Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Soziokratie kennenlernen am Bodensee - SoziokratieREGIOlär erleben in Bregenz
Bei „Soziokratie REGIOlär erleben“ lernst Du an vier Terminen rund um den Bodensee die Soziokratie live in der Anwendung kennen. Jeder Termin hat einen anderen Schwerpunkt, jedoch alle im Kontext Zukunftsfähigkeit und Nachhaltigkeit.
Das Ziel dieser Austausch- und Lern-/Erlebnisformate ist der Auf- und Ausbau einer bodenseeweiten und grenzüberschreitenden Community, die effektiv nachhaltige und kreislauffähige Projekte und Ideen ins Leben rufen und mit einer gemeinsamen Haltung und Verantwortung umsetzt.
Mehr Infos zum Projekt: https://soziokratiezentrum.org/region-west-bodensee/projekte/
Oft gehört, nie gefragt? Systemisches Konsensieren!
Was wäre, wenn wir in unseren Gruppen viel bessere Lösungen erzielen könnten durch einfach nur ein anderes Abstimmungsverfahren?
Systemisches Konsensieren ist bald 40 Jahre alt, aber immer noch sehr unbekannt. Nicht mal die deutsche Wikipedia hat einen Artikel dazu (ich war schockiert!).
Deswegen habe ich jetzt eine kurze Erklärung dazu verfasst. Ich hoffe, sie hilft euch und inspiriert dazu, mehr herausfinden und anwenden zu wollen...
https://organisator.org/was_ist_systemisches_konsensieren_eigentlich
Ja, kann ich verstehen. Ist nicht einfach zu erschließen.
Moin Magnus,
danke dir fürs Teilen. Bin sehr großer Fan des systemischen Konsensieren und arbeite gerne damit in Gruppen.
*Klugscheßermodus* - die Null- oder Passivlösung fehlt mir in deiner Grafik. Das ist meiner Meinung einer der kleinen Twists, die das systemische Konsensieren noch cooler macht :-). *modusoff*
lg
tim
Du hast vollkommen Recht. Für ein erstes Bild ist es allerdings schwierig, nur über das Bild die Null-Lösung darzustellen (das ist sehr verwirrend).
Deswegen habe ich es am Anfang mal rausgenommen.

+++SAVE THE DATE: CREATE Convention 2024 am 27. bis 30 Juni bei Wir bauen Zukunft eG+++
Zur richtigen Zeit, am richtigen Ort, auf die richtige Weise.
🌟 Ich wollte schon immer mal eine Konferenz rund um meine Passionen mitorganisieren. Mit der CREATE Convention 2024 darf dieser Wunsch nun Realität werden!
🤝 Die Convention berührt u.a. die Felder Potentialentfaltung, Prozessbegleitung, Team- und Organisationsentwicklung, Tranformation, urbane Zukunft und regenerativeFührung. Mit der CREATE Convention wird ein Erfahrungsraum zum gemeinsamen Erforschen dieser Themen geschaffen. Die Einladung richtet sich an alle, die sich den Fragen nach einer besseren Art und Weise des Zusammen-Seins und -Arbeitens widmen.
🙏 Ich freue mich sehr, für all diese meine Herzensthemen mit der CREATE Convention eine Plattform für Gemeinschaft und Austausch mitgestalten zu dürfen. Und dies tollerweise am wunderschönen Zukunftsort Wir bauen Zukunft eG (zwischen Hamburg und Berlin)! 🌍
👉 Hier geht's zur Website inkl. Buchungsplattform: https://wemaco.eu/create-convention/👈
Wir freuen uns auf Euch!
Dann bist Du bei uns goldrichtig und wir laden Dich herzlich ein mit Gleichgesinnten an
World Creativity & Innovation Day
Auch, wenn der Tag der Kreativität & Innovation bereits gestern war und heute Earthday ist - ich möchte hier einige Gedanken teilen. Für mich gehört eh beides zusammen...
“Nur wenige Eigenschaften menschlicher Leistung haben so viel Einfluss auf unser Leben und unsere Welt wie Kreativität. Herausragende Leistungen in Kunst und Wissenschaft hängen von Kreativität ab. Das Studium der Kreativität ist eine angewandte Wissenschaft. Die am weitesten verbreitete Definition von Kreativität, "die Produktion neuartiger Ideen, die nützlich gemacht werden", unterstreicht den angewandten Charakter des kreativen Akts.” (Rhonda King)
💡 Am 27. April 2017 verlas UN-Botschafterin I. @Rhonda King, Ständige Vertreterin von St. Vincent und den Grenadinen bei den United Nations, in der UN-Generalversammlung die Resolution, den Welttag der Kreativität und Innovation zum internationalen Gedenktag zu erklären. Als Datum wurde der 21. April festgelegt. Dieses Datum ist gut gewählt, denn es liegt 6 Tage nach dem Geburstag von Leonardo da Vinci und einen Tag vor dem International Mother Earth Day.
Wird Kreativität als eine weibliche Eigenschaft bewertet, die eher als Luxus, denn als Notwendigkeit eingeschätzt wird? Diese Frage hat mich vor einigen Jahren angetrieben und mich motiviert, eigene Forschungen zu beginnen und dafür zu sorgen, dass Kreativität im deutschsprachigen Raum eine Lobby bekommt.
In diesem Artikel teile ich meine bisherigen Erfahrungen, Gedanken und auch meine Pläne für die Zukunft in meinem neusten Beitrag. Dabei erinner ich auch an den Creativity Summit, den ich 2022 initiiert habe. Ihr findet im Beitrag alle Recordings: https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/happy-world-creativity-and-innovation

Wann hast Du schon mal erfüllende Transformation erlebt?
Ich bin als Coach und Begleitende Kinesiologin seit Jahren unterwegs, Menschen zu helfen, sich und ihr Leben zu verändern, wenn man so will auch zu transformieren. Es macht mich immer wieder froh zu sehen, wie sehr Veränderung Spaß machen kann und etwas in die Welt bringt, was die Beteiligten sich vorher noch gar nicht denken konnten.Seit einigen Jahren arbeite ich auch als Transformationsbegleiterin für Organisationen und Unternehmen, was sehr bewegend und erfüllend ist. Es ist so schön anzusehen, was sich verändern kann, wenn Organisationen sich auf den Weg machen und ich freue mich, diese Wege begleiten zu dürfen. Was für eine schöne Aufgabe!Als Antares Reisky vor gut zwei Jahren mit einem neuen Kurskonzept zum Thema 'Transformation mit Theorie U' um die Ecke kam, war ich mehr als angefixt, dieses Konzept auf die Straße zu bringen. Menschen in Organisationen selbst zu befähigen, den notwendigen Wandel in ihre eigene Organisation zu bringen - wie wunderbar!Ich wusste, es wird interessant und lehrreich für alle Beteiligten werden, ich wusste, es wird eine Menge Spaß machen. Und natürlich hoffte und ahnte ich, dass die Teilnehmenden anders aus dem Jahreskurs herauskommen würden als sie hineingegangen sind.Als wir nun die Interviews machten, um zu erfragen, was die Teilnehmenden mitgenommen haben, hatte ich doch mehrfach Gänsehaut. So viel tiefgreifende Veränderungen und soviel Freude an dem, was wir zusammen getan haben und daran, es Schritt für Schritt in ihrer Organisation umzusetzen.Ich bin sehr dankbar. Auch dafür, dass wir das demnächst noch einmal machen und auch noch einen zweiten Jahreskurs erschaffen haben zur persönlichen Weiterentwicklung. Was für einen tollen Job ich habe Hast Du schon einmal Transformation erlebt, die sich so richtig erfüllt angefühlt hat? Wenn ja, was und wo?Wenn Dich übrigens die Interviews interessieren, findest Du sie auf unserer Website (Link im ersten Kommentar).#transformation #theorieu #cocreatingfuture
Wenn Du auch einen kleinen Einblick in die Interviews haben möchtest, findest Du hier Ausschnitte:
https://cocreatingfuture.de/ccf-home/transformation-mit-theorie-u-jahreskurs-2024/
Wie kommen wir ins Handeln?
Diese Frage hat Manuel Scheidegger und mich am vergangenen Freitag in unserem Live Podcast über die Inner Development Goals Kategorie Hashtag#Handeln beschäftigt.
💡 Hier findest du den Link zum Podcast, einen inspirierenden Kommentar eines Live Zuhörers und meine Ideen, wie du ins Handeln finden kannst: https://shoutout.wix.com/so/aaP15laEh?languageTag=en

Sign up to the online course: Building Effectiveness, Resilience and Conflict Resolution Skills
Are you interested in find a dynamic balance between effectiveness and resilience for yourself and your team? Do you find it difficult to deal with tensions and conflicts in your work environment?
We see this a lot in the work we do with our clients at Purpose+Motion... This is why Pablo has put together a short and impactful online course for you to benefit from our experience.
🎯 What will you take out?
In this course consisting of 3 online workshops and a 45-minute one-on-one mentorship online call, you will receive proven methods to increase (team and personal) effectiveness and resilience which will have a positive impact in the way you work together, take care of what is important, and will guide the way your team / organizations deal with tensions and resolve conflicts.
These online workshops are for you if:
🔶 You manage teams and want to improve the way you lead, coordinate actions, and mediate in conflicts.
🔶 You want to become more effective at coordinating actions, negotiations and articulating agreements
🔶 You want to learn how to take better care of yourself and your relationships in your work context.
🔶 You want to improve the skills you have to mediate and solve conflicts.
🔶 You want to learn from other examples/ companies how to become more effective and resilient.
👉 The first workshop takes place on 23 July. Learn more + sign up (early bird price until 10 July): https://www.eventbrite.com/e/building-effectiveness-resilience-and-conflict-resolution-skills-tickets-922930910197
🤔 Interested but still have some questions and want to learn a bit more? Join the FREE Q&A session on 10 July (12.00-12.45 CEST): https://www.eventbrite.com/e/building-effectiveness-resilience-and-conflict-resolution-skills-qa-intro-tickets-923572609537
Eventbrite - Purpose+Motion presents Building Effectiveness, Resilience and Conflict Resolution Skills - Tuesday, July 23, 2024 - Find event and ticket ...

München: Attraktive Bürofläche zur Untermiete verfügbar
Der BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landesverband Bayern vermietet ca. 600 qm Bürofläche zur Untermiete. Die
Räumlichkeiten (10 Büro- und Besprechungsräume, Küche, barrierefreie
sanitäre Einrichtungen) befinden sich in ausgezeichneter Lage
(S-Bahn, Nähe Rosenheimer Platz München) und sind zunächst zur
Zwischenmiete (2 Jahre) zu attraktiven Konditionen mietbar. Bei
Interesse, Rückfragen oder nützlichen Hinweisen kannst Du dich direkt an
Christopher Reiter aus der Landesgeschäftsstelle wenden: [email protected].
Zukunftsgestaltung mit Mut und Zuversicht - Podcast Gespräch und Buch-Empfehlung von und mit Vera Starker und Dr. Katharina Roos
Meine liebste Quelle, um neue Inspirationen zu bekommen und neue Zusammenhänge zur Zukunftsgestaltung zu erforschen, sind Gespräche mit Menschen, die sich ebenfalls damit beschäftigen. Ich hatte das Glück, Vera Starker und Dr. Katharina Roos für meinen Podcast zu interviewen:
https://zukunftskompetenzen.substack.com/p/zukunftsgestaltung-mit-mut-und-zuversicht