Wie sieht eine nachhaltige und zukunftsfähige internationale Zusammenarbeit aus? Online-Talk zwischen Politik und Social Entrepeneurs
Sozialunternehmen bereiten Wege für eine enkelfähige Zukunft. Sie stellen sich gesellschaftlichen Herausforderungen und entwickeln Lösungen dafür. Mit der Kampagne #WegeBereiten setzt sich der Verband der deutschen Sozialunternehmen SEND e.V. mit Blick auf die anstehende Bundestagswahl für politische Rahmenbedingungen ein, die soziale Innovationen fördern.
Am 19. August um 16:00 diskutieren wir zu Sozialunternehmen in der internationalen Zusammenarbeit.
Unsere globalen Herausforderungen sind immens. Zur Erreichung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung besteht eine jährliche Finanzierungslücke von 2.5 Billionen USD. Und die Situation wird durch die anhaltende Covid-19 Pandemie verschärft, welche Entwicklungsländer besonders hart trifft. Laut Weltbank wird die globale Armut das erste Mal seit 20 Jahren wieder steigen.
Wir brauchen neue Instrumente in der internationalen Zusammenarbeit, die zusätzliche Mittel hebeln und vorhandene Ressourcen mit maximaler gesellschaftlicher Wirkung einsetzen. Sozialunternehmen bieten aufgrund ihres nachhaltigen Geschäftsmodells, der Wirkungsorientierung und der Nutzung von lokaler, unternehmerischer Expertise solche Instrumente.
Am 19. August findet deshalb dazu ein digitaler Politik-Talk statt, in dem Sozialunternehmer*innen gemeinsam mit Vertreter*innen aus der Politik zu diesen Fragen diskutieren:
• Wie sieht eine nachhaltige und zukunftsfähige Entwicklungszusammenarbeit aus?
• Und wie kann das Potenzial von Sozialunternehmen in der Entwicklungszusammenarbeit breitenwirksam gehoben werden?
Politik- Talk: Sozialunternehmen als zukunftsorientierter, nachhaltiger Akteur in der internationalen Zusammenarbeit
Donnerstag, 19. August
16:00 – 17:30 (online)
Ablauf:
16:00 Uhr Begrüßung
16:10 Uhr Impuls zum Positionspapier
16:20 Uhr Podiumsdiskussion
• Nina Scheer, SPD
• Frank Heinrich, CDU/CSU
• Dr. Christoph Hoffmann FDP
• Torsten Schreiber , Africa Greentec
• Dr. Julian Frede, Evolytiq Impact, ehem. KfW DEG
17:00 Uhr Fragen aus dem Publikum
17:20 Uhr Abschluss
Kostenloses Tickets gibt es hier:
Eventbrite – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. präsentiert Politik-Talk: Sozialunternehmen in der Internationalen Zusammenarbeit – - In...
Noch kein Profil auf reflecta.network?
Melde dich jetzt kostenlos an und lerne andere Zukunftsgestalter:innen kennen.
Profil erstellenÄhnliche Beiträge:
-
Lern eine spielerische Methode zur nachhaltigen Organisationsentwicklung kennen
0 1
-
Mitgründer, Mitglieder und aktive Helfer gesucht!
0 1
-
Neue Fördermöglichkeit für innovative Sozialunternehmen und nachhaltige Projekte
0 1
-
Nachhaltiger Konsum Juni: Mit Dan Anthes & SocialCamp
0 0
-
Jetzt soziale Innovationen stärken! Für Auftaktevent am 24.6. um 16 Uhr anmel...
0 0
-
Sprunginnovationen: Aktueller Stand der Entwicklungen und Zukunft der Förderung
0 0
Weitere Beiträge zu diesen Themen:
-
Motivierte Menschen finden! Bist du vielleicht der richtige?
3 0
-
StartUps für Beratung zum grüneren Wirtschaften gesucht
0 0
-
"Wir möchten die große Idee eines auf Solidarität und gegenseitiger Unterst...
0 0
-
Warum sich nicht an große Visionen wagen? Nach dem Motto: Was eine:r nicht sc...
1 1
-
Wandel-Campus 2020
0 0
Angesagte Beiträge:
-
Unsere Eco Chalets sind marktreif!
6 1
-
Wir geben morgen einen Workshop zum Thema Versicherungen für Startups.
4 1
-
Wandellab 2022 (Berlin & Dannenrod)
3 0
-
Nächstes Treffen am Montag, 13.6.2022 von 17.00-18.30 Uhr
3 0
-
Free Online Workshop: Leadership Essentials - Setting Boundaries and Saying No
1 0
Neue Beiträge:
-
Der Platz für deine Ideen - Ideenbox am 28.6. um 20:15 Uhr
0 0
-
Die "Carbon Bubble" & wie $1.4 Bln. Börsenwert stranden kann
2 1
-
Startup Sprint Programm von BRYCK - Anmeldeschluss 3. Juli 2022!
0 0
-
your.company meets Zukunft.Gründen!
0 1
-
Nachhaltigkeit und Digitalisierung im Unternehmen: Risiken und Chancen
0 0