Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Znahry Qvatrznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 3 Jahren

Themenwoche "Video Content" auf dem Alsenhof

⭐ Storytelling mit Videos – für Einsteiger ⭐

Wir laden dich ein, auf dem Alsenhof in einer Woche dein Projekt mit Videos noch besser zu promoten oder herauszufinden, welche Rolle Videos für dich spielen könnten.Hast du immer schon gewünscht, dein Business in einem Video zu präsentieren? Oder würde es dir helfen eine Woche konzentriert an deinem Videoprojekt zu arbeiten?In unserer zweiten Themenwoche heißen Manuel und Roberto, all die willkommen, die ihre ersten Videoprojekte ins Rollen bringen wollen und genauso die, die schon ein gewisses Repertoire haben und noch mehr lernen und üben wollen.

👏Was wir dir bieten: 

🎬praktische Tipps für die Erstellung von Videos
📱 einen spielerischen Zugang zum visuellen Storytelling
🎥 professionelle Unterstützung bei deinem eigenen Video.

✨Deine Coaches ✨

Manuel Dingemann  und Roberto Vallilengua  machen seit Jahren professionell Videos und teilen ihr Wissen unglaublich gerne.Bei der Themenwoche kombinierst du spielerisches Herantasten an die Video-Content-Erstellung mit einer Co-Living Erfahrung auf dem Alsenhof. Das bedeutet: eine wunderbare Gemeinschaft zum Austauschen und Zeit verbringen, gemeinsame Mittagessen, ein weitläufiger Co-Working Space und viel Natur drumherum.

👉 So sieht die Woche aus: Montag 21.02.
10.00-12.00h Check in.
Kennenlernen. Einführung in visuelles Storytelling 

📆flexible Daten
Dein persönliches Coaching für dein Business-Video (Dauer: 1 Stunde) 

📆Mittwoch 23.02.
16.00-18.00h
Offene Videowerkstatt.
Manuel und Roberto stehen zwei Stunden für eure Fragen bereit.
Wir können z.B. deine Ideen vom Coaching weiter führen oder Feedback zu deinen Videos geben. 

📆Freitag 25.02.
10.00-12.00h
Wrap up. Wir spulen nochmal zurück und lassen die Erfahrung der Woche Revue passieren.Was haben wir gelernt? Wie konnten wir gemeinsam wachsen?In einem entspannten Austausch polieren wir nochmal unsere Projekte. 

Abgedreht! 

Mehr Infos und zur Buchung 👉 https://alsenhof.de/themenwochen/#video-content

#coliving

Kommentieren...
Gutn Kaffee
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

"Geschmack Top, Preis... naja" – das ehrliche Feedback unserer ersten Kunden hat uns zum Nachdenken gebracht. 🤔☕

Klar, unser Gutn Kaffee kostet etwas mehr als der von Aldi. Aber das aus gutem Grund: konsequent Bio zertifiziert 🌱, mindestens Fairtrade oder direkt von ausgewählten Farmen bezogen🤝🏽. Und vor allem: Mit jedem Kauf fließt über unser Impact Booster Programm ein fester Anteil direkt in soziale und ökologische Initiativen direkt vor Ort bei unseren Kunden.

Ich glaube, wir müssen noch viel deutlicher zeigen, was für einen Unterschied es macht, gemeinwohlorientierte Unternehmen wie unseres zu unterstützen 🌍– statt Billigkaffee von Großkonzernen zu kaufen, denen Gewinn wichtiger ist als Mensch und Umwelt. 🏭

Frage an die Community: Was hält euch davon ab, auf nachhaltigeren Kaffee umzusteigen? Preis, Geschmack oder etwas anderes?

Hashtag#BuildInPublic Hashtag#NachhaltigerKaffee Hashtag#KaffeeMitImpact Hashtag#Gemeinwohl Hashtag#StartupJ

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!

Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Referent:innen Florian Koss von der Triodos Bank, Elena Sulzbeck von ver.de für nachhaltige Entwicklung eG und Daniel Obst von 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation, an Lukas Marzi von Marziplan für die tolle Moderation. Und natürlich an die ganze Community für eure wichtigen Fragen und Beiträge. 🌍💡 Ich hoffe, euch hat auch meine kleine Tour durch unser Netzwerk gefallen.

Zusammen haben wir uns auf die Suche nach Lösungen gemacht, um gemeinsam eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Welt zu gestalten und mögliche Hindernisse zu überwinden.
Es ist entscheidend, welchen Finanzinstituten wir vertrauen, wie wir investieren, welche Versicherungen wir wählen und wer uns auf unserem nachhaltigen Weg begleitet. 🌱

Eines wurde klar: Wir können diesen Weg nur gemeinsam gehen und durch starke Kooperationen! 🤝 Deshalb sind wir stolz darauf, mit www.reflecta.network bereits über 45.000 erfolgreiche Verbindungen zwischen Akteur:innen geschaffen zu haben, die an einer enkeltauglichen Welt arbeiten.

Bleibt gespannt, denn wir planen bereits den nächsten Impuls und geben das Datum in Kürze bekannt! 🔜 Um unsere zukünftigen Veranstaltungen noch besser zu gestalten, schätzen wir euer Feedback sehr. Lass uns wissen, was du denkst! 📝  https://reflectanetwork.typeform.com/to/ouqBpmVZ

Kommentieren...
Xvz Qvggznaa
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

Ein Update für die Feedbackkultur in Bildungseinrichtungen

Liebe Community,

seit vielen Jahren bin ich an Schulen in ganz Deutschland unterwegs und super häufig habe ich erlebt, dass Feedback ein eher lieblos behandeltes Thema ist.
Dabei bietet es so viele Möglichkeiten sich zu entwickeln und zu wachsen!

Statt am Ende einer Aufgabe eine Bewertung zu erhalten, die sich häufig auch noch vor allem darauf bezieht, was ich falsch gemacht habe, wäre es hilfreich, schon während der Bearbeitung Fragen stellen zu können und für einzelne Schritte wertschätzendes Feedback zu erhalten.

Gerade in Zeiten von Homeschooling und pandemiebedingter Unsicherheit ist es schwerer denn je, gute Beziehungen zwischen Lehrenden und Lernenden aufrecht zu erhalten und hilfreiche Rückmeldungen zu geben.

Daher freue ich mich so sehr, nun Teil der Feedbackbox zu sein und Bildungsinstitutionen auf dem Weg zu einer wundervollen (digitalen) Feedbackkultur begleiten zu dürfen!
Wir sind noch auf der Suche nach Pilotschulen, die unsere Feedback-App bis zu den Sommerferien kostenlos ausprobieren und mit denen wir noch besser lernen können, wie ein gutes Feedback-Tool aussehen muss.
Habt ihr Lust, dabei zu sein oder kennt eine Person, für die das interessant klingt? Meldet euch super gern bei mir!
Ich freue mich über jegliche Art von Austausch. 😍

Feedbackbox - Unternehmen @ reflecta.network

Die feedbackbox ist ein DSGVOkonformes Kommunikationstool für Schulen, mit der Lernende prozessual konstruktives und schnelles Feedback erhaltenAls Bi...

Kommentieren...
Whyvn Jrezgre
teilt etwas mit · vor etwa 4 Jahren

🎧 SHOUT OUT. #PODCAST. LAUNCH. 🎧

Wir freuen uns sehr über den Launch unseres neuen Podcast-Formats: „#Aufwind #Zukunft“. Aufwind Zukunft beschäftigt sich mit den drängenden sozialen und ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Zusammen mit der Unterstützung der TAS Emotional Marketing GmbH haben wir ein Gesprächsformat entwickelt, in dem wir Entscheider:innen und Vordenker:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Politik zusammenbringen, um diese #Zukunftsfragen zu diskutieren und Impulse zu liefern.

➡ Los geht’s mit dem Wirtschaftsphilosophen und Unternehmensberater Anders Indset und dem Vorstandsvorsitzenden Thomas Schmidt der Franz Haniel & Cie. GmbH, mit denen wir über #Transformation sprachen und der Frage nachgehen: Kann es unternehmerischen Erfolg eigentlich noch ohne #Nachhaltigkeit geben?

➡ Den Podcast findet ihr auf http://anthropia.de/aufwind-zukunft/ oder alternativ auch bei dem Streamingdienst eurer Wahl (Spotify, Deezer und co.). Reinhören lohnt sich 😉


➡ Euer Feedback ist uns wichtig! Bitte schreibt uns zur Episode 1 eure Meinung in unser Kommentarfeld. Vielen Dank.  

Aufwind Zukunft – Anthropia

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 10 Monaten

Worte sind Waffen

Immer wieder gibt es im Verkaufsalltag auch mal ein richtig blödes Feedback oder reagiert eine vermeintliche Wunschkundschaft sehr unhöflich. Natürlich kommt da keine Freude auf.
Allerdings ist es das gute Recht jedes Menschen, sich auch mal daneben zu benehmen ;-).
Langfristig erfolgreich im Vertrieb ist, wer hier nicht Gleiches mit Gleichem vergilt, sondern klar, bestimmt und höflich (nicht unbedingt freundlich!) bleibt.

So manches Mal hatten Menschen schon ein Einsehen und dann ist es gut, wenn die Tür einen Spalt offen geblieben ist. Ob Du dann bereit bist an diese Person etwas zu verkaufen, kannst Du dann ja immer noch entscheiden ;-)

Und wenn Du noch mehr Tipps wie diese haben möchtest, komm auf unsere Lernplattform www.soulmate-campus.de und übe mit konkreten, kleine Werkzeugen den Herausforderungen im Vertriebsalltag noch souveräner zu begegnen!

Kommentieren...
Good Profits GmbH
teilt etwas mit · vor 2 Monaten

"Das ist ein No-Brainer!"

"Bitte was?" - Immer diese Anglizismen. Aber gut, auf Deutsch käme "Das ist ein Hirnloser" wohl noch schlechter an!


Wenn das schon so betont werden muss, dann wird man doch doppelt misstrauisch, oder?

Und tatsächlich ist es schon sehr sinnvoll, auch im Vertrieb sein Hirn anzuschalten.


Wenn damit zum Ausdruck gebracht werden soll, dass es ein sehr solides, sicheres Angebot zu einem sehr günstigen Preis ist, dass für das Gegenüber auf jeden Fall alle gewünschten Bestandteile beinhaltet, dann sollte man so geistreich sein und dies auch klar zum Ausdruck bringen.


Du hast genug hirnlose Sprüche gehört bzw. gelesen und willst Deine sinnvolle Art Vertrieb entwickeln? Dann lass Dich individuell und online auf www.soulmate-campus.de begleiten. Werkzeuge, Tipps und individuelles Feedback für Dich, von unserer Sally Sales.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen