Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.
Emilene Wopana Mudimu ist unsere neue Quartiermeisterin
Morgen (Dienstag, 04.04.) relaunchen wir feierlich unser Bio-Alkoholfreies mit dem Gesicht von Emilene Wopana Mudiumu. Damit verbunden ist der Anspruch, die Diversität unserer Gesellschaft auch auf unseren sozialen Bieren zu teilen und vielfältigem Engagement #zumWohlealler eine Plattform zu geben. Emilene ist eine echte Quartiermeisterin, Autorin, Influencerin und leitet als Geschäftsführerin das KingzCorner (Jugendzentrum in Aachen). Mit unserem Relaunch ist ebenso eine deutschlandweite Sonderförderung im Bereich diskriminierungssensibler Jugendarbeit geplant. Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr unseren 1. Beitrag zum Start der Kampagne auf LinkedIn und Instagram morgen (ab 9 Uhr) teilt und so unserem neuen Gesicht Emilene die Sichtbarkeit verschafft, die sie für ihr Engagement zum Wohle aller verdient hat. Alle weiteren Infos zur Kampagne findet ihr hier: https://quartiermeister.org/de/neuigkeiten/213/
Die Bildungsreferentin, Influencerin und Geschäftsführerin des Jugendzentrums KingzCorner in Aachen ziert ab April unser Bio-Alkoholfreies.
Barcamp rund um die Unternehmenskultur am 11./12. Mai 2023 in Hamburg
Das CorporateCultureCamp findet 2023 zum 10. Mal statt, nachdem es 2015 als erstes Barcamp zur Unternehmenskultur an den Start gegangen ist! Seitdem ist die Unternehmenskultur immer in unserem Fokus geblieben.
Co-flourishing. Wie wir gemeinsam an Krisen wachsen
Wir freuen uns sehr auf die Keynote von Dr. Martin Ebeling / SCHOOL OF LIVE
Wenden Krisen Kultur? Aktuell gibt es Krisen genug. Wir zählen die jetzt nicht alle auf – ihr wißt Bescheid.
Agil auf Augenhöhe: Teilnehmer*innen gestalten das Programm selbst
Dies wird uns im Mai beschäftigen:
- Was macht diese Situation mit Unternehmen?
- Was braucht es, um die „Wende*(n)“ hinzukriegen, um rumzukommen? Braucht es überhaupt eine Wende?
- Welche Wenden habt ihr in eurem Unternehmen in den letzten 2 Jahren hingelegt?
- Wo habt ihr den Kurs geändert, wo mußtest ihr eine Wende von der Wende vornehmen?
- …
Krisen wenden Kultur! Wir sind gespannt wie immer auf 2 inspirierende Tage – in gewohnt persönlicher Atmosphäre mit kulinarischen Highlights im Kultur Palast Hamburg!
Limitierte Tickets
Mit 80 Teilnehmenden ist ein vertrauensvoller Austausch möglich.Um einen guten Mix zu gewährleisten gibt es für Unternehmensvertreter*innen (60% der Tickets) und für Dienstleister*innen (40% der Tickets). Dank der Unterstützung durch M.O.O.CON / fw führungswerk / modatio Unternehmensgestaltung kostet das 2-Tages-Ticket € 195 zzgl. Ticketgebühr.
Tanja Wehr sketchnotelovers.de wird die Sessions wieder live grafisch dokumentieren.
Hier geht es zu den Tickets
Was für ein inspirierendes Reflecta Changemaker Impulse Event gestern!
Ein großes
Dankeschön an unsere großartigen Referent:innen Florian Koss von der Triodos Bank, Elena Sulzbeck von ver.de für nachhaltige Entwicklung eG und Daniel Obst von 2020 - Agentur für Nachhaltigkeit und Kommunikation, an Lukas Marzi von Marziplan für die tolle Moderation. Und
natürlich an die ganze Community für eure wichtigen Fragen
und Beiträge. 🌍💡 Ich hoffe, euch hat auch meine kleine Tour durch unser Netzwerk gefallen.
Zusammen haben wir uns auf die Suche nach
Lösungen gemacht, um gemeinsam eine zukunftsfähige, enkeltaugliche Welt
zu gestalten und mögliche Hindernisse zu überwinden.
Es ist
entscheidend, welchen Finanzinstituten wir vertrauen, wie wir
investieren, welche Versicherungen wir wählen und wer uns auf unserem
nachhaltigen Weg begleitet. 🌱
Eines wurde klar: Wir können
diesen Weg nur gemeinsam gehen und durch starke Kooperationen! 🤝
Deshalb sind wir stolz darauf, mit www.reflecta.network
bereits über 45.000 erfolgreiche Verbindungen zwischen Akteur:innen
geschaffen zu haben, die an einer enkeltauglichen Welt arbeiten.
Bleibt
gespannt, denn wir planen bereits den nächsten Impuls und geben das
Datum in Kürze bekannt! 🔜 Um unsere zukünftigen Veranstaltungen noch
besser zu gestalten, schätzen wir euer Feedback sehr. Lass uns wissen,
was du denkst! 📝 https://reflectanetwork.typeform.com/to/ouqBpmVZ
Es wird heiß im Rewe-Regal 🌶️ Und hell ☀️
Dortmunder:innen aufgepasst: Nach dem erfolgreichen Chilisaucen-Tasting in der vergangenen Woche wurde SOCHILI nun ins Regal aufgenommen ❤️🔥 Also, an alle Offline-Shopper:innen 👉 Schaut gerne bei Rewe Kuhlmey in Dortmund Hörde vorbei!
Das Besondere: Unser Stand spendet Licht, genauso wie unserer Chilisaucen 💡 Wer sehen möchte, wie wir den Stand zusammengebaut hat, kann das bei Instagram oder Tiktok tun.
Wie findet ihr die Idee? Habt ihr eine kreative Idee, wie man den Stand auch in Miniform für Concept Stores & Feinkostläden bauen könnte? 💭

Reiche noch bis zum 15.05. deine soziale oder ökologische Ideen beim SIA 2023 ein!
Challenge the status quo
Jetzt schnell sein und bis zum 15. Mai deine Projektidee für sozialökologischen Wandel beim Social Impact Award einreichen und Teil von Europas größter Community an Social Entrepreneurs werden, die mit ihren Ideen die Welt zu einem besseren Ort machen! 🌍
Dich erwarten 3 Monate Inkubation mit Workshops, professionellem Mentoring, Zugang zum Expert-Pool, Social Entrepreneurship Netzwerk & zur SIA Alumni Community, sowie die Chance einen Social Impact Award inklusive Pre-Seed Funding zu gewinnen. 🏆
🚀 Reiche deine Idee bis zum 15. Mai für den SIA 2023 hier ein: http://sia.click/pJEEV
#SIA2023 #socialentrepreneurship #impact #youcanshapethefuture #change #entrepreneurship #einreichung #projekt #idee #inkubation #challengethestatusquo.
Achtung, beachten: alle Kernteam Mitglieder müssen unter 30 Jahre alt sein.

Liebe Zukunftsgestalter:innen und Reflecta-Community,
eure Erfolgsgeschichten sind das pulsierende Herz unseres Ökosystems und eine unerschöpfliche Inspirationsquelle.
Jetzt habt ihr die Chance, eure Geschichte zu teilen und zu gewinnen!
Erzählt
uns, wie Reflecta euch auf eurem Weg begleitet hat und welche Projekte
oder Ideen ihr gemeinsam mit anderen Zukunftsgestalter:innen realisiert
habt.
Um teilzunehmen, füllt einfach unser Typeform aus: https://reflectanetwork.typeform.com/to/Jy7Egn5X
Bis
zum 11. Juni könnt ihr eure Geschichten einreichen. Die besten Stories
werden prämiert und auf unseren Kanälen vorgestellt! Nutzt diese
Gelegenheit, um eure Erfolge zu teilen und andere zu inspirieren.
Eure
Geschichten helfen uns, den Impact von Reflecta sichtbar zu machen und
unser Ökosystem zu stärken. Wir freuen uns darauf, eure Erfahrungen über
unsere Kanäle zu teilen.
Zusammen schreiben wir die Zukunft!
Verwandle Datensammlung in eine besondere Erfahrung mit Typeform. Erstelle schöne Online-Formulare, Umfragen, Quiz und vieles mehr. Probiere es KOSTENLOS.
Neue Bewerbungsphase bei aidFIVE für soziale Projekte
Vom 01. bis zum 30. Juni können sich wieder alle Organisationen für eine Projektförderung bewerben, die mit ihrer Arbeit Kinder & Jugendliche und hilfebedürftige Menschen adressieren.
Alle Informationen zur Förderung gibt
es auf unserer Website!
Falls ihr Fragen habt, meldet euch gerne bei mir.
aidFIVE fördert innovative soziale Projekte. Hier erfährst du mehr zu den Themen Förderung und Bewerbung.

Wir stellen ein: Gemeinschaftlicher Supermarkt sucht Unterstützung im Einkauf!
Du feierst regionales Gemüse genauso wie wir, bist gerne Teil einer engagierten Gemeinschaft und möchtest mit uns an einem demokratischen Lebensmittelhandel arbeiten?
Zur Stellenausschreibung: https://bit.ly/3pUjprQ

🔊 Wir freuen uns, euch die Speaker:innen unser nächsten Reflecta Impulse am 20. Juni vorzustellen!
Jannik Kaiser und Franziska Kohn von Unity Effect , Joan Hinterauer von #AdaptiveOrg, Kerstin Walter vom betterplace lab sowie Annika Walter & Leonie Kornel vom Institut für Bildung und gesellschaftliche Innovation Bonn (ibugi & CESEB) werden uns tiefe Einblicke in die Themen "New Work, Kollaboration und Teamkultur" bieten und ihre Erfahrungen teilen.
Lernt
ihre Perspektiven kennen und entdeckt gemeinsam mit uns
Arbeitsansätze, mit denen sich Zukunft gestalten lässt. Zur Einstimmung
hat jede:r von ihnen Gedanken zum Thema geteilt.
Hier geht es zur Anmeldung:

Einaldung an alle teilzeitfreundliche Unternehmen und Organisationen
Ich möchte alle teilzeitfreundlichen Arbeitgeberinnen in meine Teilzeitbörse
(https://teilzeitboerse.com/) einladen. Dort matche ich
hochqualifizierte Leute mit teilzeitfreundlichen Unternehmen.
Neben typischen Stellenanzeigen (aktuell per Newsletter für München und
solche mit überwiegendem remote-Anteil) möchte ich auch
teilzeitfreundlichen Unternehmen eine Bühne geben, zum Beispiel mit
kurzen Steckbriefen. So soll nach und nach eine Datenbank
teilzeitfreundlicher Unternehmen entstehen. (Hier seht ihr den aktuellen
Prototyp: https://teilzeitboerse.com/arbeitgeber/)
Nachdem unter euch Changemakern sicherlich super Arbeitgeberinnen dabei sind, wollte ich fragen: Wer möchte ein Profil
auf der Teilzeitbörse (für euch kostenlos)?
Eure Vorteile davon:
- Gute Sichtbarkeit als Arbeitgeber bei Beschäftigten mit Teilzeitwunsch
- Höhere Wahrscheinlichkeit, dass zukünftige Stellenausschreibungen im
Job-Newsletter berücksichtigt werden
Dazu müsstet ihr einfach ein kurzes Formular ausfüllen:
https://tally.so/r/wb9klL
Freue mich, wenn ihr da Lust drauf habt. Auf dass die Liste der
Organisationen, die Teilzeit nicht nur als manchmal notwendiges Übel,
sondern auch als Bereicherung verstehen, wächst und wächst!
Jeden Donnerstag kostenlos per Newsletter in dein Postfach: 7 Stellenangebote mit guter Bezahlung, interessanter Tätigkeit und echter Teilzeitoption.