Beiträge & Ankündigungen
Beiträge und Ankündigungen von Mitgliedern, Impact Startups, Kampagnen und Aktionen auf der Plattform.

Service für klimafreundliche Importe und Exporte (Transporte), bei denen Emissionen reduziert oder kompensiert werden
Better Circular ist eine innovative, digitale Lösung, um klimafreundliche interkontinentale Transporte einfach online zu buchen. Das Leistungsspektrum umfasst die gesamte Transportstrecke. Es reicht von der nachhaltigen Abholung beim Versender, dem Transport als Bahn- und Seefracht bis hin zur Zustellung beim Empfänger. Die Transportmittel, CO2-Äquivalente und vermiedenen Emissionen werden transparent kommuniziert. Ziel ist es, für Unternehmen eine ganzheitliche, klimafreundliche Supply-Chain aufzubauen.
Die Kunden haben die Wahl zwischen zwei Optionen. Beim „IMPACT-Paket“ werden CO2-reduzierende Transportmittel oder Treibstoffe eingesetzt wie zum Beispiel Containerschiffe mit Biotreibstoff oder die Bahn mit grünem Strom. Im „OFFSETTING-Paket“ wird primär auf Kompensation, sprich Emissionsausgleich, gesetzt.

Looking for a Co-Founder (COO/CFO) to revolutionize the €50 billion Senior Lifestyle Service Industry!
Can't wait to hear more? Awesome. Click here.
Meet your Founder here.

Gemeinwohl-orientiert gründen – mit dem Ecogood Business Canvas - Workshop-Reihe im Januar / Februar 2024
An alle die gründen, eine Unternehmens-Nachfolge antreten, ein Projekt starten oder ihr Business überprüfen wollen …
In dieser Reihe erarbeitet ihr euer nachhaltiges Geschäftsmodell mit dem Ecogood Business Canvas. Das Canvas kombiniert Stringenz und intuitive Prozesse des Business Model Canvas mit der sozial-ökologischen Ganzheitlichkeit der Gemeinwohl-Ökonomie zu einem starken Tool.
Wir arbeiten online an einem virtuellen Whiteboard in vier halbtägigen Workshops – kollegial, wertschätzend und vertrauensvoll. Ausgehend von eurer Gründungsidee fokussieren wir auf Werte, Wirkungen und Berührungsgruppen. Dabei coachen wir und feiern abschließend gemeinsam euren Pitch für eine bessere Wirtschaft.
Ihr profitiert zudem vom Feedback und dem Netzwerk der teilnehmenden fünf Organisationen.
Termine und weitere Infos im Anhang.
Und wie immer: gerne weiterleiten ....
Danke!

Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit: Abschlussevent am 5.12.
Das Finale von Dortmunds erstem greenhouse.ruhr Innovationssprint gegen soziale Einsamkeit steht kurz bevor - ein Sprintformat für Gründer*innen, die mit ihren Ideen sozialer Isolation und Einsamkeit vorbeugen und entgegenwirken möchten. Hierzu möchten wir Euch herzlichen einladen!
Bei der Abschlussveranstaltung am 5. Dezember 2023 stellen unsere acht Sprintteams ihre Projektideen und Lösungsansätze der Öffentlichkeit vor, die zuvor in einer intensiven Arbeitswoche ausgearbeitet wurden. Eine Fachjury wählt im Anschluss daran die besten drei Ideen bzw. Teams. 🥇🥈🥉
👉 Zusätzlich zum Voting der Jury wird ein Publikumspreis verliehen, der mit weiteren 1.000 Euro dotiert ist.
🏆 Die Preisverleihung erfolgt durch Oberbürgermeister Thomas Westphal.
„Einsamkeit lässt uns nicht kalt“, betont OB Westphal. „Wir setzen alle Hebel, die wir haben, in Bewegung, um Menschen aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Eine große Aufgabe, die viel Zeit brauchen wird“.
📅 5. Dezember 2023
🕟 16.30 Uhr: Programmstart
📍 Werkhalle im Union Gewerbehof, Huckarder Straße 10-12, 44147 Dortmund
Zur Anmeldung geht es hier entlang: https://www.wirtschaftsfoerderung-dortmund.de/anmeldung-zu-oeffentlichen-veranstaltungen-des-innovationssprints-gegen-soziale-einsamkeit
Kommt vorbei, lernt die Ideen und Sprintteams kennen und votet für Euren Favoriten.
Wir freuen uns auf Euch!
Community Plattform „organisator“ - Welches neue Feature würdest du brauchen?
Die open source Community Platform „organisator“ bekommt neue Features und ein Upgrade auf die neueste Version des zugrunde liegenden WebFrameworks RubyOnRails (neu Version 7 & Hotwire). Ich arbeite zur Zeit intensiv daran, Schwachstellen auszumerzen und zusammen mit den Nutzer:innen sinnvolle neue Features einzubauen.
Gerne würde ich das auch offen und partizipativ machen.
Wenn du eine Idee hast, was „organisator“ dringend noch braucht, welches neue Feature du darin sehen möchtest, dann sag es mir in den Kommentaren.
Wenn du weitere Fragen dazu hast, gerne auch einfach stellen.
Was kann man mit "organisator" machen?
Initiativen, Vereine oder Genossenschaften können damit einen Haufen Probleme auf einmal angehen: #Website, #Blog, #Newsletter, Mitgliederverzeichnis, #Mitgliedsbeiträge oder #Genossenschaftsansteileund Gruppen-Entscheidungen mit #SystemischesKonsensieren lassen sich damit einfach und mit nur einem Software-Paket für die eigenen Leute und die Welt anbieten.
Eierlegende Wollmilchsau sozusagen... 😉
Links zu mehr Infos 👇

++Noch bis zum 10. März KU Macher:in werden++
Ein Zuruf für alle Gründer:innen,
Falls ihr gerade an einer unternehmerischen Idee (von erstem Projektentwurf bis zum bereits gegründeten Start-up) mit einem wertvollen Beitrag zu einer lebenswerten Zukunft arbeitet, gibt es ein stipendienbasiertes, einjähriges Mentoring-Programm von Kreatives Unternehmertum (KU), um Euch in der gelingenden und wirksamen Gestaltung Eures unternehmerischen Wirkens zu unterstützen!
Bewerbt Euch noch bis zum 10. März mit einem 3min Bewerbungsvideo und seid Teil des KU Mach'-Jahrs und/oder leitet die Info sehr gerne an Euer Netzwerk weiter!
Bausteine Deines KU Mach'-Jahrs:
• 2x Werkstätten (24h Workshop-Formate)
• individuelle Einzelberatungs-Sessions
• 12x digitale Check-ins
• kostenfreie Teilnahme an KU Impulsformaten (KU Kongress & KU Strassenschau)
• Zugang zum KU Ökosystem
• Sichtbarkeit durch KU Kommunikationskanäle
Wichtiger Hinweis: Beim KU Mach‘-Jahr handelt es sich um ein unternehmerisches Bildungs-Programm, das vollständig gefördert wird. Für die ausgewählten Teams entstehen keinerlei Kosten oder nachfolgende Verpflichtungen.
Weitere Infos unter: https://www.kreatives-unternehmertum.com/programme/ku-mach-jahr

neue CROWDFUNDING KAMPAGNE von SPATAKUS: Der Kickspaten ist live!!!
Sicher dir jetzt dein ultimatives 4-in-1 Multi-Werkzeug. ★ Spaten | Schaufel | Hacke | Spitzhacke ★
Jetzt die Kampagne von SPATAKUS unterstützen: https://lnkd.in/eCE-UBxc
Der Kickspaten revolutioniert die Gartenarbeit: 1 Werkzeug statt 4, mit einem Tritt umgewandelt. Perfekt für Profis und Outdoor-Enthusiasten: Gartenarbeit, Baustelle oder Trailbau, alles mit einem Tool. Der Kickspaten beschleunigt und vereinfacht das Arbeiten draußen und ist ein Must-have, sobald du Erde bewegen möchtest. In Deutschland hergestellt, ressourcenschonend und mega robust!
Schau dir jetzt das crowdfunding Video an: https://www.youtube.com/watch?v=ojK0-L5QmNo&t=1s
Infotag: Zukunftsfähig Bauen in Massivholz
Du planst den Bau eines nachhaltigen Holzhauses? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Am 27. April veranstalten wir einen Bau-Infotag exklusiv für zukünftige Bauherren und Bauherrinnen. Profitiere von wertvollen Informationen rund um ökologisches, klimapositives und kreislaufgerechtes Bauen!Anmeldung unter:
https://www.eventbrite.de/e/zukunftsfahig-bauen-in-massivholz-tickets-871238697397?aff=oddtdtcreator
Wir freuen uns auf Dich!
Eventbrite – Rombach NUR-HOLZ, inneco GmbH, Holzbau Pfender, David Braun Architektur präsentiert Zukunftsfähig Bauen in Massivholz – Samstag, 27. April ...
Ein Leitfaden von Simon Simanovski (Anwalt für Sozialunternehmen & NPO) zur Wahl der Rechtsform
Die Wahl der Rechtsform ist eine der ersten und wichtigsten
Entscheidungen, die auf dem Weg zur Gründung eines Sozialunternehmens
getroffen werden muss. Sie beeinflusst nicht nur haftungsrechtliche
Aspekte und die Kapitalbeschaffung, sondern auch die Glaubwürdigkeit und
das Image des Unternehmens. Simon Simanovski, ein erfahrener und auf
Impact Unternehmen und Organisationen spezialisierter Anwalt aus unserem
Reflecta Netzwerk hat uns einige essenzielle Tipps zukommen lassen, die
Impact Gründer:innen auf ihrer Reise unterstützen sollen.
Viel Spaß beim Lesen!
https://www.reflecta.org/rechtsformwahl-f%C3%BCr-sozialunternehmen-ein-leitfaden-von-simon-simanovski
Weitere Tipps und erhaltet ihr in dem Impact Tool zum Thema Rechtsformen:
https://www.reflecta.network/impact-tools/eine-rechtsform-waehlen
Direkt weitere Fragen an Simon Simanovski richten? Dann hier entlang:
https://www.reflecta.network/changemaker/simon-simanovski
Community-Power!
Lernt Susanna kennen: Susanna Mur und guud GmbH revolutionieren die Art und Weise, wie Unternehmen
ihre Mitarbeiter:innen zu einem nachhaltigen Lebensstil inspirieren
können.
Mit innovativen Benefits wie der guudcard und dem guudschein
ermöglicht guud es Arbeitgeber:innen, bewussten Konsum zu fördern und
gleichzeitig die Unternehmenskultur nachhaltig zu prägen.
🎁 Die guudcard ist eine nachhaltige Sachbezugskarte, die
Mitarbeiter:innen Zugang zu nachhaltigen Produkten und Dienstleistungen
bietet. Der guudschein hingegen ist ein Universalgutschein, der als
Geschenkoption für Teams dient und gleichzeitig Gutes tut.
🌟 Mit dem Ziel, über 20 Mrd. Euro jährlich in nachhaltige Optionen zu
leiten, setzt guud neue Maßstäbe in der Förderung eines nachhaltigen
Lebensstils durch Unternehmen.
🔗 Vernetze dich mit Susanna Mur und erfahre mehr über die Angebote von
guud:
https://www.reflecta.network/changemaker/susanna-mur
https://www.reflecta.network/organisationen/guud
📣 Wichtige News: Aktuell brauchen sie eure Unterstützung. Mit einem
Klick könnt ihr ihre Chance auf 100.000€ erhöhen!
https://dein-traum.lexware.de/story/top10-guud?em_src=socialmedia&em_cmp=100k/viral/organic/guud/voting/tn
Tolles Projekt Paul Thaler! Ich hoffe, dass ihr mit der Plattform viele Erfolge feiern und Unternehmen zum positiven verändern könnt. Falls ihr mal Hilfe bei der Weiterentwicklung eurer Plattform benötig, lass uns gerne einmal austauschen. Liebe Grüße aus Berlin