Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Die Growth-Falle beim nachhaltig Investieren?

Welche Gefahr kann die Debatte Growth vs. Value-Investing für Investoren mit nachhaltigen Aktienfonds im Portfolio bedeuten?

Wie kannst du dein Investment mit größerem Value-Fokus robuster gestalten?

Wie kann im Small Cap-Bereich vielleicht doch auch an der Börse echter Impact mit nachhaltigem Investment erzielt werden?

Kann nachhaltig Investieren deine Performance beeinträchtigen oder beflügeln?

All das in der neuesten Folge im Finance 4Future-Podcast! Zu hören überall wo's #Podcasts gibt, z.B. Spotify: https://lnkd.in/dyM-2MRk

Kommentieren...
Climate Friendly Hospital Havelhöhe 2030
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Kommentieren...
Climate Friendly Hospital Havelhöhe 2030
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Bewerbung bis morgen: Teilzeitstelle digitale Erzähler:in für Klimatransformation

Du erzählst gerne von einer besseren Welt? Und wie wir uns auf den Weg machen können? Soziale Netzwerke sind dein Habitat? Dann bewirb Dich bis morgen formlos auf eine Teilzeitstelle im Reallabor für Klimatransformation in Krankenhäusern!

Kommentieren...
Qe. Fgrsnavr Fpuöyre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Offlinetreffen in Berlin

Liebe reflecta-Berlin Community,

es ist Frühling und wir, das sind Stefanie und Alexandra, möchten gern die reflecta Community in Berlin stärken.

Dazu möchten wir dich herzlich zu dem Format "Walk & Talk" einladen.

Wann? 30.03.2022, 18-19 Uhr

Wo? Tempelhofer Feld. Eingang Oderstraße/ Ecke Herrfurthstraße, hinter dem Toilettenhäuschen auf der Wiese.  (erreichbar z.B. mit U8 bis Boddinstraße und dann 8 Minuten zu Fuß) Google-Maps: https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7

Wer? Alle, die Lust haben auf Vernetzung innerhalb Berlins

Das Treffen wird von uns moderiert und ist kostenfrei.

Wir freuen uns, wenn du dabei bist - am besten schreibst du uns kurz, wenn du dabei sein möchtest, das erleichtert uns die Organisation .

Herzlich,

Stefanie & Alexandra

https://goo.gl/maps/VSvbsARqPMFvoVfH7

Qe. Fgrsnavr Fpuöyre · vor mehr als 3 Jahren

Friederike Köhler Francesco Enrico Carbone    hier nochmal die genau Beschreibung. @alle: wir freuen uns, wenn ihr den Beitrag auch mit anderen Berliner:innen teilt und sie darauf aufmerksam macht. Danke schön

Zbznqr Yngvsb · vor mehr als 3 Jahren

Ich bin dabei!

Mo

Kommentieren...
Eba Xryyreznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren
Cuvyvcc Fgnxraobet · vor mehr als 3 Jahren

Den Ted Talk habe ich auch kürzlich gesehen und fand die Fragen am Ende super:

1. Verkaufst du deine Talente an die richtigen Leuten?
2. Vertreibst du die Ursachen für die Klimakrise oder die Lösungen?
3. Nutzt du deine Talente um deine Kund*innen zu beeinflussen oder nur um ihre Kritiker*innen zu beinflussen?

Außerdem fand ich den Begriff des "Brain Footprints" super:

Anders als der Carbon Footprint beschreibt der Brain Footprint die Co2-Emissionen die aus der eigenen Arbeit , z.B. dem Umsatzplus durch eine Kampagne, resultieren.

Eba Xryyreznaa · vor mehr als 3 Jahren

Hallo Philipp,

danke für deinen Kommentar. Das sind genau die Fragen, die wir uns stellen und beantworten müssen. Wie mir scheint, ist das bei "Das Gute Ruft" der Sinn, den Ihr realisiert. Wenn du Lust hast, würde ich mir gerne weiter mit dir austauschen. Ich glaube, wir denken ziemlich in die gleiche Richtung.

Liebe Grüße in meine alte Wahlheimat

Ron

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wie ein Social Start-up den Regenwald in Panama wieder aufforstet - und du darin investieren kannst

Nach der letzten Folge zur EU-Taxonomie geht es jetzt in Folge 19 mit Lukas Mörchen von The Generation Forest um die Verbindung von Investment und der Aufforstung des Regenwalds in Panama. 

Wie das Social-Startup als Genossenschaft das macht, worauf es bei naturnaher Forstwirtschaft ankommt und wie man die persönliche Geldanlage mit so etwas ergänzen kann - all das erfährst du hier!

Yhxnf Zöepura · vor mehr als 3 Jahren

Danke übrigens an Martin Reinhardt! Er hat mich damals hier im Netzwerk auf Niklas Krämer aufmerksam gemacht. Daraus ist eine ziemliche gute Zusammenarbeit gewachsen  🎉

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Nachhaltige Geldanlage mit professionellem Risikomanagement

Was ist dynamisches Investieren?
Wann ist das für dich interessant?
Was Futures sind und wie du damit quasi dein Geld doppelt investieren kannst - einmal für Rendite, einmal für nachhaltigen Impact - all das und mehr besprechen wir in der aktuellen Folge mit dem CEO von Evergreen Iven Kurz!

Zu hören überall wo's Podcasts gibt,
Spotify: https://lnkd.in/d3MXuhWf
Apple Podcasts: https://lnkd.in/d4DbEXzW

Kommentieren...
Naawn Jrvaoretre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Kooperationspartner für Workshop-Reihe rund um SDG 11 und SDG 13 gesucht

We-Building e.V. ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich tätiger Architekt_innen aus aller Welt, die sich für Nachhaltiges Bauen in seiner ökologischen, wirtschaftlichen und sozio-kulturell / gesellschaftlichen Dimension engagieren. Wir unterstützen Organisationen in Lateinamerika und Afrika beim Bau von Schulen, Kultur- und Ausbildungszentren. Durch unsere Bildungsarbeit in Deutschland sensibilisieren wir für den Zusammenhang zwischen Bauwirtschaft und Klimawandel (Sustainable Development Goal - SDG 13) sowie für die SDGs 11 und 4.

Wir wollen unsere Bildungsarbeit ausweiten und suchen Kooperationspartner, denen diese Sustainable Development Goals und der Ansatz des Globales Lernens ebenfalls am Herzen liegen. 

Die heutige Art zu Bauen ist nicht nachhaltig - es muss sich etwas ändern - weltweit! Wenn wir so weiterbauen wie bisher, sind die Klimaschutzziele und ein gutes Leben für alle Menschen nicht zu erreichen! Bauwerke sind für ca. 40 % der Treibhausgasemissionen und des Energieverbrauchs verantwortlich. Das ist noch viel zu wenig bekannt. Nur wenn auf breiter Ebene verankert wird, wie wichtig Nachhaltiges Bauen und Nachhaltige Städteplanung sind, kann sich etwas ändern. 

Derzeit planen wir eine Workshop-Reihe zur Frage “Wie können sich Städte zukunftsfähig weiterentwickeln?”.  Das Angebot richtet sich an Schulen und außerschulische Einrichtungen, an Kinder, Jugendliche und Erwachsene (Lehrkräftefortbildungen).

Ziel ist, Städte und Siedlungen inklusiv, sicher, widerstandsfähig und nachhaltig zu gestalten. Bei unserer Bildungsarbeit legen wir einen besonderen Fokus auf die von Städten ausgehende Um­welt­be­lastung und auf nachhaltige Stadtplanung, vor allem in Bezug auf Baumaterialien, Gebäudetypen. Aber auch Verkehrsplanung, Energieversorgung, Grünflächen uvm. gehören dazu.

Welche Organisation oder Initiative, welcher Verein, welche Firma hat Lust, sich mit uns über dieses Thema auszutauschen?

Wir sind ein starkes, vor allem ehrenamtlich getragenes Team, aber wir können und wollen nicht alles im Alleingang machen.

Möglichkeiten zu Austausch und  Kooperation sehen wir zum Beispiel auf diesen Gebieten:

  • Austausch von fachlichem Know-how

  • Synergien bei der Öffentlichkeitsarbeit

  • Gemeinsame Projektarbeit: Entwickeln von Workshop-Konzepten, Erstellen von Unterrichtsmaterialien, Übernahme von Referent/innen-Aufgaben bei Workshops

  • Austausch von Know-how beim Fundraising

Bei Interesse freuen wir uns auf eine email und einen Terminvorschlag für ein erstes Telefongespräch.

[email protected]

Vfnory Neraf · vor mehr als 3 Jahren

Liebe @anja da kann ich mir durchaus was vorstellen. Wir haben eine Kategorie für alle Fragen Rund ums bauen in World for Climate App. Ihr könntet einen Organisations Accout erhalten und diese Fragen über das Handy und aus der Ferne helfen zu beantworten. Lad dir gerne die World for Climate App herunter. Wir sind erst seit 22.2.22 online, regionale Funktionen kommen aber brauchen noch 2 Monate. App – World for Climate

Naawn Jrvaoretre · vor mehr als 3 Jahren

Liebe Isabel, das ist cool. Schaue mir eure App gleich genauer an. Danke dir! Annja

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen