Wie ein Social Start-up den Regenwald in Panama wieder aufforstet - und du darin investieren kannst
Nach der letzten Folge zur EU-Taxonomie geht es jetzt in Folge 19 mit Lukas Mörchen von The Generation Forest um die Verbindung von Investment und der Aufforstung des Regenwalds in Panama.
Wie das Social-Startup als Genossenschaft das macht, worauf es bei naturnaher Forstwirtschaft ankommt und wie man die persönliche Geldanlage mit so etwas ergänzen kann - all das erfährst du hier!
Veröffentlicht von:
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
GEWINNSPIEL!
0 0
-
Aus der Werkstatt [ KW31+32 ]
0 0
-
Wie ein Social Start-up die Energiewende in Afrika in die eigene Hand nimmt!
0 1
-
"Wir nutzen die Chancen der Digitalisierung, um ländliche Gebiete schneller u...
0 0
-
Wir suchen Tester/-innen für unsere LOOMPACT Impact Communication Platform...
0 1
-
Wir starten das neue Jahr mit geballter Inspiration für Zukunftsgestalter:inn...
0 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Können wir vielleicht eine bessere Welt für unsere Kinder schaffen? Wir haben...
0 1
-
Ein (digitaler und für jede:n erreichbarer) Ort, der psychische Erkrankungen ...
1 1
-
Wir brauchen euer Feedback zum Matching!
1 1
-
Finanzielle Förderung für Gründer:innen jenseits der 50, die mit ihrem Untern...
2 0
-
Zwei Gruppen von Startups präsentieren sich, um für eine Investition von 1 ME...
0 1
Angesagte Beiträge:
-
Socialpreneure aus dem Bereich Silver Scoiety gesucht!
4 1
-
Fotograf/in gesucht!
2 0
-
Herzliche Einladung zu den Reflecta Impulsen
2 1
-
ChatGPT und Social Impact?
1 0
-
𝐂𝐨𝐰𝐨𝐫𝐤-𝐁𝐮𝐬𝐭𝐨𝐮𝐫 𝐯𝐨𝐧 𝐊𝐢𝐞𝐥 𝐢𝐧 𝐝𝐢𝐞 𝐒𝐜𝐡𝐰𝐞𝐢𝐳 🇩🇪 🇨🇭
1 0
Danke übrigens an Martin Reinhardt! Er hat mich damals hier im Netzwerk auf Niklas Krämer aufmerksam gemacht. Daraus ist eine ziemliche gute Zusammenarbeit gewachsen 🎉