Entdecken

Knüpfe neue Kontakte, finde spannende Impact Startups und Organisationen im Netzwerk.

Mitglied werden →

Mitglieder


Dennis Baberich
Freiberuflicher Full-Stack-Webentwickler @Dennis Baberich, Vulport Web & Sec...

Josefine Walter
Agile Coachin @Freiberuflich, Scrum Master

Wissensaustausch

Fbcuvn Xvrsy
stellt eine Frage · vor fast 2 Jahren

📢 #Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht

👉 Du bist Unternehmer*in bzw. selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist selbstverständlich komplett anonym.

🍀 Unter allen Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!

📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.

DANKE für deine Zeit. 🖤

Die Frage von Sophia beantworten...

Ankündigungen

Wbeva Rvpuubea
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Kleines Dorf - großer Impact?

Ich gebe es gleich mal zu - ich hatte die Schweiz jetzt unbedingt nicht als fortschrittliches Land in Sachen remote work, coliving und coworking auf dem Radar. Daher finde ich, dass das Swiss Nomad Valley jetzt doch mal einen Hingucker ist.

Ich selbst war schon bei einigen Coliving-Projekten mit dabei. Klein und groß. In der Stadt sowie auf dem Lande. 2017 hatte ich sogar mein eigenes Projekt laufen, eine pop-up-Coliving-Farm in Portugal.

Schon länger fasziniert mich die Idee, die Vorteile sowohl vom Stadt- als auch vom Landleben miteinander zu vereinen. Der Komfort und die Optionen, die einem die Stadt offeriert, während man gleichzeitig in einer lebhaften Community die Natur vor der Haustür genießen kann.

Deswegen finde ich es gut, dass solche Projekte die Messlatte da mal auf eine gute Höhe legen.

Ich will damit nicht behaupten, dass das Stadtleben nicht mehr attraktiv sei. Aber es ist eben nicht mehr alternativlos, seit remote work ein akzeptierter Standard geworden ist.

Gngwnan Xvrsre · vor etwa 2 Jahren

Vielen Dank für diesen Hinweis! Hast du denn selbst schon in diesem Dorf (bzw. Dörfli^^) Erfahrungen vor Ort sammeln können, Jorin Eichhorn?

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

Das kommt auf jeden Fall noch! :) Das Projekt ist auch noch in seiner Geburtsstunde, sprich etwas gedulden muss man sich da noch.

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Vor einer Weile sah ich eine Reportage im Fernsehen über Menschen, die ein halbes Jahr auf dem Land lebten und mit den Dörfler:innen zusammen arbeiteten. Manche blieben länger.

Wer sagt eigentlich, dass wir nur einen dauerhaften Wohnort haben dürfen? Siehe Schnecke mit ihrem Schneckenhaus.

Durch Globalisierung und Digitalisierung, durch teuren und mangelnden Wohnraum, durch Stress in der Großstadt und wenig Bezug zu Natur, was auch wichtig für seelische Gesundheit meines Erachtens ist, finde ich ein temporäres Wohnen an wechselnden Orten oder wenigstens ein temporären Wechsel mit einem Ort ein interessantes Zukunftsmodell für viele Menschen.

Beispiele:

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/immunsystem-von-stadtmenschen-weniger-stressresistent

https://www.spiegel.de/gesundheit/psychologie/psychologie-die-seelennoete-der-stadtmenschen-a-835258.html

https://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/gesundheit-stressforscher-stadtleben-macht-psychisch-krank-doch-sie-koennen-gegensteuern_id_10764505.html

Wechselnde Wohn- und Arbeitsorte könnten der Toleranz und Weltoffenheit als auch der Gesundheit sehr zuträglich sein.

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

Meinst du die Poineers of Summer an verschiedenen Stellen in Deutschland (und mittlerweile auch in der Schweiz)?

Ebznan Fpunvyr · vor etwa 2 Jahren

Nicht nur die. Menschen / Unternehmen könnten temporär auf dem Land leben. Verschiedene Konzepte denkbar. Auch Sharing, sprich Landleute wollen mal günstig Städte kennenlernen, Museen besuchen, Ausstellungen, Essen gehen, Einkaufen... Keine Probleme mit schnellem Internet haben... Ich könnte mir gut vorstellen, dass manche für eun paar Wochen oder auch gar länger ihr Zuhause tauschen oder Untervermietung offerieren würden.

Wechselnde Standorte würden auch für Abwechslung und Bereicherung sorgen können.

Wbeva Rvpuubea · vor etwa 2 Jahren

So mache ich es schon lange, sprich auch schon seit vor-Pandemie Zeiten (fast unvorstellbar). Derweil in Bulgarien.

Kommentieren...
Znahry Qvatrznaa
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Coliving für Familien - ab September

Hallo ihr Lieben, 

Kennt ihr Familien, die Lust auf Coliving haben? Für die Herbst- und die Wintermonate laden wir explizit Menschen mit Kindern in den MOOM Space ein 👉 👨‍👩‍👧‍👦 👩‍👩‍👦 👨‍👨‍👧  🤗
 Wir wollen mehr darüber lernen, wie Gemeinschaftsleben mit Kindern gelingen kann und wie wir uns als Familien gegenseitig unterstützen können 🤝 

Wir haben zwei bis drei möblierte Zimmer zur Verfügung. Je nach Auslastung haben wir ein Zimmer frei, das wir als Coworking Raum bzw. Spielzimmer nutzen können. Außerdem gibt es hier viel Natur 🌱, den Kater Balu 🐈 und unsere fünf Hennen🐓. Wir bringen einiges an Gemeinschaftserfahrung mit und haben bereits erprobte Strukturen, von denen ihr profitieren könnt. Wir essen einmal am Tag gemeinsam. Mit dem Kochen wechseln wir uns ab. Es gibt einmal die Woche eine Putzparty und ein Community Meeting. 

Hier noch mal als persönliche Video-Einladung https://www.instagram.com/p/CuENtFrAb-J

Mehr Details findet ihr auf unserer Website: https://moom.space/coliving-fuer-familien/) 

Teilt unsere Einladung gerne mit Menschen, für die unsere Einladung interessant sein könnte oder verlinke sie doch einfach direkt unten in den Kommentaren 🤩 

Kommentieren...
MOOM Coliving
teilt etwas mit · vor etwa 2 Jahren

Coliving für Familien - ab September

Hallo ihr Lieben, 

 Kennt ihr Familien, die Lust auf Coliving haben? 

Für die Herbst- und die Wintermonate laden wir explizit Menschen mit Kindern in den MOOM Space ein 👉 👨‍👩‍👧‍👦 👩‍👩‍👦 👨‍👨‍👧 🤗 

 Wir wollen mehr darüber lernen, wie Gemeinschaftsleben mit Kindern gelingen kann und wie wir uns als Familien gegenseitig unterstützen können 🤝 Wir haben zwei bis drei möblierte Zimmer zur Verfügung. Je nach Auslastung haben wir ein Zimmer frei, das wir als Coworking Raum bzw. Spielzimmer nutzen können. Außerdem gibt es hier viel Natur 🌱, den Kater Balu 🐈 und unsere fünf Hennen🐓. 

Wir bringen einiges an Gemeinschaftserfahrung mit und haben bereits erprobte Strukturen, von denen ihr profitieren könnt. Wir essen einmal am Tag gemeinsam. Mit dem Kochen wechseln wir uns ab. Es gibt einmal die Woche eine Putzparty und ein Community Meeting. 

 Hier noch mal als persönliche Video-Einladung https://www.instagram.com/p/CuENtFrAb-J

 Mehr Details findet ihr auf unserer Website: https://moom.space/coliving-fuer-familien

Teilt unsere Einladung gerne mit Menschen, für die unsere Einladung interessant sein könnte oder verlinke sie doch einfach direkt unten in den Kommentaren 🤩 

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

𝐃𝐞𝐫 𝐖𝐞𝐠 𝐢𝐬𝐭 𝐝𝐚𝐬 𝐙𝐢𝐞𝐥 (𝐆𝐚𝐬𝐭𝐛𝐞𝐢𝐭𝐫𝐚𝐠 #𝟐𝟗)

...von Anne Wermelskirchen 😍

Endlich ist es soweit 🥰 ihr kennt sie schon und habt sicherlich schon einiges von ihr gehört: heute teilt Anne Wermelskirchen, 36 Jahre jung, ihre Gedanken mit uns zur Frage "Wie wollen wir in Zukunft leben, lernen und arbeiten?" Ich darf sie nicht nur an meiner privaten Seite wissen, sondern seit geraumer Zeit ebenfalls mit ihr arbeiten und habe natürlich schon einige Details ihres 11-jährigen Weg ihres (beruflichen) Lebens hören dürfen. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass sie diese im heutigen Gastbeitrag mit uns teilt. Aber lest selbst...

𝐋𝐞𝐭'𝐬 𝐠𝐨 𝐛𝐚𝐜𝐤, 𝐁𝐚𝐜𝐤 𝐭𝐨 𝐭𝐡𝐞 𝐩𝐚𝐬𝐭, 𝐭𝐨 𝐜𝐫𝐞𝐚𝐭𝐞 𝐭𝐡𝐞 𝐟𝐮𝐭𝐮𝐫𝐞 😉

Ich war damals 25 Jahre alt, als ich mich für die Selbständigkeit und Freiberuflichkeit entschied. Mein Antrieb war geprägt von Naivität, Leidenschaft und der Neugierde, wie es ist, meine eigene Chefin zu sein. 
Trotz aller Unsicherheiten [...]

𝐂𝐡𝐚𝐥𝐥𝐞𝐧𝐠𝐞 𝐚𝐜𝐜𝐞𝐩𝐭𝐞𝐝!

Mutig und rebellisch wie meine Kindheitshelden Pippi Langstrumpf geht's also voran. Das habe ich noch nie gemacht, also bin ich mir sicher, das schaffe ich. Ein anderes Bild stelle ich mir auch gerne vor, wie ein kleiner Terrier, der sich festbeißt und nicht mehr loslässt. Ein Mix aus Pippi Langstrumpf und einem tollwütigen Terrier. Die Zeit des Verzichts hatte begonnen. Über einen langen Zeitraum [...]

𝐎𝐡𝐧𝐞 𝐬𝐞𝐢𝐧𝐞𝐧 𝐀𝐫𝐬𝐜𝐡𝐭𝐫𝐢𝐭𝐭 𝐰ä𝐫𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐧𝐢𝐜𝐡𝐭 𝐰𝐞𝐢𝐭 𝐠𝐞𝐤𝐨𝐦𝐦𝐞𝐧! 𝐃𝐚𝐧𝐤𝐞, 𝐏𝐚𝐩𝐚!

Den weiteren Weg bis zum 10-jährigen Jubiläum mit Video findet ihr unten in den Kommentaren 😉

#quiddjekreativbuero #kreativkomplizin #vermarktungmitherz #gemeinsam #lebenlernenarbeiten  

Kommentieren...
Urvxb Xbym
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

Erfolg mit diesen 6 Kompetenzen und einem nachhaltigen Netzwerk

𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠 𝐝𝐮𝐫𝐜𝐡 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞 𝟔 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐞𝐢𝐧 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐬 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤

Bevor ich zu den Kompetenzen und meiner Definition eines nachhaltigen Netzwerks komme, würde ich gerne erstmal mein Verständnis von Erfolg erklären.

𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐄𝐫𝐟𝐨𝐥𝐠?

Erfolg bedeutet für mich, wenn ich erstmal bei mir anfange, meine Gesundheit im Auge zu haben. Unser einziges knappes Gut auf dieser Welt, ist unsere Zeit! Daher ist für mich der größte Erfolg, sich diese frei einteilen zu können und in dieser bestimmen und lernen zu können was einem wichtig ist. Sich um die Grundmauern unseres Seins, die körperliche, geistige und auch finanzielle Gesundheit kümmern zu können, ist für mich die schönste und wichtigste Aufgabe! Und je mehr ich das verstanden habe, desto weniger habe ich nach Erfolg im Außen gesucht. Der Erfolg im Außen ist für mich immer mehr eine Folge des inneren Erfolgs geworden und ich merkte, dass dazu folgende Kompetenzen und ein nachhaltiges Netzwerk essentiell sind:

1️⃣ Eigenverantwortung

2️⃣ Selbstbewusstsein

3️⃣ Kreativität

4️⃣ Flexibilität

5️⃣ Empathie

6️⃣ Das Agieren unter Unsicherheit

(im Anhang nochmal näher erläutert)

𝐖𝐚𝐬 𝐯𝐞𝐫𝐬𝐭𝐞𝐡𝐬𝐭 𝐝𝐮 𝐮𝐧𝐭𝐞𝐫 𝐞𝐢𝐧𝐞𝐦 𝐧𝐚𝐜𝐡𝐡𝐚𝐥𝐭𝐢𝐠𝐞𝐧 𝐍𝐞𝐭𝐳𝐰𝐞𝐫𝐤?

Unter einem nachhaltigen Netzwerk verstehe ich in erster Linie eine Beziehung zwischen Menschen, die auf dem Gleichgewicht des Gebens und Nehmens beruht. Es geht darum, ein unterstützendes und förderliches Umfeld zu schaffen, in dem jeder von den Stärken und Ressourcen der anderen profitiert. Es ist keine einseitige Beziehung, sondern ein partnerschaftliches Miteinander, das auf Vertrauen und Respekt basiert.

In einem nachhaltigen Netzwerk teilen wir unser Wissen und unsere Erfahrungen, um voneinander zu lernen und gemeinsam zu wachsen. Wir ermutigen und unterstützen uns gegenseitig, unsere Ziele zu verfolgen und Herausforderungen zu meistern. Es ist ein Netzwerk, das uns trägt und inspiriert, wenn wir uns mal unsicher fühlen oder Rückschläge erleben.

Solche Beziehungen sind nicht nur für den beruflichen Erfolg wichtig, sondern auch für unsere persönliche Entwicklung und Zufriedenheit. Denn letztendlich sind es die Menschen um uns herum, die uns stärken und bereichern. Ein nachhaltiges Netzwerk ist wie ein wertvolles Band, das uns verbindet und uns gemeinsam wachsen lässt.

𝐖𝐞𝐥𝐜𝐡𝐞 𝐊𝐨𝐦𝐩𝐞𝐭𝐞𝐧𝐳𝐞𝐧 𝐡𝐚𝐛𝐞 𝐢𝐜𝐡 𝐯𝐞𝐫𝐠𝐞𝐬𝐬𝐞𝐧?

#erfolg #mindset #netzwerk #kompetenzen #gemeinsam #lebenlernenarbeiten

Kommentieren...
Fbcuvn Xvrsy
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

📢 Selbstständige und Unternehmer*innen für die Forschung gesucht!

👉 Du bist Unternehmer*in bzw. selbstständig Erwerbstätig (freiberuflich oder gewerblich)? Dann ist deine Meinung gefragt! Nimm Teil an meiner Umfrage zu Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen: http://bitly.ws/LI4w
Die Umfrage dauert ca. 10 Minuten. Teilnehmen können alle Personen, die im Haupterwerb selbstständig erwerbstätig sind. Die Umfrage ist selbstverständlich komplett anonym.

🍀 Unter allen Teilnehmenden werden 10 kostenlose Coaching-Sitzungen á 60 Minuten für ein psychologisch fundiertes Einzelcoaching verlost!

📊 Zum Hintergrund der Studie:
Aktuell forsche ich in meiner Masterarbeit an der SRH Fernhochschule - The Mobile University zu den gesundheitlichen Folgen von Stress und Stressbewältigung bei Selbstständigen / Unternehmer*innen. Dafür brauche ich Eure Unterstützung für die die psychologische Forschung! Die Ergebnisse sollen dazu beitragen, die Bedingungen insbesondere bei der Existenzgründung für Selbstständige zu verbessern.

DANKE für deine Zeit. 🖤

Kommentieren...
Avpbyr Jbys
teilt etwas mit · vor fast 2 Jahren

DevOps gesucht

Gesucht wird Software-Ingenieur:in DevOps (m/w/d)*
Start: ab sofort, spätestens ab 01.10.2023
Dauer: unbefristet
Stunden pro Woche: 20-30
Vergütung: orientiert an TVÖD E10 (Junior) oder E13 (Senior), je nach Qualifikation und Erfahrung
Arbeitsort: Unser Team arbeitet überwiegend remote. Gerne stellen wir aber auch einen Arbeitsplatz in unserem Büro im Co-Working-Space Thinkfarm zur Verfügung (Berlin, Gelände des Berliner Union Film Ateliers am Tempelhofer Feld).

Die wechange eG ist eine gemeinwohlorientierte Genossenschaft von Visionär:innen, Entwickler:innen und vielen Freiwilligen mit einem klaren Ziel: den gesellschaftlichen Wandel hin zu einer sozialeren und ökologischeren Welt mit nachhaltigen digitalen Produkten zur Zusammenarbeit und Vernetzung aktiv voranzubringen.

Stellenausschreibung: https://wechange.de/cms/jobs/

Stellenausschreibungen & Praktikumsangebote - WECHANGE

Wir suchen neue Kolleg*innen als Verstärkung für unser Team. Hast du Lust, gemeinsam mit uns etwas zu verändern? Dann bewirb dich!

Avpbyr Jbys · vor fast 2 Jahren
Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen