Beiträge & Ankündigungen

Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Beitrag erstellen →
Nyrknaqen Jvqeng
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

24.10.2023: Nachhaltig Gründen - Inspiration und Good Practice mit MOWEA & Econeers

Du möchtest mit deiner Gründung Unternehmertum und Nachhaltigkeit zusammendenken? Du suchst dafür Inspiration und Anregung? Lerne bei der monatlichen Gründerplattform-Eventreihe „Nachhaltig gründen: Inspiration & Good Practice“ erfahrene Gründerinnen und Gründer kennen. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre Gründungsstory.

Diesmal steht bei unserer Veranstaltungsreihe das Thema Crowdinvesting im Fokus. Eingeladen sind Sarah Schäfer von der Crowdinvesting-Plattform OneCrowd/Econeers und Holger Gross, Geschäftsführer von MOWEA. Das Start-up ist ein Spin-off der Technischen Universität Berlin, hat ein innovatives modulares Windenergiesystem entwickelt und mit OneCrowd/Econeers die Crowd zur Finanzierung aktiviert.

Du wirst die Gelegenheit haben, deine Fragen zu stellen und im direkten Austausch praktische Tipps für deinen Gründungsweg zu erhalten. Lass dich inspirieren und erhalte Anregungen, um aus deiner Gründungsidee eine nachhaltige Organisation oder Unternehmen zu machen. Das Borderstep Institut moderiert die Eventreihe. 

Melde dich hier auf der Gründerplattform für die Veranstaltung an: https://gruenderplattform.de/events/online-events/inspiration-good-practice

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Warum im gegenwärtigen System nicht der Krise entsprechend schnell und wirkungsvoll gehandelt wird

Aktuell ist in den Medien wieder zu beobachten, dass einerseits die Politik nicht müde wird herauszustellen was man schon alles in puncto Klimaschutz auf den Weg gebracht hat. Andererseits aber kritisieren und alarmieren Wissenschaft und Umweltverbände, dass alle ergriffenen Maßnahmen "too little and too late" sind. 

Wir haben das Phänomen näher betrachtet und die strukturellen Fakten für das systemisch bedingte unzureichende Handeln zusammengetragen.


Wenn verständlich wird, wo die Probleme und Grenzen des gegenwärtigen Systems liegen, öffnet eine solche Zusammenstellung ggf. den Blick für alternative Ansätze, wie unserem Modell persönlicher handelbarer Emissionsbudgets als ökologisches Grundeinkommen für alle Bürger. Denn ohne einen radikalen Kurswechsel in der Klimapolitik werden wir mutmaßlich gegen die Wand fahren.  

Der Artikel kann über das beiliegende PDF gelesen werden oder auch über diesen Link aufgerufen werden.

Angela Hanson

Klimaschutz NGO SaveClimate.Earth

Klimapolitik neu gedacht - alternatives Klimakonzept - Klimako...

Klimawandel stoppen, soziale Gerechtigkeit steigern, durch limitierte CO2-Währung, statt CO2-Steuer.

Kommentieren...
Naar Onhre
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Mein erstes Stellenangebot!

Ich teile mein erstes Mal mit Euch: Ich kann ganz offiziell eine Stelle ausschreiben! Aufregend, wenn man sein Leben lang selbstständig war, vor 6 Jahren einen Verein gegründet hat und bisher alles mit Familie, Freunden, Bekannten, freiwilligen Helfern und viel eigenem Engagement geschafft hat.

Aber jetzt ist auch das nicht mehr genug, unser Projekt eigenleben wächst und ich suche für unseren Verein Marli Bossert Stiftung eine/n

Vorstandsassistent (w/m/d) in Voll- oder Teilzeit

Mehr Infos:

https://marli-bossert-stiftung.de/stellenanzeige/

Zntahf Erzobyq · vor mehr als einem Jahr

Wow, das ist sicherlich eine echt starke neue Erfahrung. Ich wünsch dir ganz viel Erfolg dabei und hoffe, dass du die Richtige findest. Oder den Richtigen.

Kommentieren...
Senamvfxn Xbua
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Invitation to our next Free Online Workshop: Leadership in a changing and complex world

  Monday, 20 Nov. 2023 from 16:00 to 17:30

Click here to apply: eveeno.com/leadership_changing_and_complex_world

A guest speaker at a seminar we recently facilitated shared his own definition of VUCA: “Having a Vision, knowing your USP (unique selling proposition), taking Chances, and having Ambition.”

Being aware that the world we live in is increasingly complex is one thing. It is quite another thing to live the strategies and practices to respond to it at an individual, team and organisational level. We explore the latter in our workshop: How can we bridge our vision and purpose with our daily work? How can we identify risks and opportunities in what can sometimes feel an overwhelming environment? And how can we bring our unique strengths to the process? 

Join us on Zoom for a free workshop on “Leadership in a changing and complex world”. Over 90 minutes we will:

  • explore tools and models from systems thinking to make sense of a changing and complex world, 

  • learn about practices and tips that you can use yourself and in your team on a daily or regular basis,

  • invite you to share your own experiences and hear from others from around the world.

This workshop also provides an opportunity to learn more about what Unity Effect offers in the areas of leadership development, organisational learning, and regenerative measurement and evaluation. 

This is a free, public workshop. We especially welcome those working in purpose- and vision-driven organisations, such as foundations, development agencies, social enterprises or impact networks. Whether you’re a leader, team member, or simply curious to explore the topic, we invite you to join us — and would love to learn from your experiences too!

You don’t need any prior knowledge to attend the workshop. Just bring your curiosity, and ideally join us from somewhere you can speak during breakouts. 

We look forward to welcoming you!

The Unity Effect Team  

Free Online Workshop: Leadership in a changing and complex world

Join us to explore methods, tools and tips for systems thinking to make sense of a changing and complex world, and team and leadership practices.

Kommentieren...
Natryn Unafba
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Warum wir die Klimaschädlichkeit unseres Konsums vom Geldsystem abkoppeln sollten

In unserer jüngsten Veröffentlichung im MINT-Zirkel, werfen wir einen kritischen Blick auf das Scheitern der aktuellen politischen Instrumente zur Reduzierung von Emissionen. Wir argumentieren, dass es nun dringend notwendig ist, innovative Lösungen zu erkunden, die unabhängig vom traditionellen Geldsystem funktionieren. Dieser Artikel beleuchtet, wie eine Klimawährung ECO und persönliche Emissionsbudgets nicht nur ein neues Bewusstsein für den Umweltschutz schaffen können, sondern auch effektive Werkzeuge darstellen, um den Klimawandel aktiv zu bekämpfen. Taucht mit uns in diese spannende Diskussion ein und entdeckt, wie wir gemeinsam einen nachhaltigeren Weg einschlagen können. https://mint-zirkel.de/2023/11/mit-einer-klimawaehrung-und-persoenlichen-emissionsbudgets-zum-klimaziel/


Wir sind SaveClimate.Earth, eine Klimaschutz NGO, die einen sozio-ökologischen und vor allem effektiveren Gegenentwurf zur CO2-Steuer und dem EU-ETS in die öffentliche und politische Debatte bringen wollen. Mehr zu uns

Mit einer Klimawährung und persönlichen Emissionsbudgets zum K...

Mit den gängigen Werkzeugen CO2-Steuer und dem EU-Emissionshandelssystem werden wir CO2-Emissionen nicht ausreichend reduzieren können.

Kommentieren...
Naxr Qbyq
teilt etwas mit · vor mehr als einem Jahr

Wir laden ein zum Infotag!

Am 18.11.2023 öffnen wir die Türen für alle Interessierten. In unserem PopUp-Store in Villingen-Schwenningen bieten wir Dir die Möglichkeit unsere Eco Chalets virtuell zu begehen. 🕶 🏠
Dich erwarten wertvolle Informationen zu den verbauten Materialien, sowie kalte Getränke und leckere Snacks. 🥂 🥨
Nutze die Chance, um mehr über zu NUR-HOLZ Wandelemente oder ClayTec - Lehmbaustoffe zu erfahren. Gerne beantworten wir Deine Fragen, z.B. auch zu energieautarkem Wohnen und Energiekonzepten mit Infrarotheizungen oder Lüftungssystemen mit Wärmerückgewinnung.

Wir freuen uns auf Dich!
Dein inneco-Team

Du kennst jemand, der sich für nachhaltiges Bauen interessiert? Teile gerne unseren Beitrag zum Infotag. 

Weitere Informationen zu unseren Eco Chalets findest du hier.

Kommentieren...

Wir benutzen Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung mit der Plattform zu bieten. Mehr Informationen