Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Inyragva Fnhre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Zwei deutsche Startups vermitteln Outdoor-Locations mit Geld-zurück-Garantie bei Regen

Take a Garden und Wetterheld kombinieren ihre Dienste und heraus kommen private Freizeitflächen für alle - und eine Geld-zurück-Garantie für Gastgeber:In und Gast bei Regen.

 

Wolfenbüttel, 12. April 2022: Auf der Online-Plattform von Take a Garden vermieten Gastgeber:Innen ihre Freizeitflächen für ein paar Stunden, einen Tag oder eine ganze Gartensaison. Gäste nutzen diese Flächen für Kindergeburtstage, Hochzeiten und andere Anlässe. Sowohl für Gastgeber:Innen als auch für Gäste ist das Wetter jedoch ein Risikofaktor: Je nach Stornierungsbedingungen bleibt bei kurzfristiger Stornierung wegen schlechtem Wetter oft eine der Parteien auf seinem Geld sitzen. 

Die beiden Startups Wetterheld und Take a Garden haben sich nun zusammengetan, um dieses Problem zu lösen: Wetterheld richtet sich mit seiner digitalen Wetterversicherung an Restaurants, Hotels und Freiluftveranstalter und versichert diese gegen regenbedingte Umsatzausfälle. Durch eine Integration der Take a Garden Plattform mit der API von Wetterheld steht dieser Schutz nun auch allen Gästen und Gastgeber:Innen von Take a Garden zur Verfügung: Und zwar als Geld-zurück-Garantie bei Regenwetter.

Und das funktioniert so: Ein Gast bucht eine Freizeitfläche auf Take a Garden. Optional wird der Weathersafe-Schutz dazugebucht. Dessen Konditionen berechnet die Technologie von Wetterheld auf Basis historischer Wetterdaten, die der Deutsche Wetterdienst zur Verfügung stellt. So kann exakt für den Buchungszeitraum und den Buchungsstandort (bzw. der nächstgelegenen Wetterstation) ein Regenrisiko berechnet und die Kosten für eine regenbasierte Geld-zurück-Garantie abgeleitet werden. Im Falle eines Niederschlagsereignisses tritt der Schutz von Wetterheld in Kraft: Auch wenn der Gast nun in letzter Sekunde storniert, erhält er den vollen Buchungsbetrag zurück - und die/der Gastgeber:In die vollen Mieteinnahmen überwiesen.

“Die meisten Kunden integrieren unsere Wetterversicherung über unser einfach nutzbares Website-Plugin. Eine Einbettung unseres Services über unsere API in das Produkt eines Dritten ist auch für uns eine neue Qualität der Partner-Integration”, so Nikolaus Haufler, Gründer und Geschäftsführer von Wetterheld. “Auf der Suche nach einem passenden Versicherungspartner konnten große Versicherer nicht das gewünschte digitale Produkt liefern. Die Lösung von Wetterheld konnten wir innerhalb weniger Wochen integrieren”, resümiert Valentin Sauer, Gründer und CTO von Take a Garden über die Kooperation. 

Der Service von Take a Garden, die Vermittlung privater Freizeitflächen und Gärten für die kurzfristige Nutzung, konnte seinen Wert für Gastgeber:Innen und Gäste dank der Kooperation mit Wetterheld signifikant steigern. Die beiden Startups hoffen nun auf weitere, ähnliche Partnerschaften und Erfolgs-Geschichten - denn sowohl der Mangel an Freizeit- und Erholungsflächen als auch das Risiko ungewöhnlicher Wetterereignisse werden uns zukünftig wohl immer stärker beschäftigen.

Pressekontakt:

Angelika Kramer-Schütz
Take a Garden UG (haftungsbeschränkt)
Am Exer 2d
38302 Wolfenbüttel
Tel.: +49 163 5319126
E-Mail: [email protected]
https://take-a-garden.com


Take a Garden - Gärten einfach online mieten

Gärten und Freizeitgrundstücke online mieten oder pachten – ob zur Erholung, Feiern, Camping oder Sport. Auch für Vermieter und Verpachter.

Kommentieren...
Fnovar Uneanh
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Gratis-Event am 17.5. um 19.30 Uhr: Auftraggeber*innen auf dem Pfad zur Nachhaltigkeit begleiten

Stell dir vor, Nachhaltigkeit wäre total normal. Alexander Kornelsen und ich zeigen dir gemeinsam mit CreativesForFuture Deutschland, wie es gehen kann.

Anhand von wertorientiertem Arbeiten und LinkedIn-Marketing erklären wir euch, wie ihr passende Auftraggeber*innen findet. Außerdem zeigen wir, wie ihr Bestandskund*innen darin bestärken könnt, nachhaltiger zu agieren und Greenwashing zu vermeiden.

Das Event ist gratis und wird im Livestream als Teil der Munich Creative Business Week übertragen. Danke Stefan Bergmeier für diese Chance!

Alle Infos hier:

https://www.mcbw.de/programm/detail/event/auftraggeberinnen-auf-dem-pfad-zur-nachhaltigkeit-begleiten

Auftraggeber*innen auf dem Pfad zur Nachhaltigkeit...

Experten*innen aus den Bereichen von werteorientiertem Arbeiten und LinkedIn-Marketing erklären euch, wie ihr passende Auftragebe...

Kommentieren...
Znep Gbeg Ovryrsryq
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Zu Gast bei "ERFOLGREICH — WERTORIENTIERT — KREATIV"

https://youtu.be/bktayeXLExo

Danke, Sabine Harnau für die Einladung und das tolle Gespräch!

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ein Gründungsväter der Nachhaltigkeitsbewegung in DE im Interview

Wie kann die Transformation unserer Wirtschaft gelingen?
Wie kannst du bei deiner Geldanlage dabei mitwirken und dabei finanziell erfolgreich investieren?
Darüber sprechen wir in der heutigen Folge des Finance 4Future-Podcasts mit Prof. Dr. Maximilian Gege, Gründer vom B.A.U.M. e.V., mit dem er schon hunderte Unternehmen auf Ihrem Weg hin zu nachhaltigerem Wirtschaften begleitet hat. 

Zu hören überall wo's Podcasts gibt, z.B. Spotify:
https://lnkd.in/ec4YNJ9M

Kommentieren...
Wöet Uüyfuöefgre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Engagierte Gründer:innen gesucht

Liebes reflecta-Netzwerk,

der aus einem unserer Projekte im Think Lab 2.0 entstandene Verein civilog e.V. sucht engagierte Gründer:innen, die ein bewährtes Konzept in neuer Struktur an neuen Orten umsetzen möchten. Aber lest selbst ...

Viele Grüße

Jörg

Erprobtes Bürger:innenratskonzept sucht Gründer:innen! 

Unser Verein civilog e.V. hat mit Partnerorganisationen einen Bürger:innenrat in einer Brandenburger Kommune umgesetzt (https://www.civilog.de/waldbrandenburg/projekt). Nun suchen wir zwei bis drei Einzelpersonen oder ein Team die unser Konzept übernehmen und – voraussichtlich finanziert durch eine öffentliche Stiftung – in weiteren Kommunen umsetzen. Idealerweise haben die Personen im Team erste Berufserfahrung sowie Basiswissen zu Klimawandel und Demokratie. Wir bieten Prozesswissen, Kontakte zu Experten sowie fortlaufende Beratung bei der Umsetzung. Interesse? Kontaktiert bei Interesse einfach Johanna Arlinghaus ([email protected]). Am 24.5. um 19h gibt es einen Kennenlernabend (online), in dem wir uns vorstellen werden, aber schreibt uns gern auch vorher und nachher!

Ideathon | Home

Der Think Lab Ideathon ist ein Ideenwettbewerb zur Unterstützung der nachhaltigen Transformation unserer Gesellschaft. #energieversorgung #mobilität #wo...

Kommentieren...
Xnevan Ervauneq
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

INVITATION for Online Webinar on "How films can tell a Story of a New World"

🗓 Save the date and don’t miss out on this unique opportunity: 

an online session on FILM, IMPACT STORYTELLING and how we can INSPIRE to ACTIVATE CHANGE as part of this year’s Catalyzing Change Week by Catalyst 2030.

When? 

⏰ Next Monday, May 9th, 10:30am (CEST) 

What?
💻 a Webinar on "How films can tell a story of a new world?"

Why?
🎬 insights on impact storytelling and film,
🙌 hands-on tips and tricks on how to improve your own stories, and
🤝 networking with all the other participants of the session.
The participation is free of charge and we are looking forward to seeing you there! 

✒️ SIGN UP on: https://www.broadcast.org/film/

How films can tell a Story of a New World, May 9, 10:30 CEST —...

In a world full of pessimism, positive impactful initiatives are often unheard of. Under the scope of Catalyst 2030, this conference will shed light on ...

Kommentieren...
Fgrsna Oretzrvre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Dienstag 17. Mai — Vortragsabend für umweltbewusste Desinger:innen und Marketingexperten:innen

Am Di. 17. Mai veranstaltet Creatives for Future einen kostenlosen Online-Vortragsabend für Kreative. Der Abend besteht aus drei Blöcken.

1. Teil von 18:30 bis 19:30 — Grundlagen für umweltbewusste Designer:innen.

2. Teil von 19:30 bis 20:30 — Wie du zusammen mit deinen Auftraggeber:innen die Welt verbesserst.

3. Teil von 20:30 bis 21:30 —Werde aktiv! Über Creatives for Future und unsere Projekte.

Neben LinkedIn könnt ihr euch auch über Meetup anmelden.

https://www.linkedin.com/events/kostenloservortragsabendf-rumwe6920806693022896128/about/

https://www.meetup.com/de-DE/CreativesForFuture-Deutschland/

#design #marketing #creativesforfuture #forfuture #scientistsforfuture #parentsforfuture #psychology #climatechange #klimakrise #actnow #umweltschutz #artenschutz

Fnovar Uneanh · vor mehr als 3 Jahren

Yeah! Freu mich drauf

Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Social Impact Festival: 06.-10.Juni ☀️ Lasst uns gemeinsam über die Megatrends sprechen! #sif22

Aktuell darf ich bei der Organisation des Social Impact Festival #sif22 des ICF Germany Charter Chapter e.V. unterstützen.

💚 Gemeinsam wollen wir uns vom 06. bis 10.Juni relevanten Impact-Themen widmen. Das bedeutet, wir sprechen in verschiedenen Formaten über einige der aktuellen #megatrends (Konnektivität, Neo-Ökologie, Gender Shift, ...) im Businesskontext. Es gibt die Möglichkeit sich austauschen, diskutieren, voneinander lernen und neue Lösungswege entwickeln. 

☀️ Das Programm wird aktuell #agil gestaltet und ergibt sich durch tolle Beiträge, die eingereicht wurden und werden. Alle Infos dazu folgen bald. So viel sei schon einmal verraten, es warten schon super spannende Beiträge auf uns. Wenn du gerne mit uns lernen und diskutieren willst, sichere dir hier dein Ticket: https://www.eventbrite.de/e/social-impact-festival-tickets-335945661517

🔥 P.S.: Es gibt auch noch die Möglichkeit Beiträge einzureichen. Wir freuen uns auf deinen Input oder deine Session: https://www.socialimpactfestival.net/

P.P.S.: Da Event ist nicht nur für Coaches ;)


Danke, ich freue mich auf euch! 🙌

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen