Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Wie sieht eine nachhaltige und zukunftsfähige internationale Zusammenarbeit aus? Online-Talk zwischen Politik und Social Entrepeneurs

Sozialunternehmen bereiten Wege für eine enkelfähige Zukunft. Sie stellen sich gesellschaftlichen Herausforderungen und entwickeln Lösungen dafür. Mit der Kampagne #WegeBereiten setzt sich der Verband der deutschen Sozialunternehmen SEND e.V. mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl für politische Rahmenbedingungen ein, die soziale Innovationen fördern.

Am 19. August um 16:00 diskutieren wir zu Sozialunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit.

Unsere globalen Herausforderungen sind immens. Zur Erreichung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung besteht eine jährliche Finanzierungslücke von 2.5 Billionen USD. Und die Situation wird durch die anhaltende Covid-19 Pandemie verschärft, welche Entwicklungsländer besonders hart trifft. Laut Weltbank wird die globale Armut das erste Mal seit 20 Jahren wieder steigen.

Wir brauchen neue Instrumente in der internationalen Zusammenarbeit, die zusätzliche Mittel hebeln und vorhandene Ressourcen mit maximaler gesellschaftlicher Wirkung einsetzen. Sozialunternehmen bieten aufgrund ihres nachhaltigen Geschäftsmodells, der Wirkungsorientierung und der Nutzung von lokaler, unternehmerischer Expertise solche Instrumente.

Am 19. August findet deshalb dazu ein digitaler Politik-Talk statt, in dem Sozialunternehmer*innen gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Politik zu diesen Fragen diskutieren: 

• Wie sieht eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklungszusammenarbeit aus?

• Und wie kann das Potenzial von Sozialunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit breitenwirksam gehoben werden? 

Politik- Talk: Sozialunternehmen als zukunftsorientierter, nachhaltiger Akteur in der internationalen Zusammenarbeit

Donnerstag, 19. August 

16:00 – 17:30  (online)

  Ablauf: 

16:00 Uhr    Begrüßung 

16:10 Uhr    Impuls zum Positionspapier 

16:20 Uhr   Podiumsdiskussion

• Nina Scheer, SPD

• Frank Heinrich, CDU/CSU

• Dr. Christoph Hoffmann FDP

• Torsten Schreiber , Africa Greentec

• Dr. Julian Frede, Evolytiq Impact, ehem. KfW DEG

17:00 Uhr    Fragen aus dem Publikum 

17:20 Uhr    Abschluss 

Kostenloses Tickets gibt es hier:

https://www.eventbrite.de/e/politik-talk-sozialunternehmen-in-der-internationalen-zusammenarbeit-tickets-162388509403?aff=erelexpmlt

Politik-Talk: Sozialunternehmen in der Internationalen Zusamme...

Eventbrite – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. präsentiert Politik-Talk: Sozialunternehmen in der Internationalen Zusammenarbeit – - In...

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor etwa 3 Jahren

In der kommenden Woche geht es endlich weiter mit dem 8. Salon des guten Lebens und Andrea Vetter.

Heute möchten wir Euch unseren ersten Gast vorstellen, den Andrea Vetter in ihrem Salon begrüßen wird: Eva von Redecker!
 
Eva von Redecker ist in Kiel geboren und lebt heute als Philosophin und Autorin im ländlichen Brandenburg. Ihr jüngstes Buch „Revolution für das Leben“, erschienen 2020 im S. Fischer Verlag, entwirft eine Philosophie neuer Protestformen und ist bereits mehrfach übersetzt und breit diskutiert. 

Ausgebildet in Tübingen, Cambridge und Potsdam hat von Redecker an der Humboldt-Universität zu Berlin und der New School for Social Research (NSSR) New York unterrichtet und sich in ihrer theoretischen Arbeit umfassend mit sozialem Wandel, Eigentum und Herrschaft befasst. Neben wissenschaftlichen Aufsätzen schreibt von Redecker essayistische Arbeiten, so z.B. für die ZEIT, die LE MONDE diplomatique und analyse & kritik Zeitung für linke Debatte & Praxis.
 
Wir freuen uns riesig, Dich, liebe Eva von Redecker im 8. Salon des guten Lebens begrüßen zu dürfen! Sei auch Du am 31.08., um 19:30 via Zoom dabei: https://lnkd.in/eSh3V395

Wir freuen uns auf alle Teilnehmenden!
 
#salonsdesgutenlebens #gutesleben #guteslebenfüralle #commoning#commoner #wirtschaft #kapitalismus #sprache #evavonredecker#sozialerwandel #eigentum #herrschaft #boellsh

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Bewerbt euch jetzt mit eurem Impact Start-up bis zum 14.11. bei dem Inkubator Programm der Impact Factory

Unser Partner die Impact Factory bietet ein Stipendium, das Sozialunternehmer:innen aus ganz Deutschland einen kollaborativen Raum bietet, an dem skalierbare Innovationen zur Lösung komplexer sozialer und ökologischer Herausforderungen entstehen. Schaut es euch an und meldet euch bei Fragen auch gerne direkt bei: Claudia Kiczan  
https://impact-factory.de/bewerben/

Bewerbt euch jetzt mit eurem Impact Start-up! - Impact Factory

https://impact-factory.de/bewerben/

Kommentieren...
Nznaqn Tebfpuxr
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Ankündigung zum 5. Salon des guten Leben, Mi, 09.03.2022, auf Zoom

Liebe reflecta-Community und liebe Engagierte für eine bessere Welt,

in dieser Woche öffnet der fünfte Salon des guten Lebens seine Pforten, mit dem Titel: „Kreatives Potential des Wandels“. In diesem Salon diskutiert der britische Städteforscher und Publizist Charles Landry mit seinen Gästen, Teresa Conrad, Senior Managerin bei PD - Berater der öffentlichen Hand GmbH, Rainer Kern, Gründer und Festival-Leiter „Enjoy Jazz"-Festival Mannheim und Caroline Paulick-Thiel, strategische Designerin und Direktorin der Initiative Politics for Tomorrow.

Worum geht es Charles Landry? 

Transformation regt zum Nachdenken an, ob sie durch äußere Umstände erforderlich wird oder ob man selbst etwas verändern möchte. Wenn „Transformation“ von außen verschrieben wird, hüllt sie sich selbst aus. Aber wenn es zu einer großen Krise kommt, wie zum Beispiel die Covid-19 Pandemie, dann werden wir zur Transformation gezwungen und haben die Chance uns auf das zu fokussieren, was wirklich wichtig ist. Die Krise hat uns dazu gebracht, uns zu fragen, was ein gutes Leben ist, und sie führt uns dahin, über Prioritäten nachzudenken. Wenn wir entschlossen diesen Fragen Raum geben, dann kann dies eine Chance in der Krise sein. Aber es bedeutet auch, anders und neu zu denken, zu planen und zu handeln. Bewährtes zu überprüfen und offen für neue Ideen und Ansätze zu sein.

Unser Salon wird der Frage nachgehen, ob eine Krise, wie z. B. die Pandemie, uns dabei helfen kann, unsere Lebensweise zu ändern und so einen Weg zu einem erfüllteren Leben für uns persönlich und für unsere Gemeinschaft zu finden.

Wann? 09.03.2022, von 19.30 bis 21.00 Uhr
Wo? Der Salon findet auf Zoom statt: https://us06web.zoom.us/j/85393649107

Mehr auf https://www.boell-sh.de/de/2021/08/24/das-gute-leben-fuer-alle

#gemeinschaft #transformation #gutesleben #guteslebenfüralle #krisen#chancen #innovationen #kreativität #verwaltung 

Ein Projekt der Heinrich-Böll-Stiftung Schleswig-Holstein.

Kommentieren...
Yhpl Znexf
teilt etwas mit · vor 7 Tagen

Willst du die richtigen Menschen treffen und echten Impact schaffen?

Dann ist das Impact Festival genau der richtige Ort – Europas größtes B2B-Event für nachhaltige Innovationen. In Frankfurt treffen sich am 26. und 27. November 2025 die Vordenker:innen der nachhaltigen Wirtschaft.


Das Event richtet sich speziell an kleine und mittlere Unternehmen, die die Zukunft durch Nachhaltigkeit, Innovation und wirtschaftliche Transformation mitgestalten.

Darum solltest du es nicht verpassen:

• Vernetze dich mit Sinn – Triff Gleichgesinnte, Branchführer:innen und Changemaker, die nachhaltige Transformation vorantreiben.

• Lass dich inspirieren & werde aktiv – Entdecke einen kuratierten Ausstellungsbereich mit einer Vielzahl von Start-ups, Unternehmen und Organisationen, die ihre Lösungen für soziale Innovation präsentieren.

• Lerne von den Besten – Gewinne Einblicke aus Expert:innenpanels, Masterclasses und Erfolgsgeschichten zur Umsetzung nachhaltiger Innovationen in der Praxis.

Wir als Impact Navigator werden sicher dabei sein und freuen uns darauf, dich dort zu sehen!


👉 Mit dem Code NAVIGATOR25 sparst du 25 % auf den Ticketpreis – hier sichern.

Und zum Schluss noch ein Blick auf uns beim Impact Festival letztes Jahr!


Kommentieren...
Gngwnan Xvrsre
teilt etwas mit · vor fast 3 Jahren

Innovationen in der Kriminalitätsbekämpfung

Einblick in unser Handlungsumfeld
Europol setzt auf Gamification bei der Personensuche.

https://eumostwanted.eu/gameover

Interpol kann ab sofort im Metaverse besucht werden.

https://www.interpol.int/en/News-and-Events/News/2022/INTERPOL-launches-first-global-police-Metaverse

GAME OVER | Europe's most wanted

https://eumostwanted.eu/gameover

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

neue Folge Nachhaltigkeits-Podcast "ZweivorZwölf" zur Klimawährung ECO!

Den meisten ist sie als Arzthelferin "Linn Kemper" aus der ZDF-Serie "Der Bergdoktor" bekannt. Doch die umweltliebende Schauspielerin, Autorin und Moderatorin hat bereits vor 3 Jahren einen Podcast gestartet, in dem sie sich mit Prominenten, Wissenschaftler:innen und Aktivist:innen darüber unterhält, wie man ein grünes und nachhaltiges Leben gestalten kann. 

In der neuesten Folge #84 hat sie die Gründer:innen der Klimaschutzinitiative SaveClimate.Earth eingeladen, die erzählen, wie sie einen Systemwechsel in der Klimapolitik bewirken wollen. Denn ihrer Meinung nach drehen sich die Diskussionen um das 1,5-Grad-Ziel im Kreis. Es wird viel geredet, aber kaum gehandelt. Deswegen wurde die Initiative selbst aktiv und bringt die Idee persönlicher, handelbarer Emissionskontingente ins Gespräch. In dem 60 minütigem Beitrag erfährt man u.a. warum dies eine effektive Methode ist, um ein festgelegtes Emissionsziel zu erreichen, und warum solch ein Lösungsansatz gerechter und sozialer ist, als eine CO2-Bepreisung. Reinhören kann man überall, wo es Podcasts gibt, oder direkt bei ZweivorZwölf.

Kommentieren...
Ivbyrggn Snfhyb
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Nur noch bis Montag für Trainingsprogramm bewerben!

Du überlegst, dich selbstständig zu machen, weißt aber nicht, wo du anfangen sollst? Du hast eine grobe Idee, die auch einen sozialen Mehrwert bietet und/oder nachhaltig unterwegs ist - aber du brauchst ein paar Tools, um durchzublicken? 

Dank der EU gibt es für Stuttgart und Umgebung ein kostenloses 6-monatiges Trainingsprogramm, das dir hilft 

- an deiner Idee zu feilen 

- zu verstehen, wie man mit Finanzen, Rechtsformen, Marketing, Soft Skills und vielem mehr umgeht 

- in das Stuttgarter Netzwerk von Unternehmer:innen, sozialen Innovator:innen und Kreativen einzusteigen 

- die Unternehmerpersönlichkeit in dir zu stärken 

Mit 

- 2 Workshops pro Woche 

- 1:1-Betreuung 

- Peer-Netzwerk 

- Europäisches Netzwerk & Veranstaltungen 

Einsendeschluss ist der 22. März. 

Alle Infos findet ihr hier:

http://insitu.startupcenter-stuttgart.de/

Trainingsprogramm "Empowered by Entrepreneurship"

Unternehmensgründer werden aktiv unterstützt, ihre eigenen Ideen umzusetzen und damit die Gesellschaft zum Besseren zu verändern.

Kommentieren...
Envare Qhaxry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Wir planen ein neues Fernsehformat für Sozialunternehmer.

Wer hat Lust mit uns ein Fernsehformat zu diskutieren, das transparent, hybrid und skalierbar ist? Wir haben da Ideen. Wir machen dazu ein Zoom Meeting als Teil der Catalysing Change Week 2022 von Catalyst 2030.
Termin 9.5. um 18 Uhr

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

15 % auf die Tickets des Impact Friends-Kongresses für Reflecta Companions

Wir sind Partner der Impact Friends und freuen uns, dass wir unseren Companions die Tickets vergünstigt anbieten können.

Am 27. August findet in Dortmund die erste IMPACT FRIENDS statt, der Fachkongress zu den Themen Social Entrepreneurship, Soziale Innovationen und Nachhaltiges Unternehmertum. Das Programm beinhaltet Workshops, ein Beratungsquartier und Speaker.

Mehr zu der Fachmesse erfährst du hier:  https://www.impact-friends.de/
Den Code für die Tickets erhältst du in der Companion-Community. Noch nicht Companion? Dann hier entlang: https://www.reflecta.network/changemaker/membership

Znen Jrvff · vor etwa 4 Jahren

Janosch Rohrßen vielleicht was für dich?

Kommentieren...
Qnav*ry Onegry
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Was aktuell meine Aufmerksam bekommt:

Gerade bin ich in der Landtagswahl NRW aktiv, um für Social Entrepreneurship einzustehen. Mehr zu meiner Motivation für mehr Gemeinwohl-Innovation in unserer Wirtschaft kannst du übrigens hier lesen: https://www.exploring-economics.org/de/entdecken/transformative-startups-und-die-neudefinition/

 

Über ein tolles gemeinwohl-orientiertes Startup habe ich im Buch "24 Geschichten vom Tun und Lassen" porträtiert: https://gwoe-praxis.de/

 

 Wir müssen Innovation dringend neu denken, das werde ich auch in diesem Jahr weiter erforschen. So werde ich ein paar Monate bei "Wir bauen Zukunft" in MV verbringen (https://wirbauenzukunft.de).

 

Ich bin gespannt von dir zu hören, was dein Jahr 2022 bereit hält!

Transformative Startups und die Neudefinition des Unternehmert...

https://www.exploring-economics.org/de/entdecken/transformative-startups-und-die-neudefinition/

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen