Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
AD(H)S im Erwachsenenalter - da wächst man nicht raus
Immer noch
gehen viele Menschen und auch Fachleute davon aus, dass es sich bei AD(H)S um
eine reine Kinder-/Jugend-Erkrankung handelt. Das mag zum einen an der
zunehmenden Anpassungs- und Kompensationsfähigkeit Betroffener liegen, zum
anderen an Studien, die teilweise geringe Diagnoseraten ab einem Alter von 20
vorlegen.
◎
Doch das gilt anscheinend nur für das große Ganze. Denn es gibt gleichermaßen
Studien, die belegen, dass, dass viele der Symptome aus der Kindheit auch im
Erwachsenenalter noch persistieren. Wir können also von einer Veränderung der
Schwierigkeiten sprechen, kaum aber von einem Verschwinden.
◎
Im neuen Blogbeitrag haben wir einige Alltagstipps für Sie, die ein Leben mit
AD(H)S vereinfachen können:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Eine Erfolgsgeschichte
Eine Erfolgsgeschichte
☀︎
Wie schön, wenn nach 8 Wochen Neurolifebalance Training solche Erfolge zu verzeichnen sind. Nachzulesen auf unserem Blog:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Stigmatisierung
Stigmatisierung ist häufig ein Problem, mit dem gerade Schulkinder zu kämpfen haben. Nicht nur im Klassenzimmer sind sie die „Auffälligen”, möglicherweise die Außenseiter durch ihr Anderssein, auch im privaten Umfeld ist die Pflege von Freundschaften für diese Kinder schwieriger. Umso wichtiger ist es, dass sie in der Behandlung und Förderung einen geschützten Raum vorfinden.
NeuroLifeBalance Trainer sehen kein krankes oder schwieriges Kind, sondern ein Kind, das es zu motivieren gilt, dem der Spaß am Training vermittelt werden soll und ein Kind, dessen Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigt und - so weit wie möglich - aufgefangen werden.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Mehr Lernspaß im Alltag
Für viele unserer Kinder gleicht die Schule und damit verbundene Aufgaben einem wahren Schreckgespenst. Gesellt sich zu einer Unlust oder gar Angst noch eine (oder mehrere) Lernschwierigkeit(en) hinzu, kann der tägliche Gang in den Klassenraum zu einer Odyssee werden.
Verschiedene Lernstörungen haben wir in früheren Blogbeiträgen schon mehrfach besprochen und dieser Beitrag möchte ergänzend einige Tipps liefern, wie das Lernen einfach wieder mehr Spaß machen kann.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Balance - Gleichgewicht
Balance - Gleichgewicht - ist geradezu die Essenz unseres Programms. Nicht nur offensichtliche Gleichgewichtsstörungen, sondern auch fehlende, kognitive Fähigkeiten sind ein Symptom für eine Imbalance zwischen den Hemisphären.
◎
Mit der richtigen Stimulation in dem richtigen Zeitintervall, gerichtet auf die richtige Stelle im Gehirn, kann die Balance im Gehirn korrigiert werden.
◎
Das @wobbelboard ist einer unserer Verbündeter im Gleichgewichtstraining unserer kleinen (und großen) Trainingspartner.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Videokonferenz oder Dienstreise: Welches Meeting ist besser fürs Klima? I Ökochecker SWR
Wir haben mit dem SWR über ökologische Dienstreisen gesprochen. Das Video ist nun in der Mediathek und auf YouTube zu sehen: https://www.youtube.com/watch?v=Ypa1Rqr4vi0&t=30s
Tolle Forderungen mit der Unternehmenswirklichkeit leider nicht zu vereinbaren. Da ich tatsächlich am Kern dieser Problematik sitze, wären Vorschläge, wie Vertriebsmitarbeiter ihre Tätigkeit unter dem Aspekt Time is Money besser umsetzen können.
Freue mich über einen Austausch
Tipps für die Zeit Zuhause
Große Herausforderungen für ungleiche Hemisphären
Wie helfe ich meinem AD(H)S-Kind durch die Corona-Krise?
⇢
Jeder, der von AD(H)S betroffen ist, weiß, wie schwierig der Alltag schon mit einer festen Struktur sein kann. Wenn diese Struktur aber, wie gerade jetzt in Krisenzeiten mit einer weltweiten Virus-Pandemie, wegbricht, können das Leben und der Alltag zu einem Drahtseilakt werden.
⇢
Doch Sie können sich selbst und Ihren Kinder durch diese Zeit helfen, indem Sie ein paar (oder alle) unserer Tipps anwenden.
⇢
Ab sofort in unserem neuesten Blogbeitrag unter:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
(Un)beschulbar?
Obwohl bei ADHS keine Intelligenzminderung vorliegt, bleiben betroffene Kinder besonders in der Schule weit unter ihren Möglichkeiten und können ihr Potenzial nicht voll ausschöpfen. Meist werden sie trotz Fehlen einer intellektuellen Einschränkung auf eine Sonder-/Förderschule überwiesen, weil die Regelschulen die Symptomatik nicht auffangen können. Doch Familien haben auch die Möglichkeit, Maßnahmen wie Nachteilsausgleich, Schulbegleitung und Eingliederungshilfe in Anspruch zu nehmen. Mit gezieltem Training muss es nicht in allen Fällen zu Sonderschule oder - im schlimmsten Fall - sogar zur Ausschulung kommen.
◎
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Diagnose ADHS - wie geht denn das?
Was kann man bei Verdacht auf ADHS tun? Wie kann man eine Fehldiagnose verhindern? Einen Überblick über die gängigsten Diagnose-Verfahren gibt unser Blogbeitrag:
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Mehr Lernspaß im Alltag!
Für viele unserer Kinder gleicht die Schule und damit verbundene Aufgaben einem wahren Schreckgespenst. Gesellt sich zu einer Unlust oder gar Angst noch eine (oder mehrere) Lernschwierigkeit(en) hinzu, kann der tägliche Gang in den Klassenraum zu einer Odyssee werden.
Verschiedene Lernstörungen haben wir in früheren Blogbeiträgen schon mehrfach besprochen und dieser Beitrag möchte ergänzend einige Tipps liefern, wie das Lernen einfach wieder mehr Spaß machen kann.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Stigmatisierung
Stigmatisierung ist häufig ein Problem, mit dem gerade Schulkinder zu kämpfen haben. Nicht nur im Klassenzimmer sind sie die „Auffälligen”, möglicherweise die Außenseiter durch ihr Anderssein, auch im privaten Umfeld ist die Pflege von Freundschaften für diese Kinder schwieriger. Umso wichtiger ist es, dass sie in der Behandlung und Förderung einen geschützten Raum vorfinden.
NeuroLifeBalance Trainer sehen kein krankes oder schwieriges Kind, sondern ein Kind, das es zu motivieren gilt, dem der Spaß am Training vermittelt werden soll und ein Kind, dessen Bedürfnisse und Besonderheiten berücksichtigt und - so weit wie möglich - aufgefangen werden.
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Frühkindliche Reflexe bei LRS
In einer Studie der Ruhruniversität Bochum von 2011 „zeigte sich ein Zusammenhang zwischen Blickbewegungsfähigkeit und der Lese- und Rechtschreibleistung. Kindern, die Defizite im Lesen und Schreiben aufwiesen, fällt es schwerer, einen bestimmten Gegenstand flüssig mit ihren Augen zu verfolgen.
✗
Darüber hinaus erreichen Kinder mit stärkeren ATNR-Restreaktionen signifikant niedrigere Werte im Motoriktest und zeigen größere Defizite in der Blickbewegungssteuerung. Des Weiteren zeigt sich im Gruppenvergleich, dass die Kinder der LRS-Gruppe signifikant stärkere ATNR-Restreaktionen zeigen als Kinder der Vergleichsgruppe.“
✗
Den ATNR lässt sich spielerisch mithilfe der NeuroLifeBalance-Übungen „Eidechse“ und „Umgekehrte Eidechse“ trainieren bzw. integrieren.
✗
#neurolifebalance
#medikamentenfrei
#funktionaleneurologie
#motoriktraining
#primitivereflexe
#sensoriktraining
#personaltrainingfürdasgehirn
#adhs
#ads
#lernstörungen
#entwicklungsstörungen
#ticstörungen
#brainbalance
#hemisphärenintegration
#alltagmitadhs
Neue Beiträge:
-
🚀 Kann man mit KI als Co-Founder ein Startup gründen? Ich hab’s probiert. 🙋🏽♂️
-
Warum ein Buch, obwohl es den Impact Navigator schon digital gibt?
-
Deutscher Nachhaltigkeitspreis für unser Klimaportal
1
-
Launch vom Klimaportal Bayreuth
1
-
Gratis Online-Event: Nachhaltig digital: KI & Tools verantwortungsvoll nutzen
https://www.neurolifebalance.de/blog/posts/alltagstipps-adhs-erwachsene.php