Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Naqeé Qöesyre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24.05.2023 in Wiesbaden // Info und Anmeldung

Dir ist eine gute Ernährung wichtig? Dabei nicht nur das, was final auf Deinem Teller liegt, sondern auch das, was auf dem Weg dahin passiert. Dann kann das 1. R+V-NachhaltigkeitsBarcamp am 24. Mai 2023 in Wiesbaden für Dich interessant sein.

Zum Motto "Vom Acker über die Theke auf den Teller" nehmen wir mit Euch die gesamte Wertschöpfungskette der guten Lebensmittel und guten Ernährung in den Blick. Wir schauen auf das, was es heute schon an guten Ideen und guter Praxis gibt, und natürlich auch auf das, was noch besser gemacht werden kann. 

Welche Themen beschäftigen Dich? Worüber möchtest Du Dich mit anderen austauschen? Egal ob Zukunftsfelder, Innovation, Biodiversität, Regionalität, Kundenbegeisterung, Produkte, Services, Digitalisierung, Precision Farming, Transformation, Kulturwandel oder anderes, beim NachhaltigkeitsBarcamp bringen die Teilnehmenden ihr Wissen und ihre Erfahrung ein - und diese Kraft nutzen wir.

Eingeladen seid insbesondere Ihr: Menschen aus der Landwirtschaft, dem Natur- und Tierschutz, der Lebensmittelproduktion und -verarbeitung, dem Lebensmittelgroßhandel und -einzelhandel, der genossenschaftlichen Unternehmen und Verbände, der Wissenschaft, der Politik und weitere.

Gleichgesinnte treffen, das eigene Netzwerk erweitern, Wissen und Erfahrungen teilen, Diskussionen führen, Anregungen und Feedback erhalten und danach mit neuen Impulsen und Ideen an den Arbeitsplatz zurückkehren – das ist das Barcamp, die Mitmach-Konferenz für alle bei der R+V. 

Wir haben Dich neugierig gemacht? Am NachhaltigkeitsBarcamp können alle Interessierten und Engagierten zum thematischen Fokus und Motto teilnehmen.

Sei dabei am Mittwoch, den 24.05.2023 von 09:30 bis 17:00 Uhr in der R+V Akademie, Abraham-Lincoln-Park 1 in Wiesbaden und nutze die Möglichkeit das Barcamp mit all seinen Möglichkeiten hautnah zu erleben: Neue Kontakte und Austausch zu Themen, die Dir oder anderen Teilnehmenden wichtig sind.

Melde Dich am besten gleich an und erlebe den Barcamp-Spirit live vor Ort:

 » Jetzt zum NachhaltigkeitsBarcamp anmelden! 

Anmeldeschluss ist Sonntag, 21.05.2023. 

Sei dabei. Wir freuen uns auf Dich und auf Euch!

Euer AgrarKompetenzCenter der genossenschaftlichen R+V Versicherung
Matthias Baum, Verena Overbeck, Katharina Messer und Laura Osterberg
Unterstützt vom Team der KulTour für Transformation und Kulturwandel
André Dörfler und Leonard Heep  

Kommentieren...
Qnavryn Znue
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!

Ein großes Dankeschön an unsere großartigen Referent:innen Florian Koss von der Triodos Bank, Elena Sulzbeck von ver.de für nachhaltige Entwicklung eG und Daniel Obst von 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation, an Lukas Marzi von Marziplan für die tolle Moderation. Und natürlich an die ganze Community für eure wichtigen Fragen und Beiträge. 🌍💡 Ich hoffe, euch hat auch meine kleine Tour durch unser Netzwerk gefallen.

Zusammen haben wir uns auf die Suche nach Lösungen gemacht, um gemeinsam eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Welt zu gestalten und mögliche Hindernisse zu überwinden.
Es ist entscheidend, welchen Finanzinstituten wir vertrauen, wie wir investieren, welche Versicherungen wir wählen und wer uns auf unserem nachhaltigen Weg begleitet. 🌱

Eines wurde klar: Wir können diesen Weg nur gemeinsam gehen und durch starke Kooperationen! 🤝 Deshalb sind wir stolz darauf, mit www.reflecta.network bereits über 45.000 erfolgreiche Verbindungen zwischen Akteur:innen geschaffen zu haben, die an einer enkeltauglichen Welt arbeiten.

Bleibt gespannt, denn wir planen bereits den nächsten Impuls und geben das Datum in Kürze bekannt! 🔜 Um unsere zukünftigen Veranstaltungen noch besser zu gestalten, schätzen wir euer Feedback sehr. Lass uns wissen, was du denkst! 📝  https://reflectanetwork.typeform.com/to/ouqBpmVZ

Kommentieren...
Eboreg O. Svfuzna
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Samstag, 29.4. Tag der Klimademokratie

Wer mit Politiker*innen (online) übers Klima und den Ausstieg aus den "Fossilen" reden mag: Samstag ist dazu Gelegenheit auf dem Tag der Klimademokratie:

https://tagderklimademokratie.de/. Seid dabei. Herzlich Willkommen!

Tag der Klimademokratie | Hallo Bundestag, wir müssen reden!

https://tagderklimademokratie.de/

Kommentieren...
Jnygre Qnaare
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Wir suchen!

Vielleicht Dich!
Oder  Du kennst jemanden, der dazu passt.

Kommentieren...
Fjnagwr Urvamr
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Austrian World Summit am 16.5. in Wien

Liebe Reflectas,

dieses Jahr findet wieder der von Arnold Schwarzenegger initiierte Austrian World Summit in Wien statt. Unter dem Motto "We have the power" kommen ein internationales Publikum und hochkarätige Speaker zusammen, die sich für eine bessere Zukunft für kommende Generationen einsetzen wollen.

Bereits im letzten Jahr konnte ich den Long Yang e.V. als Teilnehmerin bei diesem tollen Event vertreten und kann die Veranstaltung nur empfehlen, wenn ihr Interesse an Inspiration und Networking habt.

Wer von euch ist vor Ort - auf dem Event oder in Wien - und hat Interesse an einem Austausch?  😃 Please get in touch.

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Was macht die Politik für Nachhaltigkeit bei Finanzen?

Ein Nutriscore für Finanzprodukte, eine Plattform für kollaboratives Engagement von nachhaltigen Investoren und die Wiederherstellung der Aktionärsdemokratie.

Silke Stremlau, Vorsitzende des Sustainable Finance-Beirats der Bundesregierung, diskutiert in unserer heutigen Podcastfolge mit Host Niklas Krämer. Überall wo's Podcasts gibt:

🎵Spotify: https://lnkd.in/ekHHBGtc
 🍎Apple: https://lnkd.in/etDxH5CX

Wir freuen uns sehr über deine ☆Podcast-Bewertung auf Spotify, Apple Podcasts & Co!  

Kommentieren...
Uraev Xnffhyvf
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Info-Call Ausbildung "Systemische Transformationsberatung" (1 Jahr) - Mi 7.6. 18 - 19 Uhr

Ich nehme gerade an dieser Ausbildung teil und finde sie ziemlich gut.
Daher möchte ich sie gern weiterempfehlen.


Die Ausbildung ist hier beschrieben:
https://www.transformationsdesign.de/ausbildung

Im Infocall wird noch etwas mehr dazu erzählt und ihr könnt fragen stellen.
Mi, 7. Juni 2023, 18:00 bis 19:00 (Ihre Ortszeit)
https://www.linkedin.com/events/info-callausbildung-systemische7064156889726504960/about/

Sven Stegemann 

Ausbildung systemische Transformationsberatung

Organisationsentwicklung, Coaching und Facilitation-Skills für Pioniere, die Transformation organisieren - und Organisationen transformieren.

Kommentieren...
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Community Call: Exploring the root cases of the climate crisis (in the food, business and education sector)

14.06.2023, 7-8.30 pm  

https://collaboratiohelvetica.ch/event-agenda/community-calls-06-23

In this call, we'll introduce the topic that surrounds our next cycle of the Catalyst Lab: exploring the root causes of the climate crisis in three sectors: business, food, and education.

In this call, we are going to talk about the new thematic Catalyst Lab, focusing on the root causes of the unfolding climate crisis in three sectors: food, education and business. We will introduce collaboratio helvetica’s strategies for system change and how the Catalyst Lab fits into this work. Catalysts from the previous Catalyst Labs will be present to dive deeper with you into these topics in breakout groups and to answer any questions you might have about their catalyst journey.

Please invite your friends and whoever you feel would benefit from this call and from getting to know the collaboratio helvetica community & this topic. We are happy to connect with you. Free of charge! The call will be held in English.

Facilitators
The call will be facilitated by Diana Oser, our community fairy & Katalin Hausel, who's part of the Catalyst Lab hosting team.

Where:
The workshop will take place online on Zoom. Please register in advance to receive the zoom-link (it will be sent 1 day prior to call after registration via email):

Kommentieren...
Qvnan Bfre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Launch of Catalyst Lab 4 - the future laboratory for climate

Start September 2023:

https://collaboratiohelvetica.ch/en/catalyst-lab

We live in a time where the impact of human activity on the planet's ecosystem is increasingly apparent, yet the scale of our actions seems to make any meaningful change impossible. The global climate crisis is a clear example of this challenge. But what if we could identify leverage points - small actions with the power to transform entire systems?

At collaboratio helvetica, we focus on awareness-based systems change methodologies. The Catalyst Lab is a profound, multi-month learning and design process for particularly committed people (Catalysts) and their teams. The 4th edition of the Catalyst Lab focuses on climate action in business, food and education. 
The modules will be online and in person (in Switzerland). 

Kommentieren...
Finance 4Future
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Podcast: Impact Investment in Erneuerbare Energien in Schwellenländern mit ecoligo

Die Entwicklung der erneuerbaren Energieversorgung in Schwellenländern ist einer der entscheidenden Faktoren im Kampf gegen den Klimawandel 🌍

Laut dem "World Energy Outlook" der Internationalen Energieagentur (IEA) werden dort 90% des Anstiegs des Energiebedarfs in Schwellenländern stattfinden ❗

Aber wie soll der Ausbau Erneuerbare Energien finanziert werden? ecoligo verbindet nachhaltige Investor:innen aus Deutschland mit Solarenergie-Projekten in Afrika, Mittelamerika und Südostasien 🌞

5-8% Rendite und keinerlei Projektausfälle sprechen für die ökonomischen Chancen der Energiewende. 60 mio. kWh und 1,6 mio. Tonnen CO2-Einsparung sowie Förderung lokaler Infrastruktur unterstreichen den Impact der Berliner Crowdinvesting-Plattform.

ecoligo-Mitgründer Markus Schwaninger im Gespräch mit Niklas Krämer zur Energiewende in Entwicklungsländern, die Arbeit von ecoligo und worin sie sich von allen anderen Crowdinvesting-Plattformen unterscheiden.

Ab sofort überall wo's Podcasts gibt:
🎵Spotify: https://lnkd.in/ebf_-VpH
 🍎Apple: 

Kommentieren...
Puvnen Znlre
teilt etwas mit · vor mehr als 2 Jahren

Unterstützung für Start-Ups und KMU I Projektmanagement I Nachhaltigkeitstrainings

Liebes Netzwerk,

ich habe in den letzten Monate viele neue Erfahrungen machen dürfen. Unter anderem habe ich mich zur Business Trainerin weitergebildet und einen Kurs zu CSR Management in der Praxis absolviert. Meine Kund:innen kann ich jetzt mit noch fundierterer Methodenkompetenz und Nachhaltigkeitswissen unterstützen. 

Jetzt ist es Zeit für neues und ich habe wieder Kapazitäten für neue Kund:innen und spannenden Austausch.


Mit diesen Erfahrungen im Gepäck kann ich euch jetzt unterstützen bei:
- Business Development in eurem jungen Start-Up
- Start eurer Nachhaltigkeitsjourney
- Workshop zu eurem Purpose und Werten
- Training zu Nachhaltigkeitsgrundlagen für euer Team

Wenn ihr euch also eine Prozessbegleitung wünscht oder kurzfristig Unterstützung/Moderation von außen braucht, hit me up! Bin gespannt von euch zu lesen. 🙌 An alle ganz jungen Start-Ups: Bei Bedarf biete ich auch Mentoring an! Ich freue mich aber natürlich auch sehr über neue Kund:innen. 😊

Vielleicht kennt ihr auch jemanden, der:die gerade Unterstützung braucht oder habt ein spannendes Netzwerk, das ihr weiterempfehlen könnt. Ich bin über jeden Tipp dankbar. 🌱 Und freue mich euch zu begleiten und gemeinsam echten Impact zu schaffen. 🚀

#startup #development #nachhaltigkeit #transformation #training #learning #sustainability #businessdevelopment

Puvnen Znlre · vor mehr als 2 Jahren

Danke dir! Schaue ich mir direkt an :)

Qnavryn Znue · vor mehr als 2 Jahren

Hallo Chiara, danke für deinen Beitrag. Das klingt sehr spannend. Kannst du noch dazu schreiben, ob du das als Mentoring ehrenamtlich startups anbieten möchtest? Oder/und als Dienstleistung?

Viele Grüße, Daniela 

Puvnen Znlre · vor mehr als 2 Jahren

Danke dir Daniela für den Hinweis! Beides ist grundsätzlich möglich - ich füge es noch hinzu. :) Also an alle ganz jungen Start-Ups meldet euch super gerne und ich versuche euch bestmöglich zu unterstützen! Grundsätzlich bin ich aber auf jeden Fall auch auf der Suche nach neuen Kund:innen - gerne passe ich die Konditionen auf eure jeweilige Situation an. :)

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen