Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Vzxr Rvpuryoret
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Online-Forum: Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur

ab 7. April 2021 jeweils mittwochs von 17 – 18 Uhr

https://web.reparaturrat-oldenburg.de/2021/03/31/klimaschutz-durch-eine-kultur-der-reparatur/

Der ReparaturRat Oldenburg sieht die Entwicklung und den Betrieb eines Ressourcenzentrums, in dem Gegenstände repariert und aufgearbeitet werden, als vorrangige Aufgabe an und verhandelt derzeit über die Anmietung einer geeigneten Immobilie.

Er unterstützt darüber hinaus weitere Konzepte, die zu einer nachhaltigen und resilienten kommunalen Versorgung beitragen können, wie die Einrichtung weiterer Repair Cafés, den Aufbau eines Reparaturnetzwerkes und die Schaffung geeigneter Lernorte, um Reparaturkompetenzen und nachhaltige Lebensstile zu fördern.

Am 07.04.2021 stellen Dr. Katharina Dutz (Universität Oldenburg) und Prof. Dr. Niko Paech (Universität Siegen) den ReparaturRat und das in Entwicklung begriffene Ressourcenzentrum vor.

Das Potential einer Kreislaufwirtschaft präsentieren am 14.04.2021 Volker Schneider-Kühn, Betriebsleiter des städtischen Abfallwirtschaftbetriebs, und Inge Münzebrock, Kaufhausleitung „MehrWert“.

Am 21.04.2021 nehmen sich Stefan Schridde, Autor des Buches „Murks? Nein Danke!“, und Franz Streibl, 2. Vorsitzender des Runden Tisches der Reparatur, des Themenfeldes „Recht auf Reparatur – Reparierbarkeit contra Obsoleszenz“ an.

Und am 28.04.2021 geht es um das Thema, wie sich junge Menschen über die Krise hinaus engagieren. Dazu werden Dr. Katharina Dutz aus dem Fachbereich Technische Bildung der Universität Oldenburg und Heike Schaadt, ehemalige didaktische Leiterin der IGS Kreyenbrück, referieren.

Klimaschutz durch eine Kultur der Reparatur – ReparaturRat Old...

https://web.reparaturrat-oldenburg.de/2021/03/31/klimaschutz-durch-eine-kultur-der-reparatur/

Kommentieren...
Rfva Cebs Qe Obmlnmv
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

online NEXTPRNEURS BarCamp on 7th May 2021-

Registration is open! We welcome you to our first Barcamp that connects Entrepreneurs from all over the world around the topic Sustainability, Entrepreneurship & Transformation. We love to exchange ideas about how to create mindful economy of the future! Find more information on www.nextpreneurs.org or Register here: https://lnkd.in/dQQY59j

join us in Linkedin https://www.linkedin.com/groups/8917464/

Sea Shepherd Founder Captain Paul Watson will speak about saving wildlife in the oceans on May 7th at our NEXTPRENERUES BarCamp! https://lnkd.in/d_rk4PD

Events

http://www.nextpreneurs.org

Kommentieren...
Wbanf Qvatre
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Einreichung Social Impact Award

Hast Du eine sozial oder ökologisch wirksame Idee, die unsere Gesellschaft positiv verändert? 

Dann reiche noch bis zum 30. April, 18 Uhr beim @SocialImpactAward ein!💡

Bringe deine Idee aufs nächste Level mit:

🚀 3 Monate Inkubation im Wert von über 20.000€

💡 Professionelles Mentoring & Zugang zu einem großen Expert-Pool 

👨👩👧👦 SIA‘s Netzwerk & die große SIA Alumni Community

🏆 Chance auf den SIA Award & Seedfunding 

 

Du willst Deine Chancen noch erhöhen? Dann melde Dich schnell für ein 1-on-1 Coaching für Deine Projektidee mit SIA‘s Expert*innen an oder hole dir exklusive Tipps beim Meet-the-Jury.

🎯 Infos & Anmeldung: https://germany.socialimpactaward.net/

Gngwnan Xvrsre · vor mehr als 4 Jahren

Ich fand die Altersbeschränkung sehr schade, wäre sonst (im Alter von 31) gerne beim Wettbewerb dabei gewesen.

Wbanf Qvatre · vor mehr als 4 Jahren

Hi Tatjana,

ja der Social Impact Award richtet sich speziell an junge Menschen und nutzt dafür die Definition der EU (bis 30 Jahre). Allerdings lohnt sich Einreichen auch trotzdem, da du die Unterstützungsangebote (das Coaching zB) davor wahrnehmen kannst und alle Einreichungen ein ausführliches, strukturiertes Feedback bekommen. :)

Beste Grüße,
Jonas

Kommentieren...
Funv Ubssznaa
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Wohoooo, ich freu mich jetzt auch hier zu sein! 👋🏽🎉

Hallo liebes Reflecta-Network, schön bei euch zu sein! 

Ich falle gleich mit der Tür ins Haus: Unser Crowdfunding fürs konstruktive und gemeinnützige Demokratie-Printmagazin DEMOS MAG ist auf Startnext online. Für 5€ könnt ihr euch ein Exemplar vorbestellen. Mit jeder und jedem Unterstützer:in verhelft ihr uns zu zusätzlichen Fördergeldern seitens der gemeinnützigen Hertie Stiftung, da wir im Rahmen des MITWIRKEN Contests an den Start gegangen sind. Danke für eure Unterstützung und ich freue mich auf den Austausch.

https://www.startnext.com/demosmagazin 

Puevfgvar Oenha · vor mehr als 4 Jahren

WOHOOOO ! tolles Projekt, tolles Team - unbedingt unterstützenswert 🌈

Fnovar Uneanh · vor mehr als 4 Jahren

Super, ich freu mich auf euer Heft!

Kommentieren...
Revp Znggurf
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Klima-Mitbestimmung JETZT braucht DEINE Unterstützung!

Liebes Reflecta-Netzwerk,
Nur noch 8 Tage bis der MITWIRKEN Contests der Hertiestiftung zu Ende geht. Somit bleiben nur noch 8 Tage unsere Mission "Bürger*innenräte zur Klimapolitik" zu unterstützen. Mit jeder weiteren 5€ Spende wachsen unsere Chancen auf die Unterstützung der Hertiestiftung und die Gestaltungsmöglichkeiten unsere Kampagne bis zur Bundestagswahl.
Natürlich haben wir dafür auch supercoole Dankeschöns vorbereitet, die durch den Magen gehen können. Ein absolutes Muss für jede*n Klimamitbestimmer*in. Schaut doch mal vorbei:

https://www.startnext.com/en/klima-mitbestimmung-jetzt

Klima-Mitbestimmung JETZT

Crowdfunding Kampagne von Marcus Agthe. Für Bürger*innenräte und mehr Mitbestimmung in der Klimapolitik

Themen: Crowdfunding · Politik
Znephf Ntgur · vor mehr als 4 Jahren

Schön! :) Ein 5er habe ich auch noch über. ;-) Gerne weitererzählen!

Kommentieren...
Yhxnf Znemv
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Event zur Förderung von Social Businesses und NGOs

NGOs und Start-ups brauchen vieles: Funding, Reichweite, Beratung, Know-how und tatkräftige Unterstützung. Woher alles bekommen? Das schauen wir uns an! 


Beim nächsten Netzwerktreffen Nachhaltigkeit am 25. Mai um 18:30 Uhr geben uns Daniela vom Reflecta.Network, die Betterplace Academy, BonVenture (fördern Emmy, Followfish, ...) und das Impact Hub Berlin großartige Einblicke in die Herausforderungen von Startups und liefern Lösungen und konkrete Unterstützung 🚀


Sei dabei, melde dich kostenfrei an und nimm dir viel Energie und tolle Kontakte mit 👏 Anmeldung hier: https://www.marzi-plan.de/netzwerktreffen-nachhaltigkeit/



Kommentieren...
Prqevp Ynseragm
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

SUPR SPORTS meet & talk

In knapp 2 Wochen ist es so weit! 16. Juni um 16:30Uhr! Unser regelmäßiges Austauschformat geht in die 2. Runde. 

SUPR SPORTS meet & talk mit Special Olympics Deutschland e.V. Tickets, Mi, 16.06.2021 um 16:30 Uhr | Eventbrite  

Kommentieren...
Znevn Cenuy
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren
Kommentieren...
Naqern Ryvfnorgu Zöevxr
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Jetzt soziale Innovationen stärken! Für Auftaktevent am 24.6. um 16 Uhr anmelden!

Denn wir als Gesellschaft stehen vor großen Herausforderungen, für die wir dringend Lösungen benötigen. Viele Lösungen gibt es jedoch bereits. Wir vom Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland (SEND) möchten deshalb bis zur Bundestagswahl 2021 Sozialunternehmer:innen, die schon heute mit ihren Sozialen Innovationen für eine enkelfähige Zukunft #WegeBereiten, sichtbar machen. Die Politik muss das Potenzial von Social Entrepreneurship endlich erkennen, ernst nehmen, und fördern! Im Rahmen von Themenwochen werden Soziale Innovationen auf den Social Media Kanälen von SEND e.V. vorgestellt, sowie spannende Politik-Talks organisiert.

Das Auftaktevent dafür ist eine parlamentarische Podiumsdiskussion am 24.06. um 16:00 Uhr mit folgenden Politiker:innen: Dr. Andreas Lenz (MdB CDU/CSU-Bundestagsfraktion & Vorsitzender des Parlamentarischen Beirates für nachhaltige Entwicklung) Johannes Vogel (MdB & stellv. Bundesvorsitzender FDP) Sven Giegold (MdEP & Sprecher der Europagruppe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) Dr. Gesine Lötzsch (MdB und stellv. Fraktionsvorsitzende DIE LINKE) Politiker:innen von SPD angefragtDes Weiteren hält Transformationsforscherin Prof. Dr. Maja Göpel eine Keynote – es wird also super spannend. Seid dabei! Anmeldung hier bei Eventbrite.

Weitere Politik-Talks, unsere Kernforderungen, sowie inspirierende Beispiele, wie Zukunft gelingen kann, findet Ihr unter www.wegebereiten.jetzt.

Die Webseite www.wegebereiten.jetzt solltet Ihr Euch unbedingt abspeichern, denn dort findet Ihr die politischen Kernforderungen von SEND e.V, erfahrt bis zur Bundestagswahl immer den aktuellen #WegeBereiten Themenschwerpunkt, lernt thematisch passende Soziale Innovationen kennen, und erhaltet alle Politik-Talk-Termine. Die politischen Podiumsdiskussionen werden aufgezeichnet, und die Aufnahmen ebenfalls auf www.wegebereiten.jetzt verlinkt. Also schaut regelmäßig auf der Webseite und auf unseren Social Media Kanälen (Instagram, LinkedIn, Facebook, Twitter) vorbei, um nichts zu verpassen!

Soziale Innovationen - bitte den Weg frei machen! Tickets | Ev...

Eventbrite – Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e.V. präsentiert Soziale Innovationen - bitte den Weg frei machen! – - Informieren Sie sich ü...

Kommentieren...
Wnan Xruyraorpx
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

GMBK e. V. ist ab jetzt auf social media aktiv. Schaut gerne vorbei!

Ein herzliches Hallo, wir sind der frisch gegründete und gemeinnützige Verein “Gemeinsam für Menschen mit belastenden Kindheitserfahrungen e. V.” (GMBK e. V.) und ab jetzt sind wir auf Social Media aktiv. Auf unseren Kanälen findet ihr in Zukunft Informationen, die im Zusammenhang mit dem Thema belastende Kindheitserfahrungen stehen. Zusätzlich werden wir euch hier über unsere Arbeit, unsere ehrenamtlich Unterstützenden und unsere Fortschritte informieren, damit ihr wisst wer hinter GMBK e. V. steht und welche Neuigkeiten es gibt. Wir sind voller Elan etwas zum positiven zu verändern und freuen uns auf die kommenden Monate. Seid gespannt! Abonniert uns auf instagram und facebook, damit ihr immer auf dem neuesten Stand bleibt.

https://www.instagram.com/gmbk_ev

https://www.facebook.com/GMBKeV

https://www.linkedin.com/company/gemeinsam-f%C3%BCr-menschen-mit-belastenden-kindheitserfahrungen-e-v/

Kommentieren...
Gbovnf Sevax
teilt etwas mit · vor mehr als 4 Jahren

Mitmachen beim Impact Festival

Im September 2021 bringt das 2-tägige Impact Festival nachhaltige Start-ups, Unternehmen, Investor:innen und Vordenker:innen in Frankfurt zusammen, um nachhaltige Business-Modelle zu diskutieren und zu entwickeln. Wir sind Partnerin des Festivals und möchten dieses B2B-Event mit unserem Netzwerk bereichern. 

Seid ihr oder kennt ihr innovative Initiativen / Startups / Unternehmen, die Interesse haben, ihre Lösungen für die Nachhaltigkeit auf einem B2B-Event mit einem Stand zu präsentieren? Dann melde Dich bei mir! Entweder hier über das Reflecta Network oder direkt an [email protected]

https://impact-festival.earth/

IMPACT FESTIVAL – Platform for Sustainable Technology & Innova...

Our purpose is to accelerate the green transformation by connecting the thought-leader of sustainability, especially innovators like green start-ups wit...

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen