.socialtravel.world & brauchen Unterstützung!

Als Sozialunternehmerin ist es mir ein wichtiges Anliegen, einen Purpose zu erfüllen und einen bedeutenden Beitrag zur Veränderung der Welt zu leisten. 

Mein Fokus liegt dabei auf der Schaffung eines nachhaltigen und sozialen Reisens, welches auf der Zusammenarbeit mit lokalen Menschen und Gemeinden durch verantwortungsvollen Tourismus basiert.

Daher habe ich in den letzten Jahren intensiv an der Entwicklung einer Online-Plattform gearbeitet und ein tragfähiges Geschäftsmodell entwickelt, welches nachhaltige Abenteuerreisen im Komplettpaket für verantwortungsbewusste Reisende anbietet.
Wir stellen sicher, dass lokale Menschen fair und direkt bezahlt werden und gleichzeitig jedes Reiseerlebnis zu mindestens einem der 17 nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen beiträgt.

Wir sind endlich live! Besuche uns auf www.socialtravel.world und gehe mit uns gemeinsam auf Reiseabenteuer, die einen positiven Einfluss auf die Orte und Menschen haben, die wir besuchen.

Um unsere Vision Wirklichkeit werden zu lassen, haben wir eine Crowdfunding-Kampagne gestartet und brauchen nun deine Unterstützung!

Schließ dich uns an und hilf uns, eine nachhaltige Zukunft für den Tourismus zu schaffen und lokale Gemeinden vor Ort zu unterstützen:

https://www.startnext.com/small-world-social-travel


Ich lade dich herzlich ein, Teil unserer Bewegung zu werden und uns auf unserer Reise zu begleiten.

Kommentieren...
Mensch, Grundeinkommen!
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Mit MUT nach Davos 2023

2023 gehen wir noch nicht mit der ganzen Ausstellung, sondern mit einem Pilotmodul an den Start. Wir nennen es unter uns vereinfacht das "Mut"- Modul.

Da das Thema "Angst" in den letzten Jahren in vielfältiger Weise leider sehr präsent war und ist, geht es uns vor allem darum, das Thema "Mut" und "Ermutigung" in den Vordergrund zu rücken und auch dies im Zusammenhang mit einem Grundeinkommen zu denken. Welches Grundeinkommen wollen wir eigentlich? Denn Mut und Ermutigung sind wichtige Bestandteile, um Zukunft überhaupt aktiv mitzugestalten und sich nichts unbesehen vorsetzen zu lassen.

Veränderung braucht Mut!

Die erste Station des Mut-Moduls wird im Juli das in Davos erstmalig stattfindende World Child Forum sein.

Im Anschluss der Präsentation in Davos sind für das Mut-Modul weitere Stationen in der Schweiz, Österreich und natürlich Deutschland geplant.

Aktuell suchen wir für die Erweiterung unseres ehrenamtlich arbeitenden Teams Unterstützung im Bereich Projektentwicklung und -Organisation sowie Mittelbeschaffung (Sponsoren, Stiftungen, Gönner, Crowdfunding u.a.).

Kommentieren...
Qvex Yram
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir geben einen Workshop zum Thema Versicherungen

Datum & Uhrzeit: 2. Mai 2023 · 12:00-13:00 Uhr

Wir geben dir einen kurzen Überblick über die (un)nötigen Versicherungen für die aktuelle Phase deines Startups. Alle Fragen Willkommen!

Schaut vorbei und lernt von uns, welche Versicherung in welcher Phase eures Startups relevant ist oder eben auch genau nicht, denn manchmal ist weniger mehr. ​​​​​​​​Wir freuen uns auf euch und eure Fragen! Bitte registriert euch über folgenden Eventbrite Link:

https://www.eventbrite.de/e/versicherungen-fur-startups-was-brauchst-du-nicht-tickets-565004954027?aff=erelexpmlt

Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? Tickets,...

Eventbrite – Good24.de präsentiert Versicherungen für Startups, was brauchst du (nicht)? – Dienstag, 2. Mai 2023 - Informieren Sie sich über das Event u...

Kommentieren...
Puevfgbcu Orueraqf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Auftakt Wirkungsbooster-Akademie am 20.4. in Hamburg

Event-Tipp von Social Impact Hamburg:

Du stehst mit deiner Initiative, Verein oder deinem Unternehmen für einen positiven gesellschaftlichen Wandel, Natur- oder Umweltschutz? Weisst du auch genau, wie du deine Zielgruppen erreichst und wie erfolgreich du tatsächlich bist? Wirkungsmessung ist der Schlüssel zum Erfolg, um immer besser zu werden. Wie? Am 20.04. erfährst du im Impact Hub Hamburg mehr! Wir haben ein kostenfreies Programm geschaffen, um auch dir mit deiner Idee weiterzuhelfen! Mit der Wirkungsbooster Akademie werden wir in Hamburg Unternehmen und Initiativen mit Impact schulen, eine effiziente Wirkungsmessung für ihre Projekte einzuführen.

In einer teils öffentlichen Werkstatt lernen die Teilnehmer:innen und Gäste mit Top-Referenten (u.a. Universität Hamburg, Leuphana Universität Lüneburg, Impact Hub Hamburg, Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V., LOOMPACT, Hans Weisser Stiftung) für ihren Bedarf die beste Methode zu finden.

Anmeldung:

https://www.eventbrite.de/e/wirkungsbooster-auftakt-tickets-557610797907

Kommentieren...
Ebova Natryé
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Die Kooperative Commown sucht ab sofort ein/e Praktikant*in (m/w/d) oder eine/n Volunteer (m/w/d) zur Betreuung und Weiterentwicklung eines Influencer Marketing Projekts!

Die europäische Kooperative #Commown setzt sich als #gemeinnützige Genossenschaft für eine #nachhaltige Elektronik ein und vermietet ganz im Sinne der #Kreislaufwirtschaft technische Geräte (u.a. Smartphones, Laptops, Kopfhörer) samt Reparatur- und Serviceleistungen. Ziel ist es, im Gegensatz zu allen Formen des #geplanten Verschleißes stehend, die #Lebensdauer der Geräte soweit wie möglich zu verlängern. Außerdem bietet die Genossenschaft alternative Betriebssysteme an, um einen besseren Schutz der #Privatsphäre zu ermöglichen. Unsere Glaubenssätze kannst Du hier lesen: https://commown.coop/de/blog/commown-unsere-glaubenss%C3%A4tze/

Mehr über unser Geschäftsmodell auf der Webseite

- von Commown selbst: https://commown.coop/de/

- der Stiftung Solar Impulse: https://solarimpulse.com/efficient-solutions/commown#

- der European Circular Economy Stakeholder Platform: https://circulareconomy.europa.eu/platform/fr/node/1257

Stellenbeschreibung

Unser Business Developer in Berlin braucht Hilfe in den folgenden Bereichen, um unsere Aktivitäten in Deutschland und in Österreich zu entwickeln:

  • Influencer marketing management
  • Business Development

Es geht leider um ein nicht bezahltes freiwilliges oder Pflichtpraktikum (außer für Erasmus-Praktika, siehe unten). Dafür wird aber angeboten:

- viel Flexibilität (Selbstmanagement oder/und Teilzeit möglich, Dauer: zwei oder drei Monate möglich, mehr für Pflichtpraktikum und Erasmus-Praktika). Bis zu 100% Remote möglich. Präsenz oder hybrid auch möglich (unser Büro befindet sich in Straßburg).

- die Begleitung eines jungen, hilfsbereiten Managers mit Erfahrung (https://www.linkedin.com/in/robin-angel%C3%A9/)

- ein Zeugnis am Ende des Praktikums

- Erasmus-Praktika (nur in Frankreich) möglich (siehe https://nuage.commown.coop/s/95WrSrKTt5jo8nT)

- optional: die Möglichkeit, sein Französisch im beruflichen Umfeld zu üben und zu verbessern

Wir sind gespannt auf Deine Bewerbung! Zögere bitte nicht, uns zu kontaktieren, wenn Du Fragen hast. Gerne können wir auch Online-Vorstellungsgespräche vereinbaren, um Deine Fragen zu beantworten.

Commown : unsere Glaubenssätze · Commown

Große Einflussnahme bedeutet … große Verantwortung … Die Schaffung einer rechtlichen Struktur verleiht eine gewisse Einflussmöglichkeit, daher...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen