Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Neues Dashboard und Impact Tools online 🎉

Im letzten Jahr haben wir hunderte von euch begfragt, um herauszufinden, wie wir euch bei euren Herausforderungen noch besser unterstützen können, um gemeinsam Lösungen für die Herausforderungen unserer Zeit schaffen. Das, was ihr vor euch seht, ist der nächste Schritt dazu. Danke an euch für das Mitwirken. Ihr macht das Netzwerk zu dem, was es ist. 💚


Wir präsentieren euch eine neue Version von reflecta.network 🎉


Unser neues Dashboard und das neue Menü ⛵️. Stell dir selbst zusammen, welche Informationen für dich wichtig sind, entdecke das neue Menü und finde, was du aktuell brauchst: Unterstützung, Austausch, Sichtbarkeit und Inspiration.

Die Reflecta Impact Tools sind online 🚀. Sie unterstützen Impact Gründer:innen und Projektinitiator:innen von der ersten Idee an auf ihrem Weg.
 Als digitales Sprungbrett, interaktives e-learning und Digital Inkubator.
https://www.reflecta.network/die-impact-tools

  • Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - Schritt-für-Schritt-Anleitungen, kuratiertes Wissen, Mentoring, Feedback
  • Zugang zu einem nachhaltigen Netzwerk von Impact Gründer:innen, Expert:innen, Vertreter:innen von Stiftungen, Business Angels
  • Austausch mit Peers & Feedbackprozess innerhalb der Community.
  • Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen den Gründer:innen zur Seite.
  • 9 Tools entwickelt zusammen mit Experten:innen und Impact Gründer:innen, gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.

    Wir sind gespannt, wie ihr es findet und freuen uns, wie immer über euer Feedback! Am besten hierüber: https://reflectanetwork.typeform.com/to/qHyBuCfB?typeform

    Herzliche Grüße,
    Daniela und das ganze Team.
Naqern Zöevxr · vor mehr als 2 Jahren

Sieht toll aus, sehr ansprechend! Habt einen super Job gemacht!

Qnavryn Znue · vor mehr als 2 Jahren

danke ☺️ 

Znguvnf Jnemrpun · vor mehr als 2 Jahren

Sieht super aus und lässt sich einfach bedienen.  👍
Könnt ihr in das Dashboard noch die Funktion implementieren das sich das ganze mittels klicken zu und klappen lässt damit auf den Seiten mehr Raum vorhanden ist?

Fvzba Senamra · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Mathias Warzecha , du solltest links unten im Menü ein "Einklappen" "Ausklappen" sehen um das Menü zu verstecken. Es merkt sich deine Einstellung. Meintest du das? LG, Simon

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Reflecta Impact Tools: Das neue Sprungbrett und Digital Inkubator für Impact Projekte und Social Startups

Impact Tools | JETZT ONLINE ⁠
Ab jetzt wird die Umsetzung deines Impact Projekts/Social Startups noch einfacher 🤗⁠
⁠⁠
➡️ Die wichtigsten Antworten zu Impact Gründungsfragen - online, kuratiert, kostenlos.⁠

➡️ Du bist nicht allein: Tausch dich mit deinen Peers aus & erhalte Feedback von der Community.⁠

➡️ Nutze Fachwissen aus der Praxis: Erfahrene Expert:innen und Mentor:innen stehen dir zur Seite.⁠

Zusammen mit Experten:innen und Impact-Gründer:innen entwickelt.⁠

💪 Wir unterstützen dich damit noch mehr bei der erfolgreichen Umsetzung aktueller oder zukünftiger Projekte / Social Startups

Ermöglicht wurden die Impact Tools durch die Teil-Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz 🙏🏼⁠

Hier geht's lang:  https://www.reflecta.network/die-impact-tools

Viel Spaß und Erfolg bei der (Weiter)entwicklung deines Impact Projekts /Social Startups 💚

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Wunderbarer Einsteig für die beginnende Woche. Freut mich, dass ich jetzt Zeit habe, das auszuprobieren...

Vielen Dank an das ganze Team!

Puevfgvna Züyyre · vor mehr als 2 Jahren

Die Tools sehen gut aus Daniela Mahr, Glückwunsch zum gelungenen Start. Frage: Was muss ich tun um als Mentor dabei zu sein? Angeklickt habe ich den Button, danach stehe ich auf dem Schlauch. :) 

Kommentieren...
your.company
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Kurzinterview mit Elias von Legend Espresso

Elias von Legend Espresso berichtet, wie er und sein Team sich durch your.company voll auf die Produktentwicklung fokussieren können. 

Elias erzählt im Interview von der Produktpartnerschaft Legend Espresso und der Entwicklung ihrer nachhaltigen Espressomaschine. Dank der Möglichkeit, durch your.company eine Infrastruktur vorzufinden, die alles bietet, was zur Entwicklung eines Produktes benötigt wird, konnte das Legend Team sich von Beginn an voll und ganz seiner Mission widmen. Der Prototyp der Maschine ist bereits so weit, dass die ersten Kaffees gebrüht werden konnten. Jetzt liegt es am Legend-Team, alles nochmals auf Herz und Nieren zu prüfen und die Maschine zur Serienreife zu bringen. "Dies ist ein großer Meilenstein für uns und zeigt, dass unsere Idee funktioniert", erklärt Elias. Er engagiert sich mit seiner Produktpartnerschaft bei your.company, weil hier völlig neu gedacht und eine Möglichkeit geschaffen wurde, dass man direkt starten kann, seine Ideen zu verwirklichen. 

Du hast auch Lust dein Produkt auf den Markt zu bringen, aber weißt nicht wo du anfangen sollst? Schreib uns unter liss.barta.@your.company

Kommentieren...
Fgrsna Bgg
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Im August 2023 startet unsere Kampagne 100 U25 NRW 2025

Mathias Wirtz , Physikstudent , 21, aus Hilden will bei der Kommunalwahl 2025 in NRW für seinen Stadtrat kandidieren. Schon jetzt sucht er Unterstützer und weitere Kandidaten, die im September 2025 ebenfalls noch jünger als 25 Jahre sind. Wirtz will nur für eine Wahlperiode in den Stadtrat, um Demokratie zu lernen und um seine Perspektive als junger Mensch in die lokalpolitischen Diskussionen einzubringen.

“Meine wichtigste Aufgabe wird sein, die Tür aufzustoßen, Lokalpolitik für junge Menschen verständlich und interessant zu machen und am Ende der Wahlperiode einen geeigneten Nachfolger bzw. Nachfolgerin (U25) zu finden,” fasst der junge Student sein Anliegen zusammen. Wirtz will in keine Partei, sondern eine Institution schaffen, die neue Wege in der politischen Nachwuchsförderung geht.

Auf die Idee ist er bei der Utopie-Konferenz von Richard David Precht und Maja Göpel 2022 in Lüneburg gekommen. Hier hat er den Rechtsanwalt Stefan Ott, 57, aus Bad Oeynhausen kennengelernt, der mit seinem Verein Junge Ratsmitglieder e.V. Kandidaten wie ihn vernetzen möchte, um eine demokratisch legitimierte Stimme der Jugend zu etablieren. Der Rechtsanwalt war selbst mit 18 Mitglied in seinem Stadtrat. 

 “Die Leute von Jurats haben mich überzeugt, dass wir nicht nur eine letzte, sondern auch eine erste Generation brauchen, um eine demokratische Aufbruchstimmung zu erzeugen,” sagt Wirtz. Und weiter: “Das Gute an dem Konzept des Vereins ist, dass es eine Erneuerung der Demokratie von unten verspricht, ohne das Vertrauen in unsere demokratischen Institutionen zu unterlaufen.”

Am 17.08.23 um 19:00 Uhr wollen die beiden ihr Konzept in Veranstaltungsort der Hildener Öffentlichkeit vorstellen. Eingeladen sind alle Interessierten jeden Alters. Weitere Informationen gibt es auf der Seite www..jurats.de

(Die Infos gibt es auf der Homepage noch nicht,  u.a.  für die Umgestaltung der Seite suchen wir hier noch Hilfe) 

JURATS – Doing by learning

http://jurats.de

Zrynavr Qvyyre · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Stefan, das Projekt erinnert mich ein wenig an die spaßige Serie der Öffentlichen "Das Parlament". Ein junger Mann agiert im Umfeld des Europäischen Politikraums und versucht sein Ziel, den Meeressäugerschutz zu verankern.

Dein Projekt ist ein guter Ansatz, um mehr junge Leute in die Politik zu bringen. Bei der Vielfalt an Themen und Entscheidungen, die in der Kommunalpolitik zu treffen sind, erlebe ich häufig, dass die Politiker*innen es nicht schaffen, sich fachlich ausreichend mit den Inhalten zu beschäftigen. Eigentlich bräuchte es für die meisten von ihnen Begleitung. Im Team also einer Fraktion zu arbeiten ist deshalb wichtig. Liebe Grüße, Melanie

Fgrsna Bgg · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Melanie, vielen Dank für Deinen Beitrag. Die Serie habe ich leider nicht gesehen, aber ich fürchte, wir müssen noch kräftig an Storytelling arbeiten.

Kommunalpolitiker begleiten ist genau unser Ansatz. Wenn von Anfang an die jungen Ratsmitglieder das Rotationsprinzip mit Leben erfüllen, dann führt dieses automatisch zu mehr Kontinuität in der Arbeit der ehrenamtlichen Kommunalpolitiker. Erfahrung und Wissen muss dokumentiert und weitergegeben werden. 

Damit wird ein Gegengewicht zu einer oft in sich ruhenden hauptamtlichen Verwaltung geschaffen, die schon viele Ratsmitglieder und Bürgermeister  kommen und gehen gesehen hat.  Stärkung des "parlamentarischen" Teils der kommunalen Selbstverwaltung ist ein guter Ansatz die Idee der der Selbstverwaltung selbst zu stärken und Demokratie von unten zu beleben.

Viele Grüße

Zntahf Erzobyq · vor mehr als 2 Jahren

Ich habe als Demokratie-Innovator mehrmals versucht, ohne das etablierte Parteiensystem partizipative Möglichkeiten in der Politik zu schaffen. Was ich bei meinem Scheitern gelernt habe, würde ich euch gerne mitgeben. Wenn es euch interessiert, WARUM ohne Parteien kein Staat zu machen ist, kontaktiert mich gerne.

Auf einen Austausch und neue Ideen freue ich mich immer.

Fgrsna Bgg · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Magnus,

Deine Erfahrungen interessieren uns sehr. Was hast Du versucht? Vielleicht sind wir inhaltlich gar nicht so weit auseinander, oder meinst Du, dass Kommunalpolitik ohne Parteipolitik auch nicht funktioniert? Ich halte Parteipolitik zur Meinungsbündelung auf Landes- und Bundesebene auch für unverzichtbar. Auf kommunaler Ebene halte ich Parteipolitik für überflüssig bis schädlich. Falls Dich das interessiert, kann ich das auch gerne noch weiter erläutern.

Liebe Grüße

Kommentieren...
SOCHILI ❤️‍🔥
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

❤️‍🔥 Die ersten Chilisaucen der Welt, die Strom spenden, sind endlich erhältlich!

🤤 Lecker, scharf & sozial – entscheide dich zwischen JALAPEÑO & GARLIC, HABANERO & MUSTARD, HABANERO & MANGO, oooder hol dir gleich das Set mit allen drei Geschmacksrichtungen 🌶️🧄🥭 Natürlich 100% natürlich 🌱


⚡️ 1 = 1. Scharfes Essen & dabei Gutes tun! Unsere Chilisaucen empowern Farmer:innen im wahrsten Sinne des Wortes: Jede Chilisauce spendet einen Tag Strom!

🛖 Wir ermöglichen Farmer:innen & ihren Familien im ländlichen Raum Senegals, in dem über die Hälfte der Menschen ohne Elektrizität leben, den erstmaligen (!) Zugang zu Strom.

💻 Besuche jetzt unsere Website, bestell dir die Chilisaucen und teile diesen Post mit deinen Freunden, damit SOCHILI um die Welt geht.

www.SOCHILI.com

Kommentieren...
Fvzba Irvgu
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

BFF Revolte X Photoszene Festival 2023

Hier seht ihr meinen Beitrag zur Ausstellung "BFF Revolte" vom Fotoverband BFF - Berufsverband Freie Fotografen und Filmgestalter e.V., wo ich Professional Mitglied bin. 

Ich durfte eins von zwanzig 18/1 Plakaten beitragen und bin sehr stolz auf meine bisher größte Ausstellung meiner Karriere! <3

- - - 

WE RIOT, 2023

„WE RIOT“ – ein Bild, das für Revolte steht. Ein Bild, das für den Widerstand gegen Ungerechtigkeit und Unterdrückung steht. „WE RIOT" ist eine Systemkritik an der kapitalistischen Modeindustrie und deren Ausbeutung von Menschen, Natur und Tieren. Es fordert Gerechtigkeit, Nachhaltigkeit und den Schutz der Menschenrechte ein. Es fordert ein schonungsloses Lieferkettengesetz, das Ausbeutung sowie Menschenrechtsverletzungen nicht mehr billigt. 
Werde Teil der Bewegung und kämpfe mit uns für eine bessere Zukunft!

**Kleiner Hinweis: Das Bild wurde klimaneutral produziert. Outfit, Schild und Make-up bestehen ausschließlich aus Second Hand, ökologischen und/oder veganen Produkten und wurden in Handarbeit gefertigt. Zudem wurde das Plakat auf FSC-zertifiziertem Papier gedruckt. 

Fotograf: Simon Veith
Creative Direction: Adriana Wolf & Simon Veith
Model: Adriana Wolf
Modedesign & Styling: Adriana Wolf
Make-up Artist: Kirsten Schulze
Assistenz: Robin Lindenau

#bffrevolte #bff #photoszene #photoszenefestival #ausstellung #plakate#ströer #plakatwerbung #gutewerbung #eulieferkettengesetz#stopmodernslavery #fairfashion #fuckfastfashion #WERIOT

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen